Volltextsuche ändern

170 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 001 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Haft. uSbruch aus 1000 fl. auf Mathäuö P Ausbruch aus vorbefchriebenem Capitale. 2 [...]
[...] Ausbruch felven. Ausbruch au« 2000 fl. auf Caspar Reiter. Ausbruch aus 20000 fl. auf Georg Sigmund von Lamberg, Burggrafen von Steyer. [...]
[...] Ausbruch aus 2000 fl. auf das Kloster Bep- harting. Ausbruch aus 4000 fl, auf die Stadt Weil [...]
[...] Ausbruch aus 2000 fl. auf die Stadt Wasser-j bürg. Ausbruch aus 2000 fl. auf Oswald Rainer. [...]
[...] Ausbruch ans S000 fl. auf Jacob Schöttl« Wittwe und Kinder. Ausbruch aus 4000 fl. auf Friedrich Liegfalz Ausbruch au« 1««0 fl. auf Orlando d, Lasso. Ausbruch aus l»U0fl. auf die Stadt München, [...]
[...] Ausbruch aus 5000 fl. auf Georg EberSberger, Loderer hier. Ausbruch aus 4000 fl. auf Haus Peter Götz. Ausbruch auS 2750 fl. auf Joh. Phil. Hund. Ausbruch auS 750« fl. auf Christoph von Ler [...]
[...] Februar 525 —Ausbruch aus demselben Capitale. IS. > Februar [...]
[...] Februar 7S4 —Ausbruch aus 8000 fl. auf Josua MangSreiter 16. Oktober [...]
[...] Mai 125 —Ausbruch aus 5000 fl. auf Mathäus Probst. 'IS. 15 [...]
[...] Jänner 425 —Ausbruch aus 1500 fl. auf Trajan Fugger. Jänner 250 [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 003 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ler, Weißgerber in München. Ausbruch aus 4000 fl. auf Veit Lungen. Ausbruch aus 1400« fl. auf Wilhelm Fugger Ausbruch aus 1000 fl. auf Jacob« SteinwanWittwe. derin, Ausbruch aus 2500 fl auf Hofcaplan Georg [...]
[...] Ausbruch aus 2000 fl. auf den Markt Eggen felden. Ausbruch aus 2««0 fl. auf Caspar Reiter. [...]
[...] Ausbruch aus Z000 fl. auf die Stadt Wasser burg. Ausbruch auS 200« fl. auf Oswald Rainer. [...]
[...] Ausbruch aus 1000 fl. auf Dr. Balthasar Eberl, Transx. li^Iu. 17. Juni 1628. Ausbruch aus L000 fl. auf Veit Wilhelm [...]
[...] 2500 525 Ausbruch aus 200« fl. auf Job. Marimilian —von Preysing. Ausbruch aus 20000 fl. auf Maria Magdalena [...]
[...] I«00 784 Ausbruch aus 6000 fl. auf Leonhard Sauer zapf. —Ausbruch aus 8000 fl. auf Josua Mangöreiter. [...]
[...] 500 700 Ausbruch aus 5000« fl. auf Grafen Johann Christian hinterlassenen Erben. Ausbruch aus »000 fl. auf Johann Hammer- [...]
[...] Ausbruch aus 1 stickn von der Ausbruch aus 10000 fl. auf Joseph Nieder [...]
[...] ?boltin. StadtAuSbruch aus 5000 fl. auf Christoph Bauer. Ausbruch aus 1200 fl. auf die Stadt Pfaffen Hofen. [...]
[...] Hofen. Auf Carl Schwenker« Wittwe. Ausbruch aus 500« fl. auf die Stadt Schär ding. Ausbruch aus »000 fl. auf die Stadt Rain [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.01.1839
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ausbruch aus 17,50» fl. aufHans Peter Götz. Ausbruch aus 29,»«U fl, auf Georg Avrmann. Ausbruch aus «»»« fl. auf Au. [...]
[...] LezterTransport den 24.Marzi637. Ausbruch aus 27«« fl. aus Mar, tin Schochers Wittwe. Ausbruch aus 2«o« fl, auf Hans [...]
[...] Ueber die zur Jungfern-Stiftung gehörigen Eapitalien. Ausbruch au« 4««« fl. aus Ali recht von MZring« Erben. Ausbruch au« »»«« fl. auf Eber« [...]
[...] Ausbruch au« ?««« fl. auf Han« Heinrich Nothhaft. Ausbruch au« 4««« fl auf Ma [...]
[...] Balthasar Eberl. Transport de» 17 Juni 16Z8. Ausbruch aus 200« fl. auf Weit Wilhelm Locher. !Au«bruch aus 4»«0 fl, Capital [...]
[...] Ausbruch aus 4»«« fl. aus Marc tin äe t eeneüi. Ausbruch aus 2000 fl. auf Ig, [...]
[...] Ausbruch aus demselbm Capitale. Ausbruch auS Ii«« fl. auf die Stadt München. [...]
[...] Ausbruch auS Ii«« fl. auf die Stadt München. Ausbruch aus i««« fl. aus die Stadt München. Ausbruch aus »««« fl auf Jo [...]
[...] Ausbruch aus 5»»» fl. auf Ma» thäus Probst. Ausbruch auS «»»« fl, auf HansGg. [...]
[...] ÄuSbcuch aus isu»» fl. auf Si, donia Kobolk!». [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.03.1839
  • Datum
    Freitag, 08. März 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] iDruck . . . » ß?urghausen . » au iyberSberg '«rding . [...]
[...] »542 tooofl. s 4 pCt. ZinSzeit St. Juli. Aus bruch von eben beschriebenem Capitale. «47 t5ofl. , 4 pCt. ZinSjeit «7. Julk. AuS- [...]
[...] 4. Jänner t«29/ auf Susanna TrKckhlein in Aichach. 255t soofl. s 4 pCt. ZinSjeit t. August. Aus bruch aus eben beschriebenem Capitale. 2552 soo fl. s 4 pCt. ZlnSzeit 2. August. Aus [...]
[...] dts Klosters St. Ulrich in AugSburg 6. 6. 2. August 1645. 255S 700 fl. a 4 pCt. Zinszeit 2. August. Aus bruch auS demselben Capitale. 2554 tSS« fl. g 4 pCt. ZInsjell ». August. [...]
[...] Altötiing. f «4 40« fl. » 2^ pCt. ZinSzeit 2. Februar. Ausbruch auS vorgenanntem Capitale. «» sooft, a pCt. ZinSzeit is. März. Aus bruch auS tvoo fl, laut Hauptbrief ci. 6. [...]
[...] «» sooft, a pCt. ZinSzeit is. März. Aus bruch auS tvoo fl, laut Hauptbrief ci. 6. IS. Mörz 162», aus Johann Nieder« maoer. S4 400 fl. a 2! pCt. Zinszeit 21. April. Au«' [...]
[...] Ausbruch vom vorbeschriebenen Capitale. »1« 100« fl. s 2! pCt. Zinszeit so. August. Ausbruch au< Soo« fl. laut Hauptbrief 6. ci. 2«. August 1S2S, aus Georg Amann, Handelsmann in Augsburg.» [...]
[...] menstlste St. Anna herrührend: HofzahlamtS-Capital. 22« sso fl. « 2Z pCt. Zinszeit i. Juli. Aus bruch aus soooo fl. laut Urkunde 6. 6. so. Juni 1S77, auf die Berlassenschaft [...]
[...] ä. ä. »5. MZr, 159S, auf Eberhard Einkhirn. «717 io«fl. s 4 pCt. ZmSzeit 21. Juni. Au«, bruch von so« st. laut Hauptdrlef ä. ä. 2t. Juni i«2», aus Maria gab«. [...]
[...] meiersch« Stipendium. ZinSzahlamt. »45« »ovo fl. a 4 pCt. ZinSzeit 4. Juli. Aus bruch aus so«« fl. laut Hauptdrlef ck. ä. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.07.1839
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] . Wegen Beschä tigungen aus den Borjahren Emerting . . . [...]
[...] Auf Albrecht Sigmund vi Donnersberg, Ausbruch aus i«o« fl. aus^ Anna Maria Weberin. Ausbruch aus 1««« fl. ^.uf [...]
[...] Ausbruch aus 1««« fl. ^.uf Hanns Sigm.Nothhaft. Ausbruch aus 80« fl. aus! Maria Faberin. ^Ausbruch aus soo« fl auf! [...]
[...] Ausbruch aus »439 fl. 8 kr. auf Graf Kurz. [...]
[...] Ausbruch aus 72« fl. auf die Kirchen Gerichts Schwa: den. [...]
[...] Auf Joseph Anton vonj Triebe. Ausbruch aus 5»u fl. auf Jgnaz von Günther. Aus Franz Schmäderer. [...]
[...] 2S.April1732 1l.Maii74» S6.Julil72l Ausbruch aus l««»fl. , [...]
[...] bruch vom vorteschriebene« Aapitaie. 219 lOO« ß. » 2i pSt. Zintzeit zo. Auguft. Au«l>ruch au« S000 fl. laut Hauptbrlef ck. cl. 26. August 162K, aus Georg Aman», Han delsmann in Augsburg. [...]
[...] i»d z« amortisire» sind. I. ZinSzahlamtS'Kapitalie». 2714 l«os fl. a ch pEt. JinSzeit 2S. Jiner. Aus bruch aus 200« fl. laut Hauplbrtef ck. ck. , «ch. Jinner 1SZ2, aus da» ^lostex Rohr. [...]
[...] Werth . , . 6 kr. 2) an Baarschaft 7 fl. S7 kr. bis S fl. auS einem bayerischen Kronenihaler und übrigens auS lauter Sechsern und Groschen bestehend, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.08.1838
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus der Verwaltung [...]
[...] # Namen Aus dem rentirenden Communal- Aus der Ve Aus dem Vermögen, und zwar aus: Verwaltung der [...]
[...] ». AuS. [...]
[...] Aus dem Bestände der [...]
[...] Aus dem Bestände der [...]
[...] Au« dem Bestände der [...]
[...] Aus den Sliftungs- zweck. [...]
[...] Aus dem rentirenden Vermögen. [...]
[...] AUS dem rentirendcn [...]
[...] Au« dem Bestände der [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.08.1838
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus dem Bestände der [...]
[...] Aus dem Bestände der [...]
[...] Aus dem [...]
[...] Au« dem rentii Be! [...]
[...] Aus dem Bestände der [...]
[...] Aus dem Bestände der [...]
[...] Aus dem Bestände der [...]
[...] Aus dem rcntirenden [...]
[...] Aus dem Bestand« der [...]
[...] Aus dem enden gen. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)26.06.1840
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] A- E i IT TETTETT des Aus dem - z: Namen Aus dem rentirenden Commu: Aus # d Beſtandenalvermögen, und zwar aus der Verwaltung. [...]
[...] A- E i IT – ETTÄTTETTSTS Aus dem - - - Aus dem rentirenden Commu- Aus Namen Beſtandenal-Vermögen, und zwar der Verwaltung [...]
[...] Namen 1. II. Einnahmen des laufendenT - 1. 2. 3. 4. S der Aus dem - - Städte Beſtande Aus dem Aus Beiträgen Heimdezahlte Aufgenom E - des Aerars, Activvorſchüſſe, - [...]
[...] Namen 1. Einnahmen des laufenden“ # - der Aus dem 1. – 3. 4. - Städte Beſtande Aus dem Aus Beiträgen Heimdzahlte Aufgenom # mit Stiftungen. de r renitenden ### Ä mene Paſſiv [...]
[...] Namen I. | TITEinnahmen des laufenden T - 1. 2. 3. 4. Z der Aus dem - -Städte Beſtande Aus dem Aus Beiträgen Heimbezahlte Aufgenom E - des Aerars, Activvorſchüſſe, [...]
[...] Namen I. II. Einnahmen des laufendenT - der 1. 2. 3. 4. # Aus dem Heimbezahlte ä Märkte Beſtande Aus dem Aus BeiträgenActivvorſchüſſe, Aufgenom - des Aerars, Activcapitalien [...]
[...] Namen - TTTITEinnahmen des laufenden - der 1. 2. 3. 4. Z Aus dem Heimbezahlte º Märkte Beſtande. Aus dem Aus BeiträgenActivvorſchüſſe, Aufgenom E - des Aerars, Activeapitalien - [...]
[...] Namen I- II. Einnahmen des laufenden T - der 1. 2. 3. 4. E Aus dem Heimbezahlte s Märkte Beſtande Aus dem Aus BeiträgenActivvorſchüſſe, Aufgenom E - des Aerars, Active.apitalien [...]
[...] ël der 1. 2. 3. T– = Aus dem – Heimbezahlte = - Mä rkte Beſtande Aus dem An Beiträgen Aetivvorſchüſſe, Aufgenom [...]
[...] Mamen 1. II. Einnahmen des laufenden - der 1. 2. 3. 4. # Aus dem Heimbezahlte - Märkte Beſtande Aus dem Aus BeiträgenActivvorſchüſſe, Aufgenom E - des Aerars, Activeapitalien [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 002 1838
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] —Ausbruch aus Z00« fl. auf Hans Sigmunds von Seiboldsdorf lautend. Ausbruch aus 2700 fl. auf Martin Scheicher. [...]
[...] Ausbruch aus 1000 fl. auf Barbara Keissi» Wittwe. Ausbruch aus 200« fl. auf Tobias Inder? storfer. Ausbruch aus t000 fl. Hauptfumme auf Pau [...]
[...] Ausbruch aus 220« fl. auf Leonhard Zkvckin gcr, Canzellisten. Ausbruch aus 1400 fl. auf Wolfgang (HnädWeißgerber in München. ler, Ausbruch aus 4000 fl. auf Veit Lungen. Ausbruch aus 14000 fl. auf Wilhelm Fugger.^ [...]
[...] Juli 200 Ausbruch aus 400« fl. auf Veit Lungen. 1. Jänner [...]
[...] Oktober 100 —Ausbruch aus Z60 fl. Capital auf Leonhard Schneist. [...]
[...] Ausbruch aus S00« fl. auf den Markt Gggen felven. Ausbruch aus 2000 fl. auf CaSpar Reiter. [...]
[...] Juli 540 —Ausbruch aus 4000 ff. auf Ernst RomiuS. 26. Juli [...]
[...] Mai 125 —Ausbruch aus 5000 ft. auf Mathäus Probst. IS. 15. [...]
[...] 000 750 —Ausbruch aus «000 fl. auf HanS Georg Barzu Oberdolling. tenhäusser Ausbruch aus Z50« fl. auf Georg Suller. so. [...]
[...] Juni 500 —Ausbruch aus 5000 fl. aufs Kloster Dießen. 12. April [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.06.1838
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] §. 12. I. Die Wahl der Landraths.Can- didaten aus der Classe der adeli gen Gutsbesitzer mit gutöherrlichen Stand schaftsrechten findet in Zukunft [...]
[...] lage statt. **) II. Eben fo hat die Wahl der Landraths. Candidaten aus der Classe derGeistlichkeit in Zukunft durch die, für die Wahlen der Abgeordneten zur [...]
[...] Aus der Eigenschaft eines Landrathö - Mit gliedes soll übrigens weder das Rkcht hervor gehen, die Wahl zur Kammer der Abgeordne [...]
[...] s) aus der Classe der adeligen Gutsbesitzer mit Gerichtsbarkeit 6 Candidaten, b) aus der Classe der wirklichen selbstständi- [...]
[...] b) aus der Classe der wirklichen selbstständi- gen Pfarrer 6, . . c) aus der Classe der Städte und Märkte 12 und 6) aus der Classe der Landeigentümer ohne [...]
[...] gemacht. ..... Die übrigen Kandidaten sitid' die Ersay- männer, aus denen der König in Erledigungs fällen diejenigen bestimmen wirb, welch« einzu treten haben. [...]
[...] Classen keinen Antheil, eine jede derselben wählt nach den Vorschriften des Tit. I. §. 48 des Ediktes X. aus der Mitte der ordentlich decre- tirten Professoren zwei Candidaten, aus welche« [...]
[...] lichen Kreiöregierung einzuberufen der Ausschuß, welcher für jede Clafse aus den am KreiS-RegierungösiHe zu nächst angesessenen fünfWahlmän- nern besteht, zu entscheiden hat. Was [...]
[...] wird: 4) von demselben sogleich die Wahl eines Präsidenten und eines SecretärS aus sei ner Mitte für die Dauer der Jahressipung durch absolute Stimmenmehrheit vorgenom» [...]
[...] theö geleitet. 2) Zur Beschleunigung deö Geschäftsbetriebes können Ausschüsse durch Wahl auS der Mitte deö Landratheö gebildet werden. Die Beschlüsse aber müssen nach vorgängi [...]