Volltextsuche ändern

592 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)17.03.1843
  • Datum
    Freitag, 17. März 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] bei Einhaltung des Ladungsgewichtes z. B. ein Klafter Holz, mit was immer für einer Bespannung von mehr als einem Zugchiere nach Hause bringt, da der § 7 der Aller höchsten Verordnung vom 16. Juli 1840 [...]
[...] wirthschaftlichen Verrichtungen oder bei Zufuhren zum eigenen Bedarfe das Ladungsgewicht nicht ein, d. h. ladet er z. B. bei zwei Zugthieren mehr als 24 Zentner, bei drei Zughieren mehr als 36 Zentner u. f. w., so müffen, wenn nicht die ver [...]
[...] Bei einer Bespannung mit mehr als zwei Zughieren, also z. B. bei 3 und 4 Pferden, kann der Landwirth ebenfalls die in § 10 be [...]
[...] stimmte (eingekaufte thiere Ctnr. oder sonst gewonnene) ä" Früchte, 2) mehr als 4 Zoll rhns 6 Ziff. 1 S 9 u. Ana “: 36 Ctnr. logie des § 11 loc. cit. orf, Steinkohlen u. - - - [...]
[...] “ es eigenen u. 9 eingeschlagen. k - edarfes.*) 2) mehr als 4 Zoll rhns 6 Ziff. 1 S 9 u. Ana 48 Ctnr. logie des § 11 Joc. cit [...]
[...] zwei Zug-1) bis zu 24,9 - thiere ' 3oll rhns 7 Ziff. 1. 2) mehr als 4 - 3) drei und 1 '' Joll rhn. sie des S 11 10. " und 1) bis zu 24 24 Zoll „Analoa - [...]
[...] 24 Ctnr. - 3) drei und 1) bis zu 2424 Zoll rhn. Analogie des § 7 Ziff. 1 mehr Zug-| Ctnr. u. § 11 loc. cit. thiere 2) mehr als 4 Zoll rhn. Analogie des § 11 100 24 Ctnr. cit. [...]
[...] *) Es bedarf keiner Erinnerung, daß bei den Ladungs-Quantitäten der § 10 die dem ent sprechenden Gewichte zukommenden Bestimmungen Anwendung finden. *) Da der S 11 mehr als 24 Centner bei 2 Zugthieren zu laden gestattet, so muß analog [...]
[...] auch bei gleicher Felgenbreite auch auf ein Zugt hier ei de Ladung gestattet werden. ch auf Zugt hier eine mehr als 12 Centner halten [...]
[...] weitere Verlängerung mehr ertheilt werden würde. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)31.12.1853
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ner gelber Farbe, ganz wblutig und wurde über dieß nicht aus der Mitte der kranken Partie, son dern mehr aus den gegen die Grenzen derselben gelegenen Stellen gewählt, in einem Glase auge fangen und 4 Stunden später verwendet. Da [...]
[...] allen 3 Kühen eine andere Erscheinung durchaus nicht wahrgenommen werden; dieselben freffen viel mehr fortwährend gleich gut und geben die ge wohnte Quantität Milch, und da sich nach Ab lauf von 30 Tagen bei keinem dieser Thiere ir [...]
[...] nicht zeigt-, da die Adschwellung deS Schweifes sich allmählig von selbst'machte, und das sphace- löse Schwanz-Ende sich immer mehr ablöste und zuletzt ganz vertrocknete, so wurde daS ganze Ab- ftoßungSgeschäft der Natur überlassen und da jetzt [...]
[...] 6. Juni fort, von welcher Zeit an sich daS un tere Ende immer deutlicher und schärfer abgrenzte, immer mehr bis znr Dicke eincS klein-n FingerS zusammenschrumpfte und vertrocknete — und auch im gegenwärtigen Augenblicke (27. Juni) noch [...]
[...] Weil jedoch diese isolirt stehende Erfahrung eine» bestimmten Schluß zu ziehen nicht gestattet und um noch mehr geimp^ Thiere in rccht inni gen Kontakt mit wirklich erkrankten zu bringen, wurden a» der k. Central-Thierarznei-Schule selbst [...]
[...] Eifen entsprach den gesagten Erwartungen voll kommen, und schon nach neunzehntägiger Dauer dieser Behandlung konnte es keinem Zweifel mehr unterliegen, daß die Krankheit, des Heilverfahrens ungeachtet, zwar aus dem ersten in das zweite [...]
[...] eigentlicher, bis zur Wiederherstellung der normal len Textur des Lungengewebes führender Rückhi dungsprozeß nicht mehr ermöglichet werden kann, so auch hier; die größere Hälfte der kranken rett ten Lunge wurde nämlich von der Organisation [...]
[...] Bei einer andern Kuh stellte sich gleichfalls nach 13 Tagen eine etwas starke Anschwellung des Schweifes, jedoch mehr an der unteren Hälfte desselben ein, weshalb dieser in seiner Mitte am putiert wurde. Allein da sich einige Tage später [...]
[...] treten ist, die zur Vornahme der Impfung geeignete nicht fei, wenn man sich nicht von vorneherein auf einen mehr oder weniger großen Verlust gefaßt machen will, indem, wenn auch vorerst nur wenige Thiere er [...]
[...] stellten Versuche dahier festgesetzt, sondern daß auch eine Anzahl jener Thierärzte, in deren Be zirken die Lungenseuche mehr oder weniger ein heimisch ist, zur Vornahme solcher Versuche und feinerzeitige Berichterstattung aufgefordert werden [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.03.1851
  • Datum
    Freitag, 28. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Jede zu befördernde Prwat-Depesche darf aus nicht mehr als t00 Worten bestehen. Sie muß im Terte ohne Wortadkürzungen und deutlich, mit Verwendung eine« unverwischbaren Schreib materials geschrieben seyn und darf keine Rasuren enthalten. [...]
[...] 1818 angeblich zu einem Besuche seiner Verwand ten nach Furth bei Eham begeben, ift aber von dort nickt mehr zurückgekehrt und hat auch seit dieser Zeit nichts mehr von sich hören lassen. Nachdem nun für denselben bei der hiesigen [...]
[...] Da der Aufenthalt deS Beklagten Englhardt bisher nicht ermittelt «erden konnte, so ift nun« mehr zum VergleichSversuche, eventuell protokollar« schlüssigen Verhandlung dieser Klagsache auf Freitag den «S. April l IS. [...]
[...] Pl -Nro. 919S, daö ludeigene Holz mit Wiese, worauf aber kein Holz mehr ersichtlich, «1 Tgw. 6» Der. 779 fl., tt) Pl.-Nro. 9l19j, 96 Tgw. 1» Der. grundzinsige MooSwiese . . . lk»t fl., [...]
[...] «Hnrchnet) «icht überfteigm und das Gesammtgederselben darf nicht mehr als höchstens wicht tiw ZoUcentner betragen. «6, . ' ! [...]
[...] Abend vorher) zur Erpedition der Aufgabestation abzugeben. Die Eisenbahnverwaltung ift wohl befugt, qber nicht verpflichtet, mehr als S Centner Eilgut von einem Versender anzunehmen. Die Lieferzeit für Eilgut dauert bis S Stun [...]
[...] »l»«vo von mehr als ein Prozent bei trockenen und von mehr als zwei Prozent bei nassen Gu tern herausstellt, und wmn auf besonderes geftell» [...]
[...] längere als achttägige Transportdauer erfordert, so wird der Ersatz nur bei einem Gewichts»«- lüfte von mehr alö resp. S und 4 Proz. geleistet. [...]
[...] innerhalb drel Monaten vom Tage der Aufgabe an gerechnet erhoben werden, keine Berücksichtigung mehr finden. « 23. Wo Reklamationen anzubringen sind. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.06.1849
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Für Briefe, welche sich im Innern von Bayern bewegen, hat die einfache Tare nur mehr zu betragen : ») bei einer Entfernung bis 12 Meilen, drei Kreuzer; [...]
[...] erfolgt an den Meistbietenden, sobald dieses An gebot namhaft überstiegen wird, übrigens kann die Hälfte des Kaufschillings oder auch mehr gegen Verzinsung liegen bleiben. Den 4. Juni 1849. [...]
[...] und unbekannte Gläubiger zu bezeichneten Zwecken auf obigen Termin vorladet, wird bestimmt, daß die Nichtersch einenden dem Beschlüsse der Mehr heit der gleich bevorzugten Gläubiger als bei tretend angenommen werden. [...]
[...] versammlung als erfolg- und nutzlos ansehen. AuS dieser Erwägung und in Anbetracht, daß der baye rischen Regierung eine Aussicht nicht mehr gebo [...]
[...] hat. Hierin weicht der Berliner Entwurf materiell von den Frankfurter Beschlüssen ab; er räumt den einzelnen Staaten und Stämmen mehr Recht ein. [...]
[...] haben und zwischen Oesterreich, welches durch diese Scheidung von Deutschland jenen Gang der Cengehen muß. tralisation Aber nicht bloS sich innerlich mehr und mehr zu konzentriren, wird Oesterreich gezwungen, so,,, dern eS wird auch mehr und mehr ein slavischer [...]
[...] tage, im österreichischen Heere, im österreichischen Staatsdienst, in seinem ganzen staatlichen Leben. Sie werden dem Gesetze der Natur, daß mehr und mehr die Mehrzahl über die Minderzahl den Sieg davon trägt, nicht entgehen können. Es ist dann [...]
[...] Aber eS hat sich nicht selbst von Deutschland getrennt; darin liegt nach meiner festen UeberzeuVerkenne» der Thalsachen. Ich spreche viel, gung mehr frei und offen auS, weil wir in unserer Zeit keinen Rückhalt mehr haben sollen, eS hat eine Partei in Deutschland gegeben, die eS darauf [...]
[...] land getrennt, oder hat man nicht Oesterreich durch die vorgängigen Thatsachen hiezu getrieben, so daß man glaube» mußte, eS wolle selbst nicht mehr zu Deutschland halten. ES sind die Beschlüsse in [...]
[...] erblich an die Spitze Deutschlands berufen wor, dm, so ist die Vereinigung mit Deutschland nicht mehr möglich. , DieS ist die nähere Begründung deS I. Haupt, EinwandeS, welchen die bayrisch« Regierung ge, [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.08.1850
  • Datum
    Freitag, 23. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Art. 4. Zweirädriges Fuhrwerk mit mehr als vier, und vierrädriges mit mehr als acht Zugthieren zu bespannen, ist verboten, außer wenn die Lad [...]
[...] Bausteinen u. dgl., welche eine zahlreichere Be spannung erfordert, besteht. Solcher Transport mit mehr als acht Zugthieren darf nur unter den von der einschlägigen k. Kreisregierung, Kammer des Innern, für jeden einzelnen Fall zu bestim [...]
[...] gewerbsmäßigen Personentransporte gebrauchten ügen, wird bei einer Bespannung von drei "mehr Pferden zumindestens zwei und ein halb So rheinisch (zwei Zouacht und eine halbe Linie "yerisch oder sechs Centimeter und sechs Milli [...]
[...] gen Fuhrwerke und von Wägen zum gewerbs mäßigen Personentransporte bei einer Bespannung mit drei und mehr Pferden wird zur Herstellung ihrer Wägen in normalen Stand (Art. 1 Ziff. 3 und Art. 8) eine Nachsicht auf ein Jahr vom [...]
[...] tober 1836 Z. 21853, in Folge dessen den Schif fen die Durchfahrt unter der Brücke bei einem Wafferstande von mehr als 7 Schuh in der Regel nicht mehr gestattet war, dahin abzuändern, daß die Höhe des Wafferstandes am Linzer Pögel, [...]
[...] die Höhe des Wafferstandes am Linzer Pögel, über welchen hinaus die Durchfahrt den Schiffen nicht mehr gestattet werden kann, statt auf 7 Schuh in Zukunft auf 8 Schuh festgesetzt wird. Hinsichtlich aller übrigen strompolizeilichen An [...]
[...] gegen die Ehefrau des Alois Kranner von keinem Gläubiger impetriert worden ist, so werden nun mehr in dem Concurse gegen Alois Kranner folgende Edictstage und zwar: 1) Zur Anmeldung und Nachweisung der For [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.08.1851
  • Datum
    Freitag, 22. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eigenthümer eingetragen ist, steht nach Angabe der Wagner'schen Eheleuke ihnen das Eigen thum nicht mehr zu, und ist derselbe im Besitze eines Dritten. Die Aecker find sümmtlich zu ? zehnttpflkz,, [...]
[...] Aber wohl mögen widerstrebende Ansichten in Auswahl der Wege zur Hebung dieses Betriebs zweiges bestehen, um so mehr, als die Verschiedenlokaler Bedürfnisse in der Landwirthschaft un heit endlich, und Einigung der GewerbSgenossen so [...]
[...] selbst durch Acclamatisirung bei Inzucht zu benützen. Diese letzten Mittel mit Ausdauer anzuwenhat das General:Comit« des landwirthschaft« den, lichen Ver.InS um so mehr beschlossen, als muster hafte Borgänge in andern Ländern sz. B. in Württemberg und im Großherzogthum Hessen) den [...]
[...] ter gewissen Bedingungen geschehe, in der Hoff nung, daß die verehrlichen KreiS- ComiteS auf die Aufrechthaltung derselben von Seite der Uebervon Bullen um so mehr halten werden, nehmer als dieselben der einzige Weg sind, auf dem zur Zeit auf Veredlung der Rinder-Raven durch Paa [...]
[...] eine Zuchtstier-Ordnung, ähnlich wie bei der Pferde zucht, bei unS durchzuführen. Bereits schon seit mehr als «0 Jahren hatte Hessen-Darmftadt eine solche Ordnung, die aber im Jahre 1848 von den Landleuten als eine Beerklärt und abgeschafft wurde, während [...]
[...] Bullenbalter abzuschließen und zur Sicherung die Aufstellung von Schau-Commissivnen empfahl. Mehr aber als diese Empfehlungen wirkten die Zuschüsse der landwirtschaftlichen Eentralftelle zur Anschaffung edler Zuchtftiere. — [...]
[...] TheileS — Spezialordnungen. — Un/erftankm hält den Zwang zur Durchführung der guten Lwfür durchaus nöthig. Schwaben ab« wiU ficht mehr auf «nventtonellem Wege und mit VnKchvon Bullen durch Staatsmittel wirken. ung Niederbayern, Oberpfalz und RegenSburg, Oberfranken und Mittelfranken sind gegen die [...]
[...] «. Die jüngeren Zuchtftiere sind im Anfange nur ganz müßig zu gebrauche». ?. Mehr als « Sprünge im Tage dürfen in der Regel selbst einem erwachsenen Stiere nicht zugemuthet werden. Man rechnet beim Weidegm.g [...]
[...] «0 — 80 Kühe auf einen Stier, bei Stallfütterung wegen besserer Vertheilung der Sprungzeit oft daS Doppelte. Junge Stiere find mehr zu schonen als ausgewachsene. Wenn der Stier nicht zu schwer wird und zu fett, so hat er erst mit dem [...]
[...] Stiere für noch zu junge oder zu schwache Thiere wohlmeinenft abzumahnen*) - S. Mehr als einmal darf dasselbe weibliche Thier, wenn der erste Sprung gelungen war, an einem und demselben Tage nicht besprungen wer [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.03.1842
  • Datum
    Freitag, 04. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] in den gedachten Ländern und Gebietstheilen der vertragsmäßige freie Verkehr mit denselben nun mehr in seinem ganzen Umfange eingetreten sev. Demzufolge sind auch die Königl. Zollbehör den angewiesen worden, sich hinsichtlich der [...]
[...] St«. Das lus pssoelläi (Weide Recht) auf fremden Grund und Boden, welcher bereits Ackermäßig gemacht ist, weder von ganzen Gemeinden, noch andern außer der Zeit, da das Wieb den Feldfrüchten keinen Schaden mehr zu thun ver mag ercercirt werden, sohin auch den Eigenthümer unter dem Borwand fremden Blumbesuchs weder seinm Grund Ackermäßig zu machen, noch in seine eigene Brach zu bauen hinführo mehr [...]
[...] ob alldort schon vor diesem Holz gestanden ist, oder nicht, mit dem Viehtrieb über die ausge« steckte Schäb oder Einfang sc lang verschont bleiben, bis gleichwohl der Gipfl des jungen An» flugs dem Viehe aus dem Maul gewachsen, sobin von dnn Trieb kein Holzschaden mehr zu beist. [...]
[...] (Kr. Generalien-Sammlung von 1771. S. 453 — 459.) 2cko. Die Weid in Zukunft nächtlicher Weil nirgend (außer auf Almen in dein Geburg) bei willkührlicher Straf und Pfändung mehr gestattet, sondern daö Biet) vor Nacht allemal wiederum zeitlich nach Hause, und Früh Morgens eher nicht als nach Sonnen Aufgang wiederum ausgetrieben werde», Massen dadurch gar viele Feld und [...]
[...] Mandat vom 3. November 1769. ( MaierS Generalien - Sammlung Band II. Seite 323.) ES giebt die tägliche Erfahrung mehr als zu viel, daß in Unfern Landen denen Wal dungen und Gehölzen, wem sie hernach angehörig sevn mögen, durch de« unordentlichen und Forftordnuugswidrigen Blumbesuch von allerlei Gattungen Vieh, darum ein unwiderbringlicher [...]
[...] bringen der Wiederwachs wo nicht vollends zurückgeschlagen, doch in solch schlechten Stand ver« setzt werde, daß meistens nur ein unfruchtbares Boschenwerk hervorkommt und die Gattungen der ehemals da gestandenen Parken und langen Stämme zu keiner Zeit mehr anzuhoffen sepen. Wir finden NnS daher zu einstmaliger Abhelfung dieser in daS gemeine Wesen durchgehends einschla gend verderlichen Mißhandlungen in die Nothwendigkeit versetzet , hicmit wiederholter Ernst gemes [...]
[...] derheit zu den christlichen Lehren und Unterricht anhalten , und die Kinder fleißiger als bisher in die Schulen schicken, und dieselbe hierzu mit allem Ernst vermögen, sich aber hiernächst nicht mehr unterstehen sollen, an Sonn- und Feiertagen in der Frühe oder Nach mittags unter den Gottesdiensten ihr Vieh e i n z e l n w e i ß, oder dasselbe auch nur zu Abends von ohnerwachsenen Kindern ausser dem Ort hüten zu [...]
[...] Durch diese Beschäftigung vom Schulbesuche einen großen Tbeiles deö JabreS abgehalten, Vergessen die Schüler das Erlernte wieder, und verfallen, sich selbst überlassen, nicht selten in Rohheit und Unsittlichkeit, deren schädliche Folgen selbst durch einen mehr gründlichen und an« dauernden Schulunterricht , so wie eine sorgfältigere Hanserziehung , als sie in der Regel statt zu finden pflegen , nicht immer beseitiget werden könnten. [...]
[...] Ausbleibenden zu gewärtigen , daß sie als da Mehrzahl beistimmend angesehen, und nicht be sonders mehr gehört werden. UebrigenS ist exklusive der Kosten bereits ein Passivstand von 543 t fl. 36 kr. angegeben, wäh« [...]
[...] diesem k. k. Stadt - und Landrechte so gewiß dar« zutbun, Widrigens dieselben nach Verlauf dieser Zeit nicht mehr gehört und beide Obligationen auf weiters Anlangen für ungültig erklärt wer den würden. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.04.1852
  • Datum
    Freitag, 02. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus den Knochen zu schließen ist, hat dieser Mann das höhere Mannesalter erreicht. Die Größe desselben läßt sich nicht mehr f, weil die einzelnen Knochen mit Articu lien nicht mehr zusammenhängen, soviel ist [...]
[...] vergütende Schaden nach den provisorischen Scha denserhebungen in ein und demselben Agentiebe zirke 3000 fl.. oder mehr beträgt. [...]
[...] Ortsfluren, deren Beschädigung während jener Zeit mindestens +, der Versicherungssummen in einem oder in nicht mehr als fünf Jahren zusam men erreicht hat. [...]
[...] Ortsfluren, deren Beschädigung während jener Zeit mindestens 4 der Versicherungssummen in einem oder in nicht mehr als fünf Jahren zusam men betragen hat. [...]
[...] werden für die Bedarfsberechnung die Resultate der provisorischen Schätzungen zu Grunde gelegt. Was hiebei mehr erhoben wird, als für die Ver [...]
[...] demselben während der Dauer seiner Funktion 3 Erledigungen eintreten und zur Einberufung je geeignete Ersatzmänner nicht mehr vorhanden, find, 5) die Bestimmung der den Vereinsschiedsrich- in [...]
[...] des Obmannes. Gegen die Entscheidung des Schiedsgerichts findet eine Reclamation nicht mehr statt. [...]
[...] glücke erlittenen Schäden die volle Vergütung treten werde, wird hinzugefügt, daß es um so mehr als Dienstesaufgabe der Distriktspolizeibehörde angesehen werden müffe, im Vereine mit den landwirthschaft [...]
[...] ten Beiträgen verpflichtet waren, über deren Beitrag die Leistungen des Vereines sich nicht erheben kommen da derselbe nicht mehr zu zahlen vermochte als " [...]
[...] Direktorialabordnung ist eine Minderung der seit herigen Kosten dadurch möglich gemacht, daß nun mehr (838) solche Schätzungen nicht mehr mittels Abordnung aus der Stadt München vorgenommen werden, sondern durch Bevollmächtigte und Schätzer [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)26.06.1852
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] telbar untergeordneten Städte (Art. 2 lit. b) wer den in der Art bestellt, daß für jede dieser Ge meinden Ein, in den Städten von mehr als 30.000 bis zu 60.000 Seelen zwei, in den Städten von mehr als 60.000 Seelen für je 20.000 Seelen [...]
[...] bis zu 60.000 Seelen zwei, in den Städten von mehr als 60.000 Seelen für je 20.000 Seelen mehr. Ein weiterer Vertreter und ebenso viele Ex fatzmänner durch die in einen Wahlkörper verei nigten Magistrate und Gemeindebevollmächtigten [...]
[...] nach absoluter Stimmenmehrheit in zwei getrenn ten Wahlhandlungen gewählt werden. In Städten von mehr als 60.000 Seelen wird ein Restbetrag von mehr als 10.000 Seelen der wollen Anzahl von 20.000 Seelen gleichgeachtet. [...]
[...] fatzmann auf die Dienstesdauer ein, welche jener noch zu erfüllen gehabt hätte. Ist kein Ersatzmann mehr vorhanden, so findet eine außerordentliche Wahl statt. [...]
[...] gierungsbezirk oder für mehr als eine Di strictsgemeinde in demselben bestimmten Stiftungen Einsicht zu nehmen, und die [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)03.05.1850
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] die Producte Unserer Colonien und des Auslandes in Unser Königreich einzuführen, über die paffend sten Oertlichkeiten für mehr besagte Ausstellung, über die allgemeine Führung derselben – und über die geeignetste Weise die Prämien festzustellen [...]
[...] geführt werde. Durch Gegenwärtiges gebieten und befehlen. Wir ferner, und geben Euch oder je 8 oder mehr von Euch hiedurch volle Gewalt und Machtvollkommenheit, Männer von Sach kenntniß, die Ihr für geeignet haltet, als Local [...]
[...] in diesem Unternehmen zu unterstützen; besagte Commiffäre oder einige von denselben können und sollen von Euch oder bei je 3 oder mehr aus Euch von Zeit zu Zeit, nach Euerem Belieben und Gutdünken abgeordnet werden und ist Euch [...]
[...] Euch von Zeit zu Zeit, nach Euerem Belieben und Gutdünken abgeordnet werden und ist Euch oder je 3 oder mehr aus Euch volle Gewalt und Machtvollkommenheit gegeben, andere an ihre Stellen einzusetzen. [...]
[...] Stellen einzusetzen. Und ferner geben und gestatten. Wir durch dieses Euch oder je 3 oder mehr aus Euch volle Gewalt und Machtvollkommenheit vor Euch, oder vor je 3 oder mehr aus Euch, alle jene Personen [...]
[...] Wyatt zum Secretär des besagten Comité. Und Unser fernerer Wille und Gefallen ist, daß Ihr oder je 3 oder mehr aus Euch, Uns, so oft es nöthig oder erforderlich ist, so lange diese Unsere Commission in Kraft besteht, schrift [...]
[...] lich, daß diese Unsere Commission in Kraft und Amt verbleibe und daß Ihr, Unsere Commiffäre, oder je 3 oder mehr aus Euch, fortan auf jedem Platze oder allen Plätzen in Wirksamkeit verbleibet und in Ausführung aller einschlägigen Punkte [...]
[...] wird hiemit eine dreiwochentliche Frist mit dem Anhange festgesetzt, daß nach deren Ablauf auf weitere Gesuche kein Bedacht mehr genommen [...]