Volltextsuche ändern

1229 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen10.07.1829
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1829
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] – vom 2. bis 8. Juli 1829. Zur Krone: Hr. Reichsrath v. Leonrod nebſt Gemahlin v. Ansbach. Hr. Ritt meiſter v. Eyb mit Gemahlin v. Augsburg. Hr. Dr. Feghelm, Fürſtl. Löwenſteiniſcher Gerichtsarzt von Kleinheubach. Ihro Majeſtät die verwitwete Königin von Bayern und Ihro köngl. Hoheit Prinzeſſin Marie v. Bayern nebſt Gefolge v. München. Hr. Angele [...]
[...] Gerichtsarzt von Kleinheubach. Ihro Majeſtät die verwitwete Königin von Bayern und Ihro köngl. Hoheit Prinzeſſin Marie v. Bayern nebſt Gefolge v. München. Hr. Angele und Hr. Munting, Privatleute von Augsburg. Hr. Dr. Reiter v. München. Hr. Cadet Wägas von Augsburg. Hr. Kreisbaurath Keim v. Ansbach. Die Kaufleute: Hr. Zahn von Frankfurt, Hr. Beckmann v. Elberfeld, Hr. Sulzer u. Hr. Liebmann v. Frankfurt, [...]
[...] Hr. Drucker v. Ulm, Hr. Kleinfellner v. Kitzingen, Hr. Eichmayr v. Moskau, Mad. Kante von München, Hr. König von Bamberg, Hr. Hüttner und Hr. Bauer von Nürnberg Zum Reh: Hr. Inſpektor Holfelder mit Gattin v. Augsburg. Hr. Sekretär Wagner mit Gattin v... Augsburg. Hr. Mittig, Sattlermeiſter v. Günzburg. Hr. Trigonometer Bauſch von Stuttgardt. Hr. Maſſer, Juwelier v. Wien. Die Kaufleute: Hr. Mackert [...]
[...] Hr. Tratttner v. München, Hr. Wietmann v. Nürnberg, Hr. Wendel v. Ludwigsburg, Hr. Carl von München, Hr. Hanwacker von Würzburg. Zur Sonne: Hr. Richter, Müller v... Augsburg. Hr. Kaufm. Reis v. Nürnberg, # goldnen Rad: Hr. Link, Spitzenhändler aus Sachſen. ur Flaſche: Die Handelsleute: Katzenſchwanz und Meyr von Langenburg. [...]
[...] Nördlingen 4. Juli. Augsburg 3. Juli. Donauwörth 1. Juli. Höchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittler. - Mittler. - fl. kr. f.kr. | fl. kr. fl. kr. fl. kr. - [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen22.06.1827
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1827
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zur Krºne. Hr. Kaufmann Merkel von Nürnberg. Hr. Kaufm. Eiſenlohr von Baſel. Hr. Kaufmann Artara von Mannheim. Hr. Kaufmann Zenettl von Augsburg: Hr. Baron vºn Stauffenberg, von Ristifter. Hr. Kaufmann Hejd von Würzburg- Sr. Ercellenz Hr. General von Palm von Stuttgardt. Hr. Kons ſulent Frik von Schwäbiſch-Hall. Hr. Kaufmann Diel von Erfurt. Hr. Kaufm. [...]
[...] Hr. Wolfart von Althütten. Zum Wallfiſch: Die Handelsleute, Hr. Meyer, Hr. Zoterer v. Ehningen, Hr. Bozenhard und Hr. Körz von Gmünd, Hr. Schneider von Augsburg. Zum goldnen Lamm: Die Handelsleute Weber u. Maisberger v. Bregenz. Hr. Braumüller, Weißgerber von Mertingen, Hirſchhorn und Erlanger von Botten [...]
[...] Zum weißen Roß: Die Kauf- und Handelsleute Hr. Schüle und Herr Herrmann von Thalmeſſingen H. Fürther und Pappenheimer von Pappenheim. Hr. Hosp von Augsburg, Hr. Fabrikant Bachmann v. Schillingsfürſt, Hr. Weiß gerber Grau von Dinkelsbühl. Zum halbweißen Roß: Frau Steinkrughändler Lehr von Ansbach. Frau [...]
[...] gerber Grau von Dinkelsbühl. Zum halbweißen Roß: Frau Steinkrughändler Lehr von Ansbach. Frau Spezereyhändler Höpflinger von Augsburg. Käßhändlerin Zimmermann und Gall hje von Kaufbeuren. Hr. Gürtlermeiſter Grünberger v. Lauingen. Die Muſiker, Bader und Hausmann von Herblingen. [...]
[...] hje von Kaufbeuren. Hr. Gürtlermeiſter Grünberger v. Lauingen. Die Muſiker, Bader und Hausmann von Herblingen. Zum Fuchs: Madame Beriel, Putzmachern von Augsburg. Frau Merz von Nürndera. Handelsmann Mou von Oberhauſen. Frau Konditor Lang von Harburg. Säkler Schwab von Wemdingen. Die Equilibriſten, Wittwe Binnabds [...]
[...] Thierarzt von Haisheim. Handelsmann Eiſele von Memmingen. Zum Strauß: Hr. Oekonomieverwalter Schüle und Frau u. Hr. Bruchler ech von Augsburg. Korbhändler Brenn v. Sand bei Bamberg. Steinkrughändler emminger v. Coblenz und Kondolf aus Tyrol. Pettſchaftſtecher Roſa v, Weiſſenburg. Zum Hecht; Seidenweber Wittig aus Tyrol. [...]
[...] H0! ingen. Zum Bären: Die Handelsfrau Straßer und Handſchuhhändler Unterer aus dem Zillerthal. Neumeyr von Gerruth und Ropelto von Augsburg. ur Ente: Handelsmann Viola von Bamberg: Die Muſikanten Lang von Kaſſei, Laumann von Frankfurt, und Kepel von Höhn, Karrer von Karthäuſer, [...]
[...] heimer, Neuzeit von Schopfloch, Uhlmann von Feuchtwang und Wohl von Waiſens dorf. Lerite und Sohn von Mönchsroth. Friedenreich von Ichenhaußen. Zum gººnen Äſen. Die Handelsleute Hr. Haſtermann von Augsburg. Hr. Greiſelmeyr von Neuburg und Schelhorn von Ziuertha. Zu den drei Mohren: Die Handelsleute Heilbronner, Gallinger, Koppelt [...]
[...] Frau Hauſern von Merbach. Kraus v. Monheim. Hr. Scheible, Weißgerber von Kempen. Die Handelsleute Kühl und Joſeph von Dinkelsbühl, und Wunderlich von Weiſſenburg. _ Wagner und Frau von Augsburg, Schwarzkopf von Broderode # Schönfärber Hetſch v. Bieberach. Hr. Michaelis, Steingutfabrikant v. Ansbach adame Steinmetz, Hr. Grebe und Hr. Lahr von Augsburg. Bergmann von [...]
[...] Ndrdlingen 16. Jun. Augsburg, 1. Jun.Donauwörth 13. Juni. Höchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittler. Mittler: f. kr: ſ.kr. f. kr. fl. kr. f. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen25.07.1828
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] - vom 17. bis 23. Juli 1828. Zur Krone: Hr. Baron von Nothhaft, Cadet von Ansbach. Die Kaufleute: Hr. Stanley von Schweinfurt, Hr. Gombardt v. Augsburg, Hr. Köberle v. Leipzig, Hr. Hack v. Frankfurt, Hr. Kalhart v. Ulm, Hr. Kraus v... Nürnberg, Hr. Amüller v. Heidenheim, Hr. Michely. Augsburg, Hr. Seidel v. Marktbreit Hr. Neunerdt [...]
[...] v. Heidenheim, Hr. Michely. Augsburg, Hr. Seidel v. Marktbreit Hr. Neunerdt von Marktbreit. . - Zum Reh: Hr. Kandidat Wagenſeil von Augsburg. Madam Kleiber mit 2 Niegen von Würzburg. Hr. Pfarrvikar Burkhard von Wieſet. Hr. Hofoffiziant Bertel von München. Die Kaufleute: Hr. Rupp von Stuttgardt, Hr. Ruder mit [...]
[...] 2 Niegen von Würzburg. Hr. Pfarrvikar Burkhard von Wieſet. Hr. Hofoffiziant Bertel von München. Die Kaufleute: Hr. Rupp von Stuttgardt, Hr. Ruder mit Familie von Augsburg, Hr. Waſſalli von Poſen, Hr. Waſſºll von Lublin, Hr. Roth v. Augsburg, Hr. Plebſt u. Sohn v. Memmingen, Hr. Kränkelv. Baſel, Hr. Pohrer von Ansbach, Hr. Schippert von St. Gallen, Hr. Schleier von Zürich. [...]
[...] Hennen – – . . . 16 - 18 kr. tannen – – – 6 fl. – 7 ſ. Schrannen - P reiße. Nördlingen 19. Juli. Augsburg, 11. Juli. Donauwörth 16. Juli. Höchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittler. Mittler. fl. kr. f.kr. ft. kr. fl. kr. « . E [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen01.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zu geneigter Abnahme empfiehlt ſich die ergebenſte - s - Wagnerſche Meſſing- und Stahlblatt-Fabrik. C. G. Heucke. Lit. H. 247. in Augsburg. Beſtellung zu den Fabrikpreiſen nimmt an: Herr K. Schröppel, Manufacturiſt in Wallerſtein. [...]
[...] In der Krone: Die Kaufleute: Hr. Hüri von Horgen in der Schweiz, Hr. Schoch von Elberfeld, Hr. Strauch von Stuttgart, Hr. Brückner von Mainſtockheim, Hr. Gaſpar von Calw, Hr. Semler von München, Hr. Frank von Bremen, Hr. Fiſcher von Augsburg, Hr. Wachs von Frankfurt. Hr. Graf von Maſdeghem, Gutsbeſitzer von Niederſtotzingen. Hr. von Köpke mit Gemahlin, Kaiſerlich Ruſſiſcher Conſul v. Brenzen. Frau Hauptmännin [...]
[...] Die Hrn. Wolfram v. Hof, Hr. Mall v. Augsburg. Hr. Dietten, Subrector v. Schwabach Hr. Äs, Particulier mit Gemahlin von Augsburg. Hr. Schenke, Sportelrendant von Ansbach. - [...]
[...] Schwabach. Hr. Egen, Oberlieutenant mit Gemahlin und Fräulein Schwägerin von Dillingen. Hr. von Zamarzlei, Ober- Appellations-Gerichtsrath mit Gemahlin und Gefolge von Warſchau. Hr. Tröltſch, Kaufmann von Augsburg. Im ſilbernen Lamm: Hr. Blechſchmidt, Handelsmann v. Kursdorf. Hr. Roſenfeld, Handelsmann von Dittenheim. Schwärzler, Wetzſteinhändler von Wollfurth. Plinzler, [...]
[...] mann von Großey. Hr. Purien, Handelsmann von Speier. Hr. Verwalter Nagel und Hr. Gaſtwirth Heinle und Frau von Giengen. Hr. Hoffmann, Bierbrauer und Hr. Thenn, Metzger von Augsburg. Hr. Wolf, Hr. Denn und Hr. Burgert v. Augsburg. Hr. Körber, Bierbrauer von Leutershauſen. Hr. Docker, Bierbräuer von Heubach. Hr. Daſſer und Hr. Brühlmaier, Fabrikanten von Dinkelsbühl. [...]
[...] Im drei Mohren: Hr. Lumar, Getreidhändler von Rudersberg. In Privathäuſern: Frau Zoller, Wechſel-Senſals Gattin v... Augsburg. Hr. Pfeifer, Freifrau von Bouwinghauſen mit Familie und Hr. Lieutenant Burkhardt von Ludwigsburg. Hr. Candidat Liedl von Tapfheim. - [...]
[...] Tauben – – . 6 – 7 kr. - tannen – – – 9 f. – 95 ſ. Schrannen 2. Preiſe: - Nördlingen, vom 23. Sept. Augsburg 27. Sept. TDonauwörth 25. Sept. | Höchſter. Mittler Niedrigſter Mittler. Mittler. fl. kr. fl. kr. | fl. kr. fl. kr. fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen09.07.1833
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Freiherr von Schiferli, Kaiſerlich Ruſſiſcher Staatsrath von Bern nach Carlsbad. Hr. Kapitain von Steiner von Culmbach. Hr. Major von Stetten v. Dillingen. r. Hübner, Kaufmann von Ulm. Hr. von Mielach, Kaufmann von Augsburg. r. Schneider, Kaufmaun von Frankfurt. - - Im Reh: Hr. Schwarz, Kaufmann von Marktſteft. Hr. Jörger, Kaufmann [...]
[...] In der Sonne: Hr. Fürſtenberger, Kaufmann aus Bremen. Hr. Amſon, Kaufmann nebſt Sohn von Greglingen. Hr. Obunger, Buchhändler v... Augsburg. Fräulein von Stahl von Augsburg. Hr. Heumann und Hr. Hechinger, Kaufleute von Buchan. Hr. Baron von Thannhauſen von Kapfenburg. Herren Gebrüder [...]
[...] Ä“ Forſtpraktikanten von Michelfeld. Frau Heumann nebſt Sohn von ellheim. - - Im roth e n Hahn en: Hr. Mayer, Roſenauwirth von Augsburg. Hr. Hammerer, Kaufmann von Augsburg. Hr. Weitner, Förſter von Litzelberg. Hr. Reichenbach und Hr. Remand, k. b. Revierförſter von Stadtberg. [...]
[...] Im Bären: Fr. Möſſel, beurlaubter Soldat von Augsburg. In Privathäuſern: Fräulein Runzler von Augsburg. [...]
[...] Tauben – – 7 - 8 kr. tannen – – – 9 f. – to fl. Schrannen - Preiſe. Nördlingen, vom 6. Juli. Augsburg 5. Juli. Är Mittler Niedrigſter 8 Ä. Ä Juli. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen19.03.1833
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] In der Kranzfelder'ſchen Buchhandlung in Augsburg iſt erſchienen - und bei K. H. Beck in Nördlingen zu haben: - Faſtenandacht für katholiſche Chriſten, von Parizeck. Neue Ausgabe. [...]
[...] In der Krone: Die Kaufleute: Hr. Wolfram v. Augsburg. Hr. Müller v. Marktſteft. Hr. Herrmann von Calw. Hr. Oſchatz von Schönhaida. Hr. von Seutter von Wachenheim. Hr. Hieronymi v. Bremen. Hr. Klauſer v. Kitzingen. Hr. Benda v. Brüſſel. Hr. Bachmann [...]
[...] Hr. Hieronymi v. Bremen. Hr. Klauſer v. Kitzingen. Hr. Benda v. Brüſſel. Hr. Bachmann v, Kriegshaber. Hr. Bezold v. Langenau. Hr. Freiherr v. Späth v. Würzburg. Frau Con ſiſtorialräthin v. Dobeneck mit Familie von Augsburg. Madam Fiſcher, Bürgerin v. Würzburg. Im Reh: Hr. Steinbrechter, Kaufmann von Nürnberg. Hr. Reuter, Kaufmann von Frankfurt. Hr. Graſſey, Kaufmann von Augsburg: Hr. Menzel, Kaufmann von Zeitz. [...]
[...] Frankfurt. Hr. Graſſey, Kaufmann von Augsburg: Hr. Menzel, Kaufmann von Zeitz. In der Sonne: Hr. Candtdat Baumann v. Dillingen. Hr. Petri, Kaufmann v. Langenau. Hr. Sulzlein, Kaufmann von Würzburg. Hr. Schröbel, Maſchinenverfertiger von Augsburg. Im goldenen Ochſen: Hr. Widmann und Krauß, Kornhändler von Aalen. Johanj Unterkirchner, Hilar Leitner und Gebrüder Ladſtetter, Teppichhändler von Defereggen [...]
[...] wollhändlerin von Fachſenfeld... Joh. Wipfler und Sohn, -Gerſtenhändler von Wittislingen. Im Karpfen: Hr. Mühlhäuſer, Barchethändler von Göppingen. Hr. Wallenreuter, Fuhrmann von Augsburg. Hr. Löffler, Wirth von Bitelbronn. - Im Helmſtuhl: Andreas Keiſſer, Handelsmann von Ichenhauſen. # der Flaſchen: Gabriel Wider Papierfabrikant von Trugenhofen. [...]
[...] Hr. Huck und Hr. Häfele, Papierfabrikanten von Unterkochen. Im Stieglitzen: Johann Loewe, Bräuer von Augsburg. [...]
[...] Augsburg 15. März. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen21.05.1833
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Reiſe gelegenheit.) Donnerſtag den 23. dieſes geht eine leere Chaiſe nach Augsburg. Näheres bei Leonhard Wenz im Spitalhof. [...]
[...] und bei K. H. Beck in Nördlingen zu haben: Kürzerer Katechismus der chriſtkatholiſchen Religionslehre für die Volksſchulen, neu bearbeitet von einem Pfarrer der Diözöſe Augsburg. Neunte vermehrte Auflage, 8. geb. - 12 kr. Dieſer Katechismus iſt ſchon ſeit einer Reihe von Jahren rühmlichſt [...]
[...] von Heilbronn. Hr. von Poſſelt, k. Oberſteuerrath, Hr. Beyhl, k. Obertarator, Hr. Denk, k. Aktuar, ſämmtlich von München. . Hr. Fink, Kaufmann von Reutlingen. Im Reh: Hr. Caspar, Kaufmann v. Reutlingen. Hr. Decrinis, Kaufmann v. Augsburg. Hr. Pfiſter, Kaufmann mit Gemahlin von Frankfurt, Hr. Mann, Kaufmann von Freiburg. Hr. Baron von Wächter von Augsburg. Hr. Bäurlein, Scribent mit Frau und Schweſter [...]
[...] Hr. Baron von Wächter von Augsburg. Hr. Bäurlein, Scribent mit Frau und Schweſter von Ansbach. Hr. Kohlhaas, Kaufmann von Schweinfurt. Hr. Heilingbrunner, Kaufmann von Augsburg. Hr. Hoffmann, Kaufmann von Aſchaffenburg. Hr. Wenige, Kaufmann von Friedrichsrode. - - In der Sonne: Hr. von Felſeka, Patrizier mit Familie von Florenz. Frau Hackler, [...]
[...] Webermeiſter vou Schneidtheim. - - Im weißen Roß: Hr. Güntner, Gutsbeſitzer von München. Hr. Köhle, Privatus von Augsburg. - - [...]
[...] -“In den drei Mohren: Die Muſiker: Hr. Schmölzl von Hamburg, Hr. Hagen, Hr. Ernſt und Hr. Kochler von Augsburg. Im Hecht: Hr. Handelsmann Eberhard von Ulm. In Privathäuſer u: Hr. Doktor Müller von Lenzburg. [...]
[...] Ndrdlingen, vom 18. Mai. Augsburg 17. Mai. Donauwörth 15. Mai, Höchſter Mittler Niedrigſter Mittler. Mittler. - fl. kr. fl. kr. fl. kr. - kr. - - - - fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen03.12.1833
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kaufmann von Nürnberg. Hr. König, Kaufmann von Bamberg. Hr. Harleß und Hr. Richter, Kaufleute von Nürnberg. - - Im Reh: Hr. G. Kaumayr und Hr. C. Kaumayr, Kaufleute von Augsburg. r. Wagner, Geometer von München. Hr: Caspar, Kaufmann von Reutlingen. r. Freitz, Kaufmann v. Ä Merker, Kaufmann v. Lennep. Hr. Scheuer, [...]
[...] r. Wagner, Geometer von München. Hr: Caspar, Kaufmann von Reutlingen. r. Freitz, Kaufmann v. Ä Merker, Kaufmann v. Lennep. Hr. Scheuer, Kaufmann von Fürth. Hr. Riſt, Kaufmann von Augsburg. Hr. Dreher, Kaufmann v. Augsburg. Hr. Müller; Kaufmann v. Nürnberg. Hr. Graßey und Hr. Decrinis, Kaufleute von Augsburg. Hr. Stern, Kaufmann von Fürth. Hr. Hofmann, [...]
[...] von Baſel. Hr. Frendsdorf, Kaufmann von Würzburg. Ä Raub, Ä von Wien. Hr. Schneider, Kaufmann von Startgart. . ndmann, Kaufmann von Augsburg. „ Hr. Weber, Kaufmann nebſt Frau von Gmünd. r. Herold, Kaufmann v. Stützengrün. Hr. Gutmann, Kaufmann v. Feuchtwang. Ä Hopfenhändler von Dreneck. Hr. Hopf, Handelsmann von Zwoda. Hr. von Jow, [...]
[...] Kaufmann v. Stützengrün. Hr. Gutmann, Kaufmann v. Feuchtwang. Ä Hopfenhändler von Dreneck. Hr. Hopf, Handelsmann von Zwoda. Hr. von Jow, königlicher Kreis-Ingenieur von Augsburg. „Hr. Grahl, Fabrikant v. Treuchtlingen. Im Fuchs: Jacob Elenberger Alois Bauer, Handelsleute von Lauta. Wilhelm Sambory, Handelsmann von Ä Thomas Huber, Poſamentirer [...]
[...] Im Hecht: Hr. Gehert, Strumpfſtricker von Erlangen. « Im weißen Roß: Hr. Kaufmann und Sohn, Fabrikant von Aalen. Hr. Heiter, Handelsmann von Augsburg. Hr. Geſchwind, Kaufmann v. Idelshofen. Im goldnen Lamm: Gebrüder Brauer, Wollhändler von Babenheim. Joſ. Bartu, Bettdeckenhändler aus Italien. ZEaver Zerlin, Krämer v. Schwinningen. [...]
[...] Nördlingen, vom 30. November. Augsburg, 29. Nov. Donauwörth 27. Nov. Höchſter. Mittler Niedrigſter . . : Mittler. er – ſ.kr | ſ.kr. f. kr. . . . f.kr - f.kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen28.07.1840
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Augsburg den 26. Juli 1840. Joſeph Strobel, Glaſermeiſter. Amalia Strobel, geb. Probſt. [...]
[...] Gefolge und Dienerſchaft von Eichſtädt. Frau Freifrau von Kleudgen von Würz burg. Madame Loslund und Madame Mayer von Nürnberg. Die Herren: Frh. von Stengel. k. „Regg.-Präſident mit Fräulein Tochter von Augsburg, Adam,. Maler mit Familie von München, Baron von Speth, Gutsbeſitzer von Pferſen, Schdnwetter, Pfarrer mit Gattin von Kaufbeuren, Klingsohr, k. Landrichter mit [...]
[...] Schdnwetter, Pfarrer mit Gattin von Kaufbeuren, Klingsohr, k. Landrichter mit Gattin von Gunzenhauſen, Knopf, Banquier von Nürnburg. Die Herren Kauf leute: Raiſtanger von Muzingen, Belſer von Pforzheim, Keller von Augsburg. Im Reh: Hr. Baron von Pechmach, k. Bau-Inſpektor von Eichſtädt. Die Herren Kaufleute: Decker von Schweinfurth, Stephan von Heilbronn, Schwab, [...]
[...] Im Reh: Hr. Baron von Pechmach, k. Bau-Inſpektor von Eichſtädt. Die Herren Kaufleute: Decker von Schweinfurth, Stephan von Heilbronn, Schwab, Melteß und Kern von Augsburg, Lukas von Hanau, de Crignis von Augsburg, Weiß von Ulm und Strehlin von Oettingen. - In der Sonne: Die Herren: Graf von Brühl, k. preußiſcher Oberſt von [...]
[...] Weiß von Ulm und Strehlin von Oettingen. - In der Sonne: Die Herren: Graf von Brühl, k. preußiſcher Oberſt von Berlin, Burglocher, Silberarbeiter von Augsburg, Hamayer, Handelsmann von Lielefeld, Memmes, Kaufmann von Fürth, Bechmann, Poſamentir, Wittmann, Großhändler und Uhl, Gaſtgeber von Schillingsfürſt, Wild, Hopfenhändler von [...]
[...] München. Im goldenen Rad: Ht. Lenck, Handelsmann mit Sohn aus Sachſen. In Privathäuſern: Frau Ziener v. Augsburg. Frau Kindervater v. Ulm. [...]
[...] Augsburg, am 24. Juli. 16 fl. 24 kr.15 fl. 42 kr.10 f. 47 kr. 8 fl. 25 kr. 5 fl. 7 kr. Donauwörth, am 22. Juli. 16 fl. 8 kr.14 fl. 20 kr.11 fl. 22 kr. 7 fl. – kr. 4 fl. 54 kr. Lauingen, am 18. Juli. 16 f. 42 kr. 15 fl. 20 kr.11 f. 44 kr. 8 fl. 10 kr. 4 f. 50 kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen09.07.1830
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1830
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Appellations-Gerichts- Rath von Lupin in Ansbach. Hr. von Lupin, Kaufmann von Frankfurt. Hr. Doktor Herele, Hr. Gaugenrieder und Hr. Keller, Kaufleute von Augsburg. Hr. Stein, Kaufmann von Stuttgardt. Demoiſelle Scherer von Baſel. Frau Generalin von Treuberg mit Familie von Augsburg. Hr. Graf von Fugger von Kirchberg. Frau Apotheker Binder nebſt Tochter von Stuttgardt. [...]
[...] Reinek von Almirsbach. Hr. Direktor von Holzſchuher mit Familie von Ulm. Zum Reh: Frau Pfarrerin Heidenreich mit Fräulein Tochter von Ansbach, Hr. Kaufmann Zahn von Redwitz-Hr. Kaufmann Fiſcher von Augsburg. ur Sonne: Hr. Baron von Holſtein und Hr. Doktor Müller von Ulm. um Fuchs: Handelsmann Meyer und Frau von Günzburg [...]
[...] um Mohrenkopf: Die Handelsleute: Wipfler und Wagner von Wittislingen. In Privathäuſern: Mademoiſelle Heider, Förſters Tochter vz.Unterringingen. Fran Himmer, Bäckersfrau mit zwei Kindern von Augsburg- Hr. Pfarrer Bachmann von Buchau mit Gattin. Frau Advokat. Nägelein von Culmbach. Frau Klderlin von Nürnberg. - ---- - - - - [...]
[...] Ndrdlingen 3. Juli. Augsburg 2. Juli. Donauwörth 30. Juni. Ä Ä Niedrigſt. Mittler. Mittler. fl. fr. | f.kr. | fl. kr- f. kr. f. kr. [...]
[...] Die Reichs-Verſammlung zu Augsburg von J. M. Fleiſchner, Pfarrer in Groſſelfingen, wird auch beſonders und zwar zu dem niedrigen Preiſe von 9 kr. abgegeben. [...]