Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 02.11.1874
  • Datum
    Montag, 02. November 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] es an die Schenken von Töging im Jahre 1300, aber nur ein Theil der Höfe. Die Burg ſelbſt haben nach den Angelbergern die Grafen Johann, Chriſtoph und Ulrich von Ordenburg innegehabt und ihren Antheil an [...]
[...] Gulden nebſt 450 Leihkauf ans Hochſtift verkauft. - Auch Hans Wilhelm Graf von Hengenberg hatte einige Höfe und Gilten daſelbſt und der verkaufte mit Einſtimmung ſeiner Hausfrau Catharina, gebornen von Ordenburg, ſeinen Antheil in Töging 1584 um 1800 – [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 12.01.1874
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Jahre 1773 wollte Papſt Clemens XIV. (Lau rentius Ganganelli) den Jeſuiten-Orden auf Verlangen der Bourboniſchen Höfe in der ganzen Welt vertilgt wiſſen, welches dann auch hier in Ingolſtadt, dem päpſt lichen Breve vom 15. Auguſt des Jahres 1773 zufolge, [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 13.04.1874
  • Datum
    Montag, 13. April 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſonderer Vorſicht. Es war hie und da ſchon vorgekommen, daß die Räuber zu ihren Einbrüchen gerade die Stunden gewählt hatten, wo ſie die Höfe wegen des Kirchenbeſuchs [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 09.11.1874
  • Datum
    Montag, 09. November 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dorfes beinahe vollſtändig an ſich gezogen, ſo daß Alt angern ſonſt beinahe wie ausgeſtorben ausſah. Die Haus thiere, beſonders das Geflügel der Höfe, ging um ſo ungeſtörter in Wanderzügen auf und ab, dort und hier verkündigte ein Hahn von einem Zaune, daß gar bald [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 18.05.1874
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] wic ein weißes breites Gewäſſer auf dem Moorgrunde, die Hügelreihen zu beiden Seiten aber ragten in voller Klarheit daraus hervor, und jedes Fenſter der Höfe und Häuſer auf ihnen war zu erkennen. [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 07.09.1874
  • Datum
    Montag, 07. September 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] weit der Teufelsmauer, die über Attenfeld gegen Mon heim führte. Egweil war auch der größere Theil der Höfe der erſten Biſchöfe von Eichſtätt, wo ſie ihre Zehenten, Gülten und Viehweiden hatten. (Hennenweidach ehedem Herrenweidach, d. h. ein Dach zur Viehweide der Herren.) [...]
Ingolstädter Zeitung. Unterhaltungsblatt zur Ingolstädter Zeitung (Neue Ingolstädter Zeitung)Unterhaltungsblatt 05.10.1874
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1874
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Brumbauer, Archiv-Auszug) Möckenlohe und Adellohe ſind Sitze der Grafen von Moggen in Ries geweſen, welche beide Höfe und Güter ſchon 1103 unter Sigmund, Grafen von Moggen, welcher in Möggesheim ſeinen Sitz und ſeine Veſte hatte, [...]