Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Schopfloch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen22.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1833
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im drei Mohren: Hr. Gwandt und Sohn, Kaufmann von Wertingen. Im weißen Roß: Hr. Hiemſe, Glasfabrikant von Klein Jettau. Hr. Bernheimer, Handelsmann von Schopfloch: In der Kanne: Die Handelsleute: Hegle und Gauch von Schwingen im Schwarzwald. # # Flaſche: Frau Philadelphia und Sohn, Beſitzerin eines Naturalienkabinets [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen02.08.1836
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1836
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regensburg. Hirſchauder, Kaufmann, mit Familie von Gmünd. Hr. Heindl, Inſpektor von Dillingen. Hr. Geuder, Baukondukteur von München. . Hr. Weiß, Kaufmann v. Augsburg. Hr. Lauchheimer, Buchbinder v. Schopfloch. Hr. Hains farther, Handelsmann nebſt Sohn und Hr. Wahlfarth, Handelsmann von Bech hofen. Hr. Dinger, Kaufmann von Wald. Hr. Wild, Hopfenhändler v. Hersbruck. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen22.05.1818
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1818
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Iſaak Hirſch Schopflocher von Fürth empfiehlt ſich mit ſeinen Waaren, welche beſtehen in verſchiedenen Sorten, als Cottunen die baieriſche Efe von 2o bis 56 kr. Batiſtmouſelin . dis Ä breit, die Elle zu 24 bis t fl. 24 kr. Mancheſter [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen30.05.1823
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1823
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] T N. H. Schopflocher aus Fürth empfiehlt ſich mit ſeinem aſſortrten Waaren lager und verſpricht die bllligſte Preiße und reelle Bedienung, als: Cattunzlz von verſchiedenen Gattungen Batiſt-Mouſſelin von 4 bis Äbreit broſchirte Kambrir, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen07.05.1830
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1830
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Zusmarshauſen. Jgfr. Schweizhalter von Kitzingen. Jgfr. Treu von Schopfloch. Zum Stieglitz en: Hr. Oehrlicher, Handelsmann v. Schwabach, Hr. Gütinger, Schneidermeiſter von Monningen. Igfr. Meyer von Oettingen. - [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen06.08.1830
  • Datum
    Freitag, 06. August 1830
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zur Glocke: Hr. Hörner, Handelsmann von Gmünd. - Zum Mohrenkopf: Die Handelsleute: Wolfram von Dinkelsbühl, Krug und Haug von Schopfloch. Die Teppichhändler: Unteregger und Oberleicher von [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen02.01.1829
  • Datum
    Freitag, 02. Januar 1829
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zum goldnen Rad: Muſikus Koch und Keller von Rothwell. um braunen H tr ſch: Handelsmann Dietrich von Breitenbach. # Privathäuſern: 3)r. Schulleher Mebold von Schopfloch. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen26.06.1829
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1829
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberkochen, Zehlicher von Reutlingen. - Heching chau, Flaz Zum Stieg zen: Die Handelsleute: Meyer und Sommer von Oettingen, Treuchtlinger und Schopflocher von Hainsfarth, Frau Fürer von Aufkirch. Zum roth en Hahnen: Hr. Moy nebſt Sohn, Weißgerber von Feuchtwang. Zur Bretzen: Die Handelsleute: Gömmel aus Sachſen. Die Hafner: Chriſt [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen14.06.1836
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1836
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oettinger v. Thalmeſſingen, Waſſermann, Blumgart, Binswanger, Gebrüder Guggenheimer, Waldmann, Weinbach, Röder und Frau von Harburg, Weil von Pfersheim, Kohn und Hamburger mit Sohn von Schopfloch. - - - In der Flaſche: Hr. Weiler und Conſorten, Muſiker von Dennelohe. Die Herren Handelsleute: Baldauf von Buttenwieſen, Koppel von Binswangen, Roſenthal v. Lauchheim. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen26.11.1839
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Limberg, Künſtlerin von Megelhof. Im goldenen Löwen: Hr. Wertheimer, Kaufmann von Schopfloch. [...]