Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: analphabeten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und RechtspflegeChronologische Übersicht 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä des Königlichen Ober-Tribunals, etreffend die Beglaubigung der Handzeichen von Analphabeten bei Aufnahme von Nota riats-Inſtrumenten mit denſelben............. [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege21.04.1848
  • Datum
    Freitag, 21. April 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gegenwärtig lag dem dritten Senate des Kollegii eine Sache zur Entſcheidung vor, in welcher die Gültigkeit eines von dem Oekonomie-Kommiſſarius über ein der Regulirung unterworfenes Grundſtück mit Analphabeten aufgenommenen Kauf- oder Abtretungs-Vertrages in Frage war. Der dritte Senat hielt nach den vorwaltenden Umſtänden dieſen Vertrag für gültig im Widerſpruche mit dem angeführten Präju dize, nach welchem Kaufverträge unbedingt von dem Bereiche des § 55 ausgeſchloſſen werden. Durch die [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege11.06.1847
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Die Parthei kann dem Mandatar bei dem Untergerichte ſo ausgedehnte Vellmacht geben, daß dieſer ſtatt der Parthei die Mandatare bei den höhern Gerichten beſtellen kann. Hierdurch iſt das Mittel gegeben, die Weitläuftigkeiten zu umgehen, welche die wiederholte Ausſtellung der Vollmachten von Seiten der Analphabeten verurſachen kann. – 3) So lange die Appellations-Rechtfertigung, der Reviſionsbericht und die Nichtigkeitsbeſchwerde bei dem Gerichte erſter Inſtanz verhandelt werden mußte, ſo lange waren nur die hier fungirenden Juſtizfommiſſarien, nicht die Juſtizkommiſſarien des [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und RechtspflegeRegister 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] das Amtsblatt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98. Amtshandlung, Begriff derſelben. . . . . . . . . . . . . . . . . . 400. Analphabeten, Beglaubigung der Handzeichen der ſelben bei Aufnahme von Notariats-Inſtrumenten. . . 54. Angeklagter, Aufnahme der Geſtändniſſe deſſelben in [...]
[...] weges über Forderungen der Gemeindebeamten wegen entzogener Dienſteinkünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beglaubigung der Handzeichen von Analphabeten bei Aufnahme von Notariats-Inſtrumenten mit denſelben Bekanntmachungen durch die Amtsblätter, [...]
[...] Handzeichen von Analphabeten, Beglaubigung derſelben bei Notariats-Inſtrumenten . . . . . . . . . . . . . . . . Hausbeſitzer, Kompetenz-Konflikt über Holzberechti [...]
[...] Notariats-Inſtrumente, Beglaubigung der Hand zeichen von Analphabeten bei Aufnahme von Nota riats-Inſtrumenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und RechtspflegeRegister 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Klagen ſuspendirter Gemeindebeamten wegen zu viel entzogenen Dienſteinkommens... ...................... Analphabeten, Aufnahme gerichtlicher Verhandlun gen mit denſelben . . . . . . . . . . . . . . ............................ [...]
[...] – Erläuterung des Begriffs eines Analphabeten ...... Angeklagter, die falſche Bezeichnung des Namens des Angeklagten macht das gegen denſelben ergangene [...]
[...] – von Erlaſſen Preußiſcher Gerichtsbehörden an Königlich Sächſiſche Unterthanen .................................. Juden, inwiefern dieſelben als Analphabeten zu er achten, wenn ſie nur in jüdiſchen Schriftzügen zu ſchreiben und zu leſen verſtehen ............• • • • • • • • • [...]
[...] mit ſeinem Namen unterſchrieben worden iſt ...... .. – Form derſelben bei Aufnahme gerichtlicher Verhand lungen mit Analphabeten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unterſtützungsfond für hülfsbedürftige Kin der, Verwendung des einem richterlichen Beamten [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und RechtspflegeLiterarischer Anzeiger 001 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vortheile eines Dritten. 3. Verbindliche Kraft der Eintragung in das Handelsbuch. 4. Verträge der Analphabeten. 5. Korrea verpflichtungen. 6. Beſitzübertragung durch Anweiſung. 7. Ver jährung des Miterbrechts eines Verſchollenen, an einer während [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege18.06.1852
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei obwaltender Verletzung ſolcher weſentlichen Förmlichkeiten darf vor Beſeitigung des Mangels die Pfandbriefs-Emiſſion nicht ertrahirt werden. 3. Bei den gerichtlichen Verhandlungen mit Analphabeten ſind die diesfälligen geſetzlichen Vor ſchriften häufig verletzt worden. Es ſind in dieſer Beziehung zwei Fälle zu unterſcheiden: a. der Fall, wenn die Verhandlung mit Zuziehung eines vereideten Protokollführers oder [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege02.02.1855
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ja einmal auch der Name des Machtgebers durch einen Dritten (abgeſehen von den bei Analphabeten u. ſ. w. gegebenen, oben ſchon erwähnten Ä geſchrieben werden ſollte. Nachdem hiernächſt durch eine zweite Abſtimmung auch über die Faſſung des Plenarbeſchluſſes ent [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und RechtspflegeRegister 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Akten-Einſendungen an das Geheime Ober-Tribunal in Reviſions- und Nichtigkeitsbeſchwerdeſachen . . . Analphabeten, Beiſtände und Schreibezeugen . 51. Anſchlag von gerichtlichen Bekanntmachungen an die Kirchthüren . . . . . . . . . . . . . . [...]
[...] Beiſchlaf; Forderungen aus einem außerehelichen Bei ſchlaf . . . . . . . . . . . . . . . 84. Beiſtand für Analphabeten . . . . . . 51. 351. Bekanntmachungen – gerichtliche – Unterſagung des Anſchlags derſelben an den Kirchthüren . , . . 10 [...]
[...] Unehelicher Beiſchlaf, Forderungen aus einem ſolchen 84. Uneheliche Kinder, Bevormundung derſelben . . 281. Unterſchrift bei Analphabeten . . . . . . 51. 351. – der Schöppen bei dorfgerichtlichen Teſtamenten . 220. Unterſuchungen – fiskaliſche – wegen Steuervergehen, [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und RechtspflegeLiterarischer Anzeiger 002 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vortheile eines Dritten. 3. Verbindliche Kraft der Eintragung in das Handelsbuch. 4. Verträge der Analphabeten. 5. Korreal verpflichtungen. 6. Beſitzübertragung durch Anweiſung. 7. Ver jährung des Miterbrechts eines Verſchollenen, an einer während [...]