Volltextsuche ändern

221 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)23.05.1861
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schweiz. Die N. Glarer Zeitung meldet u. A. über den Brand in Glarus: Während man in den erſten Stunden nach dem Brande vermuthete, daß die Magd des Rathsherrn Luchſinger ſammt ihrem Liebhaber umgekommen . [...]
[...] Aneignung von zum Flüchten anvertrauten Werthſachen, Geld, Banknoten, Silbergeräthen, Kleinodien in großem Betrage während des Brandes davon gemacht haben. (Die Kiſte, in welche dieſe Werthſachen verſorgt und in das Kel lergewölbe gebracht worden war, fand ſich unverſehrt, aber [...]
[...] wird auf wenigſtens 50,000 (?) geſchätzt.– Korporal Hof leben vom 1. Artillerie-Regiment erhielt wegen ſeiner er ſprießlichen Thätigkeit bei dem letzten Brande im Hauſe der HH. Vigl und Riemerſchmid vom hieſigen Stadmagiſtrate eine öffentliche Belobung. – [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)29.09.1862
  • Datum
    Montag, 29. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Ein Brand, ein Brand !“ ſchreiſt du verwundert über die Gelaſſenheit der übrigen Heimkehrenden, die da gar gemüthlich, ſich der innerlich angewand [...]
[...] Pinſcher jenes alten Herrn ſtellt ſich bellend vor dich hin, als wollt' er ſagen: „Hört einmal den da!“ „Ein Brand!“ wendeſt du dich jetzt an den alten geruhſam trabenden Herrn, und der nickt dir zu und meint kurz: [...]
[...] „Nun, das iſt ſchön von Ihnen. ein leichter.“ „Ein ungeheurer Brand !“ ſchreiſt du halb außer dir über die Gelaſſenheit der Andern und geberdeſt [...]
[...] Jetzt verſteht dich der alte Herr und bleibt mit ſeinem Pinſcher ſtehen. „Ah! Ah! dort ſoll der Brand ſein. Da ſteht man, was an dem Geſchrei um die organiſirte Feuer wehr iſt. Brennt's a bißl in dem Schimon ſeinem [...]
[...] oder da in dem jungen Herrn ſeinem Strudelkopf, da ſchreien's nach der Feuerwehr, der organiſir ten ! Iſt das dort ein Brand? Dr . . . iſt's und kein Brand! Staub iſt's von unſriger Sahara, wiſſen's! –“ [...]
[...] O S. Maj. der König hat für die durch Noth hart bedrängten Einwohner des durch Brand nahezu [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)16.08.1861
  • Datum
    Freitag, 16. August 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayern. † Für die durch Brand und Hagel verun, glückten Einwohner des Marktes Kirchheim wurde eine Hauskollekte in den Regierungsbezirken dießſeits des Rheins [...]
[...] kränkung gegen die Redaktion des Volksboten bereits ein geleitet iſt. – *** (Ueber die Turner beim letzten Brand.) Das bekannte allein patriotiſche Blatt, das nie lügt, bringt in ſeiner geſtrigen Nummer eine begeiſterte Schilderung des [...]
[...] mantiſche Geſchichte von den reckenhaften Thaten der Mün chener Turner bei Löſchung eines in der Nähe ausgebrochenen Brandes. Als Augenzeuge vom Anfang bis zum Ende des im Ganzen unbedeutenden Ereigniſſes konnten wir uns bei Durch [...]
[...] großer Theil der Vorſtadt Au in Flammen aufgegangen wäre. Es ſoll nicht im Mindeſten beſtritten werden, daß bei gedachtem Brande, obgleich er ſchließlich auf ſeinen eigentlichen Heerd beſchränkt blieb, eine namenloſe und höchſt bedenkliche Verwirrung herrſchte, welche bewieſen hat, daß eine Reform [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)18.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vom Wortwechſel kam es zu Thätlichkeiten; den ſtreiten, Männern eilten die SÄ zu Hilfe – M. und Todtſchlag folgte – das Dorf gerieth in Brand, r. in wenigen Stunden vernichtet, und die Bewohner flät ten in benachbarte Ortſchaften . . . So ſpiegeln ſich gº [...]
[...] , wie denn überhaupt das Gerücht von Brandſtiftern ih ganz unbeglaubigt iſt; man weiß, wie raſch die Leute der Hand ſind, die Schuld eines Brandes lieber irgend rem angeblichen Miſſethäter ſtatt ihrer eigenen Nachläſ eit zuzuſchreiben. - [...]
[...] von ſtark konfeſſioneller Richtung. St. Petersburg, 16. Juni. Nordiſche Biene: Zwei Sonntagsſchulen, in denen die Lehrer die Brand legungstheorie rechtfertigten, wurden auf kaiſerl. Befehl geſchloſſen. Den Nachrichten, daß es auch in Mos [...]
[...] legungstheorie rechtfertigten, wurden auf kaiſerl. Befehl geſchloſſen. Den Nachrichten, daß es auch in Mos kau zu einem Brand gekommen ſei, wird widerſprochen. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)24.07.1863
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] angrenzenden, anderen Mächten gehörenden Provinzen enthaltenen Elemente der Unordnung ſind, welche nach jenem Herde des Brandes zurückſtrömten und ihm neue Nahrung zutrugen, ſo genügte doch die einfachſte Voraus ſicht, um darauf hinzuweiſen, daß dieſe beklagenswerthen [...]
[...] runzelt die Stirn, und Du wirſt „an die Luft placirt“ wegen Wählerbeſtechung. Sei auf gutem Fuß mit Hrn. Brand, und Du kommſt in den [...]
[...] und würdevoll, wie es dem Maſchinenmanne am Ventil der britiſchen Konſtitution geziemt, läßt ſ in warme Unterhaltung mit Brand, dem Whip per-in, ein. Letzterer iſt eine unterſetzte Figur, ſehr ſchlicht gekleidet und hat ein friſches, rothes, [...]
[...] ſäße er nicht oft neben dem Premierminiſter und riebe nicht ſeine Schulter an dem Schatzkanzler. Brand iſt nach dem Almanach der zweite Sohn des zwanzigſten Barons Dacre, war Privatſekretär von George Grey, dem Juſtizminiſter, und iſt allen großen [...]
[...] Unter dem Miniſterium Derby war Sir Walter Hayter der Whipper -in für die Tories. Jetzt iſt Hr. Brand daſſelbe für die Whigs. Beide ſehen ſich ähnlich wie ein Ei dem andern. Man ſieht Hrn, Brand vor und nach dem Hutmanöver des Speakers, [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)28.11.1862
  • Datum
    Freitag, 28. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] tiſchen Zwecken gezahlt werden müßten; wer nicht bereitwillig zahle, müſſe die Folgen tragen. Viele weigerten ſich, und Brand und Mißhandlungen Aus zahlreichen kleinen Städten und ländlichen Ortſchaften gehen jetzt täglich Be [...]
[...] derten 60 Rubel nicht zahlen wollte, erhielt die Antwort: das Witere werde er morgen erfahren, und am folgenden Tage ſtand er auf der Brand ſtätte ſeines Grundſtücks Ein Edelmann, der den Emiſſär zu verhaften drohte, wurde wenige Tage [...]
[...] agen Dilemma: Verſagen ſie dem geheimen Ko mite den Gehorſam, ſo riskiren ſie Mord, Miß handlung oder Brand, gehorchen ſie, ſo haben ſie ſchlimme Folgen von der Behörde zu beſorgen. Wie weit das geheime Komite in ſeinen Anordnungen [...]
[...] ſonſt gutunterrichteten Perſonen einen Zweifel nicht erregt. – Der Artilleriekorps-Kommandant, General lieutenant Frhr. v. Brand, hat in Rückſicht ſeines vorgerückten Alters und ſeiner erſchütterten Geſund heit, ein Penſionirungsgeſuch eingereicht und ſich [...]
[...] erſten Momente darauf bedacht ſein, die Löſchmittel ſo zu leiten, daß nicht auch das Haus Nr. 2 von dem Brande ergriffen werde. Dieß gelang vollkom men. Dagegen wurde der brennende Dachſtuhl auf der ſüdlichen und weſtlichen Seite durch das Feuer [...]
[...] der ſüdlichen und weſtlichen Seite durch das Feuer gänzlich zernichtet. Die Inwohner der dritten Etage hatten ihr Meublement ausgeräumt, der Brand drang aber nicht zu ihnen herab. Durch das eindringende Waſſer ſtunden ſie näher dem Tode des Ertrinkens [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)02.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gruppe zu England gehört u. ſ. w. Die Verträge Europa zerriſſen vor die Füße werfen, heißt es in Brand ſtecken. Aus den Samen ſolcher Reden, würde er nicht eben vom Winde vertragen, könnte leichter, als man glaubt, die Coa [...]
[...] am Donnerſtag Morgens 4 Uhr bei einem Seifenſie genüber dem Militärſpital eine Erploſion (Gas?) und ein Brand ausbrach, wodurch das Haus ein wurde. In der Nachbarſchaft wurden alle Fenſte zertrümmert. – Am 26. v. Mts. wurde in Haßf [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)21.09.1862
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſtern ging der Antrag einſtimmig durch. Lemberg, 19. Sept. Geſtern iſt in Brody ein großer Brand ausgebrochen. 114 Häuſer wurden eingeäſchert. In den abgebrannten Ä befan den ſich meiſt Holzniederlagen, Naphta, Federn und [...]
[...] „Wunderdoktorin“ von Deiſenhofen iſt bereits wieder auf freien Fuß geſetzt worden. – Ueber den geſtern ſchon berichteten Brand vernimmt man Näheres: Der alte ſchöne Markt Waldkirchen im bayeriſchen Walde iſt vernichtet. Am 19. ds. [...]
[...] T. a. – Wilhelm Genswirker, Steinhauers kind v h., 5 M. 7 T. a. – M. Hör brand“, b. Tiſchlersfrau v. h., 67 J. a. – J. Oettl, Taglöhner von Langengeis ling, 32 J. a. – Maria Hirler, Schäff [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)07.03.1861
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] legte, was er denn auch am 7. Auguſt 1860 in der Weiſe that, daß er das ober dem Stalle aufgelagerte Heu anzündete. Der Brand brach am 7. Morgens aus und verzehrte außer den ſämmtlichen Futter-Vorräthen auch das halbe Dach des daran ſtoßenden Wohnhauſes. Während des Brandes entlief [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)06.05.1862
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Feuer.) Vorgeſtern Nachmittags nach 2 Uhr kam in dem am Hackerbräukeller gelegenen Torfmagazin der kgl. Staatseiſenbahn ein Brand zum Ausbruch, der bei der Menge des dort aufgehäuften Brennmaterials in Schnellig keit ſolche Dimenſionen annahm, daß an ein Löſchen des [...]
[...] Menge des dort aufgehäuften Brennmaterials in Schnellig keit ſolche Dimenſionen annahm, daß an ein Löſchen des Brandes, zumal bei dem in dortiger Umgebung beſtehenden Waſſermangel, nicht mehr zu denken war. Man mußte ſich darauf beſchränken, die nächſtliegenden, ebenfalls der Staats [...]
[...] auch in weiterer Entfernung erkennbar. Leider ereignete ſich dabei ein ſchwerer Unfall, indem der Bahnhofverwalter Baer noch vorgeſtern Nachts mit einer Draiſine zur Brand ſtätte fahren wollte und auf ein falſches Geleiſe gerieth, wodurch er von einer heranbrauſenden Lokomotive erfaßt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort