Volltextsuche ändern

55 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 19.06.1876
  • Datum
    Montag, 19. Juni 1876
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Er hatte nur noch einen Schritt zum Grabe. Unſchlüſſig blieb er einen Moment auf dem Treppen ſteine des Wolfſtein'ſchen Hauſes ſtehen und bedachte, was zu thun ſei. Sollte er noch an eine Comptoirthüre klopfen, um ebenſo wie hier wegen ungenügender Sicher [...]
[...] ſtein, der, von Gewiſſensbiſſen getrieben, das Fenſter öffnete, [...]
[...] (Wegen acht Kreuzern.) Ein Bürger in Stein amanger ſchuldete der Oedenburger Handelskammer acht Kreuzer, deren Zahlung er verweigerte. Der Schuldner [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 08.06.1874
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie nicht ſofort entfernt werden können, aufgeſtellt werdcn. . . - Bei Denkmälern von Stein oder Eiſen, die höher ſind als 50 Centimeter, darf der darübergehende obere Theil nicht breiter ſein als 30 Centimeter. [...]
[...] 5“ unter der Oberfläche auf einen Quader, welcher dem lle nach zu urtheilen hohl war. Nachdem mehrere Verſuche, den feſt eingefügten Stein auszubrechen, ſich als vergeblich erwieſen, wurde auf den Rath des raſch herbei gezogenen Dr. Mehlmann, Rector des hieſigen Gymnaſiums, [...]
[...] vergeblich erwieſen, wurde auf den Rath des raſch herbei gezogenen Dr. Mehlmann, Rector des hieſigen Gymnaſiums, der Stein mit einem Eiſen circa einen halben Fuß ein eftoßen, worauf ſich eine Höhlung zeigte, in welcher mehrere Ä ſich befanden. Die erſte beſagte, daß [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 21.06.1875
  • Datum
    Montag, 21. Juni 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] er ihn auf den Tiſch warf, wo ich ihn doch unmöglich liegen laſſen konnte. Doch morgen werde ich ihm ſeinen Stein wieder zurückgeben und zwar ſo gleichgültig, als wäre es einer von den ſchlechteſten Kieſelſteinen, die meine Freundin Rachel für ihre Mineralienſammlung von der [...]
[...] eine Ausſicht, die ſo reizend war, daß Clara ſich jedes Mal aufs Neue daran ergötzte und auch diesmal, bevor ſie noch ihre Blicke auf den Stein richtete, dieſelbe be wundernd über die vom goldenen Sonnenlichte übergoſſene Landſchaft ſchweifen ließ, welche ſich im Smaragdſchmucke [...]
[...] auch in ihren Erwartungen getäuſcht, wie es gewöhnlich geht, wenn man dieſelben zu hoch ſpannt, kurz ſie legte bald darauf den koſtbaren Stein auf die Bruſtwehr der Veranda neben ſich hin, wie um ſich erſt ſpäter bei ge legenerer Zeit wieder damit zu befaſſen, denn jetzt intereſſirte [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 11.01.1875
  • Datum
    Montag, 11. Januar 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] pferde hinauskommen. Es gilt abermals hundert Ducaten. Das Theaterportal iſt die Siegespalme. Sie ſprengen bei Nacht und Nebel dahin, über Stock und Stein. Rei chenau ſteht in ſeiner Lage, der Graf ... halt! da kommt er, wenigſtens zehn Minuten zu ſpät.“ [...]
[...] Höhe, doch ſeine Hand ſchmerzte ihn heftig. Er hatte ſie an der ſcharfen Kante des Halters blutig geriſſen. ſchleuderte er die Vorlegſtange nach der Ecke. Der Stein aus der Hand, ſagt ein Sprichwort, gehört dem Böſen. Die Stange flog zu weit links nach den Regalen hin, wo [...]
[...] ihre Abſicht offenbarten, ſagte er ihnen: „Glauben Sie, ich mache jeden dahergelaufenen Kerle Grobheiten?“ Er litt an Stein und Gries, weßhalb ihm vom Arzte verordnet wurde, 3 Wochen in einem Badeorte zu bleiben und jeden Tag 4 Glas Mineralwaſſer zu trinken. Er [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 04.05.1874
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] liebten Landesvater König Ludwig II. Das Machtwort des Königs förderte ein gleiches Pracht- und Kunſtwerk, jedoch in Stein zu Tage und eröffnet unter deſſen Regie rung ſomit dieſes den Cyklus ſeiner plaſtiſchen ruhmreichen Werke. Den Impuls zu dieſem hehren Gedanken gab die [...]
[...] mehrere Stunden. – Das ganze Monument iſt ausgeführt in Kelheimer Marmor, welcher jeder Witterung Jahrtauſenden zu trotzen vermag. Derſelbe iſt aus dem Bruch des Stein bruch- und Gutsbeſitzers Lang in Kelheim gewonnen worden. Der Steinblock, für den Heiland mit Kreuz beſtimmt, hatte [...]
[...] gegen; die Aufſtellung der ganzen Kreuzigungsgruppe wird im Verlaufe des kommenden Monats Auguſt vor ſich gehen. „Dies Denkmal von Stein“, ſo koloſſal in ſeinen Dimenſionen, ſteht einzig da. Dem Schöpfer iſt es wahr haft gelungen, die Maſſe und Wucht roher Stoffe der [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 05.10.1874
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] mehr geben konnte; übrigens war es auch ſchon ein wenig dunkel. Als wir an dem Gebäude, einem großen Hauſe in Stein, angekommen waren, wo die Sklaven abgeſetzt wurden, war es ſchon völlig Nacht. Da ſah ich den Führer der Karawane, den ich für die mächtigſte Perſon [...]
[...] Helm im rothen Felde zu führen, wie dieß Familien Wappen noch heute an der Schloßmauer der Burg Kron heim, in Stein gehauen, zu ſehen ſein ſoll. Das Geſchlecht iſt 1307 mit dem Tode Rudolphs bei einem Kreuzzuge in Paläſtina ausgeſtorben. Mehrere adeliche [...]
[...] tilleriſten zur Grabesſtätte gebracht; allein wie ſich ſpäter ergab, waren nur einzelne Fleiſchtheile des Verſtorbenen und – gewichtige Steine der Erde übergeben worden. Der Arzt hatte ſich dieſes Opfer für ſein anatomi ſches Cabinet auserſehen. Er ließ einen eigenen Kaſten [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 16.03.1874
  • Datum
    Montag, 16. März 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Er nimmt es alſo und zieht es heraus, und ſiehe da, es iſt ein ſchwerer Sack, und an demſelben hängt extra noch ein Stein, der wenigſtens fünfzig Pfunde ſchwer iſt.“ „Ein ſchwerer Sack mit einem ſchweren Steine!“ – riefen beide Frauen. [...]
[...] „Hört nur weiter“ – fuhr der Erzähler fort. – „Der Kutſcher zieht den Sack heraus, es ſammeln ſich ſogleich einige Neugierige, man ſchneidet den Stein ab und öffnet den Sack und findet darin – die Leiche cines Menſchen ſchon in einem ziemlichen Grade der [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 29.11.1875
  • Datum
    Montag, 29. November 1875
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtoße zu?...“ ſchrie er mit einer Stimme, die der Rauch erſtickte... „Wo iſt Dein Stein?“ „Wo?“ entgegnete Martigny mit einem höhniſchen Lachen. „Beim Teufel, bei dem Ihr ihn Euch holen [...]
[...] Winkel der Wälder zu verfolgen und auf die Entdeckung ihrer Wohnſitze auszugehen, wo ſich der vermißtc Edel ſtein ohne Zweifel vorfinden würde. Allein das Wie der Ausführung eines ſolchen Vor habens machte der Aermſten bange Sorge. Konnte ſie, [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 31.01.1876
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1876
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] bisherige ſogenannte Poſtſtunde. Die Stelle des ganzen Die Kartenſpieler nach Königs–berg Kilometers iſt nun an den Landſtraßen mit einem Der Lügner nach Lüg–nitz. numerirten Steine bezeichnet, während der halbe Kilo- Die Wittfrauen nach Mann-heim. meter dort endigt, wo ein kleinerer nicht numerirter Stein sº – T . - ÄTT-T [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 03.07.1876
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1876
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Der Präfekt“, ſagte Giſeke unruhig und zerſtreut, denn er wußte noch immer nicht, wie die Sendung Wolf ſteins abgelaufen war. „Ich glaubte, der Präfekt ſende Sie! Was macht er?“ „Ich habe den Herrn Präfekten ſeit heute früh nicht [...]
[...] Falkenauge die mühſelig heranklimmende feindliche Ko lonne entdeckt. Sie iſt ihrem Schickſale verfallen, aller Ä iſt fruchtlos, der unſichtbare, hinter den Stein ruſtwehren in unverſöhnlichem Türkenhaſſe lauernde Herzegovze läßt ſein Opfer nimmer aus und überraſcht [...]