Volltextsuche ändern

1229 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen24.11.1826
  • Datum
    Freitag, 24. November 1826
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] von Lahr. Hr. Kaufmann Fohr von Frankfurt. Hr. Kaufmann Gebhard und Carelli von Markbrett. Hr. Kaufmann Krieger von Nürnberg. Hr. Kaufmann Clericus von Würzburg. Hr. Kaufmann Hortmann von Augsburg. Hr. Hauptmann Endres nebſt Gattin von Würzburg: Hr. Kreis Bau-Ingenieur Pfeiffer nebſt Frau von Augsburg. Hr. Kaufmann Pfaff von Frankfurt. Frau Gräfin v. Oberndorf [...]
[...] Endres nebſt Gattin von Würzburg: Hr. Kreis Bau-Ingenieur Pfeiffer nebſt Frau von Augsburg. Hr. Kaufmann Pfaff von Frankfurt. Frau Gräfin v. Oberndorf nebſt Tochter von Monheim. Freyfrau von Rehling mit Familie von Augsburg. “ Zum Reh: Die Kaufleute Hr. Kenn von Memmingen, Hr. Schmidt von Augsburg, Hr. Kirchgeßner von Nürnberg, Hr. Senſal Weidenbach von Wien, [...]
[...] Die Kaufleute Hr. Köbitz ſammt Gattin von Rothenburg. # Mendel von Mayn ſtockheim, Hr. Göswein von Zürich, Hr. Schlicker von Prag Hr. Dr. Renner von Eulenburg. Hr. Kaufmann Hortmann von Augsburg . Hr. Hofmuſikus Nieß von München. Hr. Kaufmann Klein von Wien. - - Zur Sonne: Hr. Kaufmann Vogel von Frankfurt. Hr. Rechtsrath Dinkelmeyr [...]
[...] Zum weißen Roß: Hr. Kaufmann Mohrlock von Aſchaffenburg. Die Han delsleute Hr. Stang von Stuttgardt, Hr. Stoll von Rothenburg, Hr, Hosp von Augsburg. Hr. Müller und Meyr von Weißenburg. . . - “Zum halbweißen Roß: Die Handelsleute Heumann von Nürnberg und Gutmann von Bodenwies. - - [...]
[...] Hennen – – 18-2okr. tannen – – – 6:f. – 7 f. Schrannen-Preiße. Nördlingen 18. Nov. Augsburg 29. Okt. Donauwörth 15. Nov, Höchſt. Mittl. ". Mittler. Mittler. f. kr. f.kr. | f kr. fl. kr. . kr. [...]
[...] Dank ab, mit der Verſicherung, keine Gelegenheit zu verſäumen, uns in ähnlichen Fällen wieder dankbar zu bezeugen. Im Namen des Jakob und Chriſtiane Zehner in Augsburg Johann Georg Wiedenmann, Kleidermacher. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen15.09.1835
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1835
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die Herren Kaufleute: Stellfeld von Marktſteft, Weiler von München, Rieckher von Heidenheim, Harleß von Nürnberg, Bachmann von Augsburg, Gießing HOR Nürnberg, Höflein von Mannheim, Kolb von Bayreuth. (Im Reh.) Die Herren Kaufleute: Arnold von Thüngersheim, Warner [...]
[...] Nürnberg, Höflein von Mannheim, Kolb von Bayreuth. (Im Reh.) Die Herren Kaufleute: Arnold von Thüngersheim, Warner von Schmalkalden, Porzelius mit Sohn von Regensburg, Tanera von Augsburg. [...]
[...] und Dienerſchaft von Wien. Die ſämmtlichen Herren Prieſter von Naſſau. Die Herren Kaufleute: Nagel von Augsburg, Beyhl von Würzburg. (Im weißen Roß.) Hr. Keſſelring, Kaufm. v. Hohenfeld. Hr. Meyer, Gutsbeſitzer von Neuburg. Hr. Heyder, Handelsmann von Augsburg. [...]
[...] (In der Stadt.) - Die Handelsleute: Benz und Chriſt von Willburgſtetten, Rieger und Raab von Fachſenfeld. * (In Privathäuſern.) Hr. Müller, Student v... Augsburg. Jgfr. Heberlin [...]
[...] Hr. Morgenländer, Schüler der polytechniſchen Schule zu Augsburg. [...]
[...] Hr. Profeſſor Schmidt mit Familie von Augsburg. [...]
[...] auben – – . . . 6 – 7 kr. tannen – – – 9 f. – 9 f. Schrannen - Preiſe: Nördlingen, vom 12. Sept, Augsburg. 11. Sept. FT ST Höchſter. Mittler Niedrigſter Mittler. Mittler. fl. kr.fl. kr. | fl. kr. . kr. .fr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen31.07.1829
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1829
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] hiemit eingeladen werden. - - Groſſelfingen am 29. Juli 1829. - * Magiſtratiſche Kommiſſion der Königlichen Stadt Augsburg. Freyer, Kaſſier. [...]
[...] Fremden - Anzeige - - - vom 23. bis 29. Juli 1829. Zur Krone: Hr. Dr. Stegmann von Augsburg. Frau Räthin Beisler von Augsburg. Hr. Baron von Schätzler mit Gemahlin von Augsburg. Demoiſelle Keim von Dillingen. Hr. Mayer, tönigl. würtemb. Finanz - Miniſterial- Kanzlei-Acceſſiſt [...]
[...] von Dillingen. Hr. Mayer, tönigl. würtemb. Finanz - Miniſterial- Kanzlei-Acceſſiſt uud Hr. Buchhalter Lahnſtein von Stuttgardt. Demoiſelle Rühl und Demoiſelle Allgeyer v. Augsburg. Die Kaufleute: Hr. Glöhs v. Frankfurt, Hr. Dörflinger v. Antwerpen, Hr. Gideon v. Frankfurt, Hr. Dietrich v. Carlsruhe, Hr. Grutter v. Zofingen, Hr. Fürſt v. Marktbreit, Hr. Frank v. Frankfurt, Hr. Leov. Kitzingen, Hr. Zeiſer v. Schweinfurt. [...]
[...] Hr. Gideon v. Frankfurt, Hr. Dietrich v. Carlsruhe, Hr. Grutter v. Zofingen, Hr. Fürſt v. Marktbreit, Hr. Frank v. Frankfurt, Hr. Leov. Kitzingen, Hr. Zeiſer v. Schweinfurt. Zum Reh: Hr. Sekretär Bunk v. München. Hr. General v. Hofnaß v. Augsburg. Frau Regiſtrator Habel mit Familie von München. Die Kaufleute: Hr. Diehl von Frankfurt, Hr. Leitzmann von Schwabach, Hr. Ulmann von Fürth, Hr. Keim von [...]
[...] Zur Sonne: Hr. Medizinalrath von Holder von Stuttgardt. Hr. Vizthum, Kaufmann von Bamberg. Zu den 3 Mohren: Die Handelsleute: Hr. Roſenfeld v. Augsburg u. Hr. Wulb von Binswangen. Muſikus Karpf mit 7 Conſ. aus Steyermark. Zum rothen Hahnen: Hr. Weinhändler Meuſchel von Buchbronn. [...]
[...] Augsburg 24. Juli. Donauwörth 22. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen12.12.1823
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1823
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Pölzl, Landrichter. - - Das gemäß höchſtem Reſeript vom 1o. d. M. ein neuer Poſten - Cours von Augsburg nach Nördlingen und von Nördlingen nach Augsburg mit dem 1. December l. J. ſtatt findet, hlevon iſt das Publikum bereits vorläufig avertirt, jedoch ſieht ſich – die unterzeichnete Behörde veranlaſſet näheren amtlichen [...]
[...] avertirt, jedoch ſieht ſich – die unterzeichnete Behörde veranlaſſet näheren amtlichen Aufſchluß zu geben, « - - - -- A. Die Briefe von Augsburg werden durch den Briefträger ausgetragen: 1) Mittwoch wie gewöhnlich in der Frühe " - « 2) Freytag in der Früh (neuer Poſt- Cours.) [...]
[...] 2) Donnerſtag Abends 5 Uhr (neuer Poſt - Cours) - - - 3) Samstag wie gewöhnlich. - Da am Donnerſtag Abends die neue Augsburger Poſt ſchon um 6 Uhr von hier abgeht, ſo müſſen die Briefe nach Augsburg, ſo wie auch die nach Nürnberg längſtens 5 Uhr Abends aufgegeben ſeyn, weil der Schalter für beede [...]
[...] Poſten wegen den zu machen habenden Paquet - Schlüſſen um 5 Uhr geſchloſſen wird; daher hat ſich der Aufgeber bey Verſpäthung ſelbſten zuzuſchreiben, wenn ſeine Briefe nicht mehr nach Augsburg und Nürnberg angenommen und befördert werden." Nachträglich wird noch bemerkt, daß auch am Donnerſtag nach Harburg Donauwörth, Eichſtädt, Weiſenburg und Dillingen können Briefe auſ [...]
[...] Schrannen-Pre TT Augsburg 5. Dec. Mittl [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen01.09.1826
  • Datum
    Freitag, 01. September 1826
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Zur Krone: Hr. Kaufmann Sattes von Mainſtockheim. Hr. Kaufmann Kreß von Neu-Ulm. Hr. Partkulter von Savlgni mit Familie von Frankfurt, Hr. Kaufmann Gaſtpar von Calw. Hr. Kaufmann Kremer von Augsburg. Hr. Kaufmann. Biſtum von Regensburg. Hr. Kaufmann Fues von Ellwangen. Sr. Durchlaucht Herzog von Sachſen Koburg. Sr. Durchlaucht Prinz von Leiningen [...]
[...] Sr. Durchlaucht Herzog von Sachſen Koburg. Sr. Durchlaucht Prinz von Leiningen mit Gefolge. Ihro Ercellevz Frau Gräfin von Mühlenfels von Stuttgardt. Die Herren Kaufleute Beyer von Frankfurt, Kathan von Augsburg und Kegler v. Bamberg. # Schäfer, Student von Ät Hr. Kaufmann Linn von Elberfeld. adame Münzer, Modehändlerin von Augsburg. Hr. Kaufmann Schmidt von [...]
[...] # Schäfer, Student von Ät Hr. Kaufmann Linn von Elberfeld. adame Münzer, Modehändlerin von Augsburg. Hr. Kaufmann Schmidt von Augsburg. Hr. Kaufmann Aichele von Stuttgardt. - Zum Reh: Hr. Kaufmann Kleinknecht von Nürnberg. Hr. Kaufm. Wohlmann von Regensburg, Hr. Kaufmann Kretſchmann von Himmelspforten. Hr. Raſchp, [...]
[...] Wolf und Sohn von Lengenfeld: Hr, Kaufmann Reuder von Darmſtadt. - Zum ſchwarzen Ochſen: Barometerhändler Piſino von Ebingen nebſt Sohn und Gehülfen, Hr. Heberle und Hr. Bader, Kaufleute von Augsburg. # Sonne: Hr. Kirſer und Hr. Grüner, Studenten von Heidelberg. um goldenen Lamm: Hr. Hopfenhändler Wolzhofer von Barthemans [...]
[...] In Privathäuſern: Hr. Profeſſor Lebret und Fräulein Tochter von Augs burg. Hr. Raſch von Lindenberg, Hr. Rollwagen und Frau Brack nebſt Tochter von Augsburg. - Preiſe - - - - - - -- der vorzüglichſten Lebensbedürfniſſe c. [...]
[...] Schrannen - Preiße. - . " Nördlingen 26. Aug: „ Augsburg 1. Aug. Donauwörth23.Aug. Höchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittler. , . Mittler. - ſ. kr. f.kr. | fl: kr. | 3 f. kr. - f. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen10.06.1831
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] Frau Gräfin von Baumgarten von München. Frau Pfarrerin Redenbacher von Jochsberg Die Kaufleute: Hr. Koppe und Hr. Hüls von Elberfeld, Hr. Wagner von Neresheim, Hr. Stükle mit Frau von Ulm, Hr. Bleyer und Hr. Schermbrucker von Augsburg, Hr. Wummer von Elberfeld, Hr. Wedeles von Fürth, zwei Herren Egelhaf v. Ellwangen, Hr. Roſenberg von Berlin, Hr. Meyr von Frankfurt, Hr. Meyr von Hall, Hr. Hörner [...]
[...] Nürnberg, Hr. Hofmann von Aſchaffenburg, Hr. Jäger nebſt Tochter von Ehningen, Hr. Mader von Roſchach, Hr. Bach, Hr. Hammer, Hr. Arleder und Hr. Aumüller von Augsburg, Hr. Finzler von Bamberg: Hr: Aumüller von Heidenheim, Hr. Kispert, Gros händler mit Familie von Ulm, Hr. Schmiedt von Augsburg, Hr. Bechmaun von Nürnberg, # Ä von Tann, Hr. Raſcher von Ansbach, Hr. Jäger v. Ehningen, Hr. Schäffler von [...]
[...] Ä. Hr. Felſenſtein v. Bruck bei Erlangen. Hr. Weil von Oberdorf. Hr. Rau von Fürth. Zum Fuchs: Herren Gebrüder Torry von Augsburg: Hr. Stäb, Hr. Fechs und Hr. Kott von Gmünd. Hr. Ferrari und Frau von Dinkelsbühl. Zum Wallfiſch: Hr. Fauttet und Hr. Rall von Ehningen. Hr. Reingruber von [...]
[...] - *Zum Ä# Hirſch: Hr. Maier, Lakirer, Frau Sturmer, Putzmacherin, Frau Schüler, Leinwandhändlerin, und Hr. Wider, Handelsmann von Augsburg: Zum Hecht: Hr. Barth, Handelsmann von Heubach. Hr. Ribbel und Faul von Gerſtetten. Hr. Pfiſter und Sohn von Heubach. „ - [...]
[...] Zur goldnen. Roſe: Die Weißgerber: Hr. Scheuing und Frau von Ansba Hr. Leibrich und Sohn von Crailsheim, Frau Hofmann und Sohn von Ä nsbach, Zum Kameel: Hr. Arter, Bierbrauer, u. Hr. Rummel, Kiefermeiſter v. Augsburg, Zum Karpfen: Die Handelsleute: Hr. Gutmann v. Waſſertrüdingen, Hr. Oettinger von Oettingen, Hr. Obermeyr nebſt Sohn von Regensburg, Hr. Kraus von Augsburg. [...]
[...] Schopflocher und Gehülfe von Fürth. Hr. Georg Harter von St. Gallen. sºf j Hr. Lederer von Nürnberg. Iſate mit Sohn und Tochter von Lutzingen. Jgfr. Gansloſer von Heidenheim. Hr. Bleſſing, Seifenſieder von Augsburg. Hr. Herold, Lederhändler von Würzburg. Sappeur Huber. Hr. Grau mit Frau von Dinkelsbühl. Hr. Kundgott von Oehringen. Frau Pfarrerin Eckardt mit 3 Töchtern von Etzelwang, Hr. Amtmann [...]
[...] Würzburg. Sappeur Huber. Hr. Grau mit Frau von Dinkelsbühl. Hr. Kundgott von Oehringen. Frau Pfarrerin Eckardt mit 3 Töchtern von Etzelwang, Hr. Amtmann Bettinger mit Familie von Neckar - Biſchofsheim. Hr. Bühler v. Augsburg. Frau Gruber, Hafnermeiſterin von Hechlingen. Madam Maiv. Augsburg. Hr. Maſtaglio aus Meiland. Hr. Heinemann und Hechinger von Buchau. [...]
[...] Augsburg 3. Juni. Donauwörth 1. Juni. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen27.08.1839
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] vom 15. Auguſt die Schlußprüfung von der königlichen Landwirthſchafts- und Ge- werbsſchule beginnen und unter Leitung des k. Kommiſſärs, Herrn Profeſſor Probſt von Augsburg, im Lokale der Schule (Hallgebäude) vorgenommen werden, wozu man Eltern und Vormünder der Schüler, wie alle Freunde der Anſtalt einladet. Nördlingen den 26. Auguſt 1859. --” - [...]
[...] Berlin. Hr. Baron von Rademacher von Koburg. Hr. Regierungs- Aſſeſſor von Zwehl mit Gattin von München. Hr. Kreisbaurath von Langenmantel von Augsburg. Hr. Dr. von Carabelli, k. k. Leibzahnarzt und Profeſſor von Wien. Hr. Sievert, Weinwirth von Würzburg. Fräulein Fröhlich von München, Ihro Ercellenz Frau Gräfin v. Rechberg v. Donzdorf. Fräulein v. Bettendorf v. München. [...]
[...] Seine Ercellenz Hr. Graf von Andlau von Eichſtädt. Hr. Dr. Jur. Curtius, Advokat von Lübeck. Die Herren Kaufleute: Stettfeld von Elberfeld, Copoll, Ebner und von Mielach von Augsburg, Brückner von Mainſtockheim, Helferich - von Ulm, Gumpinger von Stuttgart, Pizala von Heilbronn, Lang von Nürnberg, Hartmann und Völl von Stuttgart, Bergold von Fürth, Gogel von Frankfurt, [...]
[...] arburg. - In der Sonne: Hr. Baron von Pappus von Mallenſtein. Hr. Buſch, Ä und Hr. Hörger, Apotheker von Augsburg. Hr. Frilich, Maler von Saalfeld." Hr. von Coulon, Legationsrath und Hr. Sckell, Hofgarten-Intendant von Würzburg. Hr. Streich, Regierungsrath von Ellwangen. Die Herren Kan [...]
[...] maier von München. Die Herren Kauf- und Handelsleute: Naber v. Stuttgart, Landauer von Hürben, Eiſele und Neuber von Gmünd, Neuberg und Ruiſinger von Augsburg. Im rothen Hahnen: Hr. Dürſt, Pfarr-Vikar von Neildingen. Im Fuchs: Hr. Reinwald, Handelsmann von Gmünd. [...]
[...] Augsburg, am 23. Aug.; 16 f. 15 kr«15 f. 48 kr. 10 fl. 20 kr. Donauwörth, am 21. Aug., 15 f., 16 kr.14 ſ, 22 kr. 9 f. 42 r. Lauingen, am 17. Aug., -16 ſ. 59 kr.16f. 1 kr, [...]
[...] (Reiſe gelegenheit.) Donnerſtag den 29. Auguſt fährt eine Chaiſe nach Augsburg und München, wo noch Paſſagiere aufgenommen werden können bei Georg Müller, Schmied, beim Lamm. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen17.07.1829
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1829
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Oppenweiler. Hr. Zolleinnehmer Steiner v. Burgſtadt. Die Kaufleute: Hr. Köber von Heilbronn, Hr. Bauderbach von Künzelsau, Hr. Stirner von Regensburg Hr. Zeiß v. Augsburg, Hr. Mielach v. Augsburg, Hr. Hofmann v. Gottromſtein, Hr. Winkler von Frankfurt. - Zum Reh: Hr. Lieutenant von Löweneck v. Dillingen. Hr. Apotheker Unſinn [...]
[...] von Roſenheim. Die Kaufleute: Hr. Schwarz von Marktſteft, Hr. Plebſt von Memmingen, Hr. Dreer mit Tochter, Hr. Beyer, Hr. Krämer und Hr. Kredt von Augsburg, Hr. Forſter von Landau, Hr. Schäfer von Stuttgardt, Hr. Biſchoff von Augsburg, Hr. Hagenauer von Arau, Hr. Baum von Canſtadt. Zum goldnen Lamm: Handelsmann Fritz von Ebingen. [...]
[...] Zum rot hen Hahnen: Hr. Schauſpieler Zimmermann von Stuttgardt. Zum Karpfen: Jgfr. Lutz, Jgfr. Ombehaamer Igfr. Lorbeer u. Jgfr. Libert von Augsburg. Hr. Feldwebel Baling v. München. Hr. Reißeiſen von Insbruk. Zur Stadt: Die Handelsleute: Walter u. Frau v. Bartholomä, Belswanger und Frau von Oberböbingen. Bilderhändler Schutte von Laibach. [...]
[...] Lindenberg, Schneller und Gumpp von Krain, Häfele von Hauſen. Zum weißen Roß: Hr. Aſſeſſorats- Verweſer Stobäus von Heidenheim. Handelsmann Burghard von Augsburg. Im Johannisbad: Hr. Traus von Rehlingen. Hr. Hörle von Aalen. Hr. Barnes Obermeyr von Hainsfarth. [...]
[...] Ndrdlingen II. Juli. Augsburg 10. Juli. Donauwörth 8. Juli. Höchſt. Mittl. ºrg Mittler. Mittler. fl. kr. | f.kr. | fl. kr. fl. kr. fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen01.10.1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Im Verlage der Joſeph Wolff'ſchen Buchhandlung in Augsburg iſt ſo eben erſchienen und in allen ſoliden Buchhandlungen, in Ndrdlingen in der C. H. Beck'ſchen, zu haben: - [...]
[...] Chriſtliche Geſänge zur dffentlichen Gottesverehrung in katholi ſchen Kirchen. (Von Chr. v. Schmid.) Dritte, verbeſſerte und ver - mehrte Auflage. Mit Approbation des biſchöflichen Ordinariates Augsburg. 8. Auf gewöhnlichem Druckpapier. Preis 15 kr. Auf ganz ſchönem weißem Druckpapier 18 kr. Velinpapier 30 kr. [...]
[...] Druckpapier 18 kr. Velinpapier 30 kr. Francesko Petrarka's Bußpſalmen. Metriſch überſetzt von einem Geiſt lichen des Bisthumes Augsburg. 32. - Mit Genehmigung des hochwürdigen Ordinariates Augsburg. Preis 12 kr.. : ? - Bei Großmann in Weißenſee iſt erſchienen und in der C. H. Beck'ſchen [...]
[...] Hr. Scheffer von Starenberg. Die Herren Kaufleute: Zöpritz von Heidenheim, Coith und Plazmann von Leipzig, Merbach von Broderodi, Goos und Reinhold von Amſterdam, Keim mit Gattin von Bayreuth, Back von Augsburg. - - Im Reh: Hr. Graf de Wuits mit Gemahlin von Brüſſel. Die Herren Kauf leute: Döhner von Schweinfurt, Linder von Marktbreit, Jäger von Miltenberg, [...]
[...] leute: Döhner von Schweinfurt, Linder von Marktbreit, Jäger von Miltenberg, Diffenbach von Nürnberg, Arnold von Düngersheim, Kleinknecht von Nürnberg, Straus von Augsburg, Mohr von Ä von Herrmann und Heulen von Kriegshaber, Weixler von Augsburg. In der Sonne: Hr. Stern, Student und Hr. Gerſtle von Würzburg. [...]
[...] Hr. Kirhouer von Ludwigſtadt. Hr. Dr. Beer von München. Hr. v. Schlemmer, Privatier von Ansbach. Die Herren Kaufleute: Roth von Diukelsbühl, Kierber von Abtswind, Hauf von Augsburg. Im rot hen Hahnen: Hr. Lehrer Eichleiter mit Sohn von Augsburg. Hr. Hechel von Kaufbeuren. Hr. Lauchle, # von Schorndorf. - - - - - [...]
[...] SchUMUNEN - SOrtC. – Sch anner Ortc Waizen. I Kern. l Roggen. Gerie: Haber. Augsburg, am 20. Sept. 18 ſ. 7 kr. 17 fl. 22 kr.14 fl. 51 kr.12 : gkr. 5 ü8 kr. Donauwörth, am 25. Sept. 17 f. 41 kr.17 fl. 36 kr.12 fl. 14 krº fl. 45kr. 3 ſ. 28 kr. Lauingen, am 21. Sept. |18 fl. 35 kr.18 fl. 26 kr.|11 fl. 12 kr1 : 58r. 35 ſ. 48 kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen26.05.1826
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1826
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] Seine Auslage iſt Nro. 18, gleich beim Eingang im Paradies F er d in and Friedrich Zoller, „Lakirfabrikant aus Augsburg. [...]
[...] Zur Krone: Hr. Kolb, Kaufmann von Balreuth. Hr. Verwalter Wegelin, und die Herren Lehrer Stemmer, Wehn und Wirth mit 24 Zöglingen des evangeliſchen Waiſenhauſes von Augsburg. Hr. Kammerherr und Regierungsrath Baron von Eyb von Eichſtädt. Die Ä Kaufleute Glaß von Marktbreit, Haller von Augsburg, Wagenſeil von Kaufbeuren, Bonn von Frankfurt. Hr. Baron von Oefele nebſt Fräulein [...]
[...] von Nürnberg. Hr. Kaufmann Schoch von Dinkelsbühl. Hr. Kaufmann Schwarz von Marktſteſt. Hr. Kaufmann Schultes von Nürnberg. Hr. Regierungs-Sekretär Wagner nebſt Frau von Augsburg. Hr. Kaufmann Tauber von Marktbreit. Hr. Kauf mann Behr von Frankfurt. Hr. Kaufmann Kraft von Braunau. . . . . . . Zum Reh: Die Herren Kaufleute Baumbuſch von Lahr, König von Bamberg. [...]
[...] Hennen – - 16-18 kr. tannen – – – 6 fl. – 7 fl. Schrannen - Preiße. - FÄTÄTMÄT Augsburg 5. Mai. Donauwörth 17. Mai. Ä Mittl. ** Mittler. Mittler. fl. kr. | fl. kr. | ſ kr, fl. . kr kr. [...]
[...] Madame Kuttler, Modehändlerin von Augsburg, bezieht die hieſige Meſſe zum erſtenmal mit einem wohl aſſortirten Lager der geſchmackvollſten, tu dieſes Fach einſchlagenden Artikel, ſichert zum voraus die billigſt mºglichſten Preiſe zu, und [...]
[...] iſt oben im Paradies, Nro. 10. und 11. . . . . - - - - - - - - - Je a nett e M ü n zer, -, Putz- und Modewaarenhändlerin aus Augsburg. Unterzeichnete empfiehlt ſich während der Meſſe mit einer ſchönen Auswahl von Damenputz, Florintiner - und genähte Pariſer - Strohhütchen, auch von Reißſtroh, [...]
[...] A. M. Kuttler, geb. Kraus, Marchande des Modes von Augsburg, läßt einem hohen Ade- und verehrten Publikum hiemit bekannt machen, daß ſie mit den neueſten Damen - Putzwaaren zur nächſten Meſſe hier eintreffen und in dem Hauſe [...]
[...] Gebrüder Kohn von Steppach, bei Augsburg, beſuchen dieſe Meſſe zum erſtenmal und empfehlen, ſich einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum mit einem ſehr ſchönen aſſortirten Waaren - Lager; als alle Sorten Seidewaaren, [...]
[...] -Nro. 19. der Frickhingerſchen Apotheke gegenüber. - . Buchmann und Hirſch von Kriegshaber, bei Augsburg, welche zum erſten male die hieſige Meſſe beſuchen, empfehlen einem hohen Adel und verehrlichen Publikum ihr vollſtändig aſſortirtes Waarenläger, als: Mancheſter, Baumwollen - Sammt, [...]