Volltextsuche ändern

761 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.10.1843
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] –ein u - - - --- - 2 [...]
[...] 3) eine mit Silber beschlagene Tabakspfeife mit dergleichen Kette und 2 Eicheln, 4) ein braun lackiertes Uhrgehäus mit silbernen Stiften, woran sich eine doppelte und eine große durchbrochene Walzkette mit 3 Schlüs [...]
[...] Stiften, woran sich eine doppelte und eine große durchbrochene Walzkette mit 3 Schlüs seln, nämlich ein Preußenthaler, ein Frauen Vierundzwanziger un" ein durchbrochener [...]
[...] worin sich das Bräuhandwerkszeichen ein [...]
[...] 8) 20 hochgegupfte silberne und 49 Sechser Knöpfe, 9) ein sogenanntes Wetterglöcklein, 10) ein Stück weißer neuer Flanel (2 Elen), 14) ein sogenannter Taufgeldbeutel, [...]
[...] 49) ein Gilet mit grünem Kragen mit 12 fil“ [...]
[...] Klappen, 46 gebleichter Zwirn und etwas grüne Seide 47) ein gekettelter Rosenkranz und eine Rolle Stangen-Rauchtabak, 18) 3 Schnecken-Muscheln und ein Nagelbohrer. [...]
[...] ein blauperjenes mit weißen Blumen, [...]
[...] •2) ein detto Vorleglöffel, wovon die Schaale [...]
[...] -------- >>>Ein | Ein. „Ein „ O S - - Pfund ind. Eine chfen fleifch. albfleisch l - Polizeim - Dreyßiger. '' ' "| +-------+-------|– – –| # s Be [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.12.1848
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] kommen sollten, ist daher nach dem Orts« gebrauche zu entscheiden; 3) wenn ein promovirter Arzt eine Leichen, össnung ohne die Assistenz eines Wundarztes vornimmt, so ift seine Gebühr [...]
[...] Art. 5«. Bei dem obersten Gerichtshofe wird für Straf sachen durch das Direktorium ein ständiger Senat gebildet, und nur für den Fall eines sich er, gebenden Bedürfnisses die Bildung eines zweiten [...]
[...] Art. 18. Von dem StaatSminister der Justiz wird als Präsident deS SchwurgerichtShofeS ein Rath deS « obersten Gerichtshofes oder eines AppellationSge richteS, und als Stellvertreter desselben ein Mit, [...]
[...] Sitzung deS KreiS- und Stadtgerichtes mit der ausdrücklichen Bestimmung darüber, ob wegen eineS Verbrechens oder wegen eines Vergehens zu verfahren sei, oder 4) die Verweisung der Sache an eine andere [...]
[...] suchung unter der Voraussetzung unterlassen wer den, daß der Staatsanwalt dem Kreis- u. Stadt gerichte, oder, wenn eS sich um ein Preßvergehen handelt, dem AvvellatwnSgcrichte eine Anzeige vor legt, welche zur Begründung eines erheblichen [...]
[...] Die Abstimmung der Geschwornen besteht in der einfachen Bejahung oder Verneinung ver geFragen. stellten Doch kann auch ein Geschworner eine ein zelne Frage nur theilweise bejahen oder verneinen. Art. IS». [...]
[...] gerichtShofeS vorliegen. Art. 224. Gedenkt ein Beschuldigter, welcher auf freiem Fuße proccssirt wurde, ein oder das andere [...]
[...] Wenn die Berufung ergriffen, oder gegen ein im Ungehorsamsverfahren erl.-^neS Urtheil Ein spruch erhoben wird, so ist eine N.inschrift der [...]
[...] Art. 320. Ueberzeugt sich d«6 Gericht, daß die in dem VerweisungSbeschlusse als ein Verbrechen bezeich, nete That bloS ein Vergehen oder eine Polizei, Übertretung sei, so steht dieser Umstand der soforti [...]
[...] die Worte: „deS obersten Gerichtshofs dem Angeklagten „durch ein Mitglied deö betreffenden KreiS, „und Stadtgerichtes unter Beiziehung eines „Protokollführers," [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.11.1846
  • Datum
    Freitag, 06. November 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kapelle und Oekonomiegebäuden, das Bräuhaus mit Wirthslocale, eine Mühle, eine Schmiede, mehrer« Wohnungen, sogenannte Herbergen zur [...]
[...] Zur Aufnahme eines Singknaben (Altiften) bei der heiligen Kapelle Altötting wird am 19. November d. Js. Morgens 9 Uhr eine Prüfung [...]
[...] übt wordm, wobei demselben nachbezeichnete Ge genstände entwendet wurden: 1) ein schwarzgrau tuchener Mantel, 2) ein dunkelgrüner Mannsrock, 3) ein dunkelgrün tuchener Spenser, [...]
[...] 3) ein dunkelgrün tuchener Spenser, 4) zwei Gilets mit silbernen Knöpfen, ö) eine schwarze lange hirschlederne Hose, 5) eine zweigehäusige Sackuhr, 7) ein mit Silber beschlagenes Messer, [...]
[...] 5) eine zweigehäusige Sackuhr, 7) ein mit Silber beschlagenes Messer, 8) eine schwarze Pelzhaube mit gutem goldenem Boden, S) ein 5 Ellen langes silbernes Brustgeschnür [...]
[...] 11) zwei goldene Ringe, 12) zwei silberne Ringe, 13) ein Frauenthaler und 3^ Guldenftück, und sechs alte halbe Gulden, 14) ein blaugläferner mit Silber eingelegter [...]
[...] 19) ein einschläfriger Bettüberzug, 20) ein batistenes und flächsenes Leintuch, 21) ein zweischläfriges Oberbett, [...]
[...] Beschreibung der geraubten Gegen» stände: t ) eine silberne Florschnalle mit L sogenannten Grandel« ; ») eine cketto mit 7 sogenannten Grandelnz [...]
[...] Grandel« ; ») eine cketto mit 7 sogenannten Grandelnz 3) ein silbergefaßter Rosenkranz mit schwarzen Perlen ; 4) ein Pfeifenkopf von Masernholz, ungari [...]
[...] k) »Frauenzwölfer, der eine mit dem Jesus, Kinde auf dem rechten Arm; S) ein Halbguldenstück, ein kaiserliche« mit [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.10.1852
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ein Assistent beigegeben. [...]
[...] sich eines gesitteten Betragens befleißen, [...]
[...] Ein Absolutorium können Hospitanten nicht erhalten. - [...]
[...] folgen, Geräthen und Maschinen gemacht werden; eine großartige, nach den neuesten Ver befferungen eingerichtete Bierbrauerei; eine Baumschule, [...]
[...] eine Baumschule, einen Hopfengarten, ein chemisches Laboratorium, eine Käserei, ein Samencabinet, [...]
[...] eine Käserei, ein Samencabinet, eine Sammlung vaterländischer Bodenarten eine Naturalien-Sammlung von Thieren Pflanzen und Mineralien, [...]
[...] eine Naturalien-Sammlung von Thieren Pflanzen und Mineralien, ein physicalisches Kabinet, eine Geräthe- und Modellensammlung, [...]
[...] 7) schwarz gewirkte und darunter blau gestrickte Strümpfe, - - 8) ein Paar kalblederne Schuhe, 9) eine blaugedruckte Schürze, 10) ein wollenes gestreiftes mit Franzen ver [...]
[...] 13) in dem linken Ohrläppchen befand sich ein gelbmetallener Ohrenring, 14) unter der Schürze war am Körper eine [...]
[...] Da an diesen Kleidern weder eine Blutspur noch eine Durchlöcherung durch Schrottkörner oder ein anderes Zeichen angewendeter Gewalt sichtbar [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.11.1850
  • Datum
    Freitag, 01. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieselbe trägt folgende Kleidungsstücke: ein grün und blaßroth gestreiftes, mit Fransen versehenes Kopftuch, ein altes Kleid, resp. einen Oberrock von grünem [...]
[...] 2) eine blaugraue Tuchhose mit schwarzen [...]
[...] Beinknöpfen; eine barchente Unterhose; eine lange bocklederne, schwarze Hose, unten mit schwarzen Riemen versehen, schwarz [...]
[...] eine lange bocklederne, schwarze Hose, unten mit schwarzen Riemen versehen, schwarz lederne Knöpfe, auf der rechten Seite eine Tasche, an dem hintern Theile eines Fußes ist ein Fleck von der Größe eines Gulden [...]
[...] ein Paar Hosenträger, mit rohen Rosen und andern Blumen bemalt, innen mit Leinwand gefüttert, an jedem eine Meffing schnalle; ein blau-, grau, gelbgestreiftes Piquetgilet, [...]
[...] senkranz von schwarzen Holzperlen mit einem weißen Metallkreuzchen; ein viereckiges blaueidenes Halstuch mit rothen Blumen und Streifen durchzogen; ein graubaumwollener Spenfer mit schwarzen [...]
[...] a) ein filberner Antoniring, werth 36 kr; b) eine schwarzseidene Zipfelhaube, werth 1 fl. 9 kr; [...]
[...] gefaßt, obenauf an der Rückseite mit einem schwarzsammtenen Bändel verziert, und außerdem noch ein gelbes Börtel angenäht werth 1 fl.; 1) ein paar rohseidene Fürtuchbänder und auf [...]
[...] der Rückseite mit schwarzjammtenen der ergänzt, werth 32 kr; m) ein roth und gelber Schnürriemen, werth 14 kr, n) eine filberne Florschnalle von Filegranarbeit [...]
[...] dem Wohnhause in unmittelbarem Zusammen hange stehenden Stall des Gütlers Simon Wind von Maisach durch ein nur durch ein Brett in die Oeffnungen gestemmtes Fenster eingestiegen, und daraus ein Ochs von rother Farbe, vorne [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.08.1846
  • Datum
    Freitag, 07. August 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] findet nicht statt. Kein zurückgewieslner Prüfungs^ Candidat kann vor Ablauf eines JahreS zu einer wiederholten Prüfung zugelassen werden. Eine Ausnahme hie ven findet nur dann statt, wenn ein von einer [...]
[...] Classe prüfen lassen will. § 18. Eine Dispensation von der Prüfung zum Be huf? einer neuen Concessionsvnleihung oder zum Betrieb eines zweiten neuen Gewerbes für einen [...]
[...] Weise vollftänvlg nachgewtescn erachtet. § 26. Für eine solche Prüfung wird an dem Sitze einer jeden polytechnischen Schule eine PrüfungS, Commission in jedem einzelnen Falle zusammen [...]
[...] gung allen Vorschriften zu unterziehen, welche nach Beschaffenheit des AewerbcS für die Bewer ber um eine Gewerböconcession gegeben sind. Zur stellvertretenden Ausübung eines Hand« werkSgewerbeS kann aber eine Dispensation von [...]
[...] . § 29. Bei allen jenen Gewerbe« , deren Ausübung durch eine «gentlich gewerbsmäßige Erlernung und [...]
[...] wehren bei Schweinfurt, Handschuhe ent haltend : 7) eine hier aufgegebene Kiste an vr. Röhn in Leipzig mit Wasch und Caffeegeschirr ic.; 8) ein hier aufgegebenes Packet in Papier [...]
[...] Zeug hier aufgegeben, au Valencin in Innsbruck; 40) ein SchZchterl von Holz, Inhalt ein Fin- ' gerring an die Mad. K eckende rger in Hamburg, hier aufgegeben ; [...]
[...] S) ein halbseidenes Leibstückel, roth und gelb, »hne Knöpfe, der Rücken mit Leinwand gefuttert, von ein«r MannSxerson, 7) ein noch ganz gutes harbeneS MannShemd, S) ein harbeneS Tischtuch, [...]
[...] S) ein roth und gtlbseidenes Fürtuch, 10) eine gut silberne Florschnalle, 11) ein silbernes Ringel, [...]
[...] 11) ein silbernes Ringel, 1») 4 Sechser zum Anhängen mit Löchern, 13) ein mit Silber beschlagenes Messer und Gabel, 14) ein kleine« Tischtuch zum Caffee. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)08.09.1843
  • Datum
    Freitag, 08. September 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] -drei alte und eine neue bayerische 3chng" [...]
[...] 10) zwei bayerische Dukaten mit der Jahreszahl 1838, 11) ein österreichischer Dukaten, 12) zwei Frauenthaler, 43) ein Thaler mit der Königlichen Familie [...]
[...] 18) ein Geschichtsthaler, welcher nicht näher be [...]
[...] schrieben werden kann, - 19) ein Thaler des Theresien-Ordens, im Werthe 2 fl. 24 kr, 20) ein Thaler des St. Michael-Ordens, im [...]
[...] -22) ein Zollvereinsthaler, Werth 3 f. 30 kr, 23) eine abgenützte rothsafiamene Geldtasche mit [...]
[...] 2) ein Stück grobe rupferne Leinwan" bei auf s Eün, a 4st, 6 . ?" [...]
[...] 10) eine schwarz seidene Haube, werth 1 fi, 11) eine schwarz baumwollene Haube, werth 18fr., [...]
[...] "9 eine schwarztüchene lange Hose, deren rech, [...]
[...] worunter ein Frauenthaler, ein Eilfkreu zerstück, im Uebrigen Sechser fich be fanden, - [...]
[...] 4) eine detto etwas kleinere, werth 1 fl, [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.05.1851
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Collecte ,»r «rbammg ein« kothottsch» Kirch« i» W «' ftensachst», k. Landgericht« HiKtr«, bttr.) Im Namen [...]
[...] > » » »ein, wonach fich eine Gesammtsumme von fl. 84K. mit Worten Eintausend vierhundert fünfzig zwei [...]
[...] unterm 8. März l. IS. dem Thomas Som mer von München, auf Ausführung seiner Er findung eines BohrerS zum Schneiden hölzerner Schrauben , für den Zeitraum von zwei Jahren ein GewerbS - Privilegium allergnädigst zu ergeruht. [...]
[...] Mund und Rachen von dem darin liegenden Schlamme mit dem Finger, mit einem Federbarte, vermittelst eines in lauwarmes Wasser getauchten SchwammeS. Ist eS möglich, ihn in ein Bad zu bringen und dieß durch Zugießen von warmem [...]
[...] Raum begebc», wenn ein in dtttsclbeii gebrachtes Licht fortbrennt. — Ohne Licht und Fackel muß übrigens Niemand sich in die Luft eines Brunnens, KellerS, oder einer Höhle, oder da, wo ein Berg werk, ein Schwaden, Ausbruch ist, hineinwagen; [...]
[...] Behandlung einiger anderer LebenS, Gefahren. Behandlung eines Leblosscheinenden in Folge eines Falles. Wenn der Verunglückte nicht durch irgend [...]
[...] wng gleichfalls nur von geschickter ärztlicher Hand möglicb ist, die auch die innere Behandlung nach der Beschaffenheit der Krankheitserscheinungen ein« zurichten hat. Behandlung eines vom Schlagfluß [...]
[...] suchen : man wäscht hierauf die Wunde sorgfältig aus, saugt sie auS, setzt Schröpfköpfe, oder, wenn sie zu haben ist, eine Luftpumpe auf dieselbe, bringt erwärmtes Baumöl in sie ein und reibt zugleich dasselbe in die Umgegend ein, man carisiiirt und [...]
[...] Wo sich kurze Zeit nach dem Genuß giftiger Fische Schwere im Magen, Schwindel, Kopfweh, ein Gefühl von Hitze an Stirn und Augen, Durst und Angst einstellt, ist die Anwendung eines Brechmittels daS Wirksamste. Darauf ein Abfüh, [...]
[...] gift, daS gleichfalls Brechen, Schwindel, furcht bare Beängstigung und klebrigen kalten Schweiß verursacht, v auch nur ein starkes Brech mittel von Brechwurzel zu entfernen, worauf man eine schwache Kaliauflösung in Grühschlcim reicht. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)31.01.1845
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] rupfernes, geflicktes, an den Armen mit blauen Streifm eingefaßtes Hemd, einen tüchernen Ho senträger, ein Paar gute, schwarzlederne Bund schuhe, ein Paar gestrickte, schwarz schafwollene Handschuhe und eine schwarztücherne, zerrissene [...]
[...] Diese MannSpcrson ist beiläufig 30 Jahre alt, von kleinem aber starkem Körperbaue, hat ein länglichtes Gesicht, eine gesunde Gesichts farbe, blonde Haare, eine hohe schmale Stirne, blonde Augenbraunen, blaulichte Augen, eine läng [...]
[...] schuhen und einer schwarztüchernen Schirmkappe. In einem weißen Sacke trug er mit sich: Einen grauzeugenen Sommerspenser und eine solche Weste, beide mit schwarzbeinernen Knöpfen, eine schwarze, grobtücherne Pantalon und ein ru- [...]
[...] Einziehung eines Gewerbs - Privile giums Von der königl. Regierung von Obcrbayern, [...]
[...] geschnitten und folgende Effecten entwendet: 1) ein lederner Koffer, 2) ein brauntuchener Rock, 3) ein schwarzer Gehrock, 4) eine lichtgeftreifte Hose, [...]
[...] 3) ein schwarzer Gehrock, 4) eine lichtgeftreifte Hose, 5) eine graue Hose, 6) ein silberner Löffel mit ^. und Sek. einge« merkt, [...]
[...] 6) ein silberner Löffel mit ^. und Sek. einge« merkt, 7) sieben Hemden und eine Unterhose, 8) verschiedene Bücher, I) ein gewöhnlicher Tischzeug, [...]
[...] Ein Ring ist glatt mit bläulichem Steine in der Mitte und 2 rochen Steinchen zur Seite ohne Mark. Der andere ein Reifring, etwas dick, beide [...]
[...] 2) 2 Westen, davon eine ganz roth und die andere dunkelroth geblümt, 3) eine schwarzlederne Hose, [...]
[...] cember 1844 neu gekleidet war: 1) einen ledernen braunen Schafpelz, 2) eine blau tuchene Pantalonhose, 3) einen schwarzen Hut und darunter eine schwarze Haube. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Talelle sodann von sämmtlichen Schätzern eigenhändig zu unterzeichnen. 2) In eine Schätzungstabelle kann immer nur ein Hauptgebäude mit defen allenfallfigen Zugehörungen und Nebengebäuden aufge [...]
[...] den Diätenbezug für die gleichzeitig gepflogenen strafrechtlichen Verhandlungen nicht aus. Nimmt ein Amtsverweser oder im Falle der Verhinderung des Amtsvorstandes ein polizeilicher Nebenbeamte die Besichtigung des Brandschadens [...]
[...] - - feuergefährliche Anlage befindet, ein anderes Haupt [...]
[...] Wenn in einem Gebäude fchon bisher eine feuergefährlich: Anlage bestanden hat, und in demselben nur eine solche mit erhöhter Feuer gefährlichkeit eingerichtet wurde, so kann die Ver [...]
[...] ist. – Ebenso werden, wenn der Eigenthal mer unter Vormundschaft oder Curatel steht, oder wenn von demselben für eine Reali täten ein legal bevollmächtigter Vertreter [...]
[...] brik bemerkt mit Alegation des Gebiet das die feuergefährliche Anlage enthält, Besteht ein solcher Zusammenhang mit zwei Gebäuden, wovon jedes eine " fährliche Anlage hat, so muß jeweh" [...]
[...] Jede Kreisregierung führt über die bei befindliche Feuerversicherungskaffe ein fortlaufes Tagebuch ohne Ausscheidung der einzelnen Ein nahms- und Ausgabstitel. [...]
[...] Neben dem Tagebuche führt jede Kritik rung nach a) ein Beitragsrechnungs-Manual und b) ein Vorschußfonds-Rechnungs-Manual Ersteres zerfällt: [...]
[...] 1) eine Ueberficht des Standes des Verfiche [...]
[...] eit, jedoch ist eine solche Anzahl von Wählern - [...]