Volltextsuche ändern

405 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger9. Mai 1928
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1928
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zulassung und Anordnung ihrer endgültigen Reihenfolge ans! Stimmzettel der Kreiswahlausschuß am Freitag, den 11. Ml schließen wird. Es werden im Wahlkreis Oberbayern fit! Landtag kandidieren: Liste 11 Sozialdemokratische Partei Dentl [...]
[...] Liste 11 Sozialdemokratische Partei Dentl IIaannddss,, Liste 22 Deutschnationale Volkspartei, Liste 33 (Zent» kandidiert in Oberbayern nicht, Liste 11 Deutsche Vollspi 55 Kommunistische Partei, 66 Deutsche Demokratische 77 Bayerische Volkspartei, 99 Reichspartei des deutschen [...]
[...] Aufwertungsblock), 23 Christlicher Volksbund und LK Bayernpartei gegen die Berliner Zentralisation. Acht Parteien und Erüppchen haben in Oberbayern »»ll Einrxichung eigener Vorschläge abgesehen. Es sind dies: -W Zentrum, Liste 88 Linke Kommunisten, 13 Deutsch-Hannooeck [...]
Ingolstädter Anzeiger1. März 1924
  • Datum
    Samstag, 01. März 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sozialistische Arbeiter-Jugend Bezirk Oberbayern Schwaben Auf Grund unseres Organisationsstatuts beruwir die nächste fen Bezirks-Konferenz [...]
Ingolstädter Anzeiger29. Oktober 1928
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1928
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] ______________________________ Die Landes- cficherungsanstalt Oberbayern beabsichtigt aus Grund der Bedes Vorstandes und Ausschusses in Gaißach be> Bad sässe llz eine Heilstatt« für Säuglinge und Kleinkinder nach einem nerellen Projekt des Ministerialrates Dr. med. h. c. Kollmann [...]
[...] Deutschland noch bestehende Lücke in den Maßnahmen zur Be- mpfung der Tuberkulose mustergültig ausgefüllt werden. Für Zen Zweck hat die Landesverficheiungsanstalt Oberbayern in nn letzten Tagen im Gemeindebezirk Gaißach Grundstücke rr- >ib«ii. Der Ankauf des Grundbesitzes der SäuglingsheinEun- [...]
Ingolstädter Anzeiger28. September 1932
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] ster Pflichtleistungen, 77 400 000 M. an Ausgaben gegenüber. Von diesind allein vom Landesfürsorgeverband 55 290 000 MM sen angefordert, also 71 v. H. der Gesamtausgaben oder 94,4 v. H. der angenommenen Eingänge an Reichssteuerüberwessungen und UmFür alle übrigen Ausgaben und Pflichtleistungen des KreiOberbayern verbleiben nur mehr 2110 000 M. Die Notlage ses des Kreises ist vor allem gekennzeichnet durch den Wegfall jeden Zuschusses für Schulhausneubautcn. Als eine besonders schwere [...]
[...] Ohne jeden Pomp nach Außen ging gestern eine Tagung vor sich, die immerhin von Wichtigkeit ist. Es fanden sich die Hebamme von Oberbayern im Schäffbräuhaus ein, um ihre Kreistagung durchzuführen. An Ehrengästen waren erschieKreismedizinalrat Dr. Hausladen, Ob. Reg. in Mün- nen chen, Herr Bezirksarzt Dr. Werner, Behörden- und Geist- [...]
Ingolstädter Anzeiger3. Juli 1929
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] wirkt lediglich als Gewohnheit und Kunst. Die Politik wird wesentlich mit dem Gefühl erfasst, für Theosehlt fast der Sinn. rien Bayern hat den Vorteil —— insbesondere gilt das für Oberbayern —— datz ein Adel kein Junkertum im norddeutschen Sinne ist, dazu fehlt ihm der Besitz. Und zwar nickst erst MM der französischen Reder Grund ist, datz die Geistlichkeit seit Jahrhunderten [...]
[...] Nersammlungshaus besitzen, haben wir die Entscheidung zwischen Zentrum und 1Bauernbund.1.. .. In Oberbayern mit seiner, namentlich im Eebirg, viel offeselbständigeren, trotzigeren Bevölkerung, ist unsere Haupt- neren, wirksamkeit. Der beste Kreis ist der ungeheuer ausgedehnte und dünn bevölkerte (10 Menschen auf den Quadratkilometer) ReichsRosenheim-Miesbach-Tölz (wo ich wohne), der vom [...]
[...] Tirols angeknüpft, wo vielfach ähnliche Verhältnisse bestehen. Es wird Heuer eine größere Zusammenkunft von Oberbayern und Tirolern an der Grenze stattfinden. Auch die Gründung eines eigenen Bauernblattes steht in Aussicht: dasselbe soll im oderbaye- [...]
Ingolstädter Anzeiger26. März 1929
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kirche un» Unternehmertum. Ein Steueceintreibungs Bün-nis. —— Unserem Kölner Parteiblatt, der Rheinischen Zei ,, ist folgendes Originaldokument aus Oberbayern tung­zugegangen:. No. 1...1OO bb ee rr gg rr aa ii nn aa uu,, 21. 9. 28. [...]
[...] 1. mit 15. März in Bayern noch 109 in der Borberichtszeit vom 16. mit 28. Februar 110 Gemeinden verseucht. Die Regierungsbezirke Schwaben und Oberbayern stehen mit 69 beziv. 34 verseuchten Gemeinden noch immer weitaus an der Spitze. Während Ober- und Mittelfrankeii senchenfrei blieben, [...]
Ingolstädter Anzeiger14. Februar 1929
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] eettaatSwwääßßiiggee KKuullttuurrvvoorraarrbbeeiitteerr?? Die Bemühungen des Gemeinde- und Staatsarbeitervcrbankes um das Zueines Tarifvertrages für die nichtetatsmäßigen standekommen Kulturvorarbeiten scheiterten bis jetzt an der Frage der ZuDer Kreistag von Oberbayern als solcher kann ständigkeit. heute als juristische Person, die als Tarifkontrahcnt eintreten könnte, aufgrund der Bestimmungen der neuen Kreisordnung [...]
[...] Tagesordnung: 1.1Wahl des Delegierten für Oberbayern zum Parteitag der SPD. 2.1Vortrag des Gen. Strobl über: .Sozialdemokratie und [...]
Ingolstädter Anzeiger18. Juni 1928
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1928
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Handwerks ln Oberbayern im Monat Mai 1928. flu, de« Bericht der Handwerk»ka«mer v»n Oderbayrrn (München). [...]
[...] Km. 146 (alt) bei Vohburg. Anläßlich von Pionielübunqen ouf der Donau haben1die Regierungen 1von1Oberbayern 1und1von Schwaben für die Befahrung der Donaustrecken im Beder Uebungen die nachfolgenden Vorschriften er:: lassen 1.1Der Verkehr mit Wasserfahrzeugen aller Art' [...]
Ingolstädter Anzeiger5. Dezember 1932
  • Datum
    Montag, 05. Dezember 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die hohen, weisen Kommissare. Der sozialdemokratische Verein Ingolstadt hatte sich bei der Regierung von Oberbayern beschwert, weil er das durch den Herrn Stadtkommissär verfügte Verbot des Hand- zettelvcrtcilens vor den Betrieebn als Schikane empfand. [...]
[...] zettelvcrtcilens vor den Betrieebn als Schikane empfand. Nach eingehender Prüfung der Umstände hat die Regierung von Oberbayern nach 11 Monat die Beschwerde abgewiesen, weil, wie aus nachstehender Entschließung ersichtlich ist, durch das Handzettelverteilen ein geradezu schröcklichcs Unheil in [...]
Ingolstädter Anzeiger24. Mai 1929
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] sogar mit einem Mehransall. Präsident KKroher gedachte des Umstandes, datz innerhalb der bayerischen Kreise der Kreis Oberbayern durch staatliche Maßschleckst«! gestellt wurde: man hat wohl die finanzielle nahmen Lage Oberbayerns überschätzt, eine Korrektur müsse für dieses Jahr angestrebt werden. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort