Volltextsuche ändern

1229 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen28.07.1840
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Augsburg den 26. Juli 1840. Joſeph Strobel, Glaſermeiſter. Amalia Strobel, geb. Probſt. [...]
[...] Gefolge und Dienerſchaft von Eichſtädt. Frau Freifrau von Kleudgen von Würz burg. Madame Loslund und Madame Mayer von Nürnberg. Die Herren: Frh. von Stengel. k. „Regg.-Präſident mit Fräulein Tochter von Augsburg, Adam,. Maler mit Familie von München, Baron von Speth, Gutsbeſitzer von Pferſen, Schdnwetter, Pfarrer mit Gattin von Kaufbeuren, Klingsohr, k. Landrichter mit [...]
[...] Schdnwetter, Pfarrer mit Gattin von Kaufbeuren, Klingsohr, k. Landrichter mit Gattin von Gunzenhauſen, Knopf, Banquier von Nürnburg. Die Herren Kauf leute: Raiſtanger von Muzingen, Belſer von Pforzheim, Keller von Augsburg. Im Reh: Hr. Baron von Pechmach, k. Bau-Inſpektor von Eichſtädt. Die Herren Kaufleute: Decker von Schweinfurth, Stephan von Heilbronn, Schwab, [...]
[...] Im Reh: Hr. Baron von Pechmach, k. Bau-Inſpektor von Eichſtädt. Die Herren Kaufleute: Decker von Schweinfurth, Stephan von Heilbronn, Schwab, Melteß und Kern von Augsburg, Lukas von Hanau, de Crignis von Augsburg, Weiß von Ulm und Strehlin von Oettingen. - In der Sonne: Die Herren: Graf von Brühl, k. preußiſcher Oberſt von [...]
[...] Weiß von Ulm und Strehlin von Oettingen. - In der Sonne: Die Herren: Graf von Brühl, k. preußiſcher Oberſt von Berlin, Burglocher, Silberarbeiter von Augsburg, Hamayer, Handelsmann von Lielefeld, Memmes, Kaufmann von Fürth, Bechmann, Poſamentir, Wittmann, Großhändler und Uhl, Gaſtgeber von Schillingsfürſt, Wild, Hopfenhändler von [...]
[...] München. Im goldenen Rad: Ht. Lenck, Handelsmann mit Sohn aus Sachſen. In Privathäuſern: Frau Ziener v. Augsburg. Frau Kindervater v. Ulm. [...]
[...] Augsburg, am 24. Juli. 16 fl. 24 kr.15 fl. 42 kr.10 f. 47 kr. 8 fl. 25 kr. 5 fl. 7 kr. Donauwörth, am 22. Juli. 16 fl. 8 kr.14 fl. 20 kr.11 fl. 22 kr. 7 fl. – kr. 4 fl. 54 kr. Lauingen, am 18. Juli. 16 f. 42 kr. 15 fl. 20 kr.11 f. 44 kr. 8 fl. 10 kr. 4 f. 50 kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen23.07.1830
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1830
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die zur Konkursmaſſe des Bruckmüllers Heinrich Deffner von Näher Memmlngen gehörigen Immobilien, wie ſie in der Bekanntmachung vom 15. April (vid. Augsburger ordinari Zeitung Nro. 1o8. und 109.; Kreis - Intelligenzblatt Nro. 55:pag.590. Nro. 57. pag. 623.) näher beſchrieben – und benannt ſind, werden ſämtlich, da im zweiten Termin ein Angebot nicht gelegt wurde, zum dritten [...]
[...] vom 15. bis 21. Juli 183O. Zur Krone: Frau von Herſtorf mit Familie von München. Hr. von Stein, Partikulier von Ulm. Hr. General-Major Graf von Waldkirch von Augsburg. Hr. Apellations-Gerichtsadvokat Deſſauer von Neuburg. Hr. von Buedorfer und Hr. Wiedemann, Hofbibliotheks- Funktionär v. München. Die Kaufleute: Hr. Hüttner [...]
[...] Hr. Wiedemann, Hofbibliotheks- Funktionär v. München. Die Kaufleute: Hr. Hüttner von Nürnberg, Hr. Pfleiderer von Oedendorf. Hr. Philipp von Wachenheim, Hr. Blank von Würzburg, Hr. Klees von Frankfurt, Hr. Schneider v. Augsburg, Hr. Hänel von Leipzig. - - - Zum Reh: Madam Rock mit Fräulein Tochter von Biberach. Igfr. Döller, [...]
[...] Wirthstochter von Aurach. Frau Sekretär Rotter mit Familie von München. Igfr. Lindner von Rothenburg. Frau Forſtmeiſterin von Hohenadel mit Hr. Sohn von Augsburg. Baroneſſe von Corſenge und Fräulein von Crailsheim v. Ansbach. [...]
[...] -Frau Kachelriß mit Sohn von Rothenburg. Die Kaufleute: Hr. Schwarz von Nürnberg, Hr. Feiſtmantel von Partenkirchen, Hr. Wieland von Ulm, Hr. Dreer v. Augsburg, Hr. Reichel v. Bayreuth, Hr. Kleinknecht v. Nürnberg, Hr. Fiſcher von Würzburg, Hr. Stöch von Elberfeld. Hr. Keſſelring und Sohn von Hohenfeld. Zur Sonne: Die Kaufleute: Hr. Schwarzkopf aus Schmalkalden, Hr. Hatzel [...]
[...] von Würzburg, Hr. Stöch von Elberfeld. Hr. Keſſelring und Sohn von Hohenfeld. Zur Sonne: Die Kaufleute: Hr. Schwarzkopf aus Schmalkalden, Hr. Hatzel von Augsburg, Hr. Seligmann nebſt Familie von Feuchtwang. Zum Fuchs: Hr. Goldarbeiter Meyr v. Diſchingen. Hr. Fabrikant Heinlein von Fürth. Hr. Schmied, Handelsmann von Roth. Frau Schüler, Schauſpiel [...]
[...] Hennen – - 15 - 16 kr. tannen – – – 9 f. – Hof. Schrannen - Preiſe. . . Ndrdlingeu 17. Juli. Augsburg 16. Juli. Donauwörth 14. Juli. Höchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittler. Mittler. f. kr. | fl. kr. | f. kr. f. kr. fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen15.07.1831
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit Tod abgegangenen Durchlauchtigſten Fürſten, Friedrich Anton zu Oettingen Oettingen und Oettingen - Spielberg c. Domkapitularen der hohen Domſtifte zu Augsburg und Köln p. m. beſtehend in einigen Pretioſen, dann verſchiedenem Weiß zeug, Schreinwerk, Betten, Porzellan, Kleidungsſtücken. Clavier, ferner 2 ganz gute Halbchaiſen, ſo wie auch einen faſt ganz neuen zweiſitzigen Batard und andern [...]
[...] vom 7. bis 13. Juli 1831. - Zur Krone: Freifräulein von Strauß von Thürnhofen. Hr. Schwarzbeck mit 3 Töchtern, Bierbrauer von Ansbach. Hr. Oberlieutenant Wall von Augsburg. Hr. Miller, Commis von München. Die Kaufleute: Hr. Clerieus von Nürnberg, Hr. Mielach von Augsburg, Hr. Eiſenlohr von Baſel, Hr. Förſter und Hr. Harles von Nürnberg, Hr. Blank von Würzburg. [...]
[...] Hr. Eiſenlohr von Baſel, Hr. Förſter und Hr. Harles von Nürnberg, Hr. Blank von Würzburg. Zum Reh: Hr. von Selius, Rechtspraktikant von Neuburg. Die Kaufleute: Hr. Dellefant von Donauwörth, Hr. Lauter von Augsburg, Hr. Diehl von Heidelberg, Hr. Werza von Neuburg, Hr. Grandauer und Hr. Giullini von Augsburg, Hr. Schwarz POR Äſte, Hr. Schaninger von Würzburg, Hr. Heiligbronner von Augsburg, Hr. Anton [...]
[...] Nördlingen 9. Juli. Augsburg 8. Juli. Donauwörth 6. Juli. dchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittler. Mittler. - f. kr. | fl. kr. | fl. kr. f. kr. fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen27.06.1828
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] - - Fremden - Anzeige - s - vom 3. bis 9. Juli 1828. - - Zur Krone: Madame Wilhelm v. Augsburg. Hr. Oberſtudienrath Schamberger von München. Zwei Fräulein von Baz von Stuttgardt. Hr. Kandidat Bezold j Rothenburg. Hr. Partikulier Reichert von Würzburg. Hr. Halloberbeamte Eiſenhut [...]
[...] Rothenburg. Hr. Partikulier Reichert von Würzburg. Hr. Halloberbeamte Eiſenhut mit Familie von Rothenburg. Hr. Geheime Rath von Stauffenberg von Würzburg. Hr. Rath von Wallementch von Augsburg. Hr. Steuerrath Soldner von Münchej. Hr. Oekonom Schlter von Würzburg. Hr. Ebaſenfabrikant Blank von Günzburg. Die Kaufleute: Hr. Günther v. Marktſteft, Hr. Samm v. Frankfurt, Hr. Schalkhauſer [...]
[...] Die Kaufleute: Hr. Günther v. Marktſteft, Hr. Samm v. Frankfurt, Hr. Schalkhauſer von Schwabach, Hr. Ziegler von Künzelsau, Hr. Kies von Baſel, - Zum Reh: Hauptmann Veit und Sohn u. Hr. Junker Seibel v. Augsburg. Hr. Fabrikant Städler von Schwabach. Hr. Pfarrer - Hörrmann von Augsburg. Hr. Mechanikus Spängler von Baſel. Die Kaufleute: Hr. Weiſer von Jusbruf [...]
[...] Hr. Fabrikant Städler von Schwabach. Hr. Pfarrer - Hörrmann von Augsburg. Hr. Mechanikus Spängler von Baſel. Die Kaufleute: Hr. Weiſer von Jusbruf Hr. Schäfer v. Schwabach: Hr. Scheller mit Familie u. Hr. Radinger v. Augsburg Hr. Fiſcher von Lüdenſchelt, Hr. Martin von Bamberg, Hr. Jäger von Insbru, [...]
[...] Hr. Lauter von Augsburg, Hr. Keil von St. Gallen, Hr. Kretſchmeyr v. Augsburg, [...]
[...] Schrannen - Preiße. Augsburg 4. Juli. Donauwörth 2. Juli, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen18.08.1835
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1835
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dieſe Homilien ſind durch zwei biſchöfliche Approbationen des biſchöf lichen Ordinariats Augsburg und Eichſtädt empfohlen, letztere führen wir hier wdrtlich an, um den hochwürdigen Clerus auf dieſes ausgezeichnete Werk auf aufmerkſam zu machen; dieſelbe lautet: [...]
[...] in den Tagen der Verſuchungen wider den Glauben, ſeinen Pfarrkindern vor etragen vom Verfaſſer der katholiſchen Homilien und Chriſtenlehre c. it Approbation des biſchöflichen Ordinariats Augsburg, zweite Auflage, 1835. gr. 8. (37 Bogen) - - 2 fl. 15 kr. [...]
[...] v. Unterringingen. Hr. Sekretär Burger v. Stuttgart. Frau Baronin v. Gaſtitzſch mit Familie von Dresden. Die Herren Kaufleute: Cavalli von Mannheim, Pilger von Heilbronn, Müller von Kochendorff, von Mielach von Augsburg, Reichard von Mainz, Scholl von Stuttgart, Geriſcher und Gancher von Schönhaida, Ä von Nürnberg, Fiſcher von Marktbreit, Weller von Augsburg, Rummelin [...]
[...] (In der Sonne.) Hr. Rohrenfeld, Handelsmann mit Familie v. Leuters hauſen. Hr. Seligmann, Handelsmann von Ichenhauſen. Hr. Fellheim nebſt Gattin von Augsburg. Hr. Freundlich von Wittelshofen. Hr. Bachrag, Rothgerber von Pforzheim. Hr. v. Albert, k. b. Landrichter mit Familie v. Würzburg. Hr. Denk, Hr. Strohmaier und Hr. Hausmeiſter, Kaufleute von München. [...]
[...] Hr. Strohmaier und Hr. Hausmeiſter, Kaufleute von München. (Im rot hen Hahnen.) Hr. Mohrenhahn, k. Aſſiſtent von München. (Im Fuchs.) Hr. Burkhard Kaufmann v. Augsburg. Hr. Kechel, Lehrer v. Wachenhofen. Hr. Bechler und Sohn, Tuchfabrikant v. Lengenfeld. Hr. Meier, Hopfenhändler v. Harburg. Hr. Birner, Hopfenhändler v. Hersbruck. Hr. Schneider, [...]
[...] (In Privathäuſern.) Hr. Amman, Handelsmann, mit Familie v. Öber memmingen. Frau Rentbeamtin Wiedenmann v. Neuburg vor dem Walde. Hr. Pfarrer Löſch, Landtagsdeputirter von Schwaningen. Fräulein Stollberg von Augsburg. [...]
[...] ördlingen, vom 15. Auguſt. Augsburg, 14. Aug. DºnauwörTF 12. Aug. Höchſter. Mittler Niedrigſter Mittler. Mittler. fl. kr.fl. kr. fl. kr. fl. kr. ſl.kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen24.11.1835
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1835
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] In der Krone: Die Herren Kaufleute: Scharff, Gehring, Ekhard und Kulp von Frankfurt, Kirchmeier und Gerſtle v... Augsburg, Kick v. Reutlingen, Scharrer v. Nürnberg, Küner von Stuttgart, Becker von Bamberg, Rieffel von Karlsruhe und Vedel von Lahr. Im Reh: Die Herren Kaufleute: Stößer von Stuttgart, Reindel von Regensbnrg, [...]
[...] Küner von Stuttgart, Becker von Bamberg, Rieffel von Karlsruhe und Vedel von Lahr. Im Reh: Die Herren Kaufleute: Stößer von Stuttgart, Reindel von Regensbnrg, Krug von Mainz, Redlinger und Grandauer von Augsburg, Schmitz von Bamberg, Roth von Nürnberg, Leiſt von Paſſau. In der Sonne: Hr. Baum, Doktor der Medizin von Gunzenhauſen. Hr. Heſchel, [...]
[...] von Nürnberg, Leiſt von Paſſau. In der Sonne: Hr. Baum, Doktor der Medizin von Gunzenhauſen. Hr. Heſchel, Lehrer von Augsburg. Hr. Zimmermann nebſt Frau von Augsburg. Fräulein Fayniſch von Ansbach. Die Herren Gebrüder Raum, Hopfenhändler von Hersbruck, Hr. Lichtenberger, er VON Ä Kauf [...]
[...] m goldenen Lamm: Hr. Kaufmann, Handelsmann von Jebenhauſen. Hr. Hubel Hopfenhändler von Neudorf. H H h Hr. Hubel, Im Fuchs: Hr. Schuhmacher, Bierbräuer von Augsburg. Hr. Neumeier, Handels mann von Stein. In der goldenen Roſe: Hr. Redler, Handelsmann von Oberfichtach. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen31.07.1829
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1829
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] hiemit eingeladen werden. - - Groſſelfingen am 29. Juli 1829. - * Magiſtratiſche Kommiſſion der Königlichen Stadt Augsburg. Freyer, Kaſſier. [...]
[...] Fremden - Anzeige - - - vom 23. bis 29. Juli 1829. Zur Krone: Hr. Dr. Stegmann von Augsburg. Frau Räthin Beisler von Augsburg. Hr. Baron von Schätzler mit Gemahlin von Augsburg. Demoiſelle Keim von Dillingen. Hr. Mayer, tönigl. würtemb. Finanz - Miniſterial- Kanzlei-Acceſſiſt [...]
[...] von Dillingen. Hr. Mayer, tönigl. würtemb. Finanz - Miniſterial- Kanzlei-Acceſſiſt uud Hr. Buchhalter Lahnſtein von Stuttgardt. Demoiſelle Rühl und Demoiſelle Allgeyer v. Augsburg. Die Kaufleute: Hr. Glöhs v. Frankfurt, Hr. Dörflinger v. Antwerpen, Hr. Gideon v. Frankfurt, Hr. Dietrich v. Carlsruhe, Hr. Grutter v. Zofingen, Hr. Fürſt v. Marktbreit, Hr. Frank v. Frankfurt, Hr. Leov. Kitzingen, Hr. Zeiſer v. Schweinfurt. [...]
[...] Hr. Gideon v. Frankfurt, Hr. Dietrich v. Carlsruhe, Hr. Grutter v. Zofingen, Hr. Fürſt v. Marktbreit, Hr. Frank v. Frankfurt, Hr. Leov. Kitzingen, Hr. Zeiſer v. Schweinfurt. Zum Reh: Hr. Sekretär Bunk v. München. Hr. General v. Hofnaß v. Augsburg. Frau Regiſtrator Habel mit Familie von München. Die Kaufleute: Hr. Diehl von Frankfurt, Hr. Leitzmann von Schwabach, Hr. Ulmann von Fürth, Hr. Keim von [...]
[...] Zur Sonne: Hr. Medizinalrath von Holder von Stuttgardt. Hr. Vizthum, Kaufmann von Bamberg. Zu den 3 Mohren: Die Handelsleute: Hr. Roſenfeld v. Augsburg u. Hr. Wulb von Binswangen. Muſikus Karpf mit 7 Conſ. aus Steyermark. Zum rothen Hahnen: Hr. Weinhändler Meuſchel von Buchbronn. [...]
[...] Augsburg 24. Juli. Donauwörth 22. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen21.09.1827
  • Datum
    Freitag, 21. September 1827
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Albrecht von München. Hr. Geheime Rath v. Müller und Hr. Verwalter Dorrer, von Taris. Hr. Kaufmann Kolb von Batreuth. Hr. Medicinalrath Fröhlich von Ellwangen. Hr. Zollinſpektor Freund v. Dinkelsbühl. Hr. Canditor Glock v. Augsburg. Hr. General von Bangold von Ludwigsburg. Hr. Kaufmann Schoch von Ulm. Zum Reh: Die Kaufleute Hr. Scherer und Sohn von Gera. Hr. Seidel [...]
[...] Zum Fuchs: Die Handelsleute Werſing, Eichelmann u. Beck aus Schleſien. Ebert von Gönningen. Hr. Polizeioffizant Brutz, Hr. Schullehrer Rehm und Hr. Chorregent Rehm v. Augsburg. Hr. Praktikant Geret v. Crailsheim. Hr. Lieu tenant Wauwmeter und Hr. Lieutenant Derrollet von Berlin. Zur Bretzen: Die Handelsleute Hofmann und Frau von Lauterbach. Frau [...]
[...] tenant Wauwmeter und Hr. Lieutenant Derrollet von Berlin. Zur Bretzen: Die Handelsleute Hofmann und Frau von Lauterbach. Frau Frank von Augsburg. Jungfer Baumann von Langfurt. Zum halb weißen Roß: Handelsmann Schilling von Wilburgſtetten. Zum weißen Roß: Hr. Kottunfabrikant Schuſter mit Frau und Sohn von [...]
[...] Zum Karpfen: Madem. Knott, Putzmacherin von München. Jgfr. Barth und Igfr. Deſchner von Augsburg. Hr. Lechleitner von Landsberg. In Privathäuſern: Hr. Lehrer Herzog von Augsburg. Jungfer Barth von München. [...]
[...] Hennen – – . . . nd- 8 rl ta" - -__-_°äft:_-_7 f: - Schrannen - Preiße. Ndrdlingen 15. Sept. Augsburg 31. Auguſt. Donauwörth 12. Sept. Höchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittler. Mittler. . kr. | f.kr. | f. kr. f. kr. fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen08.06.1832
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1832
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] In der Krone: Hr. Geometer Heim von München. Hr. Kaufmann Pfaff von Stuttgart. Hr. Oberſtudienrath Volz nebſt Gemahlin von München. Hr. Kauf mann Kremer von Augsburg. Hr. Kaufmann Maier von Nürnberg. Hr. Baron von Eichen von München. Hr. Oberſtudienrath Frh. von Zurhain mit Familie. Freiherr von Redwiz und Hr. Major von Herbſt mit Gemahlin von Würzburg. [...]
[...] Hr. Commis Wagner von Leipzig. Hr. Kaufmann Beckmann von Elberfeld. Hr. Kaufmann Straßer v. Stuttgart. Hr. Kaufmann v. Seutter v. Wachenheim. Im Reh: Hr. Kaufmann Dreher v. Augsburg. Hr. Kaufmann Heilingbrunner von München. Hr. Rechnungs- Revident Leberwurſt. Hr. Kaufmann Wiedemanu von Nürnberg. Hr. Kaufmann Reuter von Frankfurt. Hr. Kaufmann Graf [...]
[...] von Biberach. Hr. von Lergießer, Collekteur von Dinkelsbühl. In der Sonne: Hr. Kaufmann Griot nebſt Familie v. Trieſt. Hr. Jacquitrani von Ellwangen. Hr. Gerlach, Kaufmann von Augsburg. Hr. Gagel, Kaufmann von Ulm. Hr. Rößlein, Kaufmann von Stuttgart. Frau Dekanin Weiler von Augsburg: Hr. Fabrikant Schuhholz von Giengen. Hr. Pechmann, Poſamentirer [...]
[...] Im Hecht: Hr. Wunder, Bräuer von Augsburg. Hr. Eberhard, Handels nlanu von Ulm. Im Stuck: Handelsmann Schuhmann von Crailsheim. [...]
[...] Nördlingen 2. Juni. Augsburg 1. Juni. Donauwörth 3o. Maf. Höchſter. Mittler Niedrigſter 3 Är“ Ä M f. kr. f.kr. f. kr. fl. kr. f. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen01.08.1828
  • Datum
    Freitag, 01. August 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hr. Faber von Werthheim, Hr. Dürr v. Marktbreit, Hr. Meyr von Hall. Zum Reh: Hr. Fabrikant Scheld u. Sohn v. Höhgerlingen. Hr. Hofmeiſter Frommel v. Augsburg. Hr. Kameralbeamter v. Allweyer ſamt Gattin v. Michelbach. Hr. Grau, Gerbermeiſter v. Dinkelsbühl. Die Kaufleute: Hr. Sommer v. Affaltern, Hr. Pohrer und Sohn von Ansbach, Hr. Metzger von Nürnberg, Hr. Meckert von [...]
[...] Hr. Dekan Kraus nebſt Gemahlin v. Augsburg. Hr. Pfarrer Seidel [...]
[...] Zum Karpfen: Hr. Schullehrer Stübling von Rüdheim. Hr. Schullehrer Tröglen von Bechingen. Hr. Geodät Uemka von München. Zum Mohrenkopf: Hr. Heuſer, Maler mit Familie von Augsburg. Zum halb weißen Roß: Die Handelsleute: König von Gmünd, Käßle Schmidt, Raum und Kreß von Königsbronn, Eberle nnd Meyr von Ansbach. [...]
[...] In Privathäuſern: Hr. Handelsmann Schäffauer v. Eichſtätt. Hr. Vita Baur von Riedheim, Madam Lehmann von Augsburg, Hr. Kandidat Wagenſeil [...]
[...] von Augsburg. [...]
[...] Augsburg 25. Juli. Donauwörth 23. Juli. [...]