Volltextsuche ändern

122 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaer Literaturzeitung21.09.1878
  • Datum
    Samstag, 21. September 1878
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Geschichte der tendenziösen Aufklärung selbst (S. 123–304) – auseinandergehalten und auch letztere synchronistisch behandelt werden. Unter den Moti ven erscheinen zunächst die Verbildungen der ka tholischen Kirche selbst, nämlich der Anstoss, den die [...]
[...] Conception des Ganzen, in der Verknüpfung seiner Theile, endlich in der Erledigung zahlreicher Einzel fragen geboten ist, will Ref, zumal da er sich hier doch auf ausführliche Erörterungen nicht einlassen kann, [...]
[...] langt (S. 150 ff) so entscheidet offenbar nichts, ob Lassalle die Bevölkerungsziffer richtig angegeben, bei welcher das Einkommen nur zum nothdürftigen Unter halt ausreiche; auch das wäre ein schlechter Trost, [...]
[...] die Beleuchtung von Marx’ dialektischer Methode und deren geschickte Weiterbenützung zur Widerlegung des Sozialisten selbst. Sehr gut ist, wenn auch im Einzel nen zu knapp gehalten, der Nachweis, wie der mo derne Sozialismus aus Ricardo's Lehre hervorgegangen, [...]
[...] extremen Liberalismus ist. – Ueber frühere und jetzige Zustände und Personen werden ernste Urtheile gefällt und dagegen, unter Aufrechterhaltung eines Selbstzucht übenden Liberalismus veränderte Anschauungen und Thaten innerhalb des Volks, restriktive Gesetzgebung [...]
[...] baden thätig ist, gelehrt, dass die Patienten grosse Dosen Hydrargyrum ohne Nachtheil beim Gebrauch beider Thermen vertragen; nicht allein dass die einzel nen Symptome der Krankheit in gleicher Regelmässigkeit und Zeitdauer verschwinden, sondern dass sogar in zwei [...]
[...] fenen Völker, auf allen römischen Festungswällen gestan den hätten. An solchen Kreuzen hätten die edelen Cantabrer ihr Leben ausgehaucht, unter dem Gesang patriotischer Hymnen und unter Verwünschung ihrer Feinde und Henker. [...]
[...] der sich über den Rössli ballen oder das Ballen reite spiel, über den Faulbart oder Viereggis unterrichten will, mühsam sich diese Spiele S. 62 unter Reiterball oder S. 65 unter Fuhrball suchen muss. Hoffentlich wird in einer neuen Auflage diesem Uebel [...]
[...] Im Verlage von August Hirschwald in Berlin (NW. 68. Unter den Linden) erschien soeben: [...]
[...] lernt hat." Prof. Dr. J. von Liebig “Ist als gelegentlich eröffnendes und die Verdauung ver besserndes Mittel unter allen das beste." Sir Henry Thompson, Professor London Seine Wirkung ist eine mildere, auch bei längerem Ge [...]
Jenaer LiteraturzeitungAnzeiger 004 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] Melde, Prof. in Marburg, Theorie und Praxis der astrono: mischen Zeitbestimmung mit Zugrundelegung vorbereiten der Lehren und unter Berücksichtigung einfacher Hilfsmittel dargestellt. Mit 93 in den Text eingedruckten Holzschnitten und einer Reihe von Hilfstafeln. Lex. 8. broch. M. 12. – [...]
[...] Zeitschrift für Kirchenrecht. Unter Mitwirkung von Dr. E. [...]
[...] Politische Reden über das deutsche Kaiserthum I. (1849) und II. (1874). – Zur Theorie der Statistik I. und II. – Ueber den Begriff und die Dauer der Gene ration. – Ueber die Bevölkerungstheorie von Malthus. – Statistische Einzel heiten: a. Moralstatistik und Willensfreiheit. b. Menschliche Lebensdauer. c. Die Unterschiede von Stadt und Land. d. Zur Statistik des öffentlichen [...]
[...] 4. Zunahme der Unsittlichkeit. 5. Das materielle Elend in seiner Wiegenzeit bis zum Sturze der Gironde. 6. Die Gross ziehung des materiellen Elends unter der Schreckensherrschaft. Schlaffe Uebergänge. Durchbruch des socialen Schreckens. Aufschwung der Papierwirthschaft. Das Verpflegungsamt der [...]
Jenaer LiteraturzeitungAnzeiger 026 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] Band 1: Wolf, F. A., Prolegomena in Iliadem cum notis ineditis Im. Bekkeri. Einzel preis 2 M. yy 2–6: Müller, K. CD., Kunstarchaeologische [...]
[...] Unter Mitwirkung [...]
Jenaer Literaturzeitung05.06.1875
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] 11, 16) bemerkt werden sollen; vgl. mein exeget. Handb. zu B. Weish. S. 210. – Nach Keil (S. 277) ist das 2. Makk.-B. wenn nicht noch unter Johannes Hyrkanus, so doch nicht lange nachher, sicher noch [...]
[...] Akrº se, wº unter eſ Wie. l zu mir [...]
[...] stellungsweise bleibt die Lektüre frisch und unterhal tend, und, was die Hauptsache ist, ihre Popularität wird nirgends trivial. Dagegen durchweht die einzel nen Kapitel seiner Belehrungen eine gewisse väterlich wohlmeinende Wärme, man liest mit der wohlthuen [...]
[...] mässes Unternehmen bezeichnet werden. Abgesehen von dem praktischen Bedürfniss, die bisher massen haft angehäuften Einzel-Untersuchungen zu einem über sichtlichen Ganzen zusammenzufassen, wird eine ge nerelle Bearbeitung der Embryologie jetzt, wo durch [...]
[...] ebietet, mehrfach ungeschickt seine Darstellung. Von # 15 ab wird der Inhalt der vita genau besprochen mit einer erschöpfenden sachlichen Prüfung der einzel nen hierbei in Betracht kommenden Punkte. Neben vielem Bekannten und manchem Ungehörigen, wie dem [...]
[...] 1871 erschienene Ausgabe derselben seine Urtheilskraft haben stärken können, und es giebt für den Zweck dieses Buches unter allen Satirenfragmenten kaum ein [...]
[...] 378 Die unter dem Napoleonischen Unterrichtsmi nister Duruy gegründete Ecole pratique des hautes études zu Paris hat unter ihren verschiedenen Abthei [...]
[...] die Sorbonne, von den anderen französischen Univer sitäten zu geschweigen, noch heute die romanische Philologie nicht unter ihre Lehrfächer zählt. Den unter Leitung von G. Paris abgehaltenen Conférences dieser Abtheilung verdanken wir die epochemachende Aus [...]
[...] Halle berufen zu werden. Unter den Briefen des Jah res 1773 sind die, in denen der Bund die Lemore kri tisirt, auf eine sehr dankenswerthe Art vermehrt. [...]
[...] stellt sich rarere Sachen unter dem grossen Bürger vor. Da er ihr Gedicht las, sagt er: die Frömmig keit lässt sich wirklich noch bey ihm halten, kurz sie [...]
Jenaer Literaturzeitung14.07.1877
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] und den Werth der gerade auf sie mit Vorliebe gel tend gemachten Popularisirung. Unter der Ueber [...]
[...] und ihrer Mutterlaugensalze, unter specieller Be [...]
[...] noch Alles, was edelmüthig denkt und fühlt, unter seinem Schutz sammeln kann. Daneben ist es nicht [...]
[...] Betracht, dass es ghrmä heisst, ist gleichgültig; unter [...]
[...] éxo wird lit. velkü citirt (statt velkü), unter yéga voç lit. gérve (statt gérvé), unter öiöou lit. dümi (statt dümi), unter dag ksl. deveri (st. déveri) [...]
[...] Unter Tag, sag heisst es: [...]
[...] Verfügung gestellt werden. – Unter den übrigen Mit [...]
[...] eines Stempels handelt. steht es wenigstens fest, dass das hier unter No. 3 ab [...]
[...] der ihnen gebührenden Stelle; und trotz auffälligster Porträtverschiedenheit wird das I. Kaisersiegel Hein richs IV. schon unter Heinrich III. eingereiht. Verwechslung andrer Art begegnet alsdann unter Kö [...]
[...] ten seines Vaters ist unter No. 20 nicht genügend her- richs I. [...]
Jenaer Literaturzeitung19.06.1875
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] kennen. Der Text ist genau verglichen und übersicht lich geordnet. Die literarischen Anmerkungen sind reichlich ergänzt, und ihre Wertheilung unter die Titel der Abschnitte und §§ einer -, als Citate unter dem Text selbst andererseits ist ganz zweckentsprechend. [...]
[...] 411] Unter den zahlreichen Ausgaben von Reichs gesëtzen, durch deren Veranstaltung die Kortkampf sche Verlagsbuchhandlung sich ein grosses Verdienst er [...]
[...] Anzeichen einer hier stattgehabten Eiszeit, wie sie Ferdinand v. Richthofen unter ungefähr gleicher Breite in der Mongolei nicht nachzuweisen vermochte), mit weit ausführlicheren Nachrichten aber noch über die [...]
[...] Unter allen Schwankungen des nach Frieden schmach tenden Ministers Bernis hielt die Pompadour beharr lich an dem Bündnisse mit dem Kaiserhofe zur Fort [...]
[...] Gewiss ist es ein sehr richtiges Princip des Hrn; S. gewesen, an den bekannten Handschriftenzahlen nichts zu ändern, wohin soll es auch führen, wenn in einzel [...]
[...] beiden vorliegenden gut erwogenen und scharfsinnigen Abhandlungen gehören zu dem Besten, was die Epi gonen auf diesem Gebiet geleistet haben. Auf Einzel mes zurückzukommen findet sich vielleicht demnächst eine passende Gelegenheit. [...]
[...] Zeit darauf Tibull als Meister hervorgegangen ist. Das Hauptstück des 5ten Bandes, das eigentliche morcean de résistence unter diesen dapes lautissimae bildet die grosse Arbeit von Ludwig Mendelssohn: [...]
[...] genug gleich im Anfange zu erklären dass die Unter suchung über das Todesjahr des Antiochos eigentlich gar nicht getrennt werden könne von der Darstellung [...]
[...] exercitus mehr beachtet als der Verf. thut. Ein Um terschied der Tendenz und des Standpunktes bleibt aber unter allen Umständen. Anhangsweise folgen noch, wie in Ritschl's Acta, unter dem Titel Miscella kürzere kritische Bemerkungen [...]
[...] sprechender Weise die griechischen Lehnwörter des Lateinischen unter sachliche Kategorieen zu vertheilen [...]
Jenaer Literaturzeitung16.09.1876
  • Datum
    Samstag, 16. September 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ignaz Goldziher, der Mythos bei den Hebräern und seine geschichtliche Entwickelung. Unter suchungen zur Mythologie und Religionswissenschaft. Leipzig, F. A. Brockhaus 1876. XXX, [I], 402 S. [...]
[...] dieser letzten Stufe des menschlichen Wissens leisten können, und dessen, was noch mangelt, um die einzel nen Bausteine unter einander in feste Verbindung zu bringen; das Wissen erhält seine systematische Zu [...]
[...] bundener socialer Urkörper für sich. Ihr Haupt tritt in eine unter vielen Millionen socialer Berufsstellun gen ein. Alle Familienangehörigen unterliegen in stei gendem Maasse der socialen Individualisirung. Unter [...]
[...] maassgebendes Ä nicht das Interesse für die Be rufsleistung und der Erwerb wird möglich ohne Pro duktion, ja unter Vernichtung von Gütern. Die Un terwerfung socialer Berufe unter den Kapitalismus aus Mangel an gesellschaftlicher Organisation führt zum [...]
[...] welches mit folgendem allgemeinen Prinzipe der Mecha nik von Gauss vollkommen übereinstimmt: “Ein System materieller, wie auch immer unter einander verbun [...]
[...] Ich unter die Allgemeinheit erfolgt, vielfach von wahr haft edlen Naturen durch Wort und Beispiel empfoh len, niemals erreicht noch zu erreichen, so lange der [...]
[...] nach Deutsche, sich vorgelegt, und wir nennen unter unseren Landsleuten insbesondere Ideler, Boeckh, Hum [...]
[...] boldt, Gruppe, Prowe, unter den Nichtdeutschen Henri [...]
[...] allmählich, eine Frucht jahrelangen, mannigfach unter brochenen Suchens, entstand, nicht zu sehr befremden. [...]
[...] Diese Fehler zu vermeiden wird nur einer gedul digen Voruntersuchung gelingen, die von dem einzel nen Sammler ausgehend, die ganze Masse seiner An [...]
Jenaer Literaturzeitung24.10.1874
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] wenn auch einer oder mehrere derselben “mit unwider leglicher Evidenz als unächt erwiesen würden, so hät ten doch deren Verfasser unter der unmittelbaren (?) Geisteseinwirkung [richtiger: unter dem nachwirken den Einfluss, Rec.] des Apostels gestanden, daher [...]
[...] 6) das Heilsleben'; 7) die Heilsvollendung. Abgese hen davon, dass in gewisser Beziehung der ganze Pau linismus unter den Gesichtspunkt einer Heilslehre sich stellen lässt, schliessen sich die vom Verf. unter schiedenen Theile nicht gehörig aus. Denn Buch I, [...]
[...] Schematismus dem Heilsvermittler oder der Per son Jesu keinen besonderen Abschnitt gewidmet hat, sondern den Gegenstand in Buch II, Kap. 9 unter der Aufschrift “Geschichte des Heils nach seiner Aus breitung unter den Heiden in § 72. 76. 77 behan [...]
[...] sprechend. Mehr als dreihundert Urkunden und For meln aus der Zeit vom achten bis fünfzehnten Jahr hundert sind vollständig abgedruckt, unter Angabe der Quelle, aus welcher sie entnommen sind, und unter Verweisung auf die einschlagende neuere germanistische [...]
[...] unter Ausschluss der Rechtsquellen auf die Urkunden [...]
[...] die Mühe gegeben haben. Zunächst ein Punkt von grösserer Bedeutung. S. 240 ist Riezler bezüglich des unter Marsiglios Namen bekannten “Tractatus consultutionis super divortioma trimonii inter Johannem et Margaretham celebrato zu [...]
[...] sie M. hinstellt. Der Umstand, dass Ockam und Bonagratia sich erst 1328 in das kaiserliche Lager begeben, bleibt unter dieser Voraussetzung doch zu räthselhaft. Von den Quellen hat sich M. das Chronicom des [...]
[...] Prager Schlacht war für den unglücklichen Pfalzgrafen weniger verderblich als diese Enthüllungen. Jenen Streich der Katholiken zu pariren, unter nahm kein geringerer als der schneidigste Feldherr und verschlagenste Diplomat des antihabsburgischen [...]
[...] fasser auch die unbedeutendsten Broschüren ans Licht gebracht und einer wissenschaftlichen Kritik unterzo gen hat. Das bibliographische Verhältniss der einzel nen Drucke, Ausgaben, Uebersetzungen und Continua tionen ist mit der vorliegenden Monographie für diese [...]
[...] Der Verf. schreibt im All gemeinen der germanischen Grundsprache noch über alle, o zu und lässt die i, u sich erst in den Einzel sprachen selbständig entwickeln; er polemisiert also gegen die Annahme des sogenannten a-Umlauts. Ref. [...]
Jenaer Literaturzeitung14.03.1874
  • Datum
    Samstag, 14. März 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Leute, Verfassung, Pharisäer und Sadducäer, Schriftgelehrsamkeit, Schule und Synagoge, das Leben unter dem Gesetz, die jüdische Apokalyptik, die Messia nische Hoffnung, die Essener, das Judenthum in der Diaspora und die jüdische Philosophie. Einzelne [...]
[...] übersteigen, baar abzulösen, dass weiter eine Reihe solcher Grundgefälle, soweit der Staat nicht der Be zugsberechtigte ist, unter gewissen Voraussetzungen, theils baar abzulösen theils, sofern nicht ein ander weites Uebereinkommen unter den Betheiligten ge [...]
[...] absichtigte nach seiner Erklärung in der Vorrede das neue Grundentlastungs-Gesetz in seinem Zusammen hange mit der älteren Gesetzgebung unter steter Rück sichtnahme und Hinweisung auf alle einschlägigen principiellen Erlasse und Präjudizien in einer Ä [...]
[...] Der zweite weitaus umfangreichere Haupt - Abschnitt betrachtet nach einer kurzen Einleitung, in welcher aufmerksam gemacht wird, dass das Unter stützungswerk hauptsächlich mit von den Frauen aus ging, zwei Epochen: [...]
[...] der wesentlichen Entscheidungsgründe für die Ansicht ein, welche, von Welcker am gründlichsten vertreten, unter den deutschen Gelehrten die herrschende geblie ben ist. Er erkennt bereitwillig das Verdienst der Schliemann'schen Ausgrabungen in Hisarlik an, ohne [...]
[...] des, gründliches und lehrreiches unter den vielen [...]
[...] 3., sondern Ol. 81, 3; vgl. Köhler, Urk. u. Unters. z. Gesch. d. delisch – attischen Bundes S. 78, 102 und jetzt auch C. I. A. 260) kommt Verf, zu dem entgegen [...]
[...] steht hier wesentlich in kurzen Berichtigungen der Angaben seiner Vorgänger Ä und Umfang der Handschriften, sowie über die Blätterzahl einzel ner in ihnen enthaltener Stücke und in bibliographi schen Nachweisungen. Hie und da werden einige [...]
[...] Vollständig mitgetheilt werden noch die in unsrer Hs. von Jubinals Ausgabe (N. Rec. II, 113 ff.) sehr stark abweichenden Lesarten des Lai del unicorne. Unter III wird der Inhalt vier anderer, nur von Pasini bis her beschriebener Hss. verzeichnet und zu den einzel [...]
[...] tersen hatte sein Augenmerk mehr auf Fortschritt in dem Verständnisse des Einzelnen, des inneren Zu sammenhangs der Theile unter einander gerichtet, [...]
Jenaer Literaturzeitung15.05.1875
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Franken, wo sein Vater, Friedrich Christian, als Pfarrer stand, am 26. Juli 1802 geboren. Auf dem Gymnasium in Ansbach unter Schaefer und Bomhard humanistisch, unter der grundlegenden Einwirkung seines späteren Schwiegervaters, des ansbacher Stadt [...]
[...] Handbuch des deutschen Strafrechts. Im Einzel beiträgen . . . . Herausgegeben von Fr. v. Holtzen – dorff. Band 1–III nebst Register. Berlin, C. G. Lüde [...]
[...] Schaper, Nr. VI Begriff und allgemeiner That von dem richtigen Standpunkte ausgegangen sei. Unter Nr. VII Die Zurechnungsfähigkeit und der verbreche [...]
[...] dung (Band III S. 1019 bis 1047). Auf eine Beurtheilung der verschiedenen Einzel beiträge einzugehen, würde viel mehr Raum in Anspruch nehmen, als in diesen Blättern zu Gebote stehen kann. [...]
[...] ein verletzender Erfolg auch durch eine nicht unter [...]
[...] nen sind die einzelnen statistischen Tabellen entspre chend der verschiedenartigen Thätigkeit der Gerichts behörden angefertigt, und zwar unter fortlaufenden [...]
[...] chungsebene nahen Punkten je ein Kern, der unter Zunahme seiner Grösse nach dem Kopfe der karyoly tischen Figur hinrückt, während die letztere selbst [...]
[...] Es wird unter der Ueberschrift “Einheit und Vielheit des Menschen die Classificationsfrage behandelt. Verf. entscheidet sich für den Monogenismus. Ein entschie [...]
[...] Bild des Sokrates zum Maassstabe nimmt und unter der weiteren Voraussetzung, dass Xenophon seinen Meister nicht blos treu darstellen wollte, sondern ihn [...]
[...] weitere Behauptung des Verfs ist die, dass Sokrates – entgegen dem bestimmten Bericht nicht blos der Memorabilien, sondern auch Platos selbst – es unter [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort