Volltextsuche ändern

405 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 12.01.1833
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1833
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Donnerſtag den 31. Januar 1833 Nachmittags 2 – 5 Uhr in dem Bekiſchen Brauhauſe zu Stadt Eſchenbach vor dem Commiſſarius könngl. Landgerichts-Aſſeſ, ſor Häußler zum öffentlichen Verkaufe gebracht, [...]
[...] nachbenannte Beſitzungen des Grundeigenthümers und Webermeiſters Joſeph Mathias Fichtner zu Stadt Eſchenbach, als * 1) ein Wohnhaus N. 141 zu Stadt Eſchenbach, einſtöckig, wozu gehören ſ [...]
[...] 2) folgende walzende Stücke: . . .“ a) 1. Morgen Acker im Lohfeld auf Stadt Eſchenbacher Markung, tarirt zu 200 fl., [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)17.09.1836
  • Datum
    Samstag, 17. September 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] meiſters Franz Alois Dumm, dann der Maria Magdalena Dumm, verehelichte Miltner zu Eſchenbach, der Curatel Elias Matthias und Catharina Walburga Dumm von Ornbau des Färbermeiſters Johann Adam Dumm von Main [...]
[...] Pfaffenhofen wider den vermißten Franz Michael "m von Eſchenbach wegen Todeserklärung erkennt das kg. Landgericht Heilsbronn den Akten und den Geſetzen gemäß zu Recht: [...]
[...] und den Geſetzen gemäß zu Recht: I. daß * vermißte Franz Michael Dumm von Eſchenbach, vormals Soldat des . b. 7. Linieninfanterie-Regiments für todt zu er klären, demnach [...]
[...] II. ſein Vermögen an ſeine Erben, namentlich 1) Maria Magdalena Dumm, verehelichte Miltner in Eſchenbach, 2) die Kinder des Färbermeiſters Johann An dreas Dumm von Ornbau, [...]
[...] 2) die Kinder des Färbermeiſters Johann An dreas Dumm von Ornbau, 3) Bürgermeiſter Alois Dumm von Eſchenbach, 4) Färbermeiſter Johann Adam Dumm in Mainburg, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)30.11.1836
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jn b a lt. Die Erwerbung der freiherrl. von Ebnerſchen Patrimonial - Gerichtsbarkeit II. Claſſe zu Eſchenbach und die Errichtung eines Patrimonialamts daſelbſt mit dem Amtsſitze Henfenfeld. – Die dießjährige ordentliche Gemeinde Erſatzwahl zu Altdorf. – Die Vertheilung des Staatsbeitrags von 30000 fl. pro 1835/36. – Die Erledigung der [...]
[...] ie Erwerbung der freiherrl. v. Ebner'ſchen Patrimonial-Gerichtsbarkeit II. Claſſe zu Eſchenbach und die Erricht (Die Er 9 tung eines Patrimonialamts daſelbſt mit dem Amtsſitze Henfenfeld betr) [...]
[...] Nachdem Seine Majeſtät der König vermöge allerhöchſt - unmittelbaren Entſchließung vom 20. Auguſt d. J. die von den Freiherren von Ebuer zu Eſchenbach erklärte freiwillige Vezichtleiſtung auf die Patrimonial-Gerichtsbarkeit II. Claſſe zu Eſchenbach mit Vorbehalt der Bildung eines Patrimo nialamtes daſelbſt zu genehmigen geruht haben, ſo iſt fragliche Patrimonial-Gerichtsbarkeit am 28. [...]
[...] einverleibt worden, – was hiedurch mit dem Anhang öffentlich bekannt gemacht wird, daß durch höchſtes Miniſterial-Reſcript vom 30. Juli l. Is, dem weitern Geſuche der Freiherren von Ebner um Verlegung des Sitzes des Patrimonialgerichts Eſchenbach von da nach Henfenfeld ſtattgegeben, daß in deſſen Folge der in Vorſchlag gebrachte von Schwarziſche Patrimonialbeamte Nagel zu Hen fenfeld auch als Patrimonialbeamter von Eſchenbach von der unterfertigten königl. Kreisſtelle beſtä [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 23.04.1834
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] als Verlaſſenſchaftsbehörde, werden auf den An trag der Erben der Gaſtwirthswittwe Maria Anna Miltner von Stadt Eſchenbach nachbenannte zu deren Nachlaß gehörige walzende Grundſtücke, als: [...]
[...] auf 100 fl., # Morg Acker daſelbſt, geſchätzt auf 25 fl, ſämmtlich auf Eſchenbacher Flur, Sonnabend den 26. April Nachmittags 2 – 6 Uhr vor dem Commiſſarius erſten Landgerichts [...]
[...] Sonnabend den 26. April Nachmittags 2 – 6 Uhr vor dem Commiſſarius erſten Landgerichts Aſſeſſor Heuber auf dem Rathhauſe zu Eſchenbach zum Verkauf aufgebothen, wozu Kaufliebhaber eingeladen werden. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)11.02.1835
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1835
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Einl. No. 10823. Erp. No. 13601. (Die Wahl der katholiſchen Kirchenverwaltung zu Eſchenbach betr.) Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. „Daß aus der heute beſtätigten Wahl zur Verwaltung des Vermögens bei der kathol. Pfarr [...]
[...] Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. „Daß aus der heute beſtätigten Wahl zur Verwaltung des Vermögens bei der kathol. Pfarr 9"einde zu Eſchenbach folgende beſondere Mitglieder hervorgegangen ſind, und zwar : a) für den aktiven Dienſt: 1. Balthaſar Miltner, Gaſtwirth [...]
[...] 2. Johann Michael Horntaſch 3. Bernhard Miltner, Bäckermeiſter 4. Franz Böck, Brauer von Eſchenbach 5. Franz Freund, Brauer 6. Andreas Zeller, Gaſtwirth [...]
[...] 8. Martin Sand, Gutsbeſitzer zu Wöltendorf, b) als Erſatzmänner: 9. Jacob Böck, Bäckermeiſter von Eſchenbach, 10. Alois Weiß, Oekonom von da, 11. Franz Auguſtin, Sailermeiſter von da, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)16.01.1833
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1833
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberlieutenants-Rang der praktiſche Arzt Dr. Klingsohr. - 7.) Beim Landwehr- Bataillon Heilsbronn. - a) Als Hauptleute Peter Maier, Chirurg von Eſchenbach und Leonhard Müller von Windsbach, b) zu Oberlieutenants Jakob Gaßner und Martin Herrle von Windsbach, c) zu Lieutenants Wolfgang Neuhauſer von Windsbach, Johann Adam Winkler von da, dann Anton [...]
[...] Windsbach, b) zu Oberlieutenants Jakob Gaßner und Martin Herrle von Windsbach, c) zu Lieutenants Wolfgang Neuhauſer von Windsbach, Johann Adam Winkler von da, dann Anton Weißmann und Anton Freund von Eſchenbach, d) zum Quartiermeiſter mit Oberlieutenants Rang Johann Adam Beß von Windsbach, e) zum ſº mit Oberlieutenants-Rang Alois [...]
[...] Weißmann von Eſchenbach, f) zum Bataillons-Wundarzt mit Oberlieutenants-Rang der Land arzt Johann Friedrich Kriegbaum zu Windsbach. 8.) Beim Bataillon Hersbruck. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)23.06.1832
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1832
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5.-k. Mts. Vormittags 10 Uhr werden in dem Geſchäftslokale des unterzeichneten Rentamts ver ſchiedene, auf den Speichern zu Eſchenbach, Mer [...]
[...] auf allhieſigem Rathhauſe an den Meiſtbietenden verkauft, wozu Kaufsliebhaber einladet, Eſchenbach den 19. Juny 1832. Der Stadtmagiſtrat. Dumm, Bürgermeiſter. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)18.03.1829
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1829
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Einl. Nr. Ä. Erp. Nr. 15489. Die vollzogene Wahl des Bürgermeiſters in Eſchenbach, Landgerichts Heilsbronn betr.) - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. .. Die unterm 20. vorigen Monats vorſchriftsmäßig vollzogene Wahl des Färbermeiſters [...]
[...] - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. .. Die unterm 20. vorigen Monats vorſchriftsmäßig vollzogene Wahl des Färbermeiſters Alois Dum zum Bürgermeiſter in Eſchenbach, k. Landgerichts Heilsbronn, iſt von der unterfer igten Kreis-Regierung beſtätiget worden. Ansbach, am 7. März 1829. - [...]
[...] (Abgabe des Winterbiers unter der Tare betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Den Bierbrauern Franz Freund, Franz Beck und Anton Freund zu Eſchenbach, k. Land gerichts Heilsbronn, wurde auf deren Anſuchen geſtattet, ihr tarifmäßig befundenes Winterbier unter dem Satze und zwar die Maas um 4 Kreuzer einſchlüſſig des geſetzlichen Schenkvortheils [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.08.1835
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1835
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2. Von dem königl. Landgericht Heilsbronn wird auf Antrag der Erben der Gaſtwirthswittwe Maria Anna Miltner von Eſchenbach das zu deren Verlaſſenſchaft gehörige Wohn- und Gaſtwirthshaus zur Krone [...]
[...] deren Verlaſſenſchaft gehörige Wohn- und Gaſtwirthshaus zur Krone der Stadt Eſchenbach an der Hauptſtraſſe No. 7 mit dazu gehörigen Neubau, Brauſtätte, Scheune, Schüpfe, weitläufigen Stallungen und Hofraum, [...]
[...] durch eine landgerichtliche Commiſſion auf dem - - Rathhauſe zu Eſchenbach zum Verkauf an den Meiſtbietenden öffentlich aufgeboten, wozubeſz [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)15.04.1837
  • Datum
    Samstag, 15. April 1837
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eſchenbach den 11. April 1837. Anron Jank, [...]
[...] Aſſeſſor Alois Miltner aus Eſchenbach gehörigen 1 Tagw. 33 Dez Mooswieſe in Eſchenbacher Flurmarkung gelegen auf 300.fl. tarirt [...]