Volltextsuche ändern

264 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)06.12.1845
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] .. Die Kartoffelkrankheit. – Das Curſiren falſcher Münzen. – Die Erledigung der Pfarrei Kronheim, Land gerichts Gunzenhauſen. – Die von den Mäuſen zu befürchtenden "sº der Saaten – Die diesjährigen irchenverwaltungs-Erſatzwahlen in der Stadtgemeinde Eſchenbach. – Die Erledigung der Pfarrei Sparneck“ rämien für Bepflanzung öder Gründe mit entſprechenden Holzarten. – Dienſtes-Nachrichten. - [...]
[...] - -Erp. Nr. 1 1 244. - (Die diesjährigen Kirchenverwaltungserſatzwahlen in der Stadtgemeinde Eſchenbach betr.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Bei der dießjährigen Erſatzwahl der Kirchenverwaltung zu Eſchenbach wurde ßig zu Mitgliedern für den aktiven Dienſt: 1) der Brauer Anton Miltner zu Eſchenbach, [...]
[...] hange hierdurch bekannt gemacht, daß zu Erſatzmännern bei der genannten Kirchenverwaltung ) der Metzgermeiſter Anton Stellwag und 2) , Schloſſermeiſter Joſeph Hafner beide zu Eſchenbach erwählt worden ſind. Ansbach, den 2. Dezember 1845, Königliche Regierung von Mittelfranken. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)10.09.1853
  • Datum
    Samstag, 10. September 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königlich Allerhöchſte Verordnung, die Statuten des Damenſtiftes zur heiligen Anna in München. – Wie derbeſetzung der Schulſtelle Warzfelden – Beſetzung der 2ten Schulſtelle in Eſchenbach. – Die Schule in Kirn berg. – Die Verlooſung der älterenk, k. öſterreichiſchen Staatsſchuld. – Wiederbeſetzung der ſtändigen Verweſer ſtelle in Adelſchlag. – Dienſtes-Nachrichten. [...]
[...] Einl. Nr. 4 1478, Erp, Nr. 49790. (Beſetzung der Il. Schulſtelle in Eſchenbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die 11. Schul- und Organiſtenſtelle zu Eſchenbach mit 369 fl, faſſionsmäßigem Einkº" [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)07.08.1841
  • Datum
    Samstag, 07. August 1841
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] –=- - - - - - - - - - - - - -Ju ha lt. der FÄ bei dem Magiſtrate und bei den Gemeindebevollmächtigten zu Eſchenbach. – Das Geſuch kUe ºeliten zu Kleinwallſtadt um Bewilligung einer Kollekte zur Reparatur ihrer Synagoge. – Die Mobiliar Die Änat der bayer. Hypotheken- und Wechſelbank hier den Agentur-Diſtrikt Heidenheim. – [...]
[...] Bekanntmachungen der oberſten Staats- und Kreis-Behörden. Einl. Nr. 27892. Erp. Nr. 38717. - (Veränderungen bei dem Magiſtrate und bei den Gemeindebevollmächtigten zu Eſchenbach betr.) - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. - Es wird hiemit bekannt gemacht, daß an die Stelle des nach abgelaufener Funktionszeit [...]
[...] - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. - Es wird hiemit bekannt gemacht, daß an die Stelle des nach abgelaufener Funktionszeit getretenen Bürgermeiſters Franz Auguſtin, Seilermeiſters zu Eſchenbach, bei der am 9. dieß Äftsmäßig vollzogenen Erſatzwahl mit abſoluter Stimmenmehrheit der bisherige Magiſtrats Ä Gütler Michael Horndaſch zum Bürgermeiſter auf die Dauer von 6 Jahren gewählt worden [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)08.09.1847
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Errichtung einer Agentur der München-Aachener Feuer-Verſicherungs-Geſellſchaft. – Das Beweiden der Straſſengräben durch veredelte inländiſche Schaafe. – Das Handbuch für bayeriſche Staatsbürger von Dr. E. Mahir. – Veränderungen im Perſonalſtande des Magiſtrats und der Gemeindebevollmächtigten zu Eſchenbach. – Die Uebereinkunft der kgl. niederländiſchen Regierung wegen gegenſeitiger Verpflegung erkrankter mittelloſer Un erhanen: – Die von dem Magiſtrats-Oberſchreiber M. Gumpfer in der Vorſtadt Au herausgegebene Zuſammen [...]
[...] Einl. Nr. 29875. Erp. Nr. 46629. (Veränderungen im Perſonalſtande des Magiſtrats und der Gemeindebevollmächtigten zu Eſchenbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Als bürgerlicher Magiſtratsrath zu Eſchenbach, an die Stelle des verſtorbenen Joſeph Maag, iſt der erſte Erſatzmann Wagnermeiſter und bisheriger Gemeindebevollmächtigter Johann Boſch be ſtätiget und für dieſen als Gemeindebevollmächtigter der Gütler Jakob Schweigert in Funktion be [...]
[...] // der Fräulein Thereſe von Lang auf Murtlenau, dermalen zu Nürnberg, vom 16. Auguſt 1847. des Andreas Zeller aus Eſchenbach vom 31. Juli 1847. b) Kammer der Finanzen: Formwidrige Eingaben ſind nicht vorgekommen. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)29.01.1848
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] I n ha lt. Veränderung im Perſonalſtande des Magiſtrats zu Eſchenbach. –. Die Vertretung der Landgemeinden in ſtreitigen Rechtsſachen ihres Gemeinde- und Stiftungs-Vermögens. – Die Tare des Sommerbiers für das Sud [...]
[...] Einl. Nr. 10699. Erp. Nr. 13584. (Veränderung im Perſonalſtande des Magiſtrats zu Eſchenbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] An die Stelle des mit Tod abgegangenen Magiſtratsrathes Georg Friedel zu Eſchenbach wurde der Erſatzmann, Maurermeiſter Franz Anton Rathgeber von dort, als bürgerlicher Magiſtrats Rauh in Funktion berufen, was hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 24.08.1853
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] -am 1. Oktober jeden Jahres aufgefordert. Eſchenbach, am 19. Auguſt 1853. Die Verwaltung des kathol. Kirchenvermögens da ſelbſt. [...]
[...] Im Wege der Hilfsvollſtreckung werden am Donnerſtag den 6. Oktober d. Js Früh 10 Uhr zu Eſchenbach im Böck'ſchen Gaſthauſe gemäß §§. 98–101 des Prozeßgeſetzes vom 17. November 1837 und § 64 des Hypoth. Geſetzes nachbeſchrie [...]
[...] 1837 und § 64 des Hypoth. Geſetzes nachbeſchrie bene Immobilien: 1) ein Wohnhaus Nro. 12 zu Eſchenbach 0,03 Dezim. mit eingebauter Scheune, einſtöckig, PNr. 7 a lit. A mit Wurzgärtlein und Baum [...]
[...] 5) PlNr. 1325, Zehentrainacker, lit. A, 0,72 Dezim., geſchätzt auf 60 fl. ſämmtlich in der Steuergemeinde Eſchenbach. 6) PlNr. 587, lit. A, 1 Tagw. 37 Dezim. oberer Bambachacker, geſchätzt auf 120 f. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 06.10.1847
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] werden im Wege der Zwangsveräußerung nach benannte Beſitzungen des Schuhmachermeiſters Johann Peter Meier von Eſchenbach und zwar: a) in der Steuergemeinde Eſchenbach: 1) ein Wohnhaus Nr. 127 in der obern Vorſtadt [...]
[...] a) in der Steuergemeinde Eſchenbach: 1) ein Wohnhaus Nr. 127 in der obern Vorſtadt von Eſchenbach nebſt Scheune, Schweinſtall und Hofraum, dann 0,13 Dezim. Gras- und Wurzgarten, ferner ein Gemeinderecht, ta [...]
[...] b) in der Steuergemeinde Selgenſtadt: 4) 0,04 Dezim. 0,57 „ u.( Aecker am Eſchenbacher Weg, 0,59 ,, tarirt auf 50 fl, [...]
[...] tarirt auf 50 fl, Freitag den 5. November Vorm. 9 Uhr auf dem Rathhauſe zu Eſchenbach durch den Ge richtscommiſſar I. Aſſeſſor Heuber zum Verkaufe [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)04.11.1848
  • Datum
    Samstag, 04. November 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jn h a lt. Vermiſſen eines Amtsſiegels. – Den Vollzug der Gemeindewahl im Markte Pleinfeld. – Die ordentliche Gemeinde-Erſatzwahl zu Eſchenbach. – Die ordentliche Ä zu Windsbach. – Die ordentliche Erſatzwahl für die proteſtantiſche Kirchenverwaltung zu Windsbach. - Die Erſatzwahl für die katholiſche Kirchen verwaltung in Scheinfeld. – Die Erſatzwahl für die proteſtantiſche Kirchenverwaltung zu Lauf. – Die Erſatzwahl [...]
[...] Einl. Nr. 1206. Erp. Nr. 3658. (Die ordentliche Gemeinde-Erſatzwahl zu Eſchenbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Nach dem Reſultate der dießjährigen ordentlichen Gemeinde-Erſatzwahl zu Eſchenbach wur den I. als bürgerliche Magiſtratsräthe [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 9
[...] in Hohenſtatt. - 48. Prögel, Jºh. Georg, Eſchenbach. 49, Schertel, Lorenz, 50. Ulherr, Leonhard, [...]
[...] 53. Arzlohe Gemeinde. 54. Alfalter, // 55. Eſchenbach . " 56. Förrenbach " 57. Kleedorf . " [...]
[...] bach. ſittenbach farrer in Eſchenbach [...]
[...] 2. Clöter, k. Pfarrer in Emskirchen. 3. Dürr, Johann Georg Gutsbeſitzer zu Eſchenbach. 4. Eckart, k. Poſterpeditor in Emskirchen, Vorſtand des Bezirks-Comite Erlbach. [...]
[...] 31. Emskirchen. 32. Erlbach. j Eſchenbach 34. Gunzendorf 35. Hagenbüchach [...]
[...] na M. e 45 Äann, Aloys, in Eſchenbach. [...]
[...] 47. Pregel, Johann Georg, Müllermeiſter in Eſchenbach. 48. Schertel, Lorenz, k. Pfarrer zu Happurg. 49, Ulherr, Leonhard, Gutsbeſitzer zu Altenſt [...]
[...] 52. Arzlohe, 53. Alfalter, 54. Eſchenbach, f 55. Förrenbach, f/ 56. Kleedorf, / [...]
[...] 60. Wild, Johann Veit, Gutsbeſitzer in Altett ittenbach. 6 l . Ä Pfarrer in Eſchenbach. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.03.1853
  • Datum
    Samstag, 19. März 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] - 2 Jn halt Curſiren falſcher Münzen. - Das Rechnungsweſen der Cultus- und Unterrichts. Stiftungen. – Die Verloo ſung der Ä* Ä – Erledigung der Ä und Ä zu Eſchenbach. - Den Vollzug des Firirungs- und Ablöſungs-Geſetzes. – Urtheil in Sachen der ledigen Häckerstochter Regina Schu bert von Iphofen wegen Verbrechens des Kindsmordes. – Unterſuchung wegen Mißbrauchs der Preſſe durch die [...]
[...] Einl. Nr. 19598 Erp. Nr. 22135. (Erledigung der Schul- und Cantorsſtelle zu Eſchenbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die erledigte 1ſte Schul- und Cantorsſtelle zu Eſchenbach mit einem ſaſſionsmäßigen Ein [...]