Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaer LiteraturzeitungAnzeiger 035 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] matik. gr. 8. geh. 2 M. 40 Pf. Imhoof-Blumer, Fr., griechische Münzen in dem königlichen Münzkabinet im Haag und in anderen Sammlungen. Ä Tafeln. (Separatabdruck aus der Zeitschrift ür Numismatik III. Bd. 4. Heft.) gr. 8. geh. 4 M. [...]
Jenaer Literaturzeitung16.12.1876
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] Band von La France protestante ou vies des Protestants français qui se sont fait un nom dans l'histoire par MM. Emil & Eug. Haag erschienen ist. Es war eine Riesenarbeit, welche das edle Brüderpaar unternom men hatte. Vorarbeiten waren fast keine vorhanden [...]
[...] Arbeit keineswegs schmälert, aber eine völlige Ä bearbeitung doch sehr wünschenswerth machte Da die beiden Brüder Haag im Laufe der Sechziger Jahre gestorben waren, übernahmen nach langen Verhand ſungen und Vorbereitungen einige Mitglieder. dº S0 [...]
[...] Reuss Fe Schicker WWaddington Ä Herausgabe eines Supplementbandes, zu welch"Ä Gebrüder Haag schon ziemlich viel Material Ä hatten, sondern eine völlige Umarbeitung des Wer Die Endredaction wurde den bewährten Ä [...]
[...] rich's des IV., der Soldat im Priesterrock, d'Aubéry, trägt den Vornamen Gabriel und nicht Louis. Im All gemeinen ist das Gerippe der Haag'schen Artikel ge [...]
Jenaer Literaturzeitung13.03.1875
  • Datum
    Samstag, 13. März 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] einer kritischen Geschichte der Belagerung und Zer störung Magdeburgs verarbeitet. Doch die vollendete Druckschrift genügte ihm nicht, da er im Haag und sonst noch bedeutende Aufklärungen gefunden zu haben meinte. Er arbeitete nicht bloss das Manuscript über [...]
[...] zeitig aufgingen, von den Belagerern herrühren konnten. Doch eben so wenig erwiesen ist die besonders auf einige Actenstücke aus dem Haag gestützte Behaup tung Wittichs, dass wahrscheinlich in Folge eines von Falkenberg für den äussersten Fall vorbereiteten Com [...]
[...] Tode planmässig angezündet worden sei. Wittich ver gleicht hierbei Falkenberg mit Rostopschin. Die von ihm im Haag vorgefundenen Archivalien geben keinen evidenten Beweis für diese schon früher ausgesprochene Vermuthung, obgleich die Möglichkeit einer solchen [...]
[...] Leipzig, Brockhaus. 49. M. 30. K. Rosenkranz, neue Studien. Bd. 1.2. Leipz., Koschny. 89. M. 20. G. Schlegel, uranographie chinoise. 2 Tomes avec Atlas. Haag, Nijhoff. 80. M. 34. - L. Spengel, Aristoteles' Poetik und Wahlen's neueste Bearbei [...]
Jenaer Literaturzeitung17.08.1878
  • Datum
    Samstag, 17. August 1878
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Politik beider Regierungen und sehr viele darunter bieten erhöhtes Interesse, weil sie von dem branden burgischen Gesandten im Haag, Dr. Daniel Weiman, herrühren, den Erdmannsdörffer als einen der bedeu tendsten Politiker unter den Beamten der Regierungs [...]
[...] Räthe, dass man das Verfahren der brandenburgischen Regierung gelegentlich des zu Königsberg mit Schweden abgeschlossenen Vertrags vor den Hochmogenden im Haag nach Kräften rechtfertigen müsse, räth er von jedem Ver such einer Entschuldigung ab. Solches mit der Noth zu [...]
[...] gerücktere; Dasselbe für Anfänger. – P.-Doc. Glog au: Wesen u. Ursprung der Sprache; Wesen d. Dichtkunst; Einführung in Hauptwerke der philos. Literatur. – P.-Doc. Haag: Russische Grammatik, I. Kurs; Lettische Grammatik. – Prof. Merz: Un organische Chemie; Vollpraktikum für Anfänger; Uebungen für [...]
Jenaer Literaturzeitung20.01.1877
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach mehreren vergeblichen Missionen in London, Haag und Paris wurde er dem Verweser der pfälzischen Lande als Rath beigegeben und erkannte den auf Be [...]
[...] arbeitete und auf Jahrgelder von Oxenstiern, Richelieu und Churbrandenburg angewiesen war, nach Hause be rufen. Fortan war der Haag Rusdorfs gewöhnlicher Aufenthaltsort, den er aber des Oeftern in den ver schiedensten Aufträgen seines Fürstenhauses verlassen [...]
[...] Ende thätig war, ohne durch Misserfolg und Undank sich beirren zu lassen. Er starb am 27. August 1640 im Haag. Rusdorf – dies ist der Eindruck, welchen die vorliegende Monographie aus der Schule Droysen's erweckt und bestätigt – war keine den grossen Di [...]
Jenaer Literaturzeitung28.12.1878
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1878
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] rarhistorikers entschieden fordert. Von Wilh. Gnaphéus wird S. 59 mitgetheilt: bis 1528 Gymnasialdirector im Haag, dann durch die Re ligionsverfolgung aus seinem Vaterlande vertrieben'. Es giebt genauere Nachrichten über den Mann und [...]
[...] Krafft in Elberfeld hat urkundlich nachgewiesen, Briefe und Documente Elb. 1875 (S. 84. 192) dass dieser Wil helm vom Haag oder von der Voldersgracht zugleich mit Heinr. Glareanus (Loerete aus Glarus) und Con rad Heresbach in der Montaner Burse zu Köln stu [...]
Jenaer Literaturzeitung14.07.1877
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1. Ernest Renan, Spinoza. Rede am 21. Februar 1877 bei dessen zweihundertjähriger Todesfeier ge halten im Haag. Autorisirte Uebersetzung von C. Schaarschmidt. Leipzig, Erich Koschny (L. Hei manns Verlag) 1877. 24 S. 89. M. 1. [...]
[...] . Derselbe, Spinoza. Festrede zu seiner 200jäh rigen Todesfeier am 21. Februar 1877 gehalten im Haag. Uebersetzt von Richard Lesser. Wien, Pest, Leipzig, A. Hartleben 1877. 32 S. 89. M. 1. . [David] Rothschild, Spinoza. Zur Rechtfer [...]
Jenaer Literaturzeitung04.12.1875
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] Georg Haag, Quelle, Gewährsmann und Alter der ältesten Lebensbeschreibung des Pommern apostels Otto von Bamberg . . . . Halle (Druck von [...]
Jenaer Literaturzeitung10.02.1877
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] hervor. Interessant ist es die abfertigende, fast cyni sche Behandlung zu verfolgen, über welche sich da mals die kaiserlichen Gesandten im Haag zu beschwe ren hatten. Gegen Ranke hat Gaedeke erwiesen, dass der Abschluss des ersten Theilungsvertrages auf die [...]
Jenaer Literaturzeitung08.05.1875
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] ctus super obitu fratris und von der vidua fratris fe mima lectissima die Rede ist (Casauboni Epistolae, Haag 1638 Nr. 113, vgl. 114 und 116), und eines Äs von Scipio an Johannes Hotomannus (Epist. Hotomannorum. Amsterdam 1700 Nr. 135 p. 394). [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort