Volltextsuche ändern

80 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)03.02.1810
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1810
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kaum die Knie bedeckten. Auch damals trugen, die Modedocken, (ſo nennt ſie der ungalante Schu• bart) ihre Haare wie Spulwürmer und Schlan gekräuſelt um die Stirne. Die andern Ä welche dieß nicht nicht machthaten, [...]
[...] Von der - - dens der Haare. -- [...]
[...] daß man das Haupthaar verſchuier, und ſichele ganter zu coſtümiren meynte, wenn man das Haar wie Borſten emporſtehen, als wenn man es in Locken und Flechten das Haupt umwinden ließe. Gegen die Mode kann, wie bekannt, [...]
[...] Im Auguſthefte des Jouruals des Lurus und der Moden ſtehen Bemerkungen über die Wirkungen des Abſchneidens der Haare im geſunden und kranken Zuſtande von D. Harbe, praktiſchem Arzte in Wolfenbüttel, [...]
[...] Haares überhaupt geſagt hat, macht er die Bes [...]
[...] Sitte zu ſeyn. - - Bindern ſagte er, ſollte man am wenig ſten die Haare abſchneiden laſſen. Der das durch. erregte Aufwand von Kraft in dieſem zar ker Alter, wo die Natur alle Kraft zur Ents [...]
[...] theiligſten Folgen haben. In Waiſenhäuſern und andern dffentlicheu Pflegeanſtalten, wo das Ab ſchneiden der Haare der Bequemlichkeit wegen geſchah, ſah er die Kinder offenbar im Wachss hume zurückſtehen. Viele hatten blöde, triefen» [...]
[...] . Er ſetzt daher folgende diätetiſche Regeln feſt: Im kindlichen Alter iſt das Abſchneiden der Haare höchſt nachtheilig, da es die Ausbildung und Entwicklung des ganzen TRörpers, und beſonders des Gehirns ſtärkt, [...]
[...] ſigkeit verbunden iſt, die mehrere Tage im hbs hern Grade dauert. Einem zwölfjährigen Knas ben, der viele weiche Haare hatte, ſchwoll je desmal der Kopf ſichtbar auf, als ihm die Haare, der Mode gemäß, ganz nahe am Kopf abge [...]
[...] hohle Röhrchen, welche ſpitzig zu laufen, und am Ende der Spitze geſchloſſen, und mit einer Feuch tigkeit verſehen ſind. Wird das Haar abgeſchnits [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)05.07.1800
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1800
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mittel gegen das Ausfallen der Haare. Vor ein Par Jahren begann auch mir eine sogenannte Glatze auf dem Kopfe zu entstehen; [...]
[...] Wasser über den ganzen Körper zu waschen , und siehe , auf meiner Glatze beginnt ein ganz junger Haar-Anflug. , Sonderbar, daß das kalte Wasser auch gegen Kahlköpfe von Nutzen seyn kann ! Zu erklären ist die [...]
[...] che verstopften Zweige der menschlichen Maschine wieder geöffnet.. Sollte also die vertrocknete oder verdorbene dhlichte Feuchtigkeit^ die die Haare zu ihrem Wachstbum und ihrer Geschmeidigkeit bedürfen, dadurch dasselbe alle Safte verdünnet [...]
[...] So gar widernatürlich scheint mir die Sache Erzählt «» Bertrand de Molleville. doch nicht zu seyn. Wenigstens sehe ich keinen ., ES kam bloß auf dem Besitz einer Abte, andern Grund ei», warum mir auf meiner Glatze von 1200s LwreS jahrlicher Einkünfte an, verjunges Haar wachst, als diesen. Da« aber bunden mit etwas mehr Aufmerksamkeit von dem wieder glaube ich, daß schlechterdings Waffe, trinken und Erzbitchvf von Sens, um auö dem Abbe Sieyeö Waschen über de« ganzen Körper dazu erforder, einen der eifrigsten Anhänger der alten Regierung [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)13.05.1809
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1809
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ringen größteurheils Erfindungen der Goldſchmie de, aber fie ſind eben ſo gut wie die echten, denn ſie ſind nicht um ein Haar verſtändlicher. Dieſe Mode hat etwas Geheimnißvolles, und die Damen haben von jeher Geheimuiſſe lieb gebabt, [...]
[...] ſcheinen die Titusköpfe und die Perücken von ei ner Mode verdrängt zu werden, die gewiß nur von ſolchen aufgedracht wurde, die ſchönes Haar haben. Man kehrt nämlich zur Kindlichkeit zurück; – á l'enfant heißt die neueſte Haar [...]
[...] tracht in Paris. Die Lºcken fliegen frey und aufgebst um Schultern und Nacken, zum Ver druß aller, die ſich ihre Haare abgeſchnitten ha ben und durch keine Perücke dieſen Mangel er ſetzen können. Die erfindungsreichen Haarkünſt [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)22.05.1802
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1802
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Statur Mund Angeſicht Zähne Haare Wangen Stirn Bart Augenbraunen Kinn [...]
[...] blonde eingefallene : rothe vothe - - - - Wangen. rdthlichblonde - - - Haare, - blaße hellbraune - - - - ken dunkelbraune - Ä [...]
[...] dunkelbraune - Ä Ä- ob von der Farbe Bart, hohe >. der Haare, ſchmale oder nicht, oder welcher - breite = - Stirn. hervorragendes [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)08.08.1807
  • Datum
    Samstag, 08. August 1807
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] miſcht erhalten hätte; ſo ſehr waren ſie einander ähnlich. Durchgängig ſah man drohende, blaue Augen, goldgelbes Haar, und lauter lange, ro buſte Körper; gegen ſieben Fuß war die gewöhn liche Mannslänge. Solches Haar und ſolche [...]
[...] urſprüngliche Germanier hielt. . (Tacit. in vit. Agricoläe C. 11.) Doch bemerkte Plinius, daß das gelbe Haar und die weiße Geſichtsfarbe die Nordländer überhaupt von den Südländern un terſcheide. Florus leget den Galliern eine über [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)19.05.1810
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1810
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bis über dem Rücken an deyden Seiten beſudelt iſt, und der ihm dfters an vielen Stellen die Haare rein weggebeitzet hat. Ein Glück, daß es noch mit heiler Haut davon kam ! Wer ſich von rieſer Wahrheit überzeugen will, darf nur [...]
[...] rbcke von hellgrünen, kirſchrothen und dergleichen in die Augen fallenden Farben. Auf den Hüten und auch in die Haare eingeflochten, trägt man ſogenannte Kapriceblumen, welches eigentlich ſelbſt erfundene Blumen ſeyn ſollen; aber eben darum, [...]
[...] Bild haben, meiſtens jedem andern Dinge ähn, licher als einer Blume ſind. Auch ganze Sträuße von Veilchen wurden in die Haare geſteckt. Statt der Umhängtücher werden große Krägen von Pers kal Mode. Die niedlichen Arbeitskörbchen aus [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)31.10.1801
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1801
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] feinen Haaren beſetzt, welche auf der Oberhaut dieſer Pflanzentheile ruhen, und mit einer weißen klebrichten Feuchtigkeit angefüllt ſind. Dieſe Haare verurſachen, wenn man die Pflanze nicht kühn genug berührt, ein beſchwerliches Jucken oder [...]
[...] genug berührt, ein beſchwerliches Jucken oder Brennen. Sobald die Pflanze abgeſchnitten iſt, und die Haare ein wenig welk geworden, ſo ha ben ſie dieſe Wirkung nicht mehr. Die Geſchlech ter ſind getrennt, das heißt, auf einem Stocke [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)24.03.1810
  • Datum
    Samstag, 24. März 1810
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] R. kem Viehe iſt ſolches immer, ſo ſchnell als möglich, längſtens innerhalb 6 Stunden von . nicht ſchnell verahren, die Haare nicht benützen,- dem Abdecker und ſeinen Leuten wegzuſchaffen." [...]
[...] handelt werden. Hörner, Klauen, und allenfalls mit Pferde aaren früher ſchon vermiſchte Rindvieh - Haare Rönnen nur nach dem Ausſieden in ſcharfer Lauge und allenfalls mit etwas Kalk, und nach lan [...]
[...] Rönnen nur nach dem Ausſieden in ſcharfer Lauge und allenfalls mit etwas Kalk, und nach lan gem Abkochen der Haare verwendet werden. Alle ſeit dem 20. Dezember v. J. aufbe wahrten Viehhäute ſind Ä jetzt an die bei [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)17.05.1800
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1800
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] schwangere Frauen fielen herunter , weil es ihnen die« Leben zum Geschenk« gegeben hat. Ist Hiewar , ihren Körper im Gleichgewichte zu selbe nicht Vor , und Eingriff in die Rechte deö« mühsam erhalten, und weil sie die Stelle nicht sehen kenn« jenigen, bey dem die Tage unsers Lebens eben ten, wo sie ihre Füße hinsetzen mußten ; eine gro, so, wie die Haare unserö Hauptes, alle gezählt, ße Zahl wurde das Schlachtopfer der Rathschlä« sind? — Gott hat uns das Leben nicht allein «U ge, die wohlmeinende aber schlecht unterrichtete ein Geschenk, sondern auch als. ein anvertrauteS [...]
[...] rurg»« Dietmer und Hern, Stolze) getddtet, in dem der Blitz sie am Kopfe getroffen , hier theilS bie Haare versengte, darauf am Körper herabfuhx [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)17.08.1805
  • Datum
    Samstag, 17. August 1805
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] heitlich groß, eines ſchwachen Körperbaues und braunen Angeſichts. dunkle Haare, eine gerade große Naſe. Bey ihrer Entweichung von hier, trug ſie am Leibe einen abgenähten mit mehreren Flecken ver [...]
[...] von Hallein, mitterer Statur, beylich 17 Jahre alt, er hat ein bieichgelbes länglichtes Angeſicht, blonde Haare, und iſt überhaupt eines magern Körperbaues. Am Leibe trägt derſelbe ein dunkelgrünes tü [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort