Volltextsuche ändern

1229 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen10.05.1836
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1836
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Hr. Baron von Löffelholz von Nürnberg. Hr. Robert d'Acon de Lacontrie v. Ansbach. Die Hrn. Kaufleute: Förſter und Beſtelmeyer von Nürnberg, Weller, Frank und Mack von Augsburg, Baas von Nattheim, Gretzinger und Göppinger von Reutlingen. [...]
[...] Im Reh: Die Herren Kaufleute: Spanier und Mehring von Nürnberg, Lindner von Marktbreit, Barthel von Augsburg, Zink von Würzburg, Eckart von Stuttgart, Stetfeld von Marktſteft, Meiſter mit Frau von Nürnberg, Holzinger von Ansbach, Sequin von Set. Gallen, Stetzer von Chemnitz. [...]
[...] In den drei Mohren: Die Herren Handelsleute: Keppner von München, Winter von Augsburg. In der goldenen Roſe: Hr. Reichenbach, Handelsmann v. Regensburg. In Privathäuſern: Hr. Reichenbach von Augsburg. Hr. Petſchmann, [...]
[...] In Privathäuſern: Hr. Reichenbach von Augsburg. Hr. Petſchmann, Konditor von Unterleimbach. Igfr. Lempp von Nattheim, Hr. Boſch, Hucker von Augsburg. - [...]
[...] FTTTT Augsburg, vom 6. Mai. Donauwörth, vom T. Mai. Höchſter. Mittler Niedrigſter Mittler. ittler. fl. kr. fl. kr. fl. kr., - . kr. - fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen08.08.1828
  • Datum
    Freitag, 08. August 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zur Krone: Sr. Ercellenz Herr Graf von Bathiany mit Familie von Paris Frau Majorin von Weinbach von Dillingen. Die Kaufleute: Hr. Auer von Marktbreit, Hr. Wünſch von Nürnberg, Hr. Strauß von Augsburg, Hr. Glaſer von Bamberg, Hr. Reihlen von Stuttgardt, Hr. Landerer von Heilbronn, Hr. Leube von Augsburg, Hr. von Stadler von Nürnberg, Hr. Walch, Hr. Roth und Hr. Wiedenmann [...]
[...] von Kaufbeuren. * Zum Reh: Sr. Ercellenz Hr. Graf von Fugger von Nordendorf. Frau Re glerungs - Direktorin Reiſer von Augsburg. Hr. Kreisforſtrath Schemenauer von Ansbach. Hr. Juwelier Leichner und Hr. Partikulier Wiedmann von München. Die Kaufleute: Hr. Teubner von Grätz, Hr. Hans von Nürnberg, Hr. Bechler und [...]
[...] Die Kaufleute: Hr. Teubner von Grätz, Hr. Hans von Nürnberg, Hr. Bechler und Frau von Langenfeld, Hr. Vogt von Langenfeld, Hr. Kraus von Nürnberg. Zur Sonne: Hr. Kaufmann Blazer von Augsburg. Hr. Weinhändler Roſenfeld von Sommerhauſen. Hr. Scribent Zinkv. Windsheim. Mad. Güttus v. Regensburg. Zur goldenen Roſe: Frau Mähnle u. Sohn u. Frau Wiedenmann v. Augsburg. [...]
[...] Augsburg 1. Aug. Donauwörth 30. Juli. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen16.07.1830
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1830
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] /von Augsburg, Hr. Linn von Weida, Hr. Faller von Augsburg, Hr. Wolf von Frankfurt, Hr. Günther von Marktbreit, Hr. Ruff von Frankfurt, Hr. Eckhardt von Mancheſter. - [...]
[...] >Kaufleute: Hr. Plebſt von Memmingen, Hr. Schäfer von Eichſtädt. Hr. Diehl von Frankfurt. Hr. Heiß von Heilbronn, Hr. Sprenger von Stuttgardt. - Zur Sonne: Hr. Kaufmann Glocker von Augsburg. Hr. Schönwalter, Hopfenhändler und Sohn von Berolzheim. Hr. Meyer, Spinnmeiſter von Augsburg. Zum Fuchs: Hr. Heſſelbach, Zahnarzt mit Familie von Fürth. Hr. Stäb, [...]
[...] Hennen – – 14 - 16 kr. taunen – – – 9 f. – 1oäfl. Schrannen - Preiſe. Nördlingen 10. Juli. Augsburg 9. Jutt. Donauwörth 7. Juli. -- Höchſt. Mittl. º Mittler. Mittler. --- f. kr. | fl. kr. f.kr. ſ. kr. fl. kr. [...]
[...] Alle Sonntag und Montag ſchenkt. Unterzeichneter gutes Augsburger Bier; [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen04.06.1830
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1830
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zur Krone: Frau von Münching von Stuttgardt. Frau Mietler und Frau Mack von Augsburg. Hr. Forſtmann von Elberfeld. Hr. Regierungs-Direktor von Holzſchuher mit Familie von Ulm. Hr. Arauner, Steinbruchbeſitzer von Sokn hofen. Frau von Süskind mit Familie von Augsburg. Hr. Regierungs - Rath [...]
[...] von Holzſchuher mit Familie von Ulm. Hr. Arauner, Steinbruchbeſitzer von Sokn hofen. Frau von Süskind mit Familie von Augsburg. Hr. Regierungs - Rath von Herder von Augsburg. Hr. Forſtmeiſter von Herder von Dinkelsbühl, Hr. Re gierungs-Aſſeſſor Schöpler von Ellwangen. Hr. Leucht, Gaſtwirth von Künzelsau. Madame Happoldt von Hall. Herr von Stachelhauſen, Rechtspraktikant von Re [...]
[...] Madame Happoldt von Hall. Herr von Stachelhauſen, Rechtspraktikant von Re gensburg. Hr. Stadtſchultheis Schickardt von Nürtingen. Die Kaufleute: Hr. Hausmann von München, Hr. Steinhauſer von Augsburg, Hr. Horſt von Strasburg, Hr. Kreß von Heilbronn, Hr. Bürglen von Ulm, Hr. Träger von Schweinfurt, Hr. Spönla von Erfurt, Hr. Muger von Fürſt, Hr. Lödel von [...]
[...] Nürnberg, Hr. Kraft und Hr. Bielmayer von Dinkelsbühl. Zum Reh: Hr. Zimmermann, Juwelier von Nürnberg. Die Kaufleute: Hr. Jaus von Werthheim, Hr. Makert von Würzburg, Hr. Eckner von Augsburg Hr. Kraus von Nürnberg, Hr. Schmidt von Augsburg, Hr. Franke von Ä Hr. Wieder von Mainz, Hr. Schöller von Stuttgardt. - [...]
[...] Schrannen - Preiſe. - Ndrdlingen 29. Mai. Augsburg 28. Mai. Donauwörth 26. Mai. Hdchſt. Mittl. ºrg Mittler. Mittler. fl. kr. | f.kr. | fl. kr. fl. kr. f. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen30.09.1834
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1834
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Sonntag und Montag den 12. und 15. Oktober zur Nachkirchweih ergebenſt ein. - Die Wurſttage werden jedesmal am Freitag vorher gehalten. Zugleich macht er die Verſicherung, daß er für gutes Augsburger Bier und gute Muſik Sorge tragen und jeden Gaſt zur Zufriedenheit bedienen werde, - Jakob Thumm, zum goldnen Lamm in Baldingen. [...]
[...] Am künftigen Sonntag den 5. Oktober wird dahier die Kirchweihe gefeiert. Der Unterzeichnete erlaubt ſich unter Zuſicherung prompter und billiger Bedienung hiezu höflichſt einzuladen, mit der Bemerkung, daß gutes Augsburger Bier zu haben iſt und Tanzmuſik gehalten wird. Carl Ruoff, zum Roß in Löpſingen. [...]
[...] herr Freiherr von Späth von Würzburg. Hr. Aſſeſſor Spies mit Familie v. Eichſtädt. Die Herren Kaufleute: Hr. Koch von Sommerhauſen, Hr. Zoller von Heidenheim, Hr. Eberlein von Augsburg, Wißhack von Biberach, Braun mit Familie v. Nürnberg, Boden und Hagen von Bremen, Bürglen von Ulm, Staib von Biberach, Schmitt von Frankfurt. Im Reh: Hr. Haßler, Buchhalter, und Hr. Pfau, Verwalter von Ulm. Hr. Schütz, [...]
[...] Im Reh: Hr. Haßler, Buchhalter, und Hr. Pfau, Verwalter von Ulm. Hr. Schütz, Gaſtwirth von Weilterſtadt. Die Herren Kaufleute: Kracher v. Nürnberg, Liſt von Ronne burg, Schlegel von Nürnberg, Mall und Reining von Augsburg. Im rothen Hahnen: Hr. Hofmann, Lehrer von Dinkelsbühl. Hr. Aecker und Hr. Schmidt, Lehrer von Neuſtadt a. d. A. [...]
[...] Im Ä Ochſen: Hr. Schremſer, Papierfabrikant von Schretzheim. Joh. Marr, Citronenhändler aus Tyrol. In der Sonne: Dem... Hoffmann von Augsburg. Hr. Wunzeger, Schuhmacher mit Frau v. Augsburg. Hr. Pfeiffer, Kreis-Ingenieur v. Ansbach. Hr. Inger, Hopfenhändler v. Weinsbach. Hr. Leiter, Profeſſor mit Familie und Frau Feiſt, Fabrikbeſitzerin v. Eichſtädt. [...]
[...] Im bayeriſchen Hof: Forſter, Käshändler und Ruß, Kornhändler von Günzburg. Im Hecht: Hr. Singer, Handelsmann von Lauingen. Hr. Colmann, Cadet von Augsburg. Hr. Fries, Saffanfabrikant von Lauingen. Im Kameel: Hr. Heißmann, Hopfenhändler von Zapburg. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen23.11.1827
  • Datum
    Freitag, 23. November 1827
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] vom 15. bis 21. November 1827. Zur Krone: Sr. Ercellenz Herr Graf von Rechtern von Sommerhauſen. Hr. Kaufmann Herold von Würzburg. Madame Grill von Augsburg. Hr. Kauf mann Weghorn von Nürnberg. Hr. Kaufmann Kölle von Stuttgardt. Hr. Ober Lieutenant von Langenſee von Ansbach. Hr. Kaufmann Freudenthal von Ä [...]
[...] ur roth en Roſe: Handelsmann Kohnle von Neresheim. ur goldenen Roſe: Hr. Stern, Weinhändler von Sommerhauſen. Frau Schmidhiner mit 2 Töchter von Augsburg. Hr. Schneider, Stud. von Mainz. Frau Sander nebſt Tochter von Eindd am Rhein. Hr. Welnhändler Heſter von Sommerhauſen. Hr. Riemer von Feuchtwangen. [...]
[...] Frau Sander nebſt Tochter von Eindd am Rhein. Hr. Welnhändler Heſter von Sommerhauſen. Hr. Riemer von Feuchtwangen. Zum Fuchs: Die Handelsleute Hr. Häberle von Augsburg und Hr. Eiſenhofer von Mainſtockheim. Hr: Zech, Student von Würzburg. Handelsmann Rehm von Pappenheim und Steinhändler Storz von Sollenhofen. [...]
[...] von Mainſtockheim. Hr: Zech, Student von Würzburg. Handelsmann Rehm von Pappenheim und Steinhändler Storz von Sollenhofen. Zur Ente: Hr. Hauſer, Schauſpieler von Augsburg. Menagerie - Inhaber Münzel von Mainz. Zum braunen Hirſch: Handelsmann Löhner von Gunzenhauſen. Getreid [...]
[...] händler Friſch von Sorheim. " Zum Karpfen: Hr. Schüler, Kellner von Mainz. Hr. Meyer, Metzger von Augsburg. Zur Bretzen: Hr. Käshändler Peißer von Grumbach. Die Hopfenhändler Hr. Hirſch von Ettelbach und Hr. Reuf von Hersbruck. Die Handelsleute Hr. Rimmlein, [...]
[...] Hr. Hirſch von Ettelbach und Hr. Reuf von Hersbruck. Die Handelsleute Hr. Rimmlein, Hr. Schachenmeyer und Igfr. Pfizer von Gunzenhauſen. Hr. Holzinger von Türkheim und Hr. Meyer von Augsburg. - Zum ſilbernen Lamm: Hr. Muſikus Hubel und Frau von Strausberg. [...]
[...] Hennen – – . . . 18 - 2o kr. Schrannen - Preiße. Ndrdlingen 17. November. Augsburg 26. Okt. Donauwörth 14. Nov. Höchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittler. Mittler. fl. kr. f.kr. | fl. kr. fl. kr. fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen16.11.1841
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Fahrgelegenheit.) Nächſten Freitag den 19. l. M., früh 6 Uhr, fährt eine Chaiſe nach Augsburg, die Paſſagiere à Perſon nebſt 20 Pfund Gepäck um 1 f. 48 kr. aufnimmt bei Käßbohrer, zum Greifen. [...]
[...] (Fahrgelegenheit.) Nächſten Montag den 22. l. M. fährt eine Chaiſe nach Augsburg, welche Paſſagiere, à Perſon nebſt 30 Pfund Gepäck, um 1 f. 48 kr., aufnimmt, bei Moll, Lohnkutſcher. [...]
[...] Veterinär im Artillerie-Regiment Zoller von Würzburg, von Valta, k. Kreis- und Stadtgerichtsrath, Schmidt, k. Kreis- und Stadtgerichtsſchreiber u. Bertel, k. Advokat von Augsburg, Königshofer, Fabrikant von Erlangen, Frank, Gutsbeſitzer auf Schloß Weil. Madame Grimer mit Familie von Münchenberg. Madame Grebl mit Familie von München. Fräulein Leins von Rothenburg. Die Hrn. Kaufleute: [...]
[...] Schloß Weil. Madame Grimer mit Familie von Münchenberg. Madame Grebl mit Familie von München. Fräulein Leins von Rothenburg. Die Hrn. Kaufleute: Muſtier von Augsburg, Harrſch von Ulm, Müller von Wachenheim, Zöppritz von Heidenheim, Lohſe von Barmen, Mörſchel von Gladbach, Möller von Hamburg, Beck von Frankfurt, Jäniſch von Marktbreit, Glöckel von Nürnberg, Mathy von [...]
[...] Beck von Frankfurt, Jäniſch von Marktbreit, Glöckel von Nürnberg, Mathy von Mannheim, Clausnitzer von Reutlingen, Jäger von Miltenburg, von Wildeiſen von Augsburg. - - Im Reh. Die Herren Kaufleute: Hoffmann von Aſchaffenburg, Haußmann von Stuttgart, Hurmann von Calw, Döring von Hannover, Trips von Nürnberg. [...]
[...] In der Sonne. Die Herren: Beck, Fürſtlich Wallerſteiniſcher Studienlehrer in Wallerſtein. Geck, Hopfenhändler von Wilhnerdorf, Arnold, Kaufmann von Ichenhauſen, Wolf, Bäcker von Augsburg. Im goldenen Rad. Hr. Link nebſt Sohn, Spezereihändler von Bärenwalde, [...]
[...] --- - Mittlerer Preis des Schäffels Schrannen-Orte. Waizen. Kern. LRoggen. | Gerſte. I Haber. Augsburg am 12. Nov. 18 f. 12 kr. 18 f. 56 kr. 9 f. 2 kr. 6 f. 46 kr. 4 f. – kr. onauwörth, am 10. Rov. 18 ſ. 38 kr. 17 fl. 36kr. 8 fl. 55 kr. 5 fl. 23 kr. 5 fl. 20 kr uingen, am 6. Nov. – fl. –kr. 18 f. 7 kr. 7 f. 49 kr. 5 f. 43 kr. 3 fl. 5 kr [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen23.07.1830
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1830
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die zur Konkursmaſſe des Bruckmüllers Heinrich Deffner von Näher Memmlngen gehörigen Immobilien, wie ſie in der Bekanntmachung vom 15. April (vid. Augsburger ordinari Zeitung Nro. 1o8. und 109.; Kreis - Intelligenzblatt Nro. 55:pag.590. Nro. 57. pag. 623.) näher beſchrieben – und benannt ſind, werden ſämtlich, da im zweiten Termin ein Angebot nicht gelegt wurde, zum dritten [...]
[...] vom 15. bis 21. Juli 183O. Zur Krone: Frau von Herſtorf mit Familie von München. Hr. von Stein, Partikulier von Ulm. Hr. General-Major Graf von Waldkirch von Augsburg. Hr. Apellations-Gerichtsadvokat Deſſauer von Neuburg. Hr. von Buedorfer und Hr. Wiedemann, Hofbibliotheks- Funktionär v. München. Die Kaufleute: Hr. Hüttner [...]
[...] Hr. Wiedemann, Hofbibliotheks- Funktionär v. München. Die Kaufleute: Hr. Hüttner von Nürnberg, Hr. Pfleiderer von Oedendorf. Hr. Philipp von Wachenheim, Hr. Blank von Würzburg, Hr. Klees von Frankfurt, Hr. Schneider v. Augsburg, Hr. Hänel von Leipzig. - - - Zum Reh: Madam Rock mit Fräulein Tochter von Biberach. Igfr. Döller, [...]
[...] Wirthstochter von Aurach. Frau Sekretär Rotter mit Familie von München. Igfr. Lindner von Rothenburg. Frau Forſtmeiſterin von Hohenadel mit Hr. Sohn von Augsburg. Baroneſſe von Corſenge und Fräulein von Crailsheim v. Ansbach. [...]
[...] -Frau Kachelriß mit Sohn von Rothenburg. Die Kaufleute: Hr. Schwarz von Nürnberg, Hr. Feiſtmantel von Partenkirchen, Hr. Wieland von Ulm, Hr. Dreer v. Augsburg, Hr. Reichel v. Bayreuth, Hr. Kleinknecht v. Nürnberg, Hr. Fiſcher von Würzburg, Hr. Stöch von Elberfeld. Hr. Keſſelring und Sohn von Hohenfeld. Zur Sonne: Die Kaufleute: Hr. Schwarzkopf aus Schmalkalden, Hr. Hatzel [...]
[...] von Würzburg, Hr. Stöch von Elberfeld. Hr. Keſſelring und Sohn von Hohenfeld. Zur Sonne: Die Kaufleute: Hr. Schwarzkopf aus Schmalkalden, Hr. Hatzel von Augsburg, Hr. Seligmann nebſt Familie von Feuchtwang. Zum Fuchs: Hr. Goldarbeiter Meyr v. Diſchingen. Hr. Fabrikant Heinlein von Fürth. Hr. Schmied, Handelsmann von Roth. Frau Schüler, Schauſpiel [...]
[...] Hennen – - 15 - 16 kr. tannen – – – 9 f. – Hof. Schrannen - Preiſe. . . Ndrdlingeu 17. Juli. Augsburg 16. Juli. Donauwörth 14. Juli. Höchſt. Mittl. Niedrigſt. Mittler. Mittler. f. kr. | fl. kr. | f. kr. f. kr. fl. kr. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen04.07.1837
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1837
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſein in 532 fl. beſtehendes Vermögen in Ä zu nehmen, widrigenfalls das ſelbe ſeiner einzigen Schweſter, der Heinrike Sibylle, verehelichten Wilhelm zu Augsburg, gegen Kaution, nach 35jähriger Abweſenheit aber ohne Kaution ausgehändigt werden ſolle. Nördlingen den 25. April 1837. [...]
[...] von Dillingen. Hr. Präſident Freiherr von Gaisberg von Stuttgart. Hr. Rent amtsoberſchreiber Hecht von Gunzenhauſen. Die Herren Kaufleute: Hemmerle von Zell, Felder von Augsburg, Bauer von Cannſtatt, Vogel von Gera, Franz von Frankfurt, Rauh von Nürnberg, Dürr von Marktbreit, Lippack von Frankfurt. Im Reh: Die Herren Kaufleute: Mohr von Nürnberg, Retien von Hanau, [...]
[...] Frankfurt, Rauh von Nürnberg, Dürr von Marktbreit, Lippack von Frankfurt. Im Reh: Die Herren Kaufleute: Mohr von Nürnberg, Retien von Hanau, Hübner von Kitzingen, Bartel und Kleiſt von Augsburg, Leſſer von Brottenrode, Ubeleiſen von Marktbreit. In der Sonne: Hr. Hug, Kaufmann von Augsburg. Hr. Frensdorf und [...]
[...] Ä #tºs Hr. Zieher, Gendarm von Feuchtwangen. Hr. Roſenfeld von chopfloch. Im rot hen Hahnen: Hr. Maier, Privatus von Augsburg. Im Fuchs: Hr. Henlein, Kaffeefabrikant von Neuulm. In Privathäuſern: Hr. Lebret, Handlungscommis von Bayreuth. [...]
[...] Augsburg, vom 30. Juni. Mittler. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen28.09.1832
  • Datum
    Freitag, 28. September 1832
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] --Löpſingen. Der Unterzeichnete nimmt ſich die Freiheit, auf nächſten Sonntag als der Kirchweih, das verehrliche Publikum von Nördlingen und deſſen Umgebung hiemit einzuladen, mit dem Bemerken, daß Augsburger Bier zu haben ſeye, ſowie auch gute Weine, und bittet um zahlreichen Beſuch. Carl Ruoff, Gaſtwirth zum Roß. [...]
[...] In der Krone: Hr. Kaufmann Brückner von Mainſtockheim. Fräulein Nußer von Günzburg. Frau von Baiersdorf mit Familie von München. Hr. Kaufmann Faber von Werthheim. Hr. Kaufm. Eberlen v... Augsburg. „Fräulein Daſſel v... Augsburg. Hr. Baron von Riedheim von Augsburg. Hr. Kaufmann Bergmann von Elberfeld. Hr. Huber, Kauf mann von Nürnberg. Hr. Lehrer Heid mit Familie von Nürnberg. Hr. Pfarrer Hirzel mit [...]
[...] Röckel von Regensburg. . Hr. Kohn, Fabrikant von Aarau. - In der Sonne: Hr. Major von Schott v. München. Fräulein Stark, Rentbeamten Tochter v. Dillingen. Hr. Hofmann, Architekt v... Augsburg. Hr. Aſſeſſor Bergmeier nebſt Gattin und Frau Conſiſtorialräthin Bezold aus Würzburg. Hr. Jovenal, Kaufmann nebſt Familie von Dresden. Hr. Fünk, Kaufmann von Ulm. Mademoiſelle Mever v. Würzburg. [...]
[...] In Privathäuſern: Demoiſelle Babette Miehlauer von München. Demoiſelle Lina Sturm, Gaſtwirthstochter v. Ansbach. Hr. Silberarbeiter Seeger v. Eßlingen. Hr. Lehrer Herzog nebſt Familie von Augsburg. [...]
[...] Ndrdlingen, vom 22. Sept. Augsburg 21. Sept. Donauwörth 19. Sept. Höchſter Mittler Niedrigſter Mitfler. Mittler. fl. kr. f.kr. | f. kr. . kr. f. kr. [...]