Volltextsuche ändern

247 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)01.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] fand er jedoch einen neuen See, den Luero-lo-Urigi, [...]
[...] ten haben muß, jetzt aber mehr und mehr austrock net. Der große See Nyanza erhält ſeine reichſte Speiſung im Weſten und Norden von Karagwe durch den Kitangulé, welcher Fluß dem Luero-lo [...]
[...] iger als 233 Tagen mehr oder minder ſtarke Re gengüſſe beobachtete. Der erſte Punkt, von dem aus der Kapitän einen Anblick des Sees Nyanza auf ſeiner zweiten Expedition gewann, war bei der Stadt Masnonde in dem Lande der Uganda's weſt [...]
[...] hoben ſich im ſchlanken Wuchſe. Den Aequator überſchreitend, kam er zum Mwerengo, einem Fluſſe von mäßiger Breite, welcher dem See entſtrömen ſoll. Er fließt nach Norden und ergießt ſich in den Nil im Königreich Uniyoro, wo ſein Name in Kaſu [...]
[...] Nil im Königreich Uniyoro, wo ſein Name in Kaſu umgetauft wird. Etwas weiter an der Küſte des Sees folgt der Luajorri dem Beiſpiele, und noch [...]
[...] eines prachtvollen Gebirgsſtromes, dehnte ſich aber allmälig über weitere Flächen aus und erſchien faſt einem See ähnlich. In Uniyoro wächſt er durch den Zufluß des Kafu und des Luajerri und iſt bis zu den Karuma-Katarakten ſchiffbar. Da in dieſen [...]
[...] den Charakter des Nil erkennen läßt: lange breite Untiefen und lange Stromſchnellen. Hier vereinigt ſich ein anderer großer Ableiter aus dem See Ny anza, der Fluß Aſua auf der öſtlichen Seite mit dem Nil. Auf der weſtlichen Seite erſtreckt ſich ein [...]
[...] großes ſeeähnliches, aber nicht tiefes Baſſin weit in das Land hinein, wahrſcheinlich bis zum kleinen Luta Nzigi-See. Weiterhin nordwärts folgt als nächſter großer Zufluß der Bahr-el-Ghazal, welcher kaum eine Strömung verräth und mehr das An [...]
[...] nächſter großer Zufluß der Bahr-el-Ghazal, welcher kaum eine Strömung verräth und mehr das An ſehen eines langen Sees bietet; noch weiter hin mündet der Gerafſee, welcher ungefähr ein Drittheil der Nilbreite hat. Seine Ouelle iſt noch nicht be [...]
[...] deshalb für dasjenige, was E. k. M. in Bezug kannt; doch läßt ſein ganzer Charakter auf einen Urſprung aus demſelben See Nyanza ſchließen. Die folgenden Zuflüſſe ſind der ſchiffbare Süd-Sobat und der Nord-Sobat. Die langgenährte Vermuthung, [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)16.03.1861
  • Datum
    Samstag, 16. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und das ſchöne Dampfboot „Ludwig“ auf den Seegrund geführt haben, ruhig geworden; lautlos zeigt ſich heute der See, nach den traurigen Epiſoden im Gefolge des Unter ganges – ein trübes Bild. Von den auf dem Schiffe befindlichen Perſonen, die in Folge des hochſchäumenden [...]
[...] ganges – ein trübes Bild. Von den auf dem Schiffe befindlichen Perſonen, die in Folge des hochſchäumenden Sees beim Untergange des Schiffes vom Verdeck abge [...]
[...] zeichnete ſich durch Ermunterung und Beruhigung der Paſ ſagiere in der ehrendſten Weiſe aus; er ſelbſt wurde ein Opfer des Sees. Der Eintritt mehrerer ungünſtiger Mo mente, wodurch die Hilfeleiſtung ausgeſchloſſen wurde, ver mehrte die tragiſchen Geſchicke. Die an Bord befindlichen [...]
[...] mehrte die tragiſchen Geſchicke. Die an Bord befindlichen Thiere ſcheinen ſich am längſten ſchwimmend auf der Ober fläche des Sees gehalten zu haben Oeſterreich. Wien. Geſtern iſt folgender Aufruf er ſchienen: „An die Herren Studenten der Univerſität! Der [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)06.04.1862/07.04.1862
  • Datum
    Sonntag, 06. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - !nitor vollfommen hätte vernichtet werden können. All beſitzt England fünf Panzerſchiffe, Ä die See können, allen ſie haben ſchwere Määge. Sie ſi an den mittleren Theilen gepanzert, während ihr [...]
[...] Dann iſt die Armirung jenes Schiffes un Dazu kam, daß eine ſtürmiſche Reiſe des obei die See ihn beſtändig bedeckte, oben in zſtein ſich ergoß und das Feuer auslöſchte, die den größten Qualen und Leiden unter dem [...]
[...] vettchen auf dem Waſſer ſchwimmen zu haben? Werden unſere Vormünder in Berlin, denen unſere Wehrhaftmach ung zur See ſo ſehr am Herzen liegt, es endlich der Mühe werth erachten, Sachverſtändige über den Ozean zu ſchicken, wo Dinge vor ſich gehen zwiſchen Himmel und Erde, von [...]
[...] größerten und verbeſſerten Ausgabe des Monitor, Tag und Nacht mit ſolchem Eifer betrieben, daß man hofft, das neue Meerwunder werde Anfangs April in See ſtechen könnrn. Dieſes Fahrzeug wird 18 Kanonen von ſchwerſten Kaliber führen änd noch viel feſter konſtruirt ſein, als der [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)10.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] man 60 Linienſchiffe an der Küſte Amerika's haben. Die Union will dann alle Kauffahrer in Kaper verwandeln, und der wahrſcheinliche Krieg würde dann der größte See [...]
[...] Das Dorf Bethania bei Jeruſalem, vom Oelberg aus geſehen. Sº ſius, G. A.: Ein Hauſiter. E. cheuchzer, W.: 1) Die Inſel Ufen im Züricher-See. 2) Alte Kapelle im Hurden am Züricher-See. S: fan, J. G.: Sturz der Aare im Berner Oberlande. Schieß, T Wallſtadter-See. Bode, W.: Der Watzmann am Königſee. De [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)15.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ließ ſich letzten Donnerſtag Abends ein junger, ſehr gut gekleideter Mann von einem Schiffer in den Starnberger See fahren. Als ſie eine Strecke weit hineingekommen [...]
[...] ei Nachrichten für 95,000 f. angekauft worden ſind, daß der 1 waren, ſprang der junge Mann zweimal in den See, um Rationalverein 50,000 fl. für ein neues Oraan in Bayern aufwenden wolle, hält man die vergrößerte Iſarzeitung für [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)05.04.1862
  • Datum
    Samstag, 05. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kontinente ſo ſtellen will, daß England ſich daſelbſt ver gebens nach Bundesgenoſſen umſehen dürfe. Mit der Ueberlegenheit der Panzerſchiffe zur See haben oewiſſermaſſen die eigentlichen Landmächte wieder eine arößere Bedeutuna und Macht erlangt, da der Werth großer Flotten [...]
[...] -ja für das große Deutſchland, für ſeine beiden Großmächte nicht unmöglich. Die Zeit iſt da, den Platz zur See ein zunehmen; es würde ſich lohnen, Zeit und Gelegenheit gut und raſch benützt zu haben, [...]
[...] bauung derartiger Fahrzeuge. Die Nordamerikaner aber werden wohl ſo klug ſein, ihr Geheimniß, welches ſie zum errn der See macht, für ſich zu behalten. – Das neue under des Seekrieges könnte leicht trotz der engliſchen Flotte die Themſe hinauffahren, London bombardiren und [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)31.12.1862
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Heinlein, H.: Partie der Boita in Ampezzo. Rein hardt, W.: Eine Res Hofſtetten, F. X. v.: Abend landſchaft. See im Tºngebirge Fröhlicher, O.: Partie bei Brannenburg. G. E.: Partie bei Altenburg. Geiſt, A.: Abendliche dſchaft aus Franken. Meixner, [...]
[...] Schweden. Stange, B.in Spätabend. Seidel, Franz: Waldlandſchaft. Schiffin, J.: 1) Neu-Habsburg am Vierwaldſtätter-See. 2)ndnacht. Engelmann, J.: Die unterbrochene Wanderſch Roſtosky, O.: Ein Hund vor einem Igel Marr: Das Innere einer Senn [...]
[...] vor einem Igel Marr: Das Innere einer Senn hütte. Pfeiffer, F. W.: Werdänſtiger Stier. Barthelme: H.: Madonna. Bode, W. Fr Starnberger-See. Cohen: E.: Zwei Landſchaften. Ggemälde: Burmeſter, H.: Die Anbetung der drei Kö und Chriſtus am Kreuze. [...]
[...] aber darauf, wie Sir Nautilus Seaward mit Mouldy Hull zum Earl von Cumberland gingen, der all' ſein Geld und Gut auf Entdeckungsreiſen zur See anlegte und ſich vor 25 Jahren der Erpedition unter Sir Walter Raleigh angeſchloſſen ?“ [...]
[...] bezeichneten Kirchhofes. Faſt ſchultertie ſta den einer friſchen Grube, darin Sir Ä. Krieg und die See verſchont hatte, Ä ſ wie draußen auf dem friſchen Erdhau" d Meiſter Philpot's Schädel. – [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)30.03.1862/31.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein wichtiges Seegefecht. im Erſtenmale haten ſich Panzerſchiffe im ernſten t erprobt und zwar glänzend in dem jüngſten See in Nordamerika. Die Thatſache iſt in ihren ungen zu bedeutend und wird eine ganze Revolution [...]
[...] leichte Reparaturen an dem Schiffe vorgenommen werden müſſen. – Es bleibt ſomit den Mächten, welche zur See herrſchen wollen nichts übrig, als Panzerſchiffe zu bauen. England kann ſich die Lehre zu Nutzen machen. [...]
[...] Dieſe Ueberlegenheit der Panzerſchiffe gibt Frankreich für jetzt, da es ſo viele Panzerſchiffe gebaut, eine furcht bare Stärke auch zur See. Weiteres über dieſes Seegefecht bringt die Koln. Ztg. Ihr ſchreibt man: Die Kugeln der alten unioniſtiſchen Fregatte prallten wie Erbſen von den [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)15.02.1862
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und bewirken. Dieſe Naturkräfte ſind in den zahlreichen vom Gebirge her dem See zuſtrömenden Flüßen und Bächen ganz er wünſchlich dargeboten; dieſelben ſind zeitweiſe, namentlich zur Zeit der Schneeſchmelze und bei den ſo ziemlich regel [...]
[...] nur für die rechts der Bahn dem Gebirge zu gelegenen Theile des Mooſes offen laſſe, dagegen bezüglich der dem See zugewandten Theile in hohem Maße erſchwere, ja an vielen Stellen geradezu ausſchließe, da die Sicherheit des Baues an vielen Stellen eine die möglichſte Tieflegung [...]
[...] dem Kirchenfürſten und dem Statthalter noch ernſte des Bahndammes ſeine Wing äußere, vielmehr der ganze ºn obwalten, jedoch wird die baldige Kircheneröff- rechts der Bahn geleſene Theil der Möſer ach bei der wartet. Es geht das Gerücht, daß Graf Lambert dermaligen Höhe des Sees, ſonach ohne jede Tiefer en Poſten zurückkehre, Lüders abgehe. – legung des letzten, vollſtändig entwäſſert werden - könne. (Schluß f.) [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)09.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch Frankreichs Panzerſchiffe, und indem wir darauf hin wieſen, wie jetzt die Zeit für Deutſchland gekommen wäre, den ihm gebührenden Rang zur See zu erringen, ſagten wir unter Anderem in Bezug auf das ofterwähnte See gefecht: „In Paris haben jene Nachrichten, welche den [...]
[...] gefecht: „In Paris haben jene Nachrichten, welche den Panzerſchiffen ein ſo außerºrdentliches Uebergewicht zur See ſichern, natürlich große Freude erregt; denn Napoleon hat eine große Anzahl gepanzerter Seeungethüme in ſeinen Häfen, die er bei Gelegenheit auf die engliſche Flotte los [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort