Volltextsuche ändern

549 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)14.01.1832
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1832
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] . Kublan, Georg Albrecht, Friedrich aus Ansbach. [...]
[...] Lotzbeck, Ludwig aus Weidelbach, Engerer, Carl, geboren zu Nenzenheim. Ilgen, Albrecht aus Larrieden. - Burkhard, Julius Aler. Friedrich Chriſtian von Wieſeth. Müller, Johann Chriſtian Friedrich Tobias aus Windsheim. [...]
[...] 25 f. Weidner, Johann Heinrich heben dahexa', 25 ſ. Alt, Heinrich Auguſt Friedrich sanrºlBeiden. 25 f. Bauer, Auguſt Albrecht aus Ansbach. 25 fl. Boß, Johann Chriſtoph Heinrich aus Equarhofen. 25 ſl. Bürger, Carl Friedrich Wilhelm gus Colmberg. [...]
[...] 25 ſ. Schubert, Ludwig Wilhelm Ferdinand eben daher. 25 ſl. Stolz, Johann Georg aus Roth. 25 ſ. Türkis, Ludwig Albrecht Wilhelm Auguſt Chriſtian von Weidenbach. 25 fl. Ulmer, Herrmann Julius Otto Carl Friedrich aus Treuchtlingen. 25 ſl. Ulmer, Wilhelm Theodor von Gunzenhauſen. [...]
[...] V. - A. Aus der Maul-Beck'ſchen Samilienſtiftung - 25 ſ. Türkis, Ludwig Albrecht Wilh. Auguſt Chriſtian von Weidenbach, Student der [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)04.02.1829
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1829
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] 25 – Mögelin, Heinrich Wilhelm Friedrich, ans Dinkelsbühl 25 – Ullner, Herrman Julius Otto Karl Friedrich, aus Treuchtlingen. 25 – Drechſel, Auguſt Albrecht Friedrich, aus Taſchendorf. b) an der Univerſität München. 5 – Göringer, Leopold Friedrich, aus Ansbach. [...]
[...] – Bankwitz, Georg Wilhelm, aus Erlangen. c) an dem Gymnaſium zu Ansbach. – Schmiedigen, Friedrich Wilhelm Albrecht Carl, aus Kaulsdorf, im Landgericht - Lauenſtein. 30 Nobiling, Adolph Friedrich Ludwig, aus Neuſtadt an der Aiſch. [...]
[...] ſ. kr. .. 100 – Dürring, Georg Friedrich, aus Unterasbach. 145 – Türkis, Ludwig Albrecht Wilhelm Auguſt Chriſtian, aus Weidenbach, 100 – Stirl, Heinrich Ludwig Ehriſtian Carl Wilhelm, aus Ansbach. [...]
[...] 100 – Rabus, Auguſt Ernſt Georg Wilhelm, aus Breitenau. / 125 – Bauer, Auguſt Albrecht, aus Ansbach. 100 – Hauck, Georg Julius Albert, aus Nürnberg. - 100 – Rabus, Mar Carl Eberhard, aus Breitenau. - [...]
[...] 100 – Weidemann, Johann Carl, ebendaher. 100 – Weidner, Johann Heinrich, aus Ansbach. 100 – Ilgen, Albrecht, aus Larrieden. - 100 – Schlörke, Chriſtian Ernſt, aus Ansbach. 50 – Schäfer, Friedrich Ulrich Guſtav, aus Höchſtadt, [...]
[...] Margaretha Barbara Mosmeier. Begraben vom 26. Januar bis 1. Februar. 1. Georg Albrecht Friedrich, Sohn des Weiß gerbermeiſters und Diſtriktsvorſtehers Herrn Scheu ing, ſt. 1 I. 8 M. 18 T. alt am nervöſen Fie [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Register 1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1822
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Adler, Martin Helwig, Pfarrer. 374. 1854. de Ahna, Ernſt, Lehrer der Oberklaſſe 2 71. Albrecht, Joh. Friedrin Adam, Pfarrer 769. [...]
[...] Geiger, Friedrich Wilhelm, Rentbeaj 1 Ü04. Frº Heinrich Albrecht Wilhelm, Pfarrer 7o. Fries, Johann Leonhard, Schullehrer und Meß [...]
[...] Lindinger, Franz Xaver, Schullehrer und Meß ner 5 1 b. v. Lips, Ferdinand Albrecht, adelicher Guts beſitzer 1 426. Löffler, Gottlieb Friedrich, Studienlehrer 2o85. [...]
[...] beſitzer 1 426. Löffler, Gottlieb Friedrich, Studienlehrer 2o85. Lorenz, Johann Albrecht, Pfarrer 1 374. Luber, Johann Friedrich, Schullehrer und Meß ner 679. 1 43o. [...]
[...] 1 704. „ - Prinz, Chriſtian Friedrich, Pfarrer 2171. Prückner, Albrecht Wilhelm Friedrich, Pfarrer [...]
[...] Sattel, Schullehrer und Meßner?69 Schäfer, Ernſt, Pfarrer Ä7 Schäfer, Johann Karl Albrecht, Progymna ſiallehrer 2o85 [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.10.1836
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1) Leonhard Berg, 'Goldarbeiter. **** 2) Chriſtian Bertrand, Kaufmann. 3) Gottlieb Albrecht, Cand. juris und Hausbeſitzer. - - - - - - - - - - 4) Matthäus Valentin, Eiſenhändler. Erſatzmänner: [...]
[...] Erſatzmänner: - * - 1) Heinrich Lindner, Küfner, nun bereits für den in den Magiſtrat gewählten Bevoll mächtigten Gottlieb Albrecht aus der Wahlperiode 1830 eingetreten, deſſen Platz im Collegium er einzunehmen und deſſen Funktion zu vollenden hat. [...]
[...] 8) Albrecht Wolff, Gaſtwirth. - - - - - - - Ansbach, den 2. Oktober 1836. - - . Königliche Regierung des Rezatkreiſes, Kammer des Innern. . . . . . [...]
[...] Brauereibeſ. Horn v. Eichſtädt, Hr. Profeſſor v. Staudt v. Erlangen, Hr. Pfarrer Wild v. Gun zenhauſen, Hr. Schullehrer Albrecht v. Mkt. Erl bach, Hrn, Kaufl. Münch v. Gotha, Krauß von Würzburg, Hr. Schiffskapitän Frhr. v. Gerichta [...]
[...] gart, Hr. Buchhändler Dümel mit Gat. v. Nürn berg, Hr. Kfm. Hartung v. Gotha, Hr. Pharma ceut Albrecht v. Rothenburg, die Hrn. Kadetten Adelsheim, Kapp, Stöckel, Büttner, Rhodius, [...]
[...] Bauer, Stadt- und Herrſchaftsrichter, 3. In Sachen des Rothgerbermeiſters Chri ſtian Albrecht Geng gegen den Schuhmachermei ſter Georg Schlicht von Velden, Forderung für geliefertes Leder im Betrag von 114 fl. 8 kr. be [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)20.01.1830
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1830
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] 25 – Georg Leonhard Hollenſteiner aus Gülchsheim, 40 – Johann Georg Beſtelmeyer aus Ansbach, 25 – Auguſt Albrecht Friedrich Drechſel aus Taſchendorf, 25 – Julius Friedrich Ferdinand Felſenſtein von Ansbach, 25 – Carl Friedrich Ludwig Frobenius von Laubenzeddel, [...]
[...] C. Aus dem Ansbacher Alumnenfond. 125 – Georg Ludwig Carl Wilhelm Jordan aus Bayreuth, 100 – Georg Julius Albrecht Hauck aus Nürnberg, [...]
[...] 100 – Carl Ottmar Hauenſtein aus Bayreuth, 145 – Mar Carl Eberhard Franz Rabus aus Breitenau, 125 – Auguſt Albrecht Baur aus Ansbach, 100 [...]
[...] 75 – Friedrich Ulrich Guſtav Schäfer aus Höchſtadt, 75 – David Georg Carl von Merz aus Lauf, 125 -- Albrecht Ilgen aus Larrieden, - 100 – Friedrich Carl Wilhelm Weiſer aus Hohlach, 10 – Adolph Friedrich Bannig aus Ansbach, [...]
[...] – Georg Matthias Schlegel aus Ansbach, desgl. E. Aus der Maul-Beckiſchen Stiftung. – Ludwig Albrecht Wilhelm Auguſt Chriſtian Türkis aus Weidenbach, Studioſus der Theologie zu Erlangen, – Gottlieb Franz Fiſcher aus Zirndorf, Studioſus der Medizin in Erlangen. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)04.06.1834
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] 25 - Ludwig Wilhelm Ferdinand Schubert von Schwabach, Studioſus der Rechte, 40 - Ludwig Friedrich Theodor Weber von Dornhauſen, Studioſus der Theologie, 30 - Auguſt Albrecht Bauer von Ansbach, Studioſus der Theologie, 30 - Chriſtoph Friedrich Feuerlein von Ansbach, Studioſus der Theologie, 30 - Carl Ottmann Hauenſtein von Bayreuth, Studioſus der Theologie, [...]
[...] Philipp Wilhelm Haußer von Büchingen, Studioſus der Theologie, Friedrich Bernhard Lorenz Hölzel von Ansbach, Studioſus der Theologie, Albrecht Ilgen von Larrieden, Studioſus der Theologie, Guſtav Adolph von der Pfordten von Ried, Studioſus der Medizin, c) an der Univerſität Würzburg: [...]
[...] 37 ſ. Auguſt Albrecht Bauer aus Ansbach, Stud. der Theologie zu Erlangen, 37 - Friedrich Ludwig Meyer aus Ansbach, Stud. der Theologie zu Erlangen. [...]
[...] das freundſchaftlichſte. Ansbach, den 29. May 1834. Georg Albrecht Schnürlein. 11. In Beziehung auf Obiges mache ich hiemit meinen Herren Abnehmern bekannt, daß fortan [...]
[...] Neuſtadt bei Herrn Albrecht Schnürlein um den [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)18.02.1835
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1835
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Rang der k. Advokat Künel. - Im II. Inſpektions-Diſtrikt. ent Fürth: Zu Hauptleuten: Johann Adam Simon Albrecht, [...]
[...] Oberleutenants Arnold Linder, und Leonhard Wurmherr, der bish. Lieutenant Joh. Georg Prag. Zu Oberlieutenants: Die bisherigen Lieutenants Albrecht Otto, Leonhard Michael Wag [...]
[...] " Ferdinand Gränmüller, und der bish. Fourier Sebaſtian Leibold. Zu Lieutenants: Die bisherigen Feldwaibel Albrecht Feilhauer, Johann Leonh. Wacker, Sergeant Friedrich Hornung, die Korporale Kaſpar Dorndorf, Michael Spörer, die Wehr "uner David Lobherr, Wilhelm Hartwig. [...]
[...] Lorenz Schuſter. Zu Ober lieutenants: Die bisherigen Lieutenauts Michael Keget und Johann Engerer. Zu Unterlieutenants: Ludwig Daumenlang und Albrecht Börthlein. Bei dem k. Landwehr-Bataillon Uffenheim l. Zum Bataillons-Auditor: der k. Advokat Frech. - - - [...]
[...] David Grau von Baudenbach, Karl Oertel. Zu Unter lieutenants: Der bish. Feldwaibel Georg Er von Neuſtadt, der Junker Jakob Seiboth v. d., Michael Schmidt von Dachsbach, Albrecht Zwanziger von Uhlfeld, Thom. Wunder von Rauſchenberg, Konrad Rieder von Baudenbach, Johann Koch von Uhlfeld. Zum Bataillons - Auditor der k. Advokat Sieger. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)25.11.1818
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1818
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Georg Albrecht Stirl, queszirte Bürgermeiſter in Ansbach. [...]
[...] 39) Chriſtian Wilhelm Albrecht Wölfing, Kauf [...]
[...] ) Joh. Albrecht Sigmund, Kaufmann und [...]
[...] 22) Arnold Lindner, Braumeiſter. - 23) Samuel Krebs, Gaſtwirth. 24) Albrecht Wolf, Gaſtwirth. [...]
[...] 1) Albrecht Friedrich Schnizlein, bisheriger Munizipalrath und Färbermeiſter. 2) Friedrich Wilhelm Hanſelmann, Gold- und [...]
[...] s) Leonhard Winkler, Gutsbeſitzer- - 9) Conrad Brand, Gutsbeſitzer. 28) Albrecht Gdtz, Gutsbeſitzer, a) Gottfried Henningr, Gutsbeſitzer. 12) Thomas Boß, Schuhmachermeiſter. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.11.1834
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dr. Heßler auf das neuerrichtete Phyſikat des Landgerichts Wemding verſetzt worden. 6. Unter dem 26. Oktober l. Js. iſt der bisherige Schulamts, Candidat resp. Schulver weſer Johann Albrecht Hofmann zu Gleißenberg auf erfolgte Praſentation Ihrer Erlauchten, der Herren Grafen Chriſtian Friedrich und Friedrich Ludwig von und zu Caſtell, als Schullehrer und Kirchendiener zu Gleißenberg beſtätigt worden. - [...]
[...] 1. Georg Leonhard Heilmann, B. u. Braumei ſter, mit Maria Barbara Bogenmeier; 2. Joh. Lorenz Albrecht, B. u. Schreinermeiſter, mit Jungfer Maria Magdaleng Albrecht. [...]
[...] Nürnberg, den 3. November 1834. - Jäger, Rechtspraktikant, S. Nr. 486 am Albrecht Dürrers-Platz. 9 Einem verehrlichen Publicum zeige ich hiemit an, dass ich nun meine Wohn [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)28.07.1830
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1830
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sorg; 2. Johann Martin Wolfgang Albrecht [...]
[...] Chriſtoph Carl Albrecht, Sohn des Poſamentirer Schübel. 2." Gekrautt. [...]