Volltextsuche ändern

925 Treffer
Suchbegriff: Erlbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)17.10.1838
  • Datum
    Mittwoch, 17. Oktober 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] lenbeſitzer Mich. Föttinger von der Klarmühle, Landg. Waſſertrüdingen. Den zweiten Preis mit 10 baier. Thlrn. der Landwirth und Hofbeſitzer Johann Leonh. Herboldsheimer . von Adelsdorf Ldg. Mkt. Erlbach. - 3) Für Zuchtſtiere erhielten: den erſten Preis mit 10 baier. Thlr. die Stadthirtenwittwe Arold zu Ansbach. Den zweiten Preis mit 6 baier. Thlrn, der Oekonom Martin Fickel" [...]
[...] Der Gemeinde-Schäfer Egidius Jegner von Elpersroth L.dg. Feuchtwang. Der Gemeinde hirt Friedrich Muſchler von Erlbach, Ldg. Leutershauſen. 4) Für Zuchtkühe erhielten: den erſten Preis mit 10 baier. Thlr. der Bäckermeiſter und Oeko nom Chriſt. Sammeth von Weidenbach Ldg. Herrieden. Den zweiten Preis mit 6 baier. [...]
[...] Paulus Wagner von Oberaltenbernheim, Ldg. Windsheim. baier. Thlrn. der Gemeinde-Schäfer Leonhard Ulmer von Linden, Ldg. Mkt. Erlbach. [...]
[...] heim. Ein Preis von 8 baier. Thlrn. nebſt Fahne an Georg Hönica von Neuſelings bach, Ldg. Mkt. Erlbach. Ein Preis von 8 baier. Thlrn. nebſt Fahne an k. Pfarrer [...]
[...] Einen Preis von 10 baier. Thalern nebſt Fahne der Oekonomiebeſitzer und Gemeinde Vorſteher Leonhard Klein zu Gräfenbuch, Ldg. Ansbach. Einen Preis von 8 baier, Thlrn. mit Fahne Eva Roſina Hildner, Landwirthin zu Vockenroth, Ldg. Mft. Erlbach. Dann wurde des Bauern Michael Bühler von Limbach, Ldg. Windsheim, wegen ſeines Eifers, wo mit er den Flachsbau betreibt, belobend erwähnt, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)15.04.1843
  • Datum
    Samstag, 15. April 1843
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Bewilligung einer Collekte zur Erbauung eines neuen # in Larrieden. – Die Wiederbeſetzung der prot. Pfarrei Emskirchen, Decanats Mkt. Erlbach. – Die Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrei Raſch. - Ä Ä gegen Thierquälerei in München. – Sammlung der oberappellationsgerichtlichen Plenarbeſchlüſſe PO.DT. DJOT13. - - - - - - [...]
[...] 8 Erlbach 2 . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . *) 19 [...]
[...] Einl. Nr. 16343. Erp. Nr. 21691. - (Die Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrei Emskirchen, Decanats Mkt. Erlbach betr.) - - Cº- - - - * - - : - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. -- [...]
[...] - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. -- Durch allerhöchſtes Reſcript vom 5. April 1843 fanden Sich Seine Majeſtät der König Allergnädigſt bewogen, die proteſtantiſche Pfarrei Emskirchen, Dekanats Mkt. Erlbach, dem bis herigen Lehrer der Pyrotechnik an der polytechniſchen Schule in München, Heinrich Friedrich Flo rian Clöter, früher Pfarrer in Schönbrunn, Dekanats Wunſiedel zu verleihen. . . .", [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 18.03.1843
  • Datum
    Samstag, 18. März 1843
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] # Polizei-Bezirk. Auswanderer Name und Stand der Auswanderer den Ä - - - * - - - - - - - glieder. 1 Mkt. Erlbach Mkt. Erlbach | Leonhard Lehner, Webermeiſter 9 [...]
[...] der Nichtberückſichtigung dahier anzubringen. Mkt. Erlbach, am 27. Februar 1843. [...]
[...] # Polizei-Bezirk Ä Name und Stand der Auswanderer. den Familien - - - - - - - “ glieder. 1 - Mtt. Erlbach Hagenhofen | Apollonia Roßkopf, Bauerswittwe [...]
[...] der Nichtberückſichtigung dahier anzubringen. Mkt. Erlbach, den 6. März 1843. [...]
[...] Sº ze. Auswanderer. - . *-* - . . . Familienglieder 1 Mtt. Erlbach | Wilhermsdorf I Nikolaus Körner, Bäckermeiſter 8 [...]
[...] Mkt. Erlbach, den 27. Februar 1843. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)02.09.1848
  • Datum
    Samstag, 02. September 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] I n h a lt. Den Genuß des Pferdefleiſches, - Die Beſtellungen auf das Kreis-Intelligenzblatt – Die Errichtung neuer Poſtanſtalten in Bayern. – Wiederbeſetzung der Vorſtandsſtelle beim landwirthſchaftlichen Diſtrikte Erlbach. – Die Wiederbeſetzung der Vorſtandsſtelle für den landwirthſchaftlichen Diſtrikt Leutershauſen. – Dienſtes-Nachrich ten. [...]
[...] Tauber. Bekanntmachung. (Wiederbeſetzung der Vorſtandsſtelle beim landwirthſchaftlichen Diſtrikte Erlbach betr.) Nachdem der kgl. Poſterpeditor Herr Eckart zu Emskirchen ſeiner vorgerückten Jahre und häuslicher Obliegenheiten wegen um Entbindung der durch ihn ſeit dem Jahre 1842 verſehenen [...]
[...] Nachdem der kgl. Poſterpeditor Herr Eckart zu Emskirchen ſeiner vorgerückten Jahre und häuslicher Obliegenheiten wegen um Entbindung der durch ihn ſeit dem Jahre 1842 verſehenen Vorſtandſchaft über das landwirthſchaftliche Diſtrikts-Comité Erlbach nachgeſucht und der königl. Pfarrer Herr Dr. Clöter zu Emskirchen ſich zur Uebernahme dieſer Funktion bereitwillig erklärt hat, ſo wurde letzterer unterm Heutigen hierin beſtätigt und bringen wir ſolches anmit zur öffent [...]
[...] riſcher Eigenſchaft allergnädigſt zu ernennen. Seine Majeſtät der König haben Sich gemäs Allerhöchſten Reſcripts dd. Reichenhall den 24. Auguſt 1848 bewogen gefunden, den Landrichter Chriſtian Friedrich Vocke in Mkt. Erlbach auf den Grund ſeiner nachgewieſenen Funktions-Unfähigkeit nach § 22 lit D der IX. Verfaſſungs Beilage und unter Bezeugung der allerhöchſten Zufriedenheit mit ſeinen langjährigen und treu ge [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)21.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] Von Altdorf nach Lauf in der ganzen Ausdehnung. Von Nürnberg nach Rothenburg im Bezirke der Landgerichte Ansbach und Leutershauſen. Von Emskirchen nach Dachsbach im Landgericht Mkt. Erlbach und Neuſtadt. Von Uehlfeld über Burghaslach nach Waſſerberndorf, Von Saſſenfurth über Geiſelwind nach Kitzingen. [...]
[...] dolzburg. Landgericht Mkt. Erlbach. Landgericht Neu ſtadt aA. [...]
[...] Von Mkt. Erlbach nach Emskirchen, Bruck u. Erlangen, [...]
[...] Von Windsheim reſp. Lenkersheim über Mkt. Erlbach nach Langen zenn. Von Rothenburg reſp. [...]
[...] Landgericht Mkt. Erlbach. Landgericht Neu ſtadt aA. [...]
[...] ſtadt aA. Landgericht Erlbach. [...]
[...] Von Frickendorf nach Neuhof und von da bis Mkt Erlbach. Von Losaurach bis Neuſtadt. [...]
[...] Berg hinter Wilhelmsdorf gegen Mkt. Erlbach zu. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)22.05.1839
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1839
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Wändern der Handwerksburſche in das Ausland. – Eine Schenkung der Kirche in Mkt. Erlbach. – Ordens Verleihung. [...]
[...] -. Nr. 4629. Eiul. Nr. 3899. Erp Än. an die Kirche in Mkt Erlbach betr) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. In Folge einer nachträglichen Anzeige und geſtellten Bitte des Dekanats Mkt. Erlbach wird [...]
[...] In Folge einer nachträglichen Anzeige und geſtellten Bitte des Dekanats Mkt. Erlbach wird hierdurch unter ehrender Anerkennung der wohlthätigen Handlung und frommen Geſinnung der Gt berin bekannt gemacht, daß eine ungenannte Wittwe der Kirche in Mkt. Erlbach eine Altar un" [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.03.1842
  • Datum
    Samstag, 05. März 1842
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Den eingetretenen freien Verkehr mit mehreren, dem Zollvereine neuerdings beigetretenen Ländern und Lan destheilen. – Die ſuperrevidirte Diſtrikts-Umlagen-Rechnung des Herrſchaftsgerichts Pappenheim. – Die Erledi gung der erſten Lehrersſtelle und des Kantorats in Mkt. Erlbach. – Die Diſtrikts-Umlagen-Rechnung des Herr ſchaftsgerichtsbezirks Burghaslach. – Die Behandlung der Privatwaldungen hinſichtlich der Streunutzung. – Die Einleitungen für die Eröffnung und den künftigen Betrieb des Ludwig-Canals. – Die Fleiſchpreiſe für den Mo [...]
[...] - ---Einl. Nr. 12149. Erp. Nr. 15219. - - (Die Erledigung der erſten Lehrersſtelle und des Kantorats in Mrt. Erlbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die erledigte erſte Schul- und Kantorsſtelle zu Mkt. Erlbach wird mit dem faſſionsmäßigen Einkommen von Vierhundertfünfzig Gulden 28 kr. [...]
[...] - der k. Diſtrikts-Schul-Inſpektion zu Mft. Erlbach vorſchriftsmäßig zu überreichen, von dieſen Be [...]
[...] Schwabach, - - das Pfund 2) den Landgerichten Altdorf, Cadolzburg, Erlangen, Ochſenfleiſch 9 kr. pf. Hersbruck, Lauf, Mt. Bbart, Mt. Erlbach, Neu Kalbfleiſch 6 ,, // ſtadt a. A., Nürnberg, Schwabach, und Schaffleiſch – ,, – ,, 3) den Herrſchaftsgerichten Mt. Einersheim, Ho-Schweinfleiſch 10 „ – [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 16.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] 12. Der ledige Webersſohn Joh. Peter Hoff mann von Mkt. Erlbach will eine Reiſe nach New Work antreten. Etwaige Anforderungen an denſel ben ſind am [...]
[...] bei Vermeidung ſpäterer Nichtberückſichtigung da hier anzumelden. Mkt. Erlbach, den 8. März 1853 Königliches Landgericht Sommer. [...]
[...] bei Vermeidung ſpäterer Nichtberückſichtigung da hier anzumelden. Mkt. Erlbach, am 8. März 1853. Königliches Landgericht. Sommer, [...]
[...] Meinel. 15. Der ledige Oekonomenſohn Georg Johann Müller aus Mkt. Erlbach will nach Tenne Haute, im Staate Indianna, in Nordamerika, auswan dern. Etwaige Anforderungen an denſelben ſind [...]
[...] bei Vermeidung ſpäterer Nichtberückſichtigung da hier anzumelden. Mkt. Erlbach, den 5. März 1853. Königliches Landgericht. Sommer. [...]
[...] gung des Kaufvertrags vom 16. Juli 1849 er folgen würde. - Mkt. Erlbach, den 22. Februar 1853, Königliches Landgericht. Sommer. [...]
[...] dahin können Schätzungsprotokoll und Steuerkata ſter im dieſſeitigen Gericht eingeſehen werden. Mkt. Erlbach, am 22. Februar 1853, Königliches Landgericht. Sommer, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 17.03.1847
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] X- lizei-Bezirk. Name und Stand der Auswanderer. auswandernden § | Polizei-Bez Auswanderer Familienglieder. 1 Mkt. Erlbach, Mettelaurach. Der Bauer Johann Leonhard Bodendör- 6 fer. 2 , // Altziegenrück. Die ledige Maria Margaretha Stürzen- 1 [...]
[...] Allenfallſige Anſprüche und Forderungen an dieſelben ſind innerhalb 14 bei Vermei dung der Nichtberückſichtigung dahier geltend zu machen. Mkt. Erlbach, den 8. März 1847. - Königliches Landgericht. Vocke, Landrichter. [...]
[...] § Polizei-Bez Auswanderer uswanderer, Äswandernden TTFT Altziegenrück. Der ledige B "ilienglieder t. Erlbach. ztege Mruck. er ledige auernſohn Johan Billner. Johann Peter T 2 , / Neuſeelingsbach. Die ledige Chriſtine Tiere in - [...]
[...] Allenfallſige Forderungen und Anſprüche an dieſelben ſind innerhalb 14 Tagen bei Vermei dung der Nichtberückſichtigung dahier geltend zu machen. Mkt. Erlbach, den 6. März 1847. Königliches Landgericht. Vocke, Landrichter. [...]
[...] Auswanderer. Familienglieder, 1 Mkt. Erlbach. |Mausdorf. Der Maurergeſelle Peter Heubeck. 6 2 , , // Der Hausbeſitzer Johann Vick. 4 // f/ Gunzendorf. Der Bauer Conrad Arnold. 4 [...]
[...] 2 , , // Der Hausbeſitzer Johann Vick. 4 // f/ Gunzendorf. Der Bauer Conrad Arnold. 4 4 . 1, Mkt. Erlbach. Der Schuhmachermeiſter Johann Georg 3 Fleiſchmann. 5 / // nr f/ Die Taglöhnerswittwe Margar. Fleiſch- - [...]
[...] Mkt. Erlbach, den 4. März 1847. [...]
[...] Hypoth. Geſ. vorbehaltlich der §§ 98–101 der Prozeßnovelle vom Jahre 1837 erfolgt, Mkt, Erlbach, am 27. Februar 1847. Königliches Landgericht. - Vocke, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)03.01.1849
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] teinbauer - Zimmergeſellen c. , welche Meiſter werden wollen „- Die Anordnung einer neuen Wahl zur Er ſetzung des Mitgliedes der National-Verſammlung, Poſtalters, Moritz Stöcker zu Langenfeld. – Die Wahl eines rechtsfundigen Magiſtratsratbes zu Schwabach. – Die Wiederbeſetzung der 2ten Schulſtelle zu Mkt. Erlbach. – Die Erledigung der 1ſten Pfarrſtelle in Fürth. – Erledigung der Pfarrei Erbendorf – Dienſtes. Nachrichten. – Cours der dayer. Staats-Papiere. [...]
[...] Einl. Nr. 1279, Erp. Nr. 10358. (Die Wiederbeſetzung der 2ten Schulſtelle zu Mkt. Erlbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die 2te Schulſtelle zu Mkt. Erlbach mit einem faſſionsmäßigen Einkommen von [...]
[...] gegeben wird, iſt erledigt, und wird hiemit unter dem Bemerken zur Bewerbung ausgeſchrieben, daß die Bewerber mindeſtens die Note: „ſehr gut“ beſitzen müſſen und ihre Geſuche bis 1. Febru ar künftigen Jahrs bei dem kgl. Landgericht, oder der kgl. Diſtriktsſchul-Inſpektion Erlbach einzu [...]