Volltextsuche ändern

870 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)28.10.1863
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gebahren jener Partei ſehr bezeichnen. Ariſtokratie und Pöbel der Konſervativen agitirten um die Wette je nach ihrer Weiſe. So hört man aus verſchie denen Orten, namentlich aus Duisburg und Ruhrort, daß der konſervative Pöbel am Wahltag arge Miß [...]
[...] ſt (mit Rachrichten aus Hong kong, 11. Sept), meldet aus Peking: Major [...]
[...] ungen ließen ſich noch weiter und draſtiſcher aus führen; wir verweiſen nur auf die Kontraſte, welche auf anderm Gebiete hervortreten, Kontraſte, [...]
[...] letzten Erklärungen, „die ihm aus jenen Verträgen werkes und will nicht an den Formen, in welchen [...]
[...] dießjährigen großdeutſchen Verſammlung ausgegangen iſt, ſind Ä viele hier eingetroffen, ſo die HH. v. Lerchenfeld und v. Wydenbrugk aus München, Frommann aus Jena, v. Varnbüler aus Stutt gart, D. v. Waneker aus Freiburg, Heinrich v. [...]
[...] Frommann aus Jena, v. Varnbüler aus Stutt gart, D. v. Waneker aus Freiburg, Heinrich v. Gagern aus Heidelberg, Dr. Heydenreich und Dr. Großmann aus Wiesbaden, Witte und v. Röſſing aus Hannover. Im Laufe des heutigen Vormittags [...]
[...] Aus der Provinz. Nach dem B. K. hatte am 24. ds, in Valley ein Haberfeldtreiben ſtatt, wo [...]
[...] jagen für die dießjahrige Saiſon geſtern beim Au- bei die Burſchen nicht nur Raketen ſteigen ließen, [...]
[...] langſam und unter Rückfällen aus der Dämmerung dem Lichte, aus der Knechtſchaft der Freiheit ent [...]
[...] Iſarvorſtadttheater. Mittwoch, 28. Okt. „Die Waiſe aus Ä“, Charakterbild mit Geſang von arl. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)03.07.1863
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus dem Verlaufe einer vielhundertjährigen Geſchichte [...]
[...] daß wir kein deutſches Land aus Deutſchland hinaus drängen wollen, wir werden nie die Hand dazu bieten, [...]
[...] Preußen aus Deutſchland zu verdrängen, es wird Preu [...]
[...] ſich mit der Regelung der konfeſſionellen Frage zu be ſchäftigen hat, und die in ihrer überwiegenden Mehrzahl aus katholiſchen Prieſtern zuſammengeſetzt war, ſo kann ich den verehrten Hrn. Redner darüber beruhigen. Die Kommiſſion hat aus 6 Mitgliedern beſtanden, unter [...]
[...] dem ganzen Reiche eine Repräſentativ- Verfaſſung zu geben. Man hat zur Unterſtützung dieſer Mein ung ein merkwürdiges Aktenſtück aus der Reichs kanzlei hervorgeſucht, aus welchem erſtchtlich wurde, daß Alexander I. bereits im Jahre 1811 eine Ver [...]
[...] Aus der Provinz. Aus Furth i. W., 29. Juni, ſchreibt man dem Straub. Tagbl.: In größter Eile theile ich Ihnen mit, daß ein unbeſchreibliches [...]
[...] Vorher geht: „Der Zigeuner“. (Hr. Frieſe – als Gaſt) Vorſtadt-Theater in der Au. Freitag, 3. Juni: Letztes Gaſtſpiel der italieniſchen Sängergeſellſchaft Vorher: [...]
[...] ſteigerung. [750-52 b) Mittwoch den 22. Juli 1863 iſt der letzte Termin zur Aus löſung der Pfänder von dem Monat Juni 1862, und zwar: [...]
[...] aus den Fabriken von [...]
[...] Außerdem täglich erſcheinenden politiſchen Tagesbericht und den Leitartikeln über alle her vorragenderen politiſchen Momente heben wir von den größeren Originalartikeln, welche in dem I. Semeſter dieſes Jahrganges erſchienen ſind, folgende aus: Aus und über Perſien. Reiſe der k.preuß. Geſandtſchaft nach Perſien von Dr. Brugſch. – Geſchichte der bil denden Künſte in Bayern von Dr. Sieghart. 1–3. Lief – Aus dem ruſſiſchen Volksleben. Erzählungen von [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)01.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die preußiſche Regierung verhält ſich den ahlen zum Abgeordnetenhaus gegenüber beinage paſſiv, ja theilnahmslos; wohl aus dem Grunde, weil man entſchloſſen iſt, ſich aus dem Votum des Abeordnetenhauſes überhaupt nichts mehr zu machen. [...]
[...] neue Panzerbatterien, Panzerung einer Fregatte, ferner Vergrößerung der Transportflotte und Aus hebungsbefugniß von 5000 Mann, , Das engliſche Kabinet bleibt in der ameri [...]
[...] daß wenn man den Knaben das 12. oder 13. Jahr in die Schule ſchickt, die Landwirthſchaft darunter leide. Das Dienſtboten weſen: Aus Ober [...]
[...] und eine halbe Bier getrunken, doch noch ein tüch tiger Kerl geworden. Mir ſcheint, m. H., daß wir keine Veranlaſſung haben, aus den vorgelegten Pe titionen und aus den Gründen, welche dafür darge legt worden ſind, auf die Anſchauung des Hrn. Re [...]
[...] als die Frage im Geſetzgebungsausſchuſſe Ä wurde, wurde ſie nicht überſehen – es beweiſt dieß eine Stelle, welche der d. Referent aus dem Vor [...]
[...] ſchreiben verſendet worden, deſſen Analyſe mitzn theilen ſie in der Lage iſt. Vor allem ſpricht Oe ſterreich ſeine Verwunderung darüber aus, daß die [...]
[...] werden ia Warſchau ſehr ſtark angezweifelt, und man hält dafür, daß die Kloſtergebäude militäriſch nur okkupirt wurden, weil die Kaſernen nicht aus [...]
[...] wie es ſcheint, ſtehen uns die ſchönſten Oktobertage bevor. – Aus den Weingegenden hört man, daß [...]
[...] F. Lang - - - - Freitag, 2. Oktober. Neu einſtudirt: „Die Heirath aus Vernunft“, Schauſpiel von Kurländer. Hierauf: „Der Traum im Orient“, Ballet von Hoffmann. [...]
[...] Vorſtadttheater in der Au. Donnerſtag, 1. Okt.1te Vorſtellung der eiſter Erſcheinungen aus dem Gebiete der [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)25.09.1862
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] nur in doppeltes Unglück ſtürzen würden, nicht ein gehen. Aus Bern, 22. Sept., theilt ein wohlunterrich teter Korreſpondent der A. Z. mit: Wie man aus Paris mittheilt, macht daſelbſt ein Beſuch des Hrn. [...]
[...] In Wien ſcheint man, wie aus dortigen Blättern und Briefen zu ſchließen erlaubt iſt, auf den Proteſt [...]
[...] dern heben wir hervor: Die Germaniſten Hofmann v. Fallersleben, Prof. in Corvey, und Wackernagel von Baſel, ferner Diemer aus Wien, Karajan aus Graz, Flor aus Klagenfurt, Thilo aus Halle, Kern und Eckſtein aus Ulm, Staatsrath Becker aus Odeſſa, [...]
[...] Graz, Flor aus Klagenfurt, Thilo aus Halle, Kern und Eckſtein aus Ulm, Staatsrath Becker aus Odeſſa, Bibliothekar Düntzer aus Köln, L. v. Raumer, Döderlein, Keil und Delitzſch aus Erlangen, Gerlach aus Baſel, Miniſterialrath Pracher aus München, [...]
[...] ſeit einiger Zeit an der Spitze von Grave gegen die Verheerungen des Meeres aufgeworfen hat. Wie man Herculanum aus ſeinem Aſchengrabe wieder auferſtehen läßt, ſo gräbt man gegenwärtig auch Soulae wieder aus; wie dort ſind auch hier die [...]
[...] Der Korr. der Times ſchreibt aus Baltimore, 5. Sept. unter Anderem: Alles reißt ſich hier, um eine Photographie von Skonewall Jackſon zu er [...]
[...] Aus Warſchau wird der Neuen Preuß Zeitgun geſchrieben, man habe dem Großfürſten einen Ä zuzuſtellen gewußt, worin ihm verſprochen werde, [...]
[...] möchte verbergen, daß die Bataillone, die ſich neu lich empörten, in aller Stille entlaſſen werden mußten und bereits aus Belgrad abzogen. Von den Legionären zogen einige Hunderte ohne allen Befehl aus Kragujevac ab und trafen in Belgrad [...]
[...] auf dem Kugelfange ſehr gut geſchoſſen. O Geſtern kurz nach 11 Uhr Mittags ſahen Perſonen vom Bahnhofe aus verdächtigen Rauch und auch alsbald helle Flammen aus dem Dache (Rückſeite) des Hauſes Nr. 15, welches das Eck [...]
[...] langes Ausbleiben der Schläuche von gehöriger Länge trug das Seinige bei. Große Fäſſer mit Waſſer langten zuerſt aus den beiden Bierbräuereien [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)21.10.1863
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] erlin. – Den Beamten iſt in einzelnen Ver- des Königs Otto an die griechiſche Nationalver winten, wohl aber ſtehe ein Bürgerkrieg in Aus [...]
[...] - kollektiven Schritt verſtändigt hätten deſſen Be- “die jßrogramm deſſelben liegen, nur ſpärlich be deutung keine andere wäre, als jene der Ab-ſucht wird. Wenn man die preußiſche Spitze und die Verträgen von 1815 herge-Verbindung Oeſterreichs durch einen weiteren Bund aus dem Programm entfernte, ſo würden wir einen großen Zufluß aus Süddeutſchland und ſelbſt aus Oeſterreich ge [...]
[...] ni- in aus r- - ihrem Sohne Vorwürfe darüber macht, daß durch Die Kun Ä MUünchen. ſeine Sorgloſigkeit und Feigheit Cordova verbrannt - º d [...]
[...] h Von Claudius Jacquand in Paris ſehen, wer ſieht das aus dem Bilde heraus? [...]
[...] wir eine Szene aus dem Leben des jungen Grafen von Foir, eines Neffen von Karl dem Böſen oder dem Vergifter, Könige von Navarra (1349–87), [...]
[...] lediglich aus Orthodoren; es wäre völlig über flüſſig geweſen, die vielen Hymnen auf die „preu ßiſche Spitze“ zu halten und Oeſterreich auf's Neue [...]
[...] ordnungen, die er am Abend des Schlachttages traf. In drei Kolonnen, die Oeſterreicher unter Colloredo Aus ihnen ſprach die Erwartung einer neuen Schlacht. zur Linken, Kleiſt mit den Preußen in der Mitte, Es wurde eine Dispoſition zum Angriff auf den die Ruſſen unter Wittgenſtein zur Rechten, ſo ſollte folgenden Tag und zur Erſtürmung der Stadt aus- das böhmiſche Heer Leipzig erſtürmen. Die Stadt [...]
[...] gen Rückzug zu ſchaffen. Von den Truppen Mac donald's und Poniatowski's, die jene Nachhut bil deten, beſtand ein guter Theil aus Polen, Badenern [...]
[...] Verbündeten eine Deputation aus Leipzig, die im [...]
[...] D S. Maj. König Ludwig wird auf der bevor- Vollendung und Eröffnung der Befreiungshalle hat aus Haiti folgende Nachrichten: San Domingo ſtehenden Reiſe nach Algier von dem k. Flügelad- Seine Ämſj Ä. darzubringen. Se. Ä Ä Ä ſpaniſche Ä Än Generalmajor Frhr. v. Jeet und Ä Majeſtät der Kaiſer wünſchen daher, daß aus dieſem flüchtete ſich in den Wald Azua. Santjago kapi [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)10.11.1861/11.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - – - - –+++ – –– seit uns erſcheint täglich mit einem Aus - Abonnementspreis halbährig 1 ſ. 30 kr., viertel ÄF“ Nr. 312. FÄÄÄ. 1_„º Schangräder.“ r . . ., – Erpeditionslokal: Filſergäßchen Nr. 1. e [...]
[...] Italianiſſimi, der andere zum Papſt halten. In Fra: hat die unter dem italieniſchen Klerus ſich zeigen. Ä Äng noch keinen Anklang gefunden. Weniger aus lichen, denn aus politiſchen Gründen ſteht der frarº Klerus bis jetzt wie ein Mann [...]
[...] Männer und einen Prieſter, der nicht mehr gehen erſchoſſen – Neueſten Nachrichten aus Rom zufolge iſt der - wieder ſehr ernſtlich erkrankt und leidet an einem böse: Fußgeſchwür. [...]
[...] In Heren a cker bei Riedenburg wurden unlängſt dem dortigen Wirthe 300 fl. aus dem obern Zimmer ent- - wendet, während im Gaſtzimmer eine fröhliche Geſellſchaft [...]
[...] Weitausſehende Seeerpeditionen rüſtet man aus und von einer ſchleunigen Eroberung aller Küſtenpunkte kaniſchen Meerbuſen von Norfolk bis nach Gal [...]
[...] - Aus Oberbayern, 8. Nov. Aus Traunſtein on Einbrüchen berichtet, die in den letzten Tagen achtszeit auf die frechſte Weiſe theils verſucht theils [...]
[...] darmen arretirt, weil er noch am ſelben Abend äußerte, er müſſe noch Jemand umbringen, eine Frau habe er ſchon verwundet. Der Burſche, vor 4 Wochen aus einer Straf anſtalt entlaſſen, trieb ſich bisher verdienſt- und obdachlos herum und ſcheint die That aus Verzweiflung gethan zu [...]
[...] (Militärdienſtes nach richten.) Se. Maj. der König hab ernannt zu Unterärzten in proviſ. Eigenſ dh.: Dr. Pfirſch aus Schweinfurt bei der Stadt- u. Feſt. - Kommandantſch: Würzbnrg, Dr. H. Held aus Bayreuth beim Feſtungs-Gouverne: Landau, Dr. E. Kugler aus Eichſtädt beim Feſtungs-Kommando ulz [...]
[...] Würzbnrg, Dr. H. Held aus Bayreuth beim Feſtungs-Gouverne: Landau, Dr. E. Kugler aus Eichſtädt beim Feſtungs-Kommando ulz Dr. L. Kruger aus Berchtesgaden bei der Stadt- u. Feſt.- Romurce Germersheim, n. Dr. J. Reichel aus Naila beim Feſt.-Gouverr Landau. Befördert werden zum Stabsarzt: der sReg.-An [...]
[...] tätsprofeſſor v. h., mit Joſepha Curtius, Arztenstochter v, h. Mathias Stegmüller, Oelfabrikant u. Inſ, v. Schwabing, mit Au [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)13.08.1862
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſich verlangt oder empfohlen worden war, hätte nie verlaſſen werden ſollen. Er entſpricht allein den Verhältniſſen und der Würde eines großen aus ſich [...]
[...] Aus Paris wird dem „Bund“ u. A. geſchrieben: „Aus den Thatſachen ergibt es ſich, daß das Miß trauen unter den Kabinetten förmlich wüthet. Die [...]
[...] geldlich mit hiſtoriſchen Reliefs zu ſchmücken. – In Konſtanz wurde am 6. Aug. die bronzene Gedenktafel, hervorgegangen aus des verſtorbenen [...]
[...] und Einheit ſicherſtellt!“ Aus Coburg, 11. Aug., ſchreibt die S.. Z.: Heute ſtarb hier, fern von ſeinem heimathlichen # der Gutsbeſitzer F. P. Buhl aus Dei [...]
[...] Nach Privatbriefen aus Turin ſind zwei Regi menter nach Sizilien geſandt worden. Drei andere Regimenter, zum Korps des Generals Brignone [...]
[...] Spur ſein. - Amerika. Vereinigte Staaten. Die Nachrichten aus New Fºt lauten fortwährend den Südſtaaten günſtig. ie Konföderirten ſcheinen Grand-Jonction (Ten [...]
[...] Wohnung vornehmen. Bei dieſer wurden nun wirk lich mehrere, zu Fahrten ſchon benützte und cou pirte Fahrbillets, ſowie ein aus Nürnberg datirter [...]
[...] Laibach. – Hr. Bürgermeiſter v. Steinsdorf iſt aus ſeinem Urlaube wieder zurückgekehrt. Aus der Provinz. Wie der B. K. vernimmt, ſoll die Illerbahn von Ulm bis Memmingen am [...]
[...] kehrt am Donnerſtag aus Poſſenhofen zurück. Cattaro, 9. Aug. Am 4. und 5. haben bei Sinaz und Pipaz Kämpfe zwiſchen Türken und [...]
[...] Vorfladttheater in der Au. Mittwoch, 13. Aug.: Gaſtdarſtellung der drei Zwerge: Jean Piccolo, Jean Petit u. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)19.08.1862
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] widerſprechende Verſionen über deren Inhalt kurſiren. Nachſchrift. Soeben erfahren wir durch die A. 3, daß, während die bayeriſche Regierung aus Rück ſichten zögerte, ihre Ablehnungsnote bekannt zu Ä , die Elberfelder Ztg. von Berlin aus ſchon [...]
[...] – „war das corpus delicti, 50–60 Freiwillige, die zu Garibaldi ſtoßen wollten. Sie waren bei nahe ohne Ausnahme Toskaner, viele aus Livorno, alle aus der ſtädtiſchen Mittelklaſſe. In der That, in dieſer liegt die ganze Stärke der italieniſchen [...]
[...] einbar, abzuſchaffen ſei. Frankreich. Aus Paris ſchreibt man dem Wiener „Bot ſchafter: „Ich theilte Ihnen kürzlich aus ſehr guter Quelle mit, daß es die in Italien handelnden Per [...]
[...] Der Scharf'ſchen Korreſpondenz wird aus Turin [...]
[...] Aus Niſch, Widdin und Ruſt [...]
[...] durch dieſe Oeffnung eingeſtiegen und hatte daſelbſt mehrere Behältniſſe erbrochen, darunter einen Koffer, aus welchem er einen Geldgurt nebſt Inhalt ent führte, welchen letzteren, zumeiſt aus Kronentha lern und Fünffrankenſtücken beſtehend, der alſo der [...]
[...] truppen haben Korinth und alle Nachbarorte ge räumt. 1000 Guerillas haben die Bundestruppen aus Newark in Miſſouri verjagt, Waffen und Aus rüſtungen weggenommen. Bundestruppen haden die Rebellen unter Tompſon bei Memphis in die [...]
[...] burſchenjux“ oder „Kreuz- und Querfahrten des luſtigen Kleeblattes“, Poſſe mit Geſang. Vorſtadttheater in der Au. Dienſtag, 19. Aug.: Gaſtdarſtellung der [...]
[...] Zeruichtung des Bergeiſtes. 6) Befreiung Clotildens durch den Grafen Hugo. Uebermorgen Donnerſtag den 21. Au [...]
[...] d. Vorſtadt Au, 38 J. a. Auswärts geſtorben. Joh. Adam Ammon, Privatier, 63 J. a., [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)19.06.1861
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Das Feldheer aus Freiwilligen. §. 1. Von der Geburtsklaſſe 1842 aufwärts gewährt der Staat nur jenen Jünglingen und Männern das Recht: einen Schnurr [...]
[...] porte veranlaßt, die Verpflegungsbeamten übt, das Marke tenderweſen bildet u. ſ. w. - Wir werden in einer der nächſten Nummern aus einer andern Schrift über das Verhältniß der Offiziere zur Mann ſchaft Weiteres bringen. [...]
[...] tragen, durch Beſeitigung der ſie beſchränkenden Verord nungen über die Praxis bei den Anwälten, durch unbe ſchränkte Praxis bei den Notaren, endlich aus Regieüber ſchüſſen oder aus anderweitigen disponiblen Fonds. Das Gutachten des Ausſchuſſes ging dahin, die Petition zur [...]
[...] ſcheinlich, ohne Zweifel auf Anſtiften der Jeſuiten, vergiftet worden ſein dürfte! (Engliſch!) London, 14. Juni. Die neueſte Poſt aus Melbourne bringt die Nachricht, daß der Krieg mit den Eingeoornen Neuſeelands zu Ende iſt. Dieſe haben endlich die ihnen [...]
[...] engliſche Nation nicht ſehr geneigt ſein dürfte, deſſen Per wirklichung zu begünſtigen. -- Amerika. Aus Baltimore, 29. Mai, meldet das Frankf. Journ.: Truppendurchzüge finden jetzt täglich ſtatt. Geſtern Mittag kam auf der Philadelphiaer Eiſenbahn das [...]
[...] Frankf. Journ.: Truppendurchzüge finden jetzt täglich ſtatt. Geſtern Mittag kam auf der Philadelphiaer Eiſenbahn das erſte Jägerregiment von New-York, nur aus Deutſchen be ſtehend, unter Befehl des Oberſten Blenker, aus dem ba diſchen Feldzng bekannt, hier an und reiste nach Washington [...]
[...] R., Dr. C Seggel von der 2. San -Comp. im 4. Jäg-Bat. u Dr. W. Beyer von der 1. San. Comp. bei der St.-u. Fſt.-Cmdſch. Germersheim; ferner Dr. A., Lodter aus Augsburg im n. Chev R. Dr. J. v. Schiltberg aus Reichenhall bei der St.-u. Feſt.-Comdtſch. Ingolſtadt, Dr. A. Meyer aus Neuburg a. D. beim Feſt Comdo. [...]
[...] Dr. J. v. Schiltberg aus Reichenhall bei der St.-u. Feſt.-Comdtſch. Ingolſtadt, Dr. A. Meyer aus Neuburg a. D. beim Feſt Comdo. in Ä Dr. N. Friedreich aus Würzburg u. Dr. J. Hoffmann aus Nürnberg beim Feſt-Gouvern. Landau, Dr. A. Berr aus Mün: chen u. Dr. A Dering aus Kettershauſen, Ldg. Babenhauſen, bei [...]
[...] chen u. Dr. A Dering aus Kettershauſen, Ldg. Babenhauſen, bei der Comdtſch. der Haupt- u. Reſ.-Stadt München, Dr. R. Sieger aus Neuſtadt aA. bei der St.- u. Feſt:Comdtſch. Germersheim, u. Dr. u. Gaßner aus Bºhlingen, Ldg. Rothenburg, im 9. J. R. – Befördert werden: zu Regim - A erzt en 1. Cl.: die Reg. [...]
[...] Todesfälle in München. .. Anna Maria Schild, Heubindersfrau von der Au, 83 I. – Jakob Lanner, Maurer von Haidhauſen, 32 I. – Varia Eſterer Taglöhners - Wittwe, 62 J. - Sebaſtian [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)16.11.1861
  • Datum
    Samstag, 16. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] unzweckmäßig und verzögere die Erledigung der ertheidigung, letztere möge ſchleunigſt vom Bunde nzes betrieben werden. Kurheſſen beſtreitet in aus er Erklärung den Antrag Badens wegen ſeiner ungsſache. – [...]
[...] ie ſt, 13. Nov. Die auf dem Lloyddampfer „Erz Charlotte“ eingetroffene Ueberlandpoſt enthält Nach aus Calcutta vom 8. Okt. Das Projekt einer on zur Erforſchung Centralaſiens wurde aufge Die chineſiſche Poſt iſt ausgeblieben. – [...]
[...] weſen an den Grenzen der päpſtlichen Staaten zu ver hindern. – Neapel, 11. Novb. Aus Sora wird berichtet, daß die von Chiavone befehligten „Aufſtändiſchen“ auf der Rück kehr von Caſtelluccio von den Franzoſen bei Beroli ange [...]
[...] daß die Steuereintreibung immer leichter und ergiebiger dort zu werden anfängt, ſo daß im Laufe des letztverfloſſenen Monats nicht weniger als 13,000,000 fl. aus Ungarn in die Staatskaſſen floſſen. Uebrigens hat die dießjährige ſo geſegnete Ernte ſtarke Kapitalien aus dem Auslande den [...]
[...] Ankunft des zum Thron gelangten Königs, die übermorgt: erwartet wird.“ * Aus Warſchau hat man jetzt ſeltſame Nacbrit ten. General Gerſtenzweig hat lange Zeit auf dem Kran kenbette gelegen und ſein Tod erfolgte, ohne daß man dz [...]
[...] eben in Barcellona. Das Urtheil des Gerichtes iſt noch nicht bekannt. Aus Italien verlautet heute nichts von Bedeutung. Eine Aeußerung Napoleon's zirkulirt jetzt in Italien. Der Kaiſer ſoll zu Ratazzi geſagt haben: „Richtet eure [...]
[...] Europa abzureiſen gedachten. In drei Stunden erhält man jetzt in New - Work eine Depeſche aus San Francisco (Der Telegraph läuft 4000 engliſche Meilen vom atlantiſchen bis zum ſtillen Weltmeer) Dieſe Zeit iſt verhältnißmäßig deßwegen etwas [...]
[...] graph wird jetzt über Oregon und die Behringsſtraße bis an die Mündung des Amur gelegt werden, bis wohin die Ruſſen den ihrign von Moskau aus und durch Sibirien führen wollen. Wir werden alſo in einem oder zwei Jahren die telegraphſten Depeſchen aus Berlin, Paris oder London [...]
[...] einem Etui mit 24 goldenen Profeßringen, einem wunder voll gearbeiteten Kranze und anderen kleineren Gegenſtänden. Alles wurde aus freiwilligen Beiträgen beſtritten, an denen ſih die Einwohnerſchaft Wiens vom Kaiſer herab bis zur niedrigſten Hütte betheiligte. – [...]
[...] v. h., mit Anna E. Tobler, Oekonomens tochter v. Mönhaltdorf. In der Pfarrei der Vorſtadt Au. Eduard Good, Occtor der Medizin aus Mels in der Schweiz, mit Angelika v. Mon [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort