Volltextsuche ändern

83 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)21.07.1862
  • Datum
    Montag, 21. Juli 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] daß ſich irgendwo Zigeuner blicken laſſen. Nur hie und da kommt es vor, daß welche aus Böhmen in die Oberpfalz herüber ſtreifen. In Württemberg ſind ſie ſchon häufiger, und die Männer Pferde beſchlagen, [...]
[...] „die Zeyginer“ erſt im Jahre 1418 in Straßburg. Bei einem ſehr bejahrten Manne aus Spalt, der in der Oberpfalz ſtb niedergelaſſen, hauſten gar oft Zigeuner im Stadel, wo ſie Feuer anzündeten, daß es faſt bis zum Dache hinauf flackerte, wäh [...]
[...] Stunde noch. Derartige Erzählungen haben ſich allerorts in der Oberpfalz erbalten und werden in dieſem Kreiſe noch viele Zigeuneraräber gezeigt. Wo ſie auf ihren Wanderungen die alten Leute nicht mehr fort [...]
[...] gängern, Wetterheren und geiſterhaften Thieren Fr. Schönwerth im III. Bande ſeiner Sitten und Sagen aus der Oberpfalz, welche noch lange nicht ſo gewürdigt wurden, als ſie es zu ſein verdienten. Hans Weininger. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)29.12.1861/30.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 29. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ub), Juchenhofen (Aichach), Reit im Winkel (Unterweſ ), Tüßling (Altötting), Tutzing (Starnberg), Weihern (Rannhofen) –, 3 in Oberpfalz und Regensburg, 6 in [...]
[...] Rottenegg (Landg. Pfaffenhofen) abgebrannten 29 Fa milien darf nach allerhöchſter Entſchließung in den Kreiſen Ober- und Niederbayern und in der Oberpfalz eine Kollekte vorgenommen werden. – Im Paſſauer Prieſterſeminar ſoll das Turnen eingeführt werden. – [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)03.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ins für Bayern pro 1861 entnehmen wir, daß die Zahl er Mitglieder deſſelben 22,656 beträgt. Hievon in Ober ülern Ä Niederbayern 1492, Pfalz 2382, Oberpfalz 990, Oberfranken 2448, Mittelfranken 2692, Unterfranken 53 und Schwaben 4391. Von der Geſammtzahl zahl [...]
[...] nnahme 9,558 fl., Ausgaben 7592 fl.: Niederbayern nnahme 4320 fl, Ausgaben 3952 fl.; Pfalz Einnahme 95ſl, Ausgaben 4630 fl.; Oberpfalz Einnahme 9916 fl., sgaben 6750 fl.; Oberfranken Einnahme 8532 fl., Aus en 7332 fl.; Mittelfranken Einnahme 7890 fl., Aus [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)16.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11574,39 Tagwerke von 8835447,91 Tagwerken Ackerland ein. Von erſterer Zahl treffen auf Niederbayern 12,72 , auf die Pfalz 8064,45, Oberpfalz 0,13, Oberfranken 3,50, Mittel franken 3409,79, Unterfranken 60,oo u. auf Schwaben 83,80 Tagwerke mit Tabak bepflanzt. Unter 10,000 Tagwerken [...]
[...] in den übrigen Regierungsbezirken hatte folgendes Reſultat: In Niederbayern wurden im Ganzen 53,72, in der Pfalz 58463,oo, in der Oberpfalz 1oo, in Oberfranken 25oo in Mittelfranken 25288,50, in Unterfranken 418,2s u. in Schwaben zuſammen 150,80 bayer. Ctr. getrocknete Blätter eingeerntet. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)09.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch auf die Pfalz je 3; von der kleinen ſilbernen Vereins denkmünze 5 auf Oberbayern, 4 auf Nieder bayern, 6 auf die Pfalz, 4 auf Oberpfalz und Regens burg, 4 auf Oberfranken, 4 auf Mittelfranken, 4 auf Un terfrankeu und Aſchaffenburg und 5 auf Schwaben und [...]
[...] terfrankeu und Aſchaffenburg und 5 auf Schwaben und Neuburg. Ehrendiplome : Oberbayern 8, Niederbayern 25, Oberpfalz und Regensburg 8, Oberfranken 16, Mittel franken 11, Unterfranken und Aſchaffenburg 12, Schwaben und Neuburg 7. – Außerdem wurden noch für erfolgreiche [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)25.10.1861
  • Datum
    Freitag, 25. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] verſetzt; auf das hied. erled. Rentamt Vohenſtrauß den k. Rent D ietl von Waiſchenfeld verſetzt; den Rechn.-Kom. der Reg K. der Oberpfalz, W. Grafenberger, zum Rentb von 1 ſchenfeld befördert, u. die hied. ſich erled. Stelle eines SRechn.» der k. Reg.-Fin.-K der Oberpfalz dem funkt. Rechn.-Reviſ. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)30.01.1861
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landkommiſſariats Kirchheimbolanden in der Pfalz, in den katholiſchen Kirchen des Königreiches, mit Ausnahme des Regierungsbezirkes Oberpfalz und von Regensburg. – Dem Ansb. Morgenbl. zufolge war der am 28. ds. in Ansbach abgehaltene Roßmarkt einer der ſtärkſten, die [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)06.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wahl für Niederbayern, Präſident: Hr. Bürgermeiſter Leeb ºon Straubing, Sekretär: Hr. geiſtl. Rath Seelos; bei ener für Oberpfalz und Regensburg, Präſident: Hr. Graf ÄWalderdorff, Sekretär: Hr. Ulrich v. Riedenburg. In Mittelfranken fiel die Wahl auf Hrn. Bürgermeiſter Keller [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)03.05.1862
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eberlein, Landr. in Wegſcheid; Wolfſtein: W. Duröche, Lar in Schwabmünchen. . . . . . . 3:3: rtºd sº III. Oberpfalz und Regensburg: in berg: H. Eh insberger, Landr in Amberg; Burglengenfeld: Ed. # Landr in Burglengenfeld; Cham: K. v. Pigenot, and in Cham; [...]
[...] übrigen Kreiſen folgende errichtet: In Niederbayern bei den Bezirksgerichten: 1) in Paſſau, 2) in Landshut; im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg: bei den Bezirksgerichten 1) Amberg, 2) Regensburg; in Oberfranken: bei den Be gerichten 1) Bamberg, 2) Bayreuth, 3) Hof; in Mittel [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)19.09.1862
  • Datum
    Freitag, 19. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfalz: Frankenthal 161246, Kaiſerslautern 143353, Landau 149280, Zweibrücken 138721Ew. Oberpfalz: Amberg 117094, Neunburg vW. 117132, Regensburg 127463, Weiden 115109 Seelen. [...]
[...] In Summa 12 Verwaltungsdiſtrikte, 4 Be zirksgerichte und 592600 Einw. Oberpfalz. Unmittelbare Städte: Amberg mit 9099 und Regensburg mit 24249 Seelen. Be zirksämter: Amberg 25204, Burglengenfeld 19878, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort