Volltextsuche ändern

870 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)13.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Blätter noch immer ſagen, er ſei fortwährend krank, iſt vollſtändig wieder hergeſtellt. – Aus Marſeille erhält man die Nachricht von der am 9. d. M. dort erfolgten Ankunft des Grafen und der Gräfin von Trani. Am 10. ſchifften ſich dieſelben auf dem [...]
[...] Jahre feſtgeſetzte Beſoldungsregulativ für deutſche Schul- Sibirien geſchickt. – lehrer auf 300 f. und für Schulverweſer auf 200 fl. ins Turin, den 9. Juni. Das in Genua erſcheinende Leben treten zu laſſen, und die nöthige Summe aus den Movimento widerſpricht mit Nachdruck der Nachricht, daß Kreiserübcigungen gegen ſpätere Refundirung zu entnehmen. Garibaldi auf Caprera krank ſei. – Ricaſoli hat die Bil Den HHLandräthen Dek. Bauſtätter, welcher in Weichsdung eines Kabinets unter der Bedingung übernommen, [...]
[...] Den HHLandräthen Dek. Bauſtätter, welcher in Weichsdung eines Kabinets unter der Bedingung übernommen, ein Präparanten-Inſtitut für Schulſchweſtern gründete und daß keine Handbreit italieniſchen Boders abgetreten werde. efür aus eigenen Mitteln 20,000 f. gab, und Hrn. Wein- Die Nachricht von einer bereits erfolgten Beilegung des zierl, welcher der Gemeinde Großmähren ein auf 8000 ſ. Konfliktes zwiſchen Spanien und Marokko iſt voreilig. [...]
[...] nächſten Monats das Gypsmodell einer Schillerſtatue aus Rom erwartet, welche für Mannheim beſtimmt iſt. – Oeffentliche Magiſtrats-Sitzung vom 11. Juni. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)08.12.1861/09.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] und da müſſen wir ſchon ein Auge zudrücken mit Rückſicht - auf die Hingebung und Aufopferung, mit der uns die - Spreepolitiker von jeher aus allen unſeren Verlegenheiten, ja, wenn man ihnen glaubt, ſchon wiederholt vor dem gänzlichen Untergange gerettet haben. Es iſt gewiß nur [...]
[...] und andern Agenten Sr. Maj. des Kaiſers der Franzoſen übertroffen werden. Verzichtet Oeſterreich auch auf jeden preußiſchen Liebesdienſt, ſo ſollte man von Berlin aus ſchon um Deutſchlands willen wenigſtens der orientaliſchen # I? [...]
[...] D „Der deutſche Nationalverein uud ſeine Zukuüft“ iſt eine Broſchüre betitelt, welche unlängſt in Leipzig aus gegeben wurde und Dr. F. W. Schaaf in Heidelberg zum Ver faſſer hat. Sie iſt, vom wärmſten Patriotismus eingegeben, [...]
[...] Eukleckliches leiſten, als es galt, uns in die Patſche hinein zu ſchwatzen; vergeblich aber wird ihr Bemühen ſein, den franzöſiſchen Machthaber aus der Stellung, die ſie ihm gewinnen halfen, je wieder beraus zu ſchwatzen. Es wird Anderen ihr Blut und Leben koſten.“ Auch der [...]
[...] hwere Verletzungen vorgekommen, auch einige Beſchädiguu en von Hüten und Kinolinen.“ Wir entnehmen einem Schreiben des „Temps“ aus Rew - W) ork vom 20. Nov.: „Ein großer engliſcher Stea er iſt von einer amerikaniſchen Fregatte gekapert und nach [...]
[...] Thal radizirten Hirl'ſchen Braugerechtſame zum Hallmayer, er worben um 60.000 fl., wird genehmigt, deßgleichen das Ge ſuch des Tuchhändlers Maher Holzinger aus Feuchtwangen um die Anſäſſigmachung als Tuchhändler und Bürger, ferner das Geſuch des Frz. Spornraft, vorm. Säckler von Mühl [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)25.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der B. Z. wird aus Kaſſel geſchrieben: Wir en hier ſeit den letzten 24 Stunden in großer Aufregung. ihrend Ä von Loßberg am Ziele ſeiner Beſtrebung, [...]
[...] los bleiben könne, – während die bonapartiſtiſche Politik Deutſchland von Außen bedrohe. Redner ſpricht den Wunſch nach einer Neugeſtaltung Deutſchlands aus, welche Oeſter reich einen Ä Platz anweiſe, und es ihm möglich mache, mit allen ſeinen Völkern in dieſe Neugeſtaltung ein [...]
[...] haſt Du in Paris in Bezug auf Rom bezweckt?“ di rekte Antwort ſchuldig bleiben. Nach Mittheilungen aus Rom drang Hr. v. L. lette dieſer Tage neuerdings unter den glänzendſten ſprechungen in den hl. Vater, mit Vikor Emanuel ein [...]
[...] gehört zu haben, daß dieſe Abänderungen nur im Einver ſtändniß beider Patiszenten erfolgen könne. – - Aus Wien wird der A. Z. geſchrieben: Die Ver [...]
[...] to zurückkehren. General Lorencez hielt, vollſtändig oviantirt, am 14. Mai Amazoc noch beſetzt. – WParis, 24. Juni. „Moniteur“: Nachrichten aus hington vom 9. beſtätigen,"daß keine ſpätere Nach den Angriff auf Puebla melde; es ſei ſonach die [...]
[...] Freyung der Acc. am Bez- Get. Deggendorf, F. Gruder; bei den Ld3 Waldkirchen dec lcc. am 3ez -Ger. Paſſau, F. v. H 1 aſy ; bei dem Ldg. Arnsdorf der Funkt. am Ldg. Land au aI., J. Bauer; bei dem Ldg. Rotthalmünſter der Adv.-Conc. Seb. Riederer in Straubing; bei dem Ldg. Simbach der Acc am Bez-Ger. Lands [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)10.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der edle greiſe König von Belgien will von der An erkennung des Königreichs Italien noch immer nichts wiſſen. Aus Neapel erfährt man, daß die Spanier des General Borges ſich wieder eingeſchifft haben ſollen. – Buoncompagni entwickelt in der Opinione die bekannten [...]
[...] ſind es die Piemonteſen geweſen, die in Calabrien eine Niederlage erlitten haben. So meldet die Cöln. Ztg. Die letzten Nachrichten aus Mer iko gehen bis zum 3. Sept. General Marquez hatte ſich nach einem blutigen Kampf der Stadt Queretaro bemächtigt, und ſchickt ſich an, [...]
[...] erſtattet – Tagesbericht vom 9. Oktober. – Nachrichten aus Berchtesgaden melden eine erfreu liche Beſſerung in dem Befinden Sr. Maj. des Königs Mar. Die HH. Profeſſoren Ranke und Gieſebrecht, welche ſich [...]
[...] Konzeſſion werden vom Handelsminiſterium abgewieſen, da kein Grund zur oberaufſichtlichen Einſchreitung vorliegt. – Eine Berufung des Tuchhändlers J.A. Einhorn aus Pferſee wegen verweigerter Führung der Firma „J. Einhorn u. Comp.“ wird auch von der f. Regierung abgewieſen, weil ſeine Ge [...]
[...] Sechs Gewerbstransferirungen werden genehmigt. – Der vormal. Bierwirth Frz. Spieß erhält eine neue Weinſchenks konzeſſion für die Au. – Eine erledigte Lohnkutſcherskon zeſſion dahier erhält der einzige Bewerber J. Früchtl von Ein kind, Ldg. Deggendorf. – [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)16.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bºere lebhaft, daß der Verfaſſungsſtreit in Kur- jedoch ſtets verhindert iſt, ſolche zuge sº och ungeſ et iſt, halte jedoch ſelbſt den letzten #### unkt aus und Ä an der Hoffnung feſt, daß meine Be-ſchem Standpunkte ſteht König Wilhelm, der ſeinem [...]
[...] Ä unſerer Inſtitutionen muß im ſein ſollen, als ſie ſi # Es Ä der Kraft und Größe unſeres Vaterlandes ſtehen. Rai Ä. - – ich zulaſſen, daß durch die Ä > Von Wien aus hört man immer noch von Um g des inneren Stäätslebens das Recht der Krone, trieben der feudalen Parthei (deren Stock die magyariſche [...]
[...] ſtehend aus 6 Perſonen j National-Goſtüme mit 95 Metall [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)Beilage 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (wozu auch die vinkulirten und die mit Namens-Einſchreibungen verſehenen au porteur Obligationen gehören.) Rothgeſchriebene Commiſſions- Kataſter-Nummern: [...]
[...] A. Schuldbriefe auf den Inhaber (au porteur) zu 4%%. (wozu auch die vinkulirten und die mit Namens-Einſchreibungen verſehenen au porteur Obligationen gehören.) [...]
[...] (wozu auch die vinkulirten und die mit Namens-Einſchreibungen verſehenen au porteur Obligationen gehören.) [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)29.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 29. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſind Würtemberg 5000 Qu.-Fuß, Hannover, Braunſchweig und Oldenburg 4500 Qu.-Fuß, dem übrigen Zollverein 65,000 Qu. - Fuß zugetheilt. Jedoch waren aus dieſem über 100,000 Qu. - Fuß angemeldet, weswegen bei der Vertheilung Preußen z. B. nur etwa 38 Prozent ſeines [...]
[...] man in den heutigen Blättern abgedruckt. Alle haben auch wieder die volle Trauer angelegt, den ſchwarzen Rand um jede einzelne Spalte, ſo daß die Seite wie ein Gitter aus ſieht. In den heutigen Blättern findet man auch eine ſehr warme Gedächtnißrede, die Dr. Kinkel am Samſtag [...]
[...] weinte um den Bruder, während des Gottesdienſtes in Windſor oft die ganze Verſammlung. Die Königin und die Prinzeſſinen ſchickten Kränze aus Osborne. Als die Bahre in die Gruft gelaſſen wurde, verhüllten die Prinzen (auch der Herzog von Nemours war als Leidtragender zu [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)21.03.1861
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] unterdrücke und die Kirche beraube. Der Papſt beklagt, daß das Konkordat in Neapel verletzt worden. Er würde aus freien Stücken die von katholiſchen Fürſten angerathenen Konzeſſionen gemacht haben, aber er könne nicht die Rath ſchläge und ungerechten Forderungen einer Uſurpator-Re [...]
[...] (Siehe weitere Telegramme unter „Reueſtes.“) Deutſchland. Preußen. Berlin, 16. März. Von Wien aus wird in Abrede geſtellt, daß es der Abſicht des Miniſters von Schmerling liege, darauf hinzuwirken, daß Oeſterreich mit [...]
[...] laſſen, um ſich nach Neapel zu begeben, wo er das Früh jahr zubringen wird. Amerika. Aus Washington wird unter'm 5. ds. Monats berichtet, Lincolns Inauguration habe ſtattge funden. Lincoln will in der Angelegenheit der Sklaverei, [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] liche Unterhändler ſchickte, um die Unterwerfungsbe ngen zu vereinbaren. Tags darauf (29. Mai) griffen Montenegriner aus Moratza, Ronza, Pratavecich das 2000 Irregulären der türkiſchen Armee beſetzte Brane Huſſein Paſcha ſchickte ihnen ſofort ausreichende Unter [...]
[...] Gelegenheit vollſtändig entladen, darauf dürfen Sie ſich verlaſſen. – Aus Turin wird berichtet: Die erſten beiden Frei willigen-Bataillone der Nationalgarde ſind durch Dekrete aufgelöſt, die Tiberjäger mit der regulären Armee ver [...]
[...] von zwei Fremden gegen eine junge anſtändige Dame, eben aus der Peterskirche kam, verſucht. Der Hilferuf d Dame jagte die Fremden in die Flucht, die aber noch griffen und der Gendarmerie übergeben wurden. So erzäh [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)04.04.1861
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſterkriſis in Frage geſtellt. (S. Z.) Agram, 1. April. Die „Agramer Zeitung“ berichtet aus der Herzegowina, vom Kriegsſchauplatz: Am 22. und 23. März haben. Gefechte bei Blaſovac nächſt Bilec ſtatt gefunden. Mahmud Paſcha hat die Angriffe der Inſur [...]
[...] nebſt elterlichem Anweſen um 30,000 ſ. und G. Raith v. h., der die Chriſtl'ſche Bierſchenks-Gerechtſame um 7800 ſ. kaufte.– Zuckerbäcker Sameth von der Au darf auf erhobene Berufung im Stadtbezirk (Marienplatz) einen Verkaufsladen errichten. – Folgende Gewerbstransferirungen werden ge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort