Volltextsuche ändern

274 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 098 05.1823
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] Augsburg, b. von Jeniſch und Stage: Geſchichtliche Darſtellung des Wertheidigungs-Standes und der Hiriegsbegebenheiten der Stadt Augsburg von Hai [...]
[...] Die Geſchichte der Stadt Augsburg hat ſowohl in früheren, als in ſpäteren, Zeiten manchen wacke ren Bearbeiter gefunden, und ein Ort, der durch [...]
[...] ſtorbene Prof. Hai/er fing Vielerley an, und endete meiſtens mit Flüchtigkeit; ſo auch das, was er über Augsburg ſchrieb. Zu dem vollſtändigen Handbü chern, die in neueren Zeiten erſchienen ſind, ge hört: Wagenſeils „Verſuch einer Geſchichte der Stadt [...]
[...] chern, die in neueren Zeiten erſchienen ſind, ge hört: Wagenſeils „Verſuch einer Geſchichte der Stadt Augsburg, in fünf Octavbänden, 1819 bis 1822. Das angezeigte Buch iſt ausſchlieſslich der Befeſtigungs und Kriegs- Geſchichte Augsburgs gewidmet. Wenn [...]
[...] den, das uns aus der Stetten/chen Chronik und Cro vius „mit Kriegslaſten gedrücktem und durch Wun derhülferquicktem Augsburg“ nicht längſt bekannt geweſen wäre, und demnach bliebe dem Vf. nur n9ch das Verdienſt der Zuſammenſtellung der Kriegs [...]
[...] fem das Meiſte demolirt hatten, ſind einige Verſchan zungen bis jetzt noch übrig geblieben; ihre Beſchaf fenheit aber, ſowie die der Befeſtigung Augsburgs im Allgemeinen, erfährt der Leſer nicht. Es ſcheint, daſs der Vf., als Militär, ſo weit nicht habe einge [...]
[...] wird, iſt beynahe wörtlich aus Ritters, ,,Reminiſcen zen aus dem franzößſchen Revolutionskriege“, 2 Bän de, Augsburg 1801; und 1802, genommen. Als Naº poleon ſich in Augsburg befand, ſah er die Stadt für einen ſehr wichtigen militäriſchen Pumct an, und [...]
[...] chläge im Felde der Weg in die öſterreichiſchen Staaten geöffnet war. Was in den Jahren 1806, 1899 und 1315 für die Befeſtigung Augsburgs geſchah, iſt im Grunde unbedeutend. Der Anhang, und eine Beſchreibung der Maſchinerie des ſogenannten be [...]
[...] 1298 Seite 17 muſs heiſsen 1 243, denn damals war die groſse Judenverfolgung in Deutſchland, bey wel cher aber der Magiſtrat zu Augsburg ſich ſehr rühm ich betragen, und die Juden in ſeinen kräftigen Schutz genommen hat. Die Verfolgten bewieſen [...]
[...] Eifer die Geiſtlichkeit ihnen entgegen, und brachte das Volk gegen ſie auf; endlich trug der damalige Biſchof von Augsburg, Marquard von Randeck, ein Mann, der eher zum Anführer eines Regiments Sol daten, als zum geiſtlichen Hirten, getaugt hätte, [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 157 09.1817
  • Datum
    Montag, 01. September 1817
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] C. 3. - Von L's. Angriff des Ablaſſes. Citation nach Rom und Reiſe zum Verhör nach Augsburg. So ſchreitet die Erzählung, der Zeit folgend, von einem [...]
[...] hier ſtehen, um von Hn. M's. Darſtellungsweiſe eine Probe zu geben. Von Staupitz, der zu L's. ſchleuni ger Abreiſe aus Augsburg noch einen Gaul herbeyge ſchaffet hatte, wird I. S. 92 geſagt: „Hr. v. Staupitz, der in Geſinnung und Liebe ſtets mit ihm war, lieſs [...]
[...] den Benedictinerorden, und nahm die Abtey St. Pe ter in Salzburg an, in der er auch am 28. December 1524 ſtarb. Er hatte ſchon zu Augsburg, aus bloſser Menſchen furcht, die Vorſicht gebraucht, Luthern des Gehorſams zu erlaſſen, wie einem, der gewiſser [...]
[...] Augsburg, gedr: b. Brirhauſser: Unterhaltungs blatt für Gebildete jeden Standes. Erſten Jahr gangs erſte Abtheilung. 208 S. gr. 4. (4 fl.) [...]
[...] blatt für Gebildete jeden Standes. Erſten Jahr gangs erſte Abtheilung. 208 S. gr. 4. (4 fl.) Augsburg ſcheint den Muſen nicht hold zu ſeyn. An die dort geſcheiterten literäriſchen Unterneh mungen reiht ſich auch die gegenwärtige an, welche [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 067 09.1817
  • Datum
    Montag, 01. September 1817
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicus Auguſtin Stark, Profeſſor und Con rector des königl. baier. Gymnaſiums zu Augsburg Daſſelbe auf das Jahr 1815. Beide in gr. 4. ſchön und richtig gedruckt. Augsburg auf [...]
[...] 1) Abele im Magazin für Kirchenrecht 1 St. Leipz. 1778 Vorr. XI behauptet, das Bisthum Augsburg könne einer genauen Charte ſeiner Grenzen ſich rühmen. Welche iſt dieſs, und wo iſt ſie zu haben? -- [...]
[...] 3) Von Pallhauſen Nachtrag zur Urgeſch, der Baiern erwähnt S. 51. Obladen's Diöceſenbe ſchreibung von Augsburg. Wo iſt ſolche zu finden? Im Meuſel wenigſtens iſt ſie nicht an gegeben. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 149 08.1823
  • Datum
    Freitag, 01. August 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] bensbekenntniſs geworden, das ſich in Wachler's theolog. Annalen, Novemb. 1819, befindet, und das, nach dieſem, der Biſchof von Augsburg ablegen lieſs, als ein dortiger Proteſtant zur katholiſchen Kirche Dieſes nannte ein Ungenannter in N. 157. [...]
[...] Dieſes nannte ein Ungenannter in N. 157. 158 des allgem. Anzeig. d. Deutſchen vom Jahre 1822 das angebliche Augsburger Glaubensbekenntniſs, und ſuchte zu erweiſen, daſs es ein neueres Machwerk ſey, entlehnt aus dem 2 Th. des „Geiſterſehers“, wo [...]
[...] den, daſs die katholiſche Kirche, wenn Proteſtan ten zu ihr übergehen, weit ſanfter und ſchonender verfahre, als das angebliche Augsburger Glaubens bekenntniſs beſage, indem ſie nicht dieſes harte und empörende, ſondern das vom Papſt Pius IV ange [...]
[...] behauptet, das Glaubensbekenntniſs des mehrer wähnten Herzogs zu Sachſen: Zeitz mitgetheit, das mit dem ſogenannten angeblichen Augsburger Glau bensbekenntniſs, welches allerdings auch das Glau bensbekenntniſs in dem Geiſterſeher iſt, bis auf ei [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...17.01.1811
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] ps, ſo viel wir ſehen, gar nicht verſtanden werden kann; auſserdem aber würden wir auch axx) aus ei ner von Hermann verglichenen augsburger Hand ſchrift aufgenommen haben. – V 524, wo vorher eix ä.) voro to 8 oüro sºys: js x ja ſtand, wundern [...]
[...] eix ä.) voro to 8 oüro sºys: js x ja ſtand, wundern wir uns, vörers ) : our är oöTo; 8. a und nicht oux äv % vor S', welches Hermann in einem augsburger Codex fand, vorgezogen zu ſehen. Jenes iſt Emen dation von Porſon, durch die nur wenig abweichen [...]
[...] Ä9 fallen, um ſo mehr, da Bothe auch ohne eine ſolche Reminiſcenz es gefunden hat. Hierzu kommt noch, daſs mit der augsburger Hand ſchrift eine moskauer übereinſtimmt, und daſs Por [...]
[...] Stelle ré v juéex, in der zweyten aber. Tjö #3 »uéeg. Jenes möchten wir auch hier vorziehen, da eine der augsburger Handſchriften es darbietet. – V. 79o kommt nicht viel darauf an, ob man tö“v9gto 7rs, oder mit Hn. L. ävSgwrs ſchreibt. V. 793 hat [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 052 10.1815
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1815
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] DÄch in Göttingen E. B. 71. Druckerey, königl., in Mailand 193. Eckardt in Augsburg 196. Engelmann in Heidelberg 184.189. - Errt in Quedlinburg I98. [...]
[...] Ftinger in Gotha 189. Expedition der geographiſchen Un erhaltungen in Augsburg 193. [...]
[...] Wagner in Neuſtadt a. d. Orla I84. Walch in Augsburg 193. Wittekindtfche Hofbuchhandlung in Eiſenach 189. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 11.04.1812
  • Datum
    Samstag, 11. April 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Dec. v. J. ſtarb zu Augsburg Vicelimus Schlögl, ehemaliger Prof. zu Ingolſtadt, regu lirter Chorherr und Capitular, wie auch Prof. [...]
[...] der Mathematik und Aufſeher der Sternwarte zu Pollingen in Oberbaiern, zuletzt Pfarrer zu St. Ulrich und Afra in Augsburg, in einem Al ter von 68 Jahren. Am 12. Dec. zu Augsburg Gottlieb To [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 053 03.1818
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1818
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2) Augsburg, b. Braun: Geſchichte der Reforma tion durch D. Martin Luther. Nebſt dem Merk würdigſten in Bezug auf die Reformation vor [...]
[...] (S. 26) ſtehe hier: „Es wurde nun im Jahr 153o aber mals zur Ausgleichung der Religionsſtreitigkeiten ein IReichstag zu Augsburg ausgeſchrieben und feſtge ſetzt“. Darunter ſteht die Frage: „Wann, wo und zu welchem Endzweck wurde abermals ein Reichs [...]
[...] gemacht, wie S. 163 behauptet wird, iſt es wohl nicht, daſs L. das Lied: Eine feſte Burg etc. 153o während des Augsburger Reichstages gedichtet habe, da es nach Schamelii Lieder - Commentarius (S. 345) zu erſt in dem 1529 herausgekommenen Geſangbuche [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 071 04.1820
  • Datum
    Samstag, 01. April 1820
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] materiellen Proteſtantismus. Auch ihm iſt allein die h. Schrift norna normans, und auch er legt die Augsburg. Confeſſion nach der h. Schrift, nicht dieſe nach jener, aus. Deſſenungeachtet kann doch ſec nicht ganz in des Vfs. Urtheil über die Augsburg [...]
[...] nicht ganz in des Vfs. Urtheil über die Augsburg Ä wider Ammon bey ſtimmen, da der Vf. theils die in der Augsburg Confeſſion ausgeſprochene ſcharfe Antitheſe gegen den Papismus: , theils die politiſche wichtigkeit dieſer Bekenntniſsſchrift, heils [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 033 02.1819
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1819
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Reiſe des Vf. ging von Leipzig aus durch das Vogtland, über den Thüringerwald, Bamberg, Nürnberg, Augsburg, München und Insbruck. An der Grenze des „Wunderlandes“ Italien bricht das erſte Bändchen ab. – S. 4 betritt der Reiſende das [...]
[...] Herabſehey ſo mancher Norddeutſchen auf ihre ſüdlicheren Brüder nicht theilt. Wenn die Thür flügel am Augsburger Dom auch nicht gerade aus den früheſten Zeiten des Chriſtenthums ſtammen, ſo verrathen ſie doch eben durch die vom Vf, be [...]
[...] den borocken Teufels - Einfällen auf Barkmeyers Kreutzigung ſo groſses Wohlgefallen findet! Das Leben in Augsburg fand unſer Reiſende ſehr gemüth lich, die freundlich naive Frage einer Tyrolerin: Wo biſt du her? entzückte ihn, er lobt es mit Recht, [...]