Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Innsbrucker Zeitung12.10.1809
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Innsbruck, am 12. October. So eben iſt die höchſt erfreuliche Nachricht aus zuver läſſiger Quelle hier eingelangt, daß der Friede zwiſchen Sr. Majeſtät dem Kaiſer von Oeſter [...]
[...] nen. (B. N. Z.) Großbrittanien. Im Journal de l'Em. pire lieſet man folgende Auszüge aus engliſchen Journalen. (Aus dem Statesman vom 15. Sept.) Wie [...]
[...] It!”. Aus dem Daily Advertiſer. Unter den ums laufenden Gerüchten von einer Veränderung in der Adminiſtration iſt das wahrſcheinlichſte die [...]
[...] 27o Segeln aus England im Belt an, bey der [...]
[...] mehrere mit Proviant. - beladene . Schiffe - ... Bir haben noch inimer btrt Roloniſten aus Wreußen in der Machbars ſchaft hitfiser Stadt angeſiedelt worden. (A.3.) [...]
[...] 49 - Ö.-- Den 3o. – Maria Agerin i Schwefter aus dem Orden der heil. llrjula, am Apoſtein , am Sunrain i alt 52 S. [...]
[...] 醬 die fch auf Euha und in andern paniſchen Provingen von Minerifa nach ihrer Bertreibung, aus Granfreich und St. - Dv: mingo niedergelaffen hatten, aus denfelben verjagt. Dieſe affen fich nunmehr in unfern [...]
[...] |- Xðeðingniffe. ---- fähigfeit aus [...]
[...] fein, gewilliget worden. , - - - - - - - Daher wird Sedermann, der au erfibertann? ten Berſchuldeten eine Gorderung zu machen berechtiget ju feyn glaubt, hiemit angewitſen, [...]
[...] Målſer ju Afingr und Urſula Bannerin, unbewußt wo teștere herfiamme. Aus den waterfeitigen Erben haben fich einige von der großmütterlichen Binte, aus den mutter feitigen llefula Banneriſchen Erbyn hingegen biểs. [...]
Innsbrucker Zeitung02.10.1809
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Wien, den 11. September. Die aus der Türkey kommende Baumwolle muß jetzt einen doppelten Zoll, nämlich den bisher gewöhnlichen und dann noch einen neuen [...]
[...] zuſammengezogen, wenigſtens aus 35 000 Mann Linientruppen, und einer ſehr großen Anzahl Nationalgarden beſtehe. [...]
[...] te zurück laſſen müſſen nur aus 23,ooo Mann Infanterie und 2000 Mann Kavallerie. Mit [...]
[...] nimmt ſo eben, daß die Engländer auch die Inſel Schouven geräumt haben. – Nach Be richten aus Blieſſingen fangen ſie an, den dor [...]
[...] täglich Abtheilungen der großen engliſchen Erpe dition auf der Höhe unſern Haven vorbeyſegeln. er habe inzwiſchen aus den eingezogenen Erkun (A. Z [...]
[...] iſt bereits beņm hiefigen Publífum auffer Modt. (M. 8.) Oermiſchte stachrichten. Sn dem Hamburger storreſpondenten wird aus Floreni vom 16. Auguſt gemeldet i man erwarte dafelbſt den heiligen Bater auf ſeiner Reife über [...]
[...] Sn öffentlichen Blåttern ließ man nachſtehende Musțüge aus dem Teſtamente einest der bta rühmteſten Geſchichtſchreibers unferer 3eit Herrn གྷི། །། །། །། yon Müller. Shrer Sonders [...]
[...] vornehmlich fit, Rovember 1807 - turch au ßerordentliche Ausgaben betråchtlich belaftet, und gan; erſchöpft wurde, findet nothivendig [...]
[...] ordne ich ungern , aus Roth, - [...]
[...] # Müller ju Afing, und llrjula Bannerin, unbewußt wo lehtere herflamme. Aus den waterfeitigen Erben haben fich einige von der großmütterlichen Binie, aus den mutter. feitigen urſula Bannertſchen Erben hingegen bis, [...]
Innsbrucker Zeitung28.09.1809
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Storfholm, vom 22. Auguſt, linfer den Admirals Bufe und Eederfirðm ist die betråcht, lichſte Seemacht aus unfern Håfen abgefegelt, die feit langer Seit in Schweden ausatrůftet worden. Sie beſteht aus 2 Bintenſchiffen, 7 [...]
[...] die feit langer Seit in Schweden ausatrůftet worden. Sie beſteht aus 2 Bintenſchiffen, 7 großen Fregatten und aus beynahe Hoo bewaff neten Fahrzeugen von verſchiedener Größe, aus Galeeren, Briggs, Ranonierſchaluppen, Haut [...]
[...] eine außerordentlicht Hofzeitung , die Grobe, rung von Blieffingen enthaltend. Die friegs, gefangene Befaķung befand aus 5893 Mann, worunter 2eo Offiziers und 618 stranfe und Berwundete. Die Artillerie zu Blieffingen be» [...]
[...] - & r a n, Bºr ei i d), 2 $n den neueſten Beltbegebenbeiten von 13. dłefesu liefet man folgendes aus (Lyon" den [...]
[...] Tagen Breſche geſchoffen werden fann. Aus deu Mlusſagen von Deferteurs und striegsgefangenen will man wifen, daß die Garnifon deßhalb in [...]
[...] A* Stanfreich. Das Journal de l’Empiremet, det aus Bayonne vom 2. Sept., daß die Afs meen in Spanien førtdauernd ausruhen. Die :Herțege von Trevifo , und Dalmatten haben ihr [...]
[...] Hier feķten fie angeheure Duantitäten vo Speyereyen und Getvůrjen ab, bie fie au Qßindien åber : Suci und Benedig bezogen. Der westphäliſche Griede (1648), machte der [...]
[...] Schelde wieder geöffnet , und neues Beben beſeelte die Einwohner von Anfiberpen, uns ter denen aus den vorigen 3eiten her noch mmer einiger Bohifiand herrſcht. – Bot 3 Jahren wurden auf Befehl Sr. Rajestät [...]
[...] eine Belagerung aus, die I i Monate dauerte, ' und mohey won beiden Seiten mit einer uns [...]
[...] 醬 懿 wieder ausfahren und reiten fốnnen. éamburg, den 7. Sept. Mach Berichten aus Bondon wird die ſchwarie Region des Herº [...]
Innsbrucker Zeitung05.10.1809
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] ftreitfähigen Soldaten beſtanð. – Die Glotte des Üldmiral Miffieffy , welche die Engländer gerne genommen , oder jerfört håtten, º besteht aus 14 Binienſchiffen, 8 $regatten, und aus mehr als 15 o striegsfahrķugen aller Art. (A.8.) [...]
[...] fehr nahe. – Der Minifter der auswärtigen Angelegenheiten Graf von Romanjow, befindet fich noch zu Gritðeichshamn. – Aus Schön: brunn, und vom staiſer von Oisterreich, fomu men hier öfters sturiere an. – Bey Petershof [...]
[...] dirt, iſt -in Begriff nitif derfelben in" die Gça wäffer von Seeland vorțurüfen. (A. 3. ) - Aus Sachfen den 16. Sept. Man it begierig auf die Entwicfefung dev jeșigen merfantiliſchen strifis, da beſonders in [...]
[...] ballon verfertigt, von dieſent aus follten auf dit engliſchen Schiffe, wenn fie auf der Scheliť demi fort stillo und der Stadt Antwerpen näherten, [...]
[...] 醬 3.^ gt fch mit der Mufferung derfel= ťil. . K = } \ ജ്ജ് /Schreiben aus dem MOůrtembergifchen, den 29, Sept. unfere Ausfichten zur Beinleft find feineswegs erfreulich . Begen der nachº [...]
[...] des gegenwärtigen strieges in striegsgefangen= fchaft gerathen waren, fommen nun wieder, da fie ausgewechſelt worden find, aus lingarn zurücf. Sie haben noch alle ihre Torniſter. Es befindet fich darunter das 65ſte franzöſiſche Bi= [...]
[...] 醬 furzer Beit abgeſchloffen, weil fie nur Dets eich und Freußen'allein betrafen. (A.3.) giờndon, den Ir. Sept. (Aus Parifer ournalen. ), Der Morning Ehronicle vera Īchert, die engliſche Regierung habe von der [...]
[...] |fich zu Toulºn. 15 franzöſiſche ಸ್ತ್ರ nebſt drey i atten ſegelfertig. - Au Rochefort“ waren dafelbſt , 4ooo Matrofsh [...]
[...] gen. (A 3.) | Stocfholm , den 5. Sept. Die rufifchen Truppen ziehen ſich aus der Provinz Beta bothnien nach, der Hauptſtadt von Bappland, Tothea, zurücf, wohin fie von unfern Trupe [...]
[...] * Amſterdam, den 16. Sept. Die hollán: diſche Armee wird vermehrt, und neu organia firt. – Die stavalletie beſteht fünftig aus 5. Regimentern, jedes in *ដំណាំៈ $ణి Šnfanterie z Regiment erhålt etn drittes Ba= [...]
Innsbrucker Zeitung21.12.1809
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] stern hier eingetrºffen. – Seit einigen Tagen fømmen wieder österreichiſche striegsgefangene, aus Straßburg hier an; viele derfelben nahmen · beņ der zweyten Beichfel • Begion Dienft. – Eine Abtheilung der portugieffchen Truppen [...]
[...] chen Tage begleitete der Prinț den Raifer auf einer Jagd. - Der Bubliziffe will aus Antwerpen Machricht haben, daß die Engländer dem Marſhall Dur monceau Borſchläge zu einer uebereinfunft wes [...]
[...] - . . . . (M. B. S.) Ф5 r of; b t it a n n i e n. (Aus dem Morning · Ehronicle von 2 Dec.) Die Stadt Bondon wird endlich aus ihrer it thargiſchen Schlaflucht erwachen. Bie wir bõ: [...]
[...] - ĮO r e u f f e n. z . - Ein Schreiben aus Berlin in der Hamburger [...]
[...] Aus den Provinjen unferer Monarchie gehen auf. [...]
[...] ſtarf zurücfgefommen. Da es meiſt aus jungen Männern von guten Familien aus dem Handelse ಶ್ಗ war , ſo iſt der bedeutende [...]
[...] wendbar, die Sahlungen für Wachtungen, Miet thungen, Schuldverbriefungen , oder für was immer für - Berbündungen, die aus den Eon. traften, oder ſchriftlichen Einverſtånd niffe zwie fchen' Wrivaten entſpriugem , und auf gewife [...]
[...] gewöhnlichen Abgaben. (Laib. Z.) , Vermiſchte Nachrichten. r Einem Gerüchte aus Frankfurt zufolge, ſoll [...]
[...] zu kommen. Die böhmiſchk Landwehr wird nun in allen Kreiſen feyerlich entlaſſen, und kehrt aus den Gefahren des Kriegs zu den friedlichen Beſchäft tigungen in ihre Heimath zurück. [...]
[...] München zum- auswärtigen ordentlichen Mit gliede aufgenommen worden. - - Es heißt, Graf Sau au werde Stadthalter von Oeſterreich. – Die Emigrirten, die ſich ſeit 1789 zu Wien aufhielten, werden, denn [...]
Innsbrucker Zeitung14.12.1809
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von der Tuchhalle bis zur Fontaine des Inno cens wurden unter dem Straſſenpflaſter eiſerne Röhren gelegt, weil aus den vier Eken dieſer # während des Feſtes Wein ſtatt Waſſer pringen ſoll. [...]
[...] stštig von Reapel fam am 3o Rov. Rachmittags um 5 11hr zu Baris, an., Rach: richten aus Stalien zufolge war dieſer 蠶 (1Til 2 i Rov. des Mørgens aus Reapel abgereist , und in der folgenden Racht unter dem Snfogni: [...]
[...] ;- Aus Granfreich, 3 છta edા เt6" sasa [...]
[...] gegeben werden, $n der Remiptener Seitting ließt man fol, gendes aus Erieft vom 23. Rov. Die vorige Macht var für Triest eine Schreefensnacht. Gestern Rachmittags beinerfte man in der Ente [...]
[...] Am 27. Mov. des Morgens war der stónig von Minfferðam nach Waris abgereist. Seiä 醬 befand aus dem Minister des Jnnirn, Herr Roel, dem Hofmarſchall, Baron Roºft, [...]
[...] aus stoppenhagen der fðnigliche Befehl in Altona [...]
[...] |fuhr von Rolonialwaaren und fremden Fabri, faten aus den fönigl. dåņiſchen Staaten mehr ertheilt werden follen. Das Militår ifl zugleich angewiefen, an den Grängen fleißig zu patrouil: [...]
[...] Das Morninga Thronicle gibt aus einem Schreiben aus Eiffäbon - vom 21. Oftober Rachrichten über den gegenwärtigen Buffand der [...]
[...] Sinnenverwirrung unter Ruratel gelegten Rev: pold von Breitenberg penſionirten Salifattors ju Telfs aus was immer für einem Grundt Mitſprůche zu machen ಘಿ'ಘಿಸಿ: auf den 4ten - diefes Monats Movember Bormittag um 9 Uhr [...]
[...] ịu Waris in der Siķung vom 15. April, in Bezug auf das bisherige Benehmen. Deferreichs , durch den Minister, der aus: wärtigen Angelegenheiten Reichsgrafen Eham: pagny vorgelegt worden find. ueberfeßt aus [...]
Innsbrucker Zeitung28.12.1809
  • Datum
    Donnerstag, 28. Dezember 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sn der Siệung am 12. wurde der gefeķge= bende störper durch zwei Regierungsbothſchaf= ten benachrichtigt, daß der Raifer aus den vor= geſchlagenen fechs Randidaten die H.H. Depe= richons und Blanquart z Bailleul zu Quảftoren, [...]
[...] geſchlagenen fechs Randidaten die H.H. Depe= richons und Blanquart z Bailleul zu Quảftoren, und aus den gewählten Mitgliedern der drei legislativen Rommiſſionen den H. d’Hauberfart zum Aráfidenten der Gefeķgebungsfommtifion, [...]
[...] Feinden Franfreichs in feinem Gebiete einen fichern Aufenthalt; er duldete die Engländer, die von dem römiſchen Staate aus in alle bes nachbarten Bänder den Saamen des Aufruhrs - und der bürgerlichen striege ausfreuten. Der [...]
[...] durch 12oo Hengſte aus den faiferlichen Stållen belegt worden; mit dem Anbau der Baumwolle u. des Sndigo find in dem füdlichen Franfreich Bers [...]
[...] tommen. Sie hatten zu Rehl im Boffhaufe übernachtet. Auf einen durch den Telegraphen aus Pavis angestommenen Befehl wurden Höchſte denfelben alle Ehrenbezeugungen, wie französ fiſchen Prinzen, erwiefen. , Alle Eivil = und [...]
[...] durch feine Gåte und Beutfeligfeit ihre Sunete gung gewonnen hatte. Shre fönigl. Majeſtá= ten, deren Gefolge aus 7 Bagen beſtand, wechfelten hier nur die Pferde. – Sn Paris erwartet man auch die Bigefönigin von Stalien, [...]
[...] Augeburg, den 21. Dec. Der große War: der franzöſiſchen Armee zieht gegenwärtig in fünf Abtheilungen aus dem Defterreichiſchen durch uns fere Gegend nadh Straßburg. dahey 3ooo Pferde. Swey Diviſionen find ſchon [...]
[...] gendes aus der T ủ r f e y. [...]
[...] sa ⓥaritten aus pera vom 9. Rov., [...]
[...] iirte die Gregatte Bolontaire eint fein?licht Glott te ofwärts. Bald darauf bemerfte man, daß diefe aus 3 Pinienfchiffen, 4 größern und fleinern Fregatten, ſodann aus etwa 2o Transportſchif jen beſteht. Der Eontreadmiral Martili, gitng [...]
Innsbrucker Zeitung21.09.1809
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Peſt, den 10. Aua. Am . dieß brach Nach mittags in der Leopoldsſtraße Feuer aus, das in einer halben Stunde die Kloſtergaſſe, das Ge bäude der engliſchen Fräulen e verzehrte. Meh [...]
[...] Wochen im Hauptquartier. ( A. Z ) Frankfurt, den 2. September. Berichte aus Rotterdam vom 26. dte melden, daß die Engländer alle holländiſche Beamten auf den feeländiſchen Jnſeln im Ramen des [...]
[...] ne bergiſche Jägerregiment zu Pferd unter Ani führung feines Oberften, des Grafen von Golts ein, mehrere Manổuvres im Gelier aus. - m Gürtenthutn . Bayreuth iſt die Jagd den [...]
[...] iſt in Betindieu von unferer Gregatte Batona nach einem hiķigen Gefecht genommen worden. — Rach Eorunna gehen aus England wieder Macfets boote ab. General Ba Romana wollte fich mit 醬 Hi: Bțllesley und Eutta vereinigen, [...]
[...] es wird noch überdieß durch 1oo feindliche stas nonenbšte gedeeft. - franzöſiſche Flotte beſteht aus 1 2 Einteufchiffen, $ $regatten tc. – Aus Beftindica iſt eine Rauf, fahrtey » und Transportfløtte angeľommen, und [...]
[...] fahrtey » und Transportfløtte angeľommen, und mit ihr 14oo feindliche Gefangene. – Machricht ten aus Beftindien zufolge war der Mulattens dhef Betion auf St. Deininge mit 14,ooo Manu gegen den Regergeneral Ehristophe aufgebr0: [...]
[...] 3. Bor einigen Tagen famen Depefchen von Sir Sames Saumare; an. - Sit melden einen An, griff auf Archangel , wo man aus dem Hafen - ungefähr 1oo Schiffe wegnahm. – Rach Rache richten aus St. Domingo vom 7. Suay war die [...]
[...] den Blaß von der Bandfelte und warfen beståa. dig Boinben hinein. Sn den Hamburger Blättern lief man aus der Pondoner stofeitung vom 15. Auguſt den Amtsbericht des Generallieutenants, Sir Arthur [...]
[...] Branntweinbrennereyen und Brauereten, Oel, můblen , Thranbrennereien, Glashütten, Ralfs Brennereien aus Muſcheln, Schiffsbau , Salțe raffinerten. Das Departensent iff in Duartiere and Gemeinden aðgethetit ; der Hauptørt iſt [...]
[...] raffinerten. Das Departensent iff in Duartiere and Gemeinden aðgethetit ; der Hauptørt iſt Middelburg. Der Rirchenſtaat beſteht aus 4 stlaffen: Balthern, Schouwen, 3uidbeveland and Tholen mit 16; Wredigern; der Coetus [...]
Innsbrucker Zeitung20.11.1809
  • Datum
    Montag, 20. November 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Da aus den oberwähnten Beſchlüſſen und Be [...]
[...] Da aber, wenn noch einige kleine Verſamm» lungen Bewaffneter hie und dort beſtehen, die ſe Verſammlungen aus lauter Landſtreicher, die [...]
[...] Erlaſſen aus Unſerm Haupt Quartier Villach den 12. November 1809. jl [...]
[...] Sortfetzung der Details über die militäriſchen Ereigailfe im Ober 1 und unterinnthale. (aus den Münchner Seitungen.) [...]
[...] München, den 12. Movember. Die Rubei welche nach den leķten aus dem Janfretſe ein: gegangenen Rachrichten fett dem 9ten Morgenổ in dem Feuer der Snfurgenten eintrat, war [...]
[...] in dem Feuer der Snfurgenten eintrat, war Folge eines Aufrufes, in welches fie der Sandi wirth Hofer unter dem 8ten aus Sterzingen zur gütlichen unterwerfung und Riederlegung der Baffen aufgefordert hatte. [...]
[...] higung des Bundes nun bald fann , (B. R. 3.) | M7ůncben, den 15. Movemb. Mach den aus $nnsbrucf eingegangenen Machrichten, hielten 器 fónigl. Truppen feit dem 1o. den Brenner [...]
[...] «“Die Remptener Geitung enthält folgendes aus Gůjen vom 9. Rovember: * - - * * Auf die eingegangen: Rachricht vom 5. Dieß, [...]
[...] gejührt. — Rach Berichten aus Bien find die [...]
[...] voti berioglich i warſchauijchen Truppen belezten Bandfiriche in der Art, daß die von Radziwit low aus gerechnet auf der rechten Seite dieſer Straffe, und die auf derfelben felbst gelegenen Doininten in Pandesverwaltungsangelegenheiten [...]
Innsbrucker Zeitung25.09.1809
  • Datum
    Montag, 25. September 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] wieder zu , Schönbrunn air. - Heute Frůh traf der Graf Eichernitſchem als sturier aus Wetersburg zu Schönbraum ein. Machdem et fich eittige Stunden aufgehaften, feķte gr ſeine Reife zum Raifer Franz nach Esmørn [...]
[...] stjy beyggefſ. | $: Biener 3eifung enthält noch følgende Machrichten aus Semlin, vom 44, Allig. Maß [...]
[...] Berichten aus Belgrad baffe dir aus 7o bis 8o,ooo . . [...]
[...] Antwerpen, den 2. Sept. Der Divi: fonsgeneral Reille, Adjutalit Sr. Majeſtät des staifers Rapoleon, iſt geffern aus Bien hier angefommen. – Bir hören fo eben eine starfe Ranonade. Die Engländer beſchießen das Fort [...]
[...] denberg und Dortrecht geleigt. Admiral Bers huell fommandirt in dieſen Gewåjern die hollầus diſche Flotille, die aus mehrern Binienſchiffen, $regatten, und einer beträchtlichen Anjağl von stanonierbarfen beſteht. Bir hoffen vou der [...]
[...] månner viele taufend Merme den Geldbau ents zogen haben. Der General Am Ende, defen storps meiſt aus folcher Bandmiliķ besteht, hat fein Hauptquartier ju Beitmeriß. Augsburg, den 7. Sept. „Durch die ges [...]
[...] theilt werden. (A. 3.) neapel 1. den 23 Aug. Schon feit acht Tagen hatte der Befuv eine neue Grupition aus gefündigt. - Gestern Abends , und die ganje verfoffeae Racht hindurch feng er an , Eava [...]
[...] - S ch w e d e n. . . . Der Mordamerifaniſche Oberfi, Herr 23urr, befindet fich jeķt in upſala. - Aus Griffelhaft fchreibt man unterm 8 August i daß ein Theil der fchwediſchen Scheerenfotte nebst Transportº [...]
[...] • 3.) Mehrere Pferde aus dem faiſerl. Stalle in Waris, welche feit dem Anfang des gegenwärtis gen striegs in Augsburg waren, find vor einis [...]
[...] ein Bauer von Ethat aus Baiern, an einer Schußwunde, im löbl. Stadtſpitat, alt ? J. Den - Jakob Jenewein, Wirth zu Wilten, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort