Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.02.1852
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] In Druckspritzen, welche mit einem vierrä derigen Wagengestell in ein Ganzes fest verbu" den sind. Mit Rohr und Hahnenwert auch ohn. solches, nur mit 2 Wendeschläuchen. In Saug- und Druckspritzen (Hydrophore) [...]
[...] In Saug- und Druckspritzen (Hydrophore) welche mit einem vierräderigen Wagenwerk in Ganzes fest verbunden sind. Mit Rohr um Hahnenwerk, auch ohne solches nur mit zw Wendeschläuchen, dann den entsprechenden SaU [...]
[...] J Druckspritzen ohne Wagen, welche durch "in getragen werden können, ohne Rohr – mit 2 Wendeschläuchen ver [...]
[...] Saug- und Druckspritzen (IIydrophore) Rohr- und Hahnenwerk, und mit "Mitläufen, dann dementsprechenden Saug dafischem Saugschlauch, [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.03.1848
  • Datum
    Freitag, 10. März 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] feln bedari 18 Mar>.n„zum Pumpen, Liefert, in der Minute bei 60 Kolbenhüben 9 Amer Wasser und trägt den Strahl auS einem Rohr auf 110 Schuh, aus zwei Rohren auf 70 Schuh Höhe. A'ö zur Spritze gehörig werden geliefert: die [...]
[...] bedarf 16 Wann zum Pumpen , liefert in der Minute ?5 Eimer Wasser und trägt den Strahl auS einem Rohre ans 100 Schuh, und auS 2 »ohnn auf 60 Schuh. : .. Schlauchwute 2 Zoll, mit denselben Bestand, [...]
[...] feln , bedarf 12 Mann zum Pumpen , liefert in der Minute 6 Eimer Wasser und trägt den Strahl auS einem Rohre auf 100 Schuh, aus zwei Roh ren auf 60. Schlauchweite 2 Zoll; mit denselben Bestand« [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.10.1853
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Angehängen (Petschaft, Ringe 1c); 6) eine mit Silber befchlagene Tabakspfeife von Maserholz mit einem Rohre von demselben Holze, mit filbernem Auffatze und filbernem Kettchen; [...]
[...] Kettchen; 7) eine mit Silber beschlagene, schon ziemlich abgenützte Tabakspfeife mit Rohr von Ma ferholz; 8) ein Mefferbesteck mit Löffel, Meffer, Gabel [...]
[...] gen, dann mit einem ovalen silbernen Schild« chen auf dem Kopfe mit den Buchstaben ö. H. verschen, mit einem Rohre von Maser» holz mit silbernem Aufsatze und einem vier» gängigen silbernen Kcttchen zu 9 fl.; [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.07.1842
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Raumnadel, Werth 18 kr; I) einer Tabackspfeife ; der Kopf von braunem Holze mit Silber beschlagen, daö Rohr aus Rehgeweih gefertigt, daran ein Reif von Silber, worauf ein Reh; Rohr und Kopf [...]
[...] porcellainenen Kopfe, mit messingenem Be schläge, einein beinernen WasserMe und dergleichen Rohr ; anf dem Kopfe befindet sich ein Blumengemälde , Werth 18 kr. 4) ein baumwollenes, roch färbiges, gelbgcrän« [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.09.1849
  • Datum
    Freitag, 28. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5) eine schwer mit Silber beschlagene Tabaks« pfeife, sogenannter Ulmerkopf, mit einem Rohr von Rehgewichtl, dann mit silberner, doppelter Erbsenkette und einer Eichel; der Deckel ist rund und flach geformt; die Pfeife [...]
[...] doppelter Erbsenkette und einer Eichel; der Deckel ist rund und flach geformt; die Pfeife mit Rohr hat Damnisikat auf 8 fl. 6 kr. geschätzt. Der Thäter ist zur Zeit noch unbekannt ; man [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.06.1843
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nägeln und den Buchstaben J. M. einge legt, – Alles dieses von Silber. Das Rohr hiezu bestand aus Bein, war gleichfalls mit Silber beschlagen, und mit tels eines dreigängigen 8 – 10 Zoll lan [...]
[...] tels eines dreigängigen 8 – 10 Zoll lan gen silbernen Kettchens am Pfeiffenkopfe be festigt. – Die Pfeiffe sammt Rohr und Kette wurde auf 7 fl. geschätzt. Verdacht fällt auf einen unbekannten Bur [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)06.11.1852
  • Datum
    Samstag, 06. November 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und die Lage der Feuerungen gegen die benachbarten Grundstücke, Gebäude, Straßen u. dgl. und der Ort, wo das Rohr, wel ches bei Maschinen ohne Condensation die verbrauchten Dämpfe in die Luft aushaucht, [...]
[...] muß dahin gerichtet sein: " . - Rohr mit einem Hahn zum Ablaffen des : 1) den verlangten Druck durch Waffer auf Waffers anzubringen. er ein - die Wände des Keffels auszuüben; c) Der Keffel wird nun mit heißem Waffer [...]
[...] benütze von Zeit zu Zeit auch die Probierhähne, insbesondere in dem Fall, wenn das Wafferstands rohr in längerer Zeit keine Veränderung zeigt, weil dann auf ein Verstopfen desselben zu schließen ist. Man halte stets mehrere Glasröhren im Vorrath, [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)23.06.1843
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2), Korkholz, Korktopseln. 3) Seegras. 4), Rohre, - - 5) Alle gewöhnlichen Stroh- und Rohr- und Bastarbeiten (Matten, Decken von Baft, [...]
[...] , gespalt aus hartem Holze | TV- Roggen (Korn) III. |12| 0,3 Nürnberger-Waaren, oder die fo- - Roheisen . - - - III. | 5| 0,3 genannten kurzen Waaren IX. Rohre . . . . . |VII. | 4 |0,8 Rohrarbeiten, alle gewöhnlichen | VII. | 5|0,8 CI. Roßhaare. - - - . | VI. | 7|0,7 [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.11.1844
  • Datum
    Freitag, 29. November 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hölzerner Pfeifenkopf, viereckig, auf einem breite» Beschläge, welches für Silber gehalten wird; das untere Stück des Rohres schwarzhornen, daS Mittelstück von Hirschhorn, der obere Theil ela stisch von Roßhaaren, das Mundstück gleichfalls [...]
[...] Die zweite zwar ein porcellainener Kopf, worauf die Worte standen „Lebe Liebe," mit ei nem schwarz hölzernen Saftsack, desgleichen Rohr und Spitze, daran ein Kettchen von Neusilber. Beschreibung der Kleidungsstücke. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.10.1846
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schlinge, gemalt, und auf welchem ein neusilberner Deckel war, mit weichselbau« menem kurzem Rohr, auf der andern war ein weibliches Brustbild, diese« war schlecht gemalt, und hatte ein Rohr von schwarz, [...]