Volltextsuche ändern

813 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.09.1877
  • Datum
    Freitag, 21. September 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 8
[...] zweier Schulhäuſer mit Lehrerwohnungen 9,000 M. Schulhausumbauten erforderten in Reinharts hauſen 2,465 M., in Siegertshofen 1,440 M. Göggingen bewilligte als Gehalt für einen zweiten Schulgehilfen 291 M. [...]
[...] Neuſäß F f f „ 1,737 „ Oberottmars hauſen ſ Pf f „ 1,260 „ [...]
[...] Die Einwandung eines durch das Dorf Ober hauſen laufenden vorzüglich zu Feuerlöſchzwecken dienenden Baches mit Steinen koſtete dieſer Gemeinde 5,600 M. [...]
[...] Au . . . 500 M. 66 Pf. Hauſen 1,567 „ 21 „ Oberegg . 1,436 „ [...]
[...] meinde Mattſies 2,057 M. Für Reparatur des Armenhauſes verwendete Eppis hauſen 300 M. [...]
[...] Für Herſtellung eines neuen Wehres zum Schutze von Grundſtücken verausgabte die Gemeinde Pfaffen hauſen 360 M. Siebnach ſtellte zum Schutze gegen Ueberſchwemm ungen der Felder einen Graben und Damm her mit [...]
[...] Hittiſtetten 858 M., Hauſen . . . 857 „ Oberelchingen 1,114 „ 43 Pf., Pfuhl [...]
[...] Geſundheit. Für die Verlegung des Friedhofes in Zusmars hauſen wurden pro 1876 3,772 M. verwendet. Der Umbau der Friedhofsmauer in Wollbach ver urſachte einen Koſtenaufwand von 800 M. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.09.1871
  • Datum
    Samstag, 30. September 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wertingen, Donauwörth. in Neſſelwang, Tuſſenhauſen, Pfaffen hauſen, Roggenburg, Holzheim, Buchdorf. in Füßen, Pfaffenhauſen, Illertiſſen, Aislingen, Rennertshofen. [...]
[...] lingen und Nördlingen. in Vorderburg, Unterthingau, Ziemets hauſen, Bachhagel und Nördlingen. in Staufen, Oberdorf, Uſtersbach, Lau ingen und Marktoffingen. [...]
[...] Neuburg. in Weiler, Aufkirch, Buchloe, Zusmars hauſen, Wertingen, Neuburg und Günz burg. in Heimenkirch, Buchloe, Augsburg, [...]
[...] Allerheim, Neuburg und Leipheim. in Lindau, Kaufbeuren, Augsburg, Jchen hauſen und Neuburg. in Lindau, Augsburg und Offingen. in Schwabmünchen und Jettingen. [...]
[...] ben und Neuburg, Kammer des Innern, vom 21. Sep tember 1871 iſt dem Schullehrer Daniel Steidle in Hauſen, kgl. Bezirksamts Dillingen, vom 1. Oktober 1871 beginnend, der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Unterthingau, kgl. Bezirksamts Oberdorf, verliehen worden. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg08.04.1862
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] kanzlei in Augsburg wurde für die ſämmtlichen Beſitz ungen des Herrn Fürſten Leopold Fugger Baben hauſen ein fürſtliches Forſtamt in Wöllenburg vom 1. April 1862 anfangend errichtet, was hiemit zur öffentlichen Kennt niß gebracht wird. [...]
[...] münchen FußbiszurKötheweiß 160Donnterer Ulrich Wilmets-Zusmars- Fuchs Bläſſe, dasUntermaul 315 2 , „ „ 14 hofen hauſen u, der hint. rechte Fuß – über die Köthe weiß 161 Männer Andreas Wallis- // ſtichelhär. Bläſſe, d. Untermaul 4153 „ 14 [...]
[...] – über die Köthe weiß 161 Männer Andreas Wallis- // ſtichelhär. Bläſſe, d. Untermaul 4153 „ 14 hauſen Fuchs der hint rechte Fuß über die Köthe und Cº. der hintere linke um [...]
[...] burg ſchimmel 168Leier Jakob Lind- Zusmars-kaſt.-braunder hint. linke Fuß 6152 / „ „ 28 graben hauſen einwärts an d. Köthe weiß 169Schweller Xaver Schwab-Schwab- / Stern, der hint.l. Fuß 515 3 „ „ 28 [...]
[...] 169Schweller Xaver Schwab-Schwab- / Stern, der hint.l. Fuß 515 3 „ „ 28 mühl- münchen bis an die Köthe weiß hauſen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.02.1859
  • Datum
    Dienstag, 22. Februar 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] lehrers von Reichau, Ldg. Babenhauſen, I. Curs, 7) Stoll Anſelm, Sohn eines Schullehrers von Tuſſen hauſen, Landgerichts Türkheim, I. Curs, - 8) Waldner Oswald, Sohn eines Schullehrers von Unterknöringen, Landgerichts Burgau, I. Curs; - [...]
[...] Landgerichts Göggingen 80 fl. 6) Steigleder Marie, Taglöhnerstochter von Ottmars hauſen, Landgerichts Göggingen 80 fl. 7) Lochbichler Karoline, Schreinerstochter von Sont hofen 70 fl. [...]
[...] burg - - 35ſ. 25) Dieminger Thereſie, Söldnerstochter von Reinhards : hauſen, Landgerichts Göggingen 56f. --- 3 Summe der Unterſtützungen 1411fl. wovon ein Theil aus dem Collektengeldern beſtritten wurde. [...]
[...] 2), Beck, Karolina, Tochter eines Schloſſers von Schweig hauſen, der Pfarrei St. Lorenz- Landgerichts Kempten, vom 1. März 1858 an; d) eine Unterſtützung von 42ft. hat erhalten: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.08.1878
  • Datum
    Freitag, 02. August 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 8
[...] für Herſtellung der Donaubrücke 4000 M. und auf Pflaſterungen 500 M., von der Marktgemeinde Ichen hauſen für Pflaſter, Straßengräben und Trottoirs 818 M. 55 Pf., ſowie für Inſtandſetzung der Orts- und Gemeindewege 1143 M. 30 Pf, von der Marktgemeinde [...]
[...] Die Herſtellung eines Löſchrequiſitenhauſes, ſowie die Neuanſchaffuug von Feuerwehr-Ausrüſtungen verur ſachte der Gemeinde Beben hauſen einen Koſtenauf wand von 1700 M., der Neubau eines Löſchrequiſitenhauſes der Gemeinde Zaiertshofen einen ſolchen von 530 M. [...]
[...] Für die Herſtellung von Obſtbaumalleen an den Straßen erwuchs den Gemeinden Burg und Ziemets hauſen ein Aufwand von 120 und bezw. 126 W. [...]
[...] Auf Brückenbauten verwendeten u. a. die Gemeinden Attenhauſen 2570 M., Lauben 1000 M., Fricken hauſen 500 M. [...]
[...] auf Brückenreparatur 980 M. und Bollſtadt auf die Herſtellung einer Straße zwiſchen Bollſtadt und Auf hauſen 1200 M. Sc. [...]
[...] Wallerſtein 325 M., Hohenaltheim 160 M., Birk hauſen 130 M. und Deggingen 200 M. [...]
[...] hauſen. Für dieſe Schulen wurden die Heizungs- und Beleuchtungskoſten aus Gemeindemitteln gedeckt. [...]
[...] Anderm a) Für Neuanlage der Diſtriktsſtraße Fiſchach-Mick hauſen 7181 M. 40 Pf, b) für Verſteinung der Diſtriktsſtraßen nach metriſchem Syſtem 1114 M. 40 Pf., [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 21.11.1856
  • Datum
    Freitag, 21. November 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Verlaſſenſchaft der Schuhmachers Wittwe Barbara Holzmayer von Hauſen betr.) - [...]
[...] Auf geſtellten Antrag wird der Nachlaß der Schuh macherswittwe Barbara Holzmaier von Hauſen der öffent lichen Verſteigerung unterſtellt. Derſelbe beſteht aus: [...]
[...] lichen Verſteigerung unterſtellt. Derſelbe beſteht aus: a) dem halben Söldanweſen Hs.-Nr. 26 in Hauſen, wozu nebſt dem Wohnhauſe, Stall und Stadel, dann dem halben Gemeinderechte mit 5,42 Dzm, an Aeckern, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.12.1872
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 8
[...] 3 Babenhauſen. Maas Joſeph, SchullehrerRiegg, Aemil, SchullehrerKobell Anton, Schullehrer und Chorregent in Baben- in Weinried. in Kirchhaslach. hauſen. 4 Buchloe. Gratz Andreas, Schullehrer Sattelmayr Otto, Schul-Veit Johann, Sº in Jengen. lehrer in Emmenhauſen. in Lindenberg. [...]
[...] in Hauſen, [...]
[...] Leinauer Auguſt, Schul lehrer in Hauſen. [...]
[...] Illertiſſen. | 67 Babenhauſen, Engel Bernhard, –l– – – –l– - Armenſtiftung. Privatier in Baben hauſen, kathol. 68 Dieſelbe. Hutter, Ottmar, - - - - –l – –l- T Saliter von Baben [...]
[...] 68 Dieſelbe. Hutter, Ottmar, - - - - –l – –l- T Saliter von Baben hauſen, kathol. 69Emershofen, Schul- Barthlme Gabriel, – – – – – – -- T ſtiftung. Dekan und Pfarrer [...]
[...] Mohrenhauſen, Schäfer, Anton, - - - - - Armenſtiftung. Bauer von Mohren hauſen, kathol. Rennertshofen, Schütz, Andreas, - - - –– -- - Armenſtiftung. Pfarrer in Ren [...]
[...] Summa per se. Zusmars- 106 Rommelsried, Hörmann Walburg, - - - - - - - - hauſen. Kirchenſtiftung. Bäuerin von Rom melsried, kath. 107 20 Jahrtagsſtif- - [...]
[...] Wertingen - - – - - - - - - –– - - - - - Zusmars hauſen - - - - - - - - - –– –– –– - - Summa II. == –– –– == - III. Iſolirte Stiftungs [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landgerichte. 41 Babenhauſen Baben-Lozbeck Karlk. Ldg-Arzt Baierberg, k. Ldg. 1808. Juli 12 ledig 18331835183518351854 CT 2,379. hauſen Daniel Waſſertrüdingen 9,373 Einw. 42 - " Moſer Franz Prakt. Arzt Augsburg 1819Juli 3Witt- 184018421844 1844 [...]
[...] 69 - Speth Paul kgl. Ldg-Arzt Neuburg a. D. 1797April24verh. 18221824182618261831 70 - Ichen-Aub Emanuel Prakt. Arzt Baiersdorf, kgl. Ldg.1811.Jan. 11verh. 18351838 – 1838 hauſen Erlangen 7 Köberle Joh. - Nonnenhorn, k. Ldg.1809Juni 26verh. 1836183818381838 Baptiſt Lindau [...]
[...] 92 Zink Clemensk. Ldgs.-Arzt Oberdorf 1812.Jan. 23 verh. 18351837183718371844 93 - Thann-Waſſer Guſt. Prakt. Arzt Thalmeſſing, k. Ldg.1817.Aug. 7verh. 1840184318441847 hauſen Greding - 94 Ziemets- Egger Joh. Hauſen, kgl. Ldg. 1818 Mai 18verh. 1848 1848 1850 hauſen Baptiſt Mindelheim - [...]
[...] Roggenburg 104 Pfaffen- Raimer Prakt. Arzt Kötzting 1811. April 18verh. 1835 18381838 1838 hauſen Adalbert [...]
[...] Immenſtadt e - Zusmars-Lauk Ludwigk. Ldg.-Arzt Würzburg 1816 Dez. 2verh. sassistºss 1848 hauſen - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.04.1858
  • Datum
    Samstag, 03. April 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Cº thümers. * | # # reiten erhalten hat. Jahr von # 1Joſeph Unglert, Otterwald Baben- kaſtanien-Stern, beide Hinter- 415 3 Auf ſeinem Hofe, 1858Febr. 22 hauſen, braun, füße an der Köthe weiß, 2Johann Schott, Euris- Buchloe, fy Bläße, der vordere 4162 // „ 26 [...]
[...] 15Ignaz Sendlin-Schwab- Fuchs, Bläße, der vordere 816– / „ - 12 ger, mühl- rechte und beide Hin hauſen, terfüße über die Köthe weiß, 16 Martin Pfiffer, Wehrin- kaſtanien- Stern, 716– 1,19 [...]
[...] gen, über die Köthe weiß, 18 Johann Merk, Stadel, Zusmars- Tieger, ohne, 815– // „19 hauſen, [...]
[...] T 19Leonhard Hartin-Münſter-Krumbachkaſtanien-Stern und Schnipp,4152 Auf ſeinem Hofe, 1858März 6 ger, hauſen, braun, der hintere linke Fuß um Krone, der hin tere rechte einwärts [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] 68 Hafen Karl med. Kaufmann + Schweisweiler 150 69 Laucher Adalbert Abſolvent Chorregent Günzburg 150 70 Mayer Karl ditto Revierförſter Hauſen 150 71 Moſer Karl ditto kgl. Bezirksamtmann + Hammelburg 150 - - Summa v. 1 2500 [...]
[...] 91 Kettershauſen, Mayer Joſeph, - - - - - - - - - - Armenſtiftung. Söldner in Ketters hauſen, kath. 92 Kettershauſen, Derſelbe. - - - - - - -- - Schulſtiftung. [...]
[...] 93 Nattenhauſen, Kling Johann, - - - - - - - - - Armenſtiftung. | Bauer in Natten hauſen, kathol. 94Nordholz, Armen- Schweighart - - - - -- –– - ſtiftung. Johann, Bauer von [...]
[...] Krumbach. 106 Memenhauſen, Donderer Anton, - - – – – – -- - Pfarrkirchenſtiftung-Privatier v. Thann hauſen, kath. 107 Burg, Kirchenſtif- Derſelbe. - - - - - - - - - tung. [...]
[...] Kirchenſtiftung. Veronika, Bauers töchter von Ober hauſen, kathol. 130 25 Jahrtagsſtif- - - -- - - - - - tungen. [...]
[...] tungen. Zusmars-148Romelsried, Kultus- Hörmann Walb, - - - - - - -- - hauſen. baufond. Bäuerin v. Romels ried, kath. 149 31 Jahrtagsſtif- - - - - - - -- - [...]
[...] Zusmars hauſen. [...]