Volltextsuche ändern

340 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)23.10.1863
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ren, liegt ein nackter, ausgeplünderter Leichnam, dort durchſtreifen ein Paar Koſaken beutegierig das Feld, hier gräbt man ein Grab, eine G. ube und am Strick um den Hals wird der Leichnam eines [...]
[...] Ein paar Bilder im gewöhnlichen Courtoiſteſtyl: [...]
[...] wöhnlich hinzufügt, in Rußland geſchoſſen hat und mit dem er in Deutſchland „im Drecke“ ſtecken ge blieben iſt. . Ein paar Bilder ſtellen ihn mit dem Teufel im Bunde dar. Auf einem trägt ihn ein gräulicher Teufel als Wickelkind im Arm und ſagt: [...]
[...] Kaiſer Ratten, auf einem vertreibt er an der Spitze ſeiner Grenadiere die Ratten. Ein Mythus hat ſich hieraus nicht gebildet. Ein paar Bilder be zeichnen das Ende der Laufbahn des Eroberers. Eines iſt ſchwerfällig, doch nicht ohne Sinu. Ein [...]
[...] der Karte von Korſika. Unter den Gegenſtänden befinden ſich auch ein paar Kurioſitäten, Körner's Harfe (ein etwas un [...]
[...] Teufel in den Höllenrachen. Ein beſonders gräu- irgendwo zurückgelaſſen und wofür der Beſitzer nur liches Bild führt die Unterſchrift: Das Rabengaſt-100 Thaler fordert, eine Serviette Napoleons, die mahl in Leipzig. Ein paar Raben überreichen dem Ä noch billiger zu haben iſt u. ſ. w... Kaiſer eine andere in dem . Unter der geringen Anzahl Oelbilder, welche die [...]
[...] große Platz vor dem Rathhauſe und dann auch die dort einmündenden Straßen von Menſchen geſäubert, und ein paar Stunden darauf wurde der ganze Stadttheil, nämlich die ganze Senatorenſtraße, die Bielawka, Wieszbowa u. ſ. w. total abgeſchloſſen. [...]
[...] Sehr groß iſt die Autographenſammlung, über welche der Verein ein Verzeichniß herausgegeben hat. Ich habe mir die Mühe gegeben, ein Paar Stücke abzuſchreiben. Zuerſt ein Schreiben Blücher's, auf einen Bogen graues Papier ſchlecht, aber deut [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)30.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nnd als das Stock-Rigolen, da der Boden beſſere Miſchung bekömmt. Der Hopfen auf Draht kann ſo vervielfältigt wer den, daß man aus jedem Stock 4 Paar ja ſogar 6 Paar Reben (jedes Paar einzeln) auflaufen läßt; jedes Paar Reben trägt gut Frucht und die Stöcke werden ſtärker, müßen aber [...]
[...] geſchwängerten Koth bringt. Gegen Erdflöhe und anderes aufkriechendes Ungeziefer wirft man an jedem Stock, wenn er 1 Schuh aus der Erde gewachſen iſt, ein Paar Hände voll Gips, welche Art Beſtaubung man ſogar wiederholen kann. Manche alte Hopfenbauer zwicken mit der Baumſcheere [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)12.07.1861
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] hauer beſchimpft und gedroht, wenn er ihm kein Fleiſch mehr auf Kredit ausfolge, werde der ſtützige Jude ein paar Ohrfeigen zu gewärtigen haben, welche Drohung je doch der Jude mit der Bemerkung – dann dem Ingenieur ein Fünfpfündergewicht an den Kopf ſchlagen zu wollen – [...]
[...] herzogthum Poſen, wozu es allerdings nicht an Grund fehlt, da dieſe die Provinz bereits ſo gut, wie vollſtändig germaniſirt haben, denn die paar hundert Landedelleute, von velchen drei Viertel über und über tief verſchuldet ſind, önnen den polniſchen Geiſt nicht aufrecht erhalten und die [...]
[...] 1 Rehbock erlegt wurden. Man ſpricht von einer Vertagung des Landtages auf ein Paar Wochen, um es den Oekonomie beſitzenden Hrn. Abgeordneten möglich zu machen, während der bevorſtehenden Erntezeit zu Hauſe zu ſein. – [...]
[...] der Frau Viertelsmeiſterin,“ oder: „Wart a biß,“ Poſſe mit Geſang. Getraute Paare in München. In der Metropolitan-Pfarrei zu U. L. Frau. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)07.03.1861
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nigſtnehmenden vorbehaltlich höherer Geneh migung in Lieferung gegeben, und zwar: 49 Paar Sporern, 1100 Pfund ſchwarzes und 500 Pfund braunes Blankleder, 124 Pfund Sohlenleder, 9 Stück braune Rinds [...]
[...] häute, 32 Stück braune Kalbfelle, 72 Stück braune Schaffelle, 130 Stück weiße rauhe Schaffelle, 350 Pfund Roßhaare, 2 Paar Steigbügel, 260 Stück Kinnketten, 18 Stück Trenſengebiſſe, 86 Stück wollene [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)01.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach dem polizeiärztlichen Bericht über die Bewegung der Bevöferung im Monat Oktober wurden geboren 432 Kinder (23t Knaben und 201 Mädchen, darunter 9 Paar Zwillinge), getraut 143 Paare, geſtorben ſind 350 (194 männlife und 156 weibliche) Individuen. – [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)01.06.1862/02.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bis nach New-Orleans offene Fahrwaſſer. Bereits am 25. April befand ſich der Kommodore Farragut mit ſeinem Geſchwader vor New-Orleans. Abgeſehen von ein paar etwa eine Stunde von der Stadt befindlichen Batterien, die ihr Kreuzfeuer gegen die Schiffe ſpielen ließen, ihnen [...]
[...] punkte wurden dann mit Marinetruppen beſetzt und die Unionsflauge aufgezogen. Wäre Kommodore Farragut ein paar Wochen ſpäter gekommen, ſo wäre ihm die Einnahme der Stadt vielleicht etwas ſchwerer geworden, der Miſſiſſippi, [...]
[...] zeigt), hätte dieſes Schiff nebſt den übrigen unioniſtiſchen leicht eine Beute des Feuers werden können. Weiter oben im Fluß lagen nämlich noch ein paar feindliche Dampfer und das große Widderſchiff. Die Mannſchaften der erſte ren hatten das letztere in Brand geſteckt und ließen es nun [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)14.06.1861
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Telegramm aus Rom erhielt die Frau Herzogin Mar die „erfreuliche Nachricht von der daſelbſt im beſten Wohlſein erfolgten Ankunft des neuvermählten Paares, des Grafen v. Trani und der Herzogin Mathilde. Nach neuerer Beſtimmung wird die Inſpektion der [...]
[...] Franz Janſon fürchtete ſich nämlich vor der Plankl'ſchen Familie, die ihn früher ſchon einmal mit Schlägen beſchenkt hatte, nnd ſchwieg deshalb, und zwar wie er ſich zu ein Paar Frennden äußerte, weil ſich doch nichts mehr machen laſſe u. er, wenn er etwas ſage, ſeines Lebens nicht mehr ſicher wäre, [...]
[...] Getraute Paare in München. In der St. Peters-Pfarrei. Michael Loder, bgl. Schuhmachermeiſter v. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)29.06.1861
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dann an Kleidung alle 2 Jahre einen neuen „ Bankaktien . . . . 758.– Rock, und ein neues Beinkleid, jährlich 2 „ Credit-Mobil.-Aktien . . 172.80 neue Hemden, 3 Paar neue Schuhe, 2 Paar | Donau-Dampfſchifffahrts-Aktien 423.– Winter- und zwei Paar Sommer-Socken, Oeſterr. Staatsbahn-Aktien . 274.50 nach Bedürfniß einen Hut oder eine Haube, Nordbahn-Aktien . . . . . 195.– [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)10.05.1861
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden kann – wer weiß!“ – * Zu dem neulichen wunderlichen Artikel der Südd. Ztg., dem wir ſchon ein Paar Worte widmeten und der am Schluſſe ſagt: „Die erboſten Gegner, welche uns im nächſten Umkreis von allen Seiten umringen, ſie hindern [...]
[...] - 7. Getraute Paare in München. „In # St. Peters-Pfarrei. Johann B. Rötzer, Schloſſergeſelle u. Inſ. [...]
[...] zur Wiedererzeugung der Haare anwendete, wurde ich durch die öffentliche Anzeige des Hrn. Carl Kreller in Nürnberg, auf deſſen Mailändiſchen Haarbalſam aufmerkſam, welchen ich gleichfalls verſuchsweiſe gebrauchte, aber ſchon nach Verbrauch von ein Paar Gläschen er freute ich mich eines ſolchen günſtigen Erfolges, und mein Haupt iſt ſo ſehr nun wieder mit neuen Haaren überſäet, daß ich mich dankbar verpflichtet fühle, Jedem der Art Leidenden [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)12.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] eingetroffen. Daß die Reaktion in Unteritalien nichts weniger als unterdrückt, ſondern vielmehr militäriſch orga nifirt iſt, erhellt aus dem Umſtand, daß vor ein Paar Tagen wieder von Genua aus drei Batterien Artillerie *) Rach den neueſten Nachrichten ſcheint das von Frankreich wie [...]
[...] Aus Athen ſchreibt man von einem neuen Komplott auf das Leben des Königs und der Königin, das am 30. Oktober entdeckt wurde. Das hohe Paar ſollte auf der Fahrt vom Piräus nach Athen im Wagen durch Un teroffiziere und Soldaten der Eskorte ſelbſt ermordet werden [...]
[...] Getraute Paare in Wiünchen. In der heil. Geiſt-Pfarrei. Sebaſtian Scheitle, Zimmergeſelle u. Inſ. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort