Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Schatten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege01.11.1839
  • Datum
    Freitag, 01. November 1839
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3. Die widerrufliche Verwaltung des Patrimonialgerichts Zoldan iſt dem Land- und Stadtgericht zu Kon die der Patrimonialgerichte Borfen und Schatten, Stätten bruch und Ernſthoff, dem Land- und Stadtgericht zu Raſtenburg; die der Patrimonialgerichte Sczyrbitz [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege15.10.1858
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deichamt ſieben kanadiſche Pappeln in einer Entfernung von 15 bis 15 Fuß von einander pflanzen laſſen. Der Kläger behauptet, daß das Deichamt nur befugt ſei, Kopfweiden dorthin zu pflanzen, während die Pap peln, wenn ſie auch jetzt noch unſchädlich ſeien, im Laufe der Zeit ſowohl durch den größeren Schatten, den ſie werfen, als durch die Ausbreitung der Wurzeln dem Gedeihen ſeines Gartens hinderlich werden müßten. Er hat deswegen gebeten, das Deichamt zur Wegſchaffung der Pappeln zu verurtheilen. [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege29.12.1871
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schreibfertigkeit endlich und mancher andere Grund verdrängt allmälig, die alte, gute Sitte. – Zuerst werden hier die anderweitigen Bezeichnungen, wie Gemeinzeichen, Buchstaben, Zahlen, öÄ besprochen, welche die Haus marken in den Schatten zu Äien im Stande waren, unter ersteren vornehmlich die drei Kreuze der Analphabeten, ferner die Initialen, welche zuerst neben der Marke angewendet werden, dann aber selbstständig auftreten. Auch die Zahlen waren anfangs nur Mittelglied, dann aber verdrängen sie, wie z. B. durch die Numerirung der Häuser, [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und RechtspflegeRegister 1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1839
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Sangerhauſen. 62. Schankrecht, ſiehe Ausſchank. Schatten, Patrimonialgericht, deſſen Verwaltung. 342. Schiedsmänner, Angabe des Fundaments der Äungen in den Vergleichs-Protokollen der [...]