Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Innsbrucker Zeitung13.11.1809
  • Datum
    Montag, 13. November 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] den Berg Iſel, wo ſie Verſchanzungen mit ei“ [...]
[...] Den r.- Nov. marſchirte die erſte und zweite Diviſion nach Innsbruck ab. Die Rebellen hat.« ten den Berg Iſel, der ſehr verſchanzt war, mit 6 bis 7ooo Mann beſetzt. Um 9 Uhr Vormit- - tags eröffnete die 2te Diviſion den Angriff, wäh [...]
[...] heit an der Spize der Schützen dieſes Regiments die Anhöhe des an der rechten Flanke des Iſel berges gelegenen Rainerhofes: auch hier muß ten die Inſurgenten weichen, und –das Dorf Amras mit dem darüber gelegenen Schloſſe wur [...]
[...] | «Schnestigfeit und straft, mit welcher die Ana stirche unverfehrt blieben. Me6ft dem Haupte grife, befonders jene auf den Berg Sfel, auss mann v. Bieron, der die Böſch = Anſtalten leia. geführt wurden, nicht beträchtlich war. . Der tete, haben ſich dabei vorzüglich der Bieutenant Rommandirende des Armeeforps, der faif. franz. v. Schnitling, der einen Sprizenſchlauch felbſt [...]
[...] Der Gen. Bieutenant v. Deroi befindet fich zu die Beiftung der ihnen aufgelegten Bieferungen Hall, und ſeine Truppen halten Bolders, Beera verweigert hatte, it wieder zur Befinnung zu= berg, Schwaķ und Rattenberg befeệt. růcf gefehrt, hat die Bieferungen geleiftet, und 體 am 5. der Gen. Bieutenant zwei Gutsbefizer als Geifeln geſtellt. mit dem Bataillon Baroche, dem 13. B. S. Reg. - - - | [...]
Innsbrucker Zeitung12.06.1809
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 6
[...] $lanfe des Geindes zu bedrohen. Der rechte $lăgel unter den Hauptleuten Rachbauer und Ellenſohn drang von Fuße des Berges bey Hy: heneins ebenfalls bis Rlien vor. Der Feind ſtellte feine stanonen und stavaſ, [...]
[...] eignes Eingeweide in die Hand gegeben, ges fangenen Bauern, ſelbſt noch bey der Nieder iage am Berg Iſel die Zunge ausgeriſſen, Vierzehn blühende Ortſchaften liegen in der Aſche, ohne mindeſten Unterſchied, ob ihre Äes [...]
[...] von Ertl von Bufignan Snfanterie dirigirte the ren Angriff vom Schönberge gegen den Berg Sfel ; eine Seiten a Eòlonne, die vom Hrn. Obriſtlieutenant v. Reißenfels von Devaur Sna [...]
[...] erſtere Eolonne vom Schönberg, und über die „Höhe von Matters vor, und zwang den Geind feine Stellung auf dem Berg Sfel in Eile zu verlaffen, wobey einige Bebensmittel und Mis litair a Effetten erbeutet wurden. [...]
[...] Stellung vom Schönberg und von Datſch wies der bezegen werden. Der Feind růefte darauf wieder in feine Bofītion auf den Berg Sßl und die Höhen von Matters. * - [...]
[...] suge find ihm 3 Bagage-Bagen und 13 Runie tions=Bagen abgenommen worden; vier stano= men warf der Feind am Angeter=Berg ins Bafº fer, Oberflieutenant Günther iſt geblieben. . Der Berluft des f. f. Militárs beſtehet an [...]
Innsbrucker Zeitung09.11.1809
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 6
[...] Machdem Höchfidieſelben eine Recognosjirung gegen den von den Jnfurgenten verfchaniten, und noch befeķten Berg Sfel vorgenommeu hati ten, fehrten Seine Rönigliche Hoheit gegen Abend in das Hauptquartier nach Hall zurücf. [...]
[...] Heute Frůh 9 uhr wurde der von den Sni furgenten verſchanzte und befeķte Berg Sfel nach einer zuvor lebhaften stanonade von den fðnigl. baieriſchen Truppen mit Sturm einge: [...]
[...] dhen 1 und meine Borpoßen anzugreifen befoh: len habe: , Bermuthlích verließ er ſich auf den Berg Sfelt, welchen er verſchangt hatte, und welchen er får unbezwinglich hielt. Bald aber verſchwand dieſer Bahn – des andern Tages, [...]
[...] Se. Maj. den Rönig von Baiern, Se. Maj. den Rönig von Bůrtemberg , Se. Maj, den stònig von Sachſen, Se Maj. den Rönig von Beſtphalen, Se. Hoheit den Fůrften Arimas, für Shre tönigl. Hoheiten den Großherzog von Baden, den Großherzog von Berg, den Großherzog von Heffendarmſtadt, und Sr. faiferl. Hoheit den Großherzog von Bürzburg, fo wie für alle, Fůrffen und Glieder des rheiniſchen Bundes, welche mit Sr. Maj, dem Raifer der Franzofen, [...]
[...] verpflichten fich, die laufenden und růcfffåndigen Sintereffen jener Eapitalien zu berichtigen, welche durch die tinterthanen, Gemeinden und Eorporationen von Franfreich, dem Rönige reiche Stalien und dem Großherzogthume Berg, entweder bey der öfterreichiſchen Regierung oder bey den Stånden, in der Banf , in der Botterie und andern öffentlichen Etabliſſements angelegt worden find. *. [...]
[...] Snnsbruct, den 7. Rovember. An der Demolirung der Berſchanjungen auf dem Berge fel arbeiten tåglich einige hundert Menſchen. [...]
Innsbrucker Zeitung14.09.1809
  • Datum
    Donnerstag, 14. September 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] neu allenfallfigen Angriff des Feindes befeķt. -- Eine Diviſion der holländiſchen Giottille ſegelte von Billo an der Schelde nach Berg op Boom, und mußte alſo bey dem von dem Gefnd befeßten Fort Pillo vorbey 醬 Troß des [...]
[...] gehören, dafelbſt vorfommen. Der Staatsfefe retåre find 4, nằmlich: 1 für das striegsweſen ; I für Rameralfachen, Oeconomie und Bergs bau; 1 für Finanzen, Handel und das Gabrife weſen ; 1 für Aufflårung, Religion und Armente [...]
Innsbrucker Zeitung12.10.1809
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] bestellt. Es follte in Rirchróder Gerst eine gros ße 3-ġdpartit Statt haben, allein die ungün liige Bitterung hinderte dieſetbe. later die Bergs leute auf Den Hari hat der Rònig 7ooo Grans fen vertheilt. Er nahm in Bergmaausfleideru [...]
[...] und fürchterliche Matur muß in den ameritanis eine Anzahl Pflangbäume, welche nur einen flei. fhen Gegenden des Aequators fewn; alles gleich nen Raum einnehmen mit ihren Früchten, eine aujerordentlich. Geuerſpeiende Berge höher wie Familie das ganje Jahr zu ernähren, hinrei: • Drt Montblauc, welche man ju Seiten 22 o Stun, chen; wo eine Mlozart, welche in Menge in [...]
Innsbrucker Zeitung10.04.1809
  • Datum
    Montag, 10. April 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mări, worin es heißt: Schwe den befand fich in der lehten 3eit in einer ſi traurigen Bage; die Gewerbe und der Handel fotftcu, die Berg, werfe lagen aus Mangel an Abfah ungebaut, die striegsabgaben und die Theuru ng laieten, [...]
[...] dem Bantheon der heidniſchen Römer, erbaut, und hat eine hohe stuppel aus Eedernhol; vom Berge Bibanon, mit Bley bedecft , indem die Bürfen niemals erlauben wollten i daß dieſe Ruppel von Stein gebaut würdt i damit fie [...]
Innsbrucker Zeitung24.04.1809
  • Datum
    Montag, 24. April 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] danten zu melden, und ihre weitere Berwendung zu erwarten. Das námliche gilt auch von ben Berg , Múni 1 und Salịweſens • Direfteren, als vor Ehefs einer befønderen Branche. Mur die Suffizbehörden find von diefer Berfügung aus: [...]
[...] danten. und da felber noch nicht in Tyrol ans wefend if , an den Jntendanten. Als proviſoriſcher Berg · Sal; : und Münz, weſens i Direffor, bis zur Anfunft der von Sr. Raif. Rön. apofil. Maj. hiezu allergnädigt zu beº [...]
Innsbrucker Zeitung10.08.1809
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder nach andern Rachrichten, gegen Freyberg, und auf die aus der Geſchichte des 7jährigen striegs befannten Raķenhäuſer i Berge zurücfges zogen haben. Mus Petersburg , vom 24. May. Heute oder [...]
[...] Mapoleon am 5. ੀ mit der ganzen Armee über die Donau gegangen, das verſchanzte Dorf Ebers« berg hinweggenommen, dabey 3ooo Gefangene gemacht, und mehrere Ranonen erobert hat, woz durch die anſehnlichen ðfferreichiſchen Berfchana [...]
Innsbrucker Zeitung02.10.1809
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] Begriff geweſen ſey, bey Sandviet (auf dem rechten Ufer der Schelde zwiſchen Antwerpen und Berg op Zoom) mit der Armee zu landen, und ſofort auf Antwerpen los zu marſchiren. Allein [...]
Innsbrucker Zeitung23.11.1809
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1809
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 1
[...] von da; nach Straßdorf, Baumgarten , Siegas rodfirchen , Rappolden, strafing, Heinrichs, berg, dem Birtshaufe von Breißbaum, Schloß Breitenfurt, nach Striegau über Hochleiten und Gorffener : Haufe , vyn da nach Sittindorf [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort