Volltextsuche ändern

291 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen10.06.1831
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gotteszell bei Gmünd. Garn - Lieferungs - Accord. Zum Betrieb der Leinwand-Bereitung in der hieſigen Straf-Anſtalt ſind bel läufig 10,ooo Schneller oder Ricke ÄÄ 5ooo Schneller flachsabwergenes [...]
[...] Zur Krone: Hr. Kreis- und Stadtgerichts-Aſſeſſor Waltermair u. Hr. Appellations Gerichts-Aſſiſtent Zinn von Ansbach. Hr. Poſtmeiſter Kramer von Gmünd. Ihro Ercellenz Frau Gräfin von Baumgarten von München. Frau Pfarrerin Redenbacher von Jochsberg Die Kaufleute: Hr. Koppe und Hr. Hüls von Elberfeld, Hr. Wagner von Neresheim, [...]
[...] Zur Sonne: Hr. Schwab von Ichenhauſen. Frau Eiſele nebſt Sohn u. Hr. Diement von Gmünd. Hr. Burkhard und Hr. Seibert von Nürnberg. Hr. Baumann v. Eibenſtock. Hr. Schleicher nebſt Frau von Schillingsfürſt. Frau Grau nebſt Sohn, Weißgerberin von Dinkelsbühl. Hr. Kolliſch und Sohn, Weißgerber von Biberach., Hr. Franz und Tochter, [...]
[...] Dinkelsbühl. Hr. Kolliſch und Sohn, Weißgerber von Biberach., Hr. Franz und Tochter, Hr. Marr und Frau von Fürth. Hr, Schüle und Wolf v. Felbeim Hr. Kraft v. Aalen Hr. Geriſſe von Schönheida. Hr. Räder v. Eslingen. “Hr. Weckler v. Gmünd. Hr. Wolf und Hr. Weil von Hechingen. [...]
[...] von Fürth. Zum Fuchs: Herren Gebrüder Torry von Augsburg: Hr. Stäb, Hr. Fechs und Hr. Kott von Gmünd. Hr. Ferrari und Frau von Dinkelsbühl. Zum Wallfiſch: Hr. Fauttet und Hr. Rall von Ehningen. Hr. Reingruber von Nürnberg. Hr. Zehgruber von Abtswind. Hr. Graſer von Nürnberg. Hr. Hägele und [...]
[...] Hr. Scheefſchmied von Rothduwiſch, Hr. Frommer mit Tochter und Hr. Wüſtner v. Roth, r. Wolf von Ellingen, Adelgos, und Sohn von Burgau, Hr. Gerſt, von Gunzenhauſen, Hr. Meyr und Frau vvn Nalheim, Hr. König von Gmünd, Schmidt und Gärtle von Stuttgardt, Frau Schnepf, Frau Hammel und Frau Dieß von Pirmaſenz. Zum Bock: Weirether und Frau von Markt Biſſingen. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen20.10.1835
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1835
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hr. Hauptmann von Imhof von Ansbach. Hr. Obriſt von der Mark mit Frau Gemahlin von Dillingen. Hr. Graf von Portales, königlich preußiſcher Kammerherr mit Frau Gemahlin von Berlin. Die Herren Kaufleute: Forſter von Gmünd, Beutmann von München, Fürſt von Marktbreit. Im Reb: Hr. Bezold, Bergmeiſter mit Frau Gemahlin von Aſchaffenburg. Die [...]
[...] In der Sonne: Frau Gräfin von Ratzginsky von Signitz. Hr. Bidelles, Tiſchler von Augsburg. Die Herren Kaufleute: Zink nebſt Frau und Seubert von Würzburg, Zahn von Arzberg, Moignon von Marmil, Schmelz von Gmünd, Löwenthal von Buttenhauſen, Mayer, Loin und Weil von Bernheim. Im weißen Roß: Hr. Billing, Kaufmann von Schongau. Hr. Reiter, Verwalter [...]
[...] v. Weißenſtein. Hr. Käfer, Mühlbeſitzer v. Erlbach. Hr. Weller, Fabrikant und Hr. Wolf nebſt Frau, Metzgermeiſter von Ä Im rot hen Hahnen: Hr. Löwig, Kaufmann mit Frau von Gmünd. - Im Fuchs: Hr. Thurn und Hr. Schön, Hopfenhändler von Rothenburg. Hr. Stoffenhofer von Rain. Hr. Böſenecker, Hammerſchmiedmeiſter von Hechingen. [...]
[...] von Defereggen. Im Wallfiſch: Hr. Walter, Kaufmann, mit Sohn und Kommis von Schwäbiſch Gmünd. Hr. Holz, Hopfenhändler von Altdorf. Im rothen Ochſen: Hr. Stutzer, Privatus von Ansbach. Hr. Komitti, Unteroffizier beim 3ten Chevaurlegersregiment in Brückenau. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen09.06.1826
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1826
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zum Steglitz: Hr. Schleicher, Handelsmann von Schillingsfürſt. Die Hafner meiſter Endres und Frey von Weiltingen, * - Zur Glocke: Hr. Handelsmann Steb nebſt Tochter von Gmünd. Zum hald weißen Roß: Die Handelsleute Diebold von Augsburg, Meyr und Jochter von Ehningen, Fuchs von Gmünd, Eppſtein von Harburg, Gellhalter [...]
[...] Schweſter von Nürnberg. Frau Weindlin von Augsburg. Hr. Conditor Tröltſch von Waſſertrüdingen. Demoiſelle Fink von Giengen. Hegmann von Schwäbiſch Gmünd. Hafnersfrau Oeſterle von Mönchsroth. Fräulein Glaß, Kameralverwalters Tochter von Langenau. Hr. Pfarrer Hanſer von Schopfloch nebſt Frau. Frau Bader von Gmünd. Hr. Poſthalter Kolb von Nerenſtätten. Hr. Buchhändler Bauer von [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen23.10.1832
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1832
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hr. Sonntag, Stud. Med. von Tübingen. In der Sonne: Hr. Graf Daltore nebſt Familie aus London. Hr. Landrichter Vorhaus nebſt Familie von Obernburg. Hr. Kaufmann Rieß von Gmünd. Hr. Kaufmann Heilmaier v. Frankfurt. Hr. Engel, Färber v. Reutlingen. Kaufmannsfrau Doll v. Gmünd. Im Fuchs: Hr. Goldſchmid, Handelsmann von Oſterberg. Haubenſack und Lach von [...]
[...] Studioſus vom Augsburg. Hr. Straubinger von Ulm. Hr. Schumann von Augsburg. In der Stadt: Hr. Proviſor Schüßler von Nürnberg. Jörg und Stelzer, Schwein händler von Gmünd. Im Stuck: Die Galanteriehändler: Böſchel, Fritz, Fiel, Stephanus und Schude aus Graln. Im bayeriſchen Hof: Mariana Schwegler von Oettingen. Hr. Leffert, Zahnarzt [...]
[...] Im bayeriſchen Hof: Mariana Schwegler von Oettingen. Hr. Leffert, Zahnarzt von Augsburg. Hr. Span, Eiſenhändler von Gundelfingen. Hr. Schweizer, Handelsmann von Göppingen. Frau Handelsmännin Hegmaier von Gmünd. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen17.06.1834
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1834
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] etreidhändler von Burgau. Hr. Kraus, Maler und Lithograph mit Familie von München. Frau Keſenheimer von Ansbach. Die Herren Kaufleute: Deibele und Gattin von Gmünd, Gebr. Gutmann, Libmann und Schmidt von Feuchtwang. Im goldnen Ochſen: Hr. Wanner nebſt Familie, Kaufmann, und Fräul. Kühler von Schwäb. Gmünd. Hr. Balle, Kaufm. v. München. Hr. Reiſinger [...]
[...] Im goldnen Hirſch: Hr. Simmacher, Bierbräuer von Augsburg. . Im Hecht: Hr. Moſer, Hafnermeiſter von Heidenheim. – Im bayeriſchen Hof: Johanne Heckemann, Handelsfrau von Gmünd. Konrad Ihle, Getreidhändler von Großkerz.“ Im rothen Ochſen: Hr. Kaufmann Bihr von Ellwangen. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen29.09.1835
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1835
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Augsburg. Hr. Schmelzer, Tanzlehrer von Amberg. Hr. Amſon, Weinhändler von Krez lingen. Hr. Pfeiffer, Cand. Theol. von Erlangen. Hr. Schmelze, Dr. med. von Rom. Hr. Waider, Oekonom von Raßdorf. Frau Reiß nebſt Frl. Tochter von Schwäbiſch Gmünd. Hr. Schneller, Landgerichtsdiener mit Familie. Hr. Fritz, Sattlermeiſter von Günzburg. Die Herren Kaufleute: Keller von Augsburg, Korn von Ernſtthal, Haußhammer von Leipzig. [...]
[...] Hr., Dübel, Färber von Dresden. Die Herren Handelsleute: Hirtwanger von Urach, Greifshaber von Fürthwang. Im goldenen Ochſen: Hr. Vikar Steeg von Schwäbiſch Gmünd. Hr. Leitner, Hr. Ladſtätter und Hr. Steinberger, Teppichhändler von Defereggen. Im Stieglitz en: Hr. Pauckner, Kartenfabrikant v. Weiſſenburg. Hr. Werra, Handels [...]
[...] Hr. Ladſtätter und Hr. Steinberger, Teppichhändler von Defereggen. Im Stieglitz en: Hr. Pauckner, Kartenfabrikant v. Weiſſenburg. Hr. Werra, Handels mann von Schw. Gmünd. Hr. Salfner, Poſamentirer von Treuchtlingen. In der Flaſche: Hr. Schmelzer, Tanzlehrer von Amberg: In Privathäuſern: Hr. Schiller, Stud. Theol. v. Neuſtadt a. d. A. Frl. Ehrlicher [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen28.09.1827
  • Datum
    Freitag, 28. September 1827
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] um Hecht: Hr. Stieber, Leinwandhändler von Nürnberg. Zum halbweißen Roß: Die Handelsleute Schmid und Kätzlev. Königsbronn, Scheidle von Neuburg. Fuchs von Gmünd, Fiſcherin von Lautngen und Hr. Schäfer Drechslermeiſter von Gmünd. Beinrohr, Teppichhändler von Defereggen. Hr. Hübert, Tiſchlermeiſter und Frau Schiller von Lippach. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen06.07.1832
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1832
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im ſchwarzen Ochſen: Die Kaufleute: Hr. Schmelzer von Nürnberg, Hr. Wünſch von Weiſſenburg, Hr. Hagges und Hr. Segges von Biberach, Hr. Schiehle von Gmünd. Maria Hegmayer von Aalen. - Im goldenen Ochſen: Hr. Kaufmann Averdunk mit Frau von Burgau. Hr. Kaufmann Wanner mit Familie von Gmünd. - [...]
[...] Im Schlüſſel: Hr. Künſtler Jakob mit Familie von Rothenburg. In Privathäuſern: Dorfer und Chriſt von Fremdingen. Hr. Peßel nebſt Schweſter von Fürth. Mad. Ott, Goldſchmiedin von Schwäbiſch Gmünd. Hr. Beck, Bürſtenbinder von Dinkelsbühl. Hr. Engerer, Regierungs-Acceſſiſt von Ansbach Hr. Rechtsrqth Voltz mit Familie v. Weiſſenburg. Frau Nußberger v. Waſſertrüdingen [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen22.06.1827
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1827
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] v. Gotha. Hr. Kfm. Breit v. Aſchaffenburg. Hr. Kfm. Weghorn von Nürnberg. Zum Reh: Die Kauf- und Handelsleute, Hr. Leitzmann von Schwabach H. Seb vºn Gmünd. Hr. Zoer von Stuttgardt. „Hr. Kaufm. Edinger j Nürnberg. Hr. Kaufmann Gollmer von Stuttgardt. Hr. Rentamts-Obejchrej Vocke von Waſſertrüdingen. Hr. Rentamts - Oberſchreiber Pundler von Mäj [...]
[...] Oberſtein. Hr. Zsiacki und Frau von Oettingen. - Zur Sonne: Die Kauf- und Handelsleute, Hr Marr und Frau von Fürth. Hr. Schneider und Hr. Unger v. Elbenſtok. Mad. Laufer und Tochter v. Gmünd. Hr. Bernhard von Heidenheim, Hr. Otto von Nüruberg, Hr. Schüpert von St. Gallen, Hr. Herold aus Sachſen, Hr. Straſſer und Hr. Ulrich von Pappenheim, [...]
[...] Hr. Wolfart von Althütten. Zum Wallfiſch: Die Handelsleute, Hr. Meyer, Hr. Zoterer v. Ehningen, Hr. Bozenhard und Hr. Körz von Gmünd, Hr. Schneider von Augsburg. Zum goldnen Lamm: Die Handelsleute Weber u. Maisberger v. Bregenz. Hr. Braumüller, Weißgerber von Mertingen, Hirſchhorn und Erlanger von Botten [...]
[...] Zu den drei Mohren: Die Handelsleute Heilbronner, Gallinger, Koppelt von Binswangen, Röder, Landauer und Lang von Harburg. Zur Glocke: Handelsmann Hörner und Stäb von Gmünd. Zur Flaſche: Die Handelsleute Einſtein und Koſchland von Ichenhaußen, Bär von Bottenwieſen. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen13.06.1828
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mock, Hr. Stadtgerichtskanzliſt Sonetz, Hr. Stadtgerichtsſchreiber # Hr. Ä Privatier, ſämmtlich von München. Die Kaufleute: Hr. Sprenger von Stuttgardt und Hr. Stäb von Gmünd, Hr. Schippert von St. Gallen, Hr. Keſſelring von [...]
[...] Neuoliſch in Böhmen, Hr. Muſikus Sorg aus Fulda mit 5 Conſorten. Zur Sonne: Die Kaufleute: Hr. Meiſel von Nürnberg, Hr. Unger und Hr. Schneider von Eibenſtock, Madam Eſelen und Jgfr. Töchter von Gmünd. Hr. Schlegel nebſt Sohn von Sparneck, Hr. Marx nebſt Frau von Fürth, Hr. Herold von St. Gallen, Hr. Grau von Dinkelsbühl, Hr. Krämer von Ichenhauſen, Hr. Ulrich [...]
[...] händler Rau von Ansbach. Hr. Erlanger nebſt Frau von Bottenwies. - Zum Wallftſch: Die Kauf- und Handelsleute: Hr. Schnekder von Augsburg, Hr. Bozenhardt von Gmünd, Hr. Franz und Eis v. Fürth, Hr. Weinhändler Hofmann von Wkefenbrunn, Hr. Metzler, Inhaber eines Wachsfigurenkabinets von Andelsbuch. Zum Fuchs: Die Handelsleute: Hr. Erber von Augsburg, Hr. Schdnwetter [...]
[...] Zum halbweißen Roß: . Hr. Höchſtädter Seifenſieder von Deckingen. Hr. Benedikt, Optikus v. Ansbach. Hr. Buß und Frau, Spitzenhändler v. Landau. Hr. Fuchs, Schwab und Muhr von Gmünd. Frau Geilhalter von Augsburg. Hr. Wollenhändler Wolf v. Würzburg. Hr. Goldſchmied Adelgets v. Sommerhauſen. Hr. Drechsler Munk v. Pappenheim. Die Handelsleute: Schmidt, Kätzle, Wolfram [...]