Volltextsuche ändern

1229 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen26.05.1826
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1826
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] Seine Auslage iſt Nro. 18, gleich beim Eingang im Paradies F er d in and Friedrich Zoller, „Lakirfabrikant aus Augsburg. [...]
[...] Zur Krone: Hr. Kolb, Kaufmann von Balreuth. Hr. Verwalter Wegelin, und die Herren Lehrer Stemmer, Wehn und Wirth mit 24 Zöglingen des evangeliſchen Waiſenhauſes von Augsburg. Hr. Kammerherr und Regierungsrath Baron von Eyb von Eichſtädt. Die Ä Kaufleute Glaß von Marktbreit, Haller von Augsburg, Wagenſeil von Kaufbeuren, Bonn von Frankfurt. Hr. Baron von Oefele nebſt Fräulein [...]
[...] von Nürnberg. Hr. Kaufmann Schoch von Dinkelsbühl. Hr. Kaufmann Schwarz von Marktſteſt. Hr. Kaufmann Schultes von Nürnberg. Hr. Regierungs-Sekretär Wagner nebſt Frau von Augsburg. Hr. Kaufmann Tauber von Marktbreit. Hr. Kauf mann Behr von Frankfurt. Hr. Kaufmann Kraft von Braunau. . . . . . . Zum Reh: Die Herren Kaufleute Baumbuſch von Lahr, König von Bamberg. [...]
[...] Hennen – - 16-18 kr. tannen – – – 6 fl. – 7 fl. Schrannen - Preiße. - FÄTÄTMÄT Augsburg 5. Mai. Donauwörth 17. Mai. Ä Mittl. ** Mittler. Mittler. fl. kr. | fl. kr. | ſ kr, fl. . kr kr. [...]
[...] Madame Kuttler, Modehändlerin von Augsburg, bezieht die hieſige Meſſe zum erſtenmal mit einem wohl aſſortirten Lager der geſchmackvollſten, tu dieſes Fach einſchlagenden Artikel, ſichert zum voraus die billigſt mºglichſten Preiſe zu, und [...]
[...] iſt oben im Paradies, Nro. 10. und 11. . . . . - - - - - - - - - Je a nett e M ü n zer, -, Putz- und Modewaarenhändlerin aus Augsburg. Unterzeichnete empfiehlt ſich während der Meſſe mit einer ſchönen Auswahl von Damenputz, Florintiner - und genähte Pariſer - Strohhütchen, auch von Reißſtroh, [...]
[...] A. M. Kuttler, geb. Kraus, Marchande des Modes von Augsburg, läßt einem hohen Ade- und verehrten Publikum hiemit bekannt machen, daß ſie mit den neueſten Damen - Putzwaaren zur nächſten Meſſe hier eintreffen und in dem Hauſe [...]
[...] Gebrüder Kohn von Steppach, bei Augsburg, beſuchen dieſe Meſſe zum erſtenmal und empfehlen, ſich einem hohen Adel und verehrungswürdigen Publikum mit einem ſehr ſchönen aſſortirten Waaren - Lager; als alle Sorten Seidewaaren, [...]
[...] -Nro. 19. der Frickhingerſchen Apotheke gegenüber. - . Buchmann und Hirſch von Kriegshaber, bei Augsburg, welche zum erſten male die hieſige Meſſe beſuchen, empfehlen einem hohen Adel und verehrlichen Publikum ihr vollſtändig aſſortirtes Waarenläger, als: Mancheſter, Baumwollen - Sammt, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen09.07.1830
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1830
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Appellations-Gerichts- Rath von Lupin in Ansbach. Hr. von Lupin, Kaufmann von Frankfurt. Hr. Doktor Herele, Hr. Gaugenrieder und Hr. Keller, Kaufleute von Augsburg. Hr. Stein, Kaufmann von Stuttgardt. Demoiſelle Scherer von Baſel. Frau Generalin von Treuberg mit Familie von Augsburg. Hr. Graf von Fugger von Kirchberg. Frau Apotheker Binder nebſt Tochter von Stuttgardt. [...]
[...] Reinek von Almirsbach. Hr. Direktor von Holzſchuher mit Familie von Ulm. Zum Reh: Frau Pfarrerin Heidenreich mit Fräulein Tochter von Ansbach, Hr. Kaufmann Zahn von Redwitz-Hr. Kaufmann Fiſcher von Augsburg. ur Sonne: Hr. Baron von Holſtein und Hr. Doktor Müller von Ulm. um Fuchs: Handelsmann Meyer und Frau von Günzburg [...]
[...] um Mohrenkopf: Die Handelsleute: Wipfler und Wagner von Wittislingen. In Privathäuſern: Mademoiſelle Heider, Förſters Tochter vz.Unterringingen. Fran Himmer, Bäckersfrau mit zwei Kindern von Augsburg- Hr. Pfarrer Bachmann von Buchau mit Gattin. Frau Advokat. Nägelein von Culmbach. Frau Klderlin von Nürnberg. - ---- - - - - [...]
[...] Ndrdlingen 3. Juli. Augsburg 2. Juli. Donauwörth 30. Juni. Ä Ä Niedrigſt. Mittler. Mittler. fl. fr. | f.kr. | fl. kr- f. kr. f. kr. [...]
[...] Die Reichs-Verſammlung zu Augsburg von J. M. Fleiſchner, Pfarrer in Groſſelfingen, wird auch beſonders und zwar zu dem niedrigen Preiſe von 9 kr. abgegeben. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen31.05.1836
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1836
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aktuar von Regensburg. Hr. Binder, Schloſſermeiſter mit Familie von Hanau. Die Herren Kaufleute: Schüle nebſt Sohn von Fellheim, Melzer und Schleicher nebſt Frau von Nürn berg, Neeſer und Koch mit Frau von Augsburg, Iſidor von Marktſteft. Im rothen Hahnen: Hr. Häußlein, Weißgerber von Weiſſenburg. Hr. Werklen, Weißgerber von Gmünd. Die Herren Kaufleute; Gebrüder Caſella von Augsburg, Rafler [...]
[...] Panorama's von München. Im goldenen Hirſch: Hr. Meyer, Lakirer: Mad. Steingruber, Kunſthändlerin, und Hr. Ä Bilderhändler von Augsburg, Hr. Wolf, Kaufmann von Zirndorf. Im Stieglitz en: Hr. Bühler, Garnhändler von Dewang. Hr. Schneider, Tuchhänd ler von Haunsheim. Hr. Meyer, Kammmacher von Oettingen. Hr. Lub, Schneidermeiſter [...]
[...] Glashändler von Regensburg. - - Im Stuck: Frau Bürger, Bäckermeiſterin und Frau Hertlen mit Igfr. Tochter von Augsburg. Hr. Utzmann Korbhändler von Sand. Hr. Blank, Käshändler von Augsburg. Im Bären: Hr. Schwönold nebſt 4 Gehülfen, Künſtler von Möhren. Hr. Kohler, Handelsmann von Nürnberg. - [...]
[...] In Privathäuſern: Hr. Rentbeamte Wiedenmann mit Frau Gemahlin v. Neunburg. Herren Gebrüder Bachmann und Comp. von Kriegshaber. Hr. Friedr. Mar von Chemnitz. Mad. Unkauf und Jgfr. Bückel, Putzmacherinnen von Augsburg. Hr. Rechtspraktikant Lipp mann von Donauwörth. Fräulein von Gemmi von Augsburg. Herren Gebrüder Brandeis und Heilbronner nebſt Commis von Fürth. Hr. Rechtspraktikant Gruner von Harburg. [...]
[...] auben – – . . . . 6 – 7kr. tannen - – - – - 10 - Schran n e n p reiſe: T-F 4. Juni. Augsburg vom 3. Juni. Donauwörth vom T. Juni. Höchſter. Mittler Niedrigſter Mittler. Mittler. fl. kr. f. kr. fl. kr. - fl. kr. - fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen17.10.1828
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Student, ſämmtlich von Würzburg. Hr. Baron v. Haller nebſt Gemahlin v. Nürnberg. Hr. Oberſteuerrath Daffner von München. Hr. Reviſor Beck mit Familie von Ulm. r. Riffertshöfer, Bräuer von Ansbach. Hr. Glocker, Student von Augsburg. ie Kaufleute: Hr. Feller von Augsburg. Hr. Steudel von Eßlingen. Hr. Unger und Hr. Fiſcher von Frankfurt. Hr. Rügel von Augsburg. Hr. Schwarz von Marktſteft. [...]
[...] und Hr. Fiſcher von Frankfurt. Hr. Rügel von Augsburg. Hr. Schwarz von Marktſteft. Hr. Deffner von Eßlingen. # Beck von Ulm. Zum Reh: Hr. Profeſſor Zaiſer mit Familie von Augsburg. Hr. Gerichtshalter Lieb von Nordendorf. Hr. Michael, Artillerie-Fourier von Würzburg. Hr. Rechnungs Reviſor Saley und Hr. Regiſtrator Baldauf von Ansbach. Frau Oberpoſtamtsſecretärin [...]
[...] von Ansbach. Hr. Sprenger von Stuttgardt. Hr. Martin von Bamberg. Hr. Siebert von Arau. Hr. Heuß von Heilbronn. Hr. Weis von Fuchsſtadt. Die Hrn. Gebrüder Schmidt von Augsburg. Zur Sonne: Hr. Huber und Hr. Hyſel, Opernſänger von Ellwangen. Hr. Müller, Student der Theologie von Feuchtwang. Hr. Lakirfabrikant Hüber von Bopfingen. [...]
[...] Hr. Student Enßlen von Würzburg. - Zum weißen Roß: Hr. Handelsmann Wagner von Lauingen. Die Bierbräuer Hr. Erdtnger von Augsburg. Hr. Lur von Feuchtwang, Hr. Ebert von Kollenberg. Hr. Schrannenmeiſter Schmidt nebſt Frau von Augsburg. Hr. Rechtspraktikant Feyl von # s Hr. Handel [...]
[...] Nördlingen 11. Oktober. Augsburg 19. Oktob. Donauwörth 8. Oktob. Höchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittler. Mittler. fl. kr. | fl: kr. | fl. kr. fl. kr. fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen29.08.1828
  • Datum
    Freitag, 29. August 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kopp mit Familie von Erlangen, Hr. Äeneral-Zoll- Adminiſtrator - Aſſeſſor Brügel und Hr. Geheime Sekretär Vogel von München. Hr. Kreis- und Stadtgerichtsrarh Lauberg v. Würzburg. Hr. Hofmann und Frau Reglau, Gaſtwirthe v. Augsburg. Frau von Mayer von Frankfurt. Fräulein Seefried von Ansbach. Gensdamerj Corps-Quartiermeiſter Künſtmann von München. Die Kaufleute: Hr. Glorer von [...]
[...] Frau von Mayer von Frankfurt. Fräulein Seefried von Ansbach. Gensdamerj Corps-Quartiermeiſter Künſtmann von München. Die Kaufleute: Hr. Glorer von Rotterdam, Hr. Kuthan nebſt Frau von Augsburg, Hr. Hoſang v. Ulm, Hr. Breit von Aſchaffenburg, Hr. Sulzer und Hr. Farnbach von Frankfurt, Hr. Auvera von Augsburg, Hr. Günther v. Marktbreit. Hr. Profeſſor Reuter, Hr. von Poper und [...]
[...] von Aſchaffenburg, Hr. Sulzer und Hr. Farnbach von Frankfurt, Hr. Auvera von Augsburg, Hr. Günther v. Marktbreit. Hr. Profeſſor Reuter, Hr. von Poper und Hr. von Wallmenlch, Studenten von Augsburg. Madam Kradochwill von Coblenz Demoiſelle Barthel von Gunzenhauſen. - Zum Reh: Hr. Brunner, Akademiker v. München. Hr. Schäfer, Akademiker [...]
[...] Zum Reh: Hr. Brunner, Akademiker v. München. Hr. Schäfer, Akademiker von Ansbach. Frau v. Hieber, Hauptmanns Gattin v. Würzburg mit ihrer Nichte. Hr. Theologie-Kandidat Wagenſeil von Augsburg. Hr. Forſtmeiſter von Martin von Wemdingen. Hr. Oppmann, Rechtskandidat von Würzburg. Die Kaufleute: Hr. Letzmann von Schwabach, Hr. Löſch von Bamberg, Hr. Bon von Mindelheim, [...]
[...] Zur Sonne: Hr. Grätner Knopffabrikant von Frankfurt. Hr. Reknagel, Apothekergehilfev. Schwabach. Hr. Schmelzer, Theologie-Studirender v. Feuchtwangen. Hr. Kraus, Schreinermeiſter u. Frau v. Augsburg. Hr. Strumpf-Fabrikant Funk von Welſenſtadt. - Zum Fuchs: Hr. Wohnlich, Lehrer v. Lautngen. Hr. Brehm, Bäckermeiſter [...]
[...] Zur Glocke: Handelsmann Hörner und Söhne von Gmünd. In Privathäuſern: Hr. Kandidat Wagenſeil von Augsburg. [...]
[...] Hennen – – . . . 16 - 18 kr. tannen – - - 6. f. – 7f. Schrannen - Preiße. Nördlingen 3o. Auguſt. Augsburg 29. Aug. Donauwörth 27. Aug. Hdchſt. Mittl. Ärz Mittler. Mittler. f. kr. f.kr. | fl. kr. f. kr. . kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen05.10.1827
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1827
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] demiker von München. Hr. Kainmerherr von Buch von Berlin. Hr. Hauptmann von Adgola von A1.asburg. Zum Reh: ). Kaufmann Rauder v. Augsburg. Zwei Herren v. Halder, Cadeten, Hr. Cadt Kretſchelmann, Hr. Zinn und Hr. Schegen, Akademiker von München. Hr. von Sutkrchner und Hr. Baron von Volpp, Cadeten v. München. [...]
[...] Hr. Btebrauer Grumbach von Weidenbach. Hr. Kaufmann Singer von Linz. r. Kaufmann. Koflſch von Zürich. Frau Medictnalräthin Druf mit 3 Fräulein dchtern von Würzburg. Frau Doktor in Weiler von Augsburg. - Zum ſchwarzen Ochſen: Muſik. Stumpf und Conſ. von Reinbach im Untermainkrets. - [...]
[...] Zum halbweißen Roß: . Die Handelsleute Marinacher von Defereggen, Scheller von Donauwörth und Schilling von Wilburgſtetten. Zum ſchwarzen Lamm: Brandweinbrenner Erhard von Augsburg. Zur goldnen Roſe: H. Kaufmann Daſer v. München. Hr. Weinhändler Betcbet. von Worms. Hr. Seaner, Handelsmann von Hohentwiel. Hr. Pfand [...]
[...] zog von Augsburg. Hr. Schulkandidat [...]
[...] Augsburg I4. Sept. 1 Donauwörth 26. Sept. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen09.09.1825
  • Datum
    Freitag, 09. September 1825
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Inſpektor Nußbamer von Dinkelsbühl. Die Hrn. Kaufleute Lepper von Frankfurt, und Meierſik von Lyon. Die Hrn. Barons von Stauffenberg und von Buttler von Würzburg. Hr. Kaufmann Kraus von Augsburg. Madam Schüle nebſt Tochter von Augsburg. Die Hrn. Kaufleute Morand und Ferber von Gera, Stainlein und Schlupper von Nürnberg, und Bletzinger von Oehringen. Die Herren Kaufleute [...]
[...] Schlupper von Nürnberg, und Bletzinger von Oehringen. Die Herren Kaufleute Simons von Elberfeld und Tauber von Marktbreit. Hr. Kaufmann Linn aus Weyde. Hr. Baron von Langenthal mit Familie von Augsburg. Zum Reh, Hr. Forſtmeiſter Stauch nebſt Sohn von Neuſtadt an der Saale, Hr. Rentbeamte Stark mit 3 Söhnen von Dillingen. Die Hrn. Akademiker Voraus, [...]
[...] Zum Reh, Hr. Forſtmeiſter Stauch nebſt Sohn von Neuſtadt an der Saale, Hr. Rentbeamte Stark mit 3 Söhnen von Dillingen. Die Hrn. Akademiker Voraus, Deindel und Weber v. Augsburg und Haushalter v. Würzburg. Die Hrn. Akademiker Grelf, Schwarz und Bauer von Memmingen. Hr. Kaufmann Walter ſamt Tochter von Würzburg und Hr. Proviſor Bader von Augsburg. Die Hrn. Forſtpraktikanten [...]
[...] von Würzburg und Hr. Proviſor Bader von Augsburg. Die Hrn. Forſtpraktikanten Baron v. Berchem, v, Kraus, von Löſſel, von Kummerer und Fiſcher, Hr, Huber, Philolog von München, Hr, Thener Theolog von Augsburg, [...]
[...] Augsburg 2. Sept, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen16.07.1833
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] vom 8. bis 15. Juli 1833. - - In der Krone: Zwei Fräulein Strieven und Hr. Weller, Kaufmann von Augsburg. Madam Luger nebſt Tochter von Nürnberg. # Gräf Maldeghem von Niederſtotzingen. Hr. Wranizky, Großhändler mit Familie von Wien. Hr. Böking und Hr. Winand, Kauf [...]
[...] Hr. Wranizky, Großhändler mit Familie von Wien. Hr. Böking und Hr. Winand, Kauf leute von Frankfurt. Hr. Stöhr, Kaufmann von Schweinfurt. Hr. Harles, Kaufmann von Nürnberg. Hr. Förſter, Kanfmann v... Augsburg. Hr. Kirchenrath Stephani v. Gunzenhauſen. Hr. Ganter, Kaufmann von Stuttgart. Hr. Liebmann, Kaufmann von Canntſtadt. Im Reh: Hr. Major von Zieglauer v. Dillingen. Hr. Weger, Kaufmann v. Heidelberg. [...]
[...] Hr. Ganter, Kaufmann von Stuttgart. Hr. Liebmann, Kaufmann von Canntſtadt. Im Reh: Hr. Major von Zieglauer v. Dillingen. Hr. Weger, Kaufmann v. Heidelberg. Hr. Strauß mit Frau Schweſter von Augsburg. Hr. Schmidt, Kaufmann von Baireuth. Hr. Gebniz, Kaufmann v. Lindau. Hr. Stümpfle, Forſtpraktikant v. Michelfeld. Hr. Geyer, Kaufmann von Stuttgart. Hr. Pfiſter, Kaufmann von Frankfurt. Hr. Kleinknecht und [...]
[...] Hr. Geometer Weygl von Rain. Hr. Oberamtsgerichts Aktuar Brönn und Kfm. Fürgang von Aalen. Hr. Corporal Eiſenberger und Margarethe Weiger von Zweibrücken. Im Fuchs: Hr. Stör, Bierbräuer von Augsburg. . Hr. Wiedmann, Handelsmann von Gegnern. Hr. Rothgerbermeiſter Herrmann von Gunzenhauſen. Im Wallfiſch: Hr. Jölbeck, Candidat der Medicin von Greiz. Hr. Brunner, Stud. [...]
[...] In der Kanne: Hr. Handelsmann Lockner von Unterwald. In der Glocke: Hr. Linſe nebſt Kind und Magd von Höchſtädt. Im Kameel: Hr. Lotter, Bierbräuer und Hr. Oswald, Metzger von Augsburg. - Im ſchwarzen Lamm: Peter Brogat aus Tirol. [...]
[...] In Privathäuſern: Fräulein Euphemie von Bauer von Augsburg. Hr. Kiderlin, Schwarzochſenwirth von Ulm. - [...]
[...] Augsburg 12. Juli. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen30.06.1826
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1826
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Gegenwart beehrten, unſern Dank biemit dffentlich zu bezeugen. Zu fernerm geneig ten Wohlwollen empfehlen ſich beſtens - David Koch, ordinärer Augsburger Fuhrmann, und Anne Roſt ne Koch, geborne Träubler. [...]
[...] 27 Lit. D. David Koch, ordinärer Augsburger Fuhrmann, mit Anne Roſine - Träublerin. [...]
[...] Hr. Kaufmann Wolf nebſt Gattin von Dinkelsbühl. Hr. Kaufmann Weiß nebſt Igfr. Tochter, Hr. Hauptmann Späth nebſt Frau und Tochter und Hr. Kaufmann Hederer, ſämmtlich von Augsburg. Hr. Poſtverwalter Weckerlin nebſt Frau, Hr. Sonnenwirth Frauenknecht nebſt Frau und Hr. Kaufmann Frauenknecht, ſämmtlich von Geißlingen, r. Kaufmann Haas nebſt Tochter und Hr. Kaufmann Kinkelin von Nürnberg, [...]
[...] Frauenknecht nebſt Frau und Hr. Kaufmann Frauenknecht, ſämmtlich von Geißlingen, r. Kaufmann Haas nebſt Tochter und Hr. Kaufmann Kinkelin von Nürnberg, r. Banquier Obermeyer von Augsburg. Zum Reh: Die Herren Kaufleute Bäuerlen von Ernsbach, Hr. Rittmann von Ravensburg, Leibbrand von Pforzheim, Röder von Schweinfurth. Hr. Kanzliſt [...]
[...] von Ravensburg, Leibbrand von Pforzheim, Röder von Schweinfurth. Hr. Kanzliſt Heller von Dinkelsbühl. Hr. Kaufmann Plebſt von Memmingen. Hr. Kaufmann Kraft von Augsburg. Hr. Kaufmann Meyr und Sohn von Augsburg. Hr. Kauf mann Forſter von Insbruk. Zum ſchwarzen Ochſen: Strohhuthändler Meyr von Ä [...]
[...] von Würzburg. - Zur Flaſche: Hr. Handelsmann Rehlen von München. Zum Fuchs: Käufler Däubler von Augsburg. Zum Mohrenkopf: Teppichhändler Brucker von Defereggen, Gerſtenhändler Wipfler von Nürnberg, Wolfram und Raf, Handelsfrauen von Harburg, [...]
[...] Hennen – – 18-20 kr tannen – – - 6 f. – 7 ſ. Schrannen - Preiße. Nördlingen 24. Jun. Augsburg 9. Juni. | Donauwörth 21. Juni. Höchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittker. Mittler. ſ. kr. f.kr. | fl. kr. . kr. fl. kr. - [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen05.12.1823
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1823
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Schröpel, Bürgermeiſter, Schreiber. . Daß gemäß höchſtem. Reſcript vom 10. d. M. ein neuer Poſten - Cours von Augsburg nach Nördlingen und von Ndrdlingen nach Augsbur mit dem . December l. J. ſtatt findet, hlevon iſt das Publikum bereits Ä Äs jedoch ſieht ſich die unterzeichnete Behörde veranlaſſet näheren amtlichen [...]
[...] Äs jedoch ſieht ſich die unterzeichnete Behörde veranlaſſet näheren amtlichen Aufſchluß zu geben, - A. Die Briefe von Augsburg werden durch den Briefträger ausgetragen; 1) Mittwoch wie gewöhnlich in der Frühe – 2) Freytag in der Früh (neuer Poſt-Cours.) [...]
[...] 2) Ä Abends 5 Uhr (neuer Poſt - Cours.) 3) Samstag wie gewöhnlich. Da am Donnerſtag Abends die neue Augsburger Poſt ſchon um 6 Uhr von hter abgeht, ſo müſſen die Briefe nach Augsburg, ſo wie auch die nach Nürnberg längſtens 5 Uhr Abends aufgegeben ſeyn, weil der Schalter für beede [...]
[...] - daher hat ſich der Aufgeber bey Ä ſelbſten zuzuſchreiben, wenn ſeine Briefe nicht mehr nach Augsburg und Nürnberg angenommen und befördert werden. [...]
[...] Preiße. – Augsburg, 28. Nov. Donauwörth 26, Nov. [...]