Volltextsuche ändern

1641 Treffer
Suchbegriff: Illertissen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.10.1873
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Erledigung des Kaplaneibenefiziums Unterthingau, kgl. Bezirksamts Oberdorf. – Die Erledigung der Bezirksarztesſtelle II. Klaſſe zu Hornbach. – Auffinden einer männlichen Leiche in der Roth bei Malgaſſing – Die Erledigung der Pfarrkuratie Ellzee, kgl. Bezirks amts Illertiſſen. – Siegelfälſchung. – Wiederbeſetzung der Stelle eines Hilfslehrers an der kathol. Präparandenſchule in Kirchheim [...]
[...] (Die Erledigung der Pfarrcuratie Ellzee, kgl. Bezirksamts Illertiſſen betreffend.) [...]
[...] Ellzee erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Illertiſſen, zählt 341 Seelen und 1 Schule. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in 563 fl. 47 kr. – hl. [...]
[...] höchſter Entſchließung vom 10. Oktober l. Js. Nr. 11,469 dem Prieſter Johann Georg Hack, Pfarrcurat in Ellzee, kgl. Bezirksamts Illertiſſen, die kathol. Pfarrei Weißens berg, kgl. Bezirksamts Lindau, allergnädigſt zu übertragen geruht. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 9
[...] 4 Füßen . . . . . . . . . 100 37 5. Günzburg . • • • • • * 94 55 Illertiſſen . . . . . . . - - 55 . Kaufbeuren - - - - . Kempten [...]
[...] Illertiſſen [...]
[...] - 1111'1'3. #ichäfts erhalten hat?” FE kr, 49Walter Peter Ellzee Illertiſſen kaſt-braun ohne 5152 auf ſeinem Hofe º 50 Bolkhard Joſeph Bellishauſen ohne 416– 5– 51Kling Adam Häußerhof Neu-Ulm Fuchs Bläſſe, beide Hinterf.6152 - 5– [...]
[...] 51Kling Adam Häußerhof Neu-Ulm Fuchs Bläſſe, beide Hinterf.6152 - 5– einw.a. d. Kroneweiß 52Kling Adalbert Sauſenthal Illertiſſen ſchwarz- Bläſſe 416– / 5– braun 53Häusler Nepomuk | Emmenthal Günzburg hellbraun Stern u.Schnipp,dh. 316– 5– [...]
[...] 55Goggele Johann Idelhauſen / Fuchs Bläſſe, der h.r. Fuß12152 T 5– über die Köthe weiß F 56Barfüßler Johann Ellzee Illertiſſen Bläſſe 415 3 7 g | 5– 57Linder Joſeph Oberfalheim Neu-Ulm kaſt.-braun Stern 516– - #5– º2 [...]
[...] Fuchs 61Dirr Ottmar Kadelzhofen Neu-Ulm kaſt.-braun Stern 415– 5– 62.Haas Anton Tiefenbach Illertiſſen / Stern, d. h. F. üb. d. 516– 5– Kötheweißu. ſchwarz getupft [...]
[...] Günzburg Illertiſſen [...]
[...] Illertiſſen [...]
[...] Illertiſſen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das dem kgl. Oberbaurathe Herrmann ertheilte Commiſſorium Behufs der diesjährigen Inſpicirung des Landbauweſens. – Bekanntmachung, die Wiederanlage verlooſter Kapitalien bei dem 4procentigen Eiſenbahnanlehen. – Die Mittheilung der Strafliſten an die Diſtrikts Verwaltungsbehörden. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Ebershauſen, Bezirksamts Illertiſſen. – Die Verpflichtung der zur Amts praris admittirten Rechtspraktikanten. – Empfehlung der „Turnſchule für die deutſche Jugend“. – Die Reihenfolge der kgl. Landwehr offiziere bei dem Zuſammentreffen mit Beamten in Amtshandlungen. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Nattenhauſen. – Kreis [...]
[...] die kathol. Pfarrei Ebershauſen erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und dem kgl. Bezirksamte Illertiſſen und zählt 543 Seelen, 1 Schule und 2 Filialen. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Nattenhauſen betr.) Die katholiſche Pfarrei Nattenhauſen, biſchöfl. Dekanats Mindelheim und kgl. Bezirksamts Illertiſſen, iſt mit einem faſſionsmäßigen Reinertrag von 576 ft. 39 kr. 3 hl. in Erledigung gekommen. [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben zufolge allerhöchſter Entſchließung vom 10. Juni l. Js. dem Prieſter Peter Steiner, Pfarrer in Ebershauſen, Bezirksamts Illertiſſen, die katholiſche Pfarrei Kutzenhauſen, kgl. Bezirksamts Zus marshauſen, allergnädigſt zu übertragen geruht. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.11.1865
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Ausübung der Brandmetzgerei. – Die polizeilich-adminiſtrative Aufſicht über die beurlaubten Soldaten. – Die Behandlung der Gemeinde- und Stiftungsbauten, an welchen das kgl. Aerar mit einem Beitrage betheiligt iſt. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Unterreichen, kgl. Bezirksamts Illertiſſen. – Ankauf von jungen Pferden für die Militär-Fohlenhofsanſtalt. – Die Erledigung der Stelle eines kgl. Bezirksarztes II. Klaſſe zu Neumarkt a/R. – Das Verſchwinden des Maſchinenarbeiterſohnes Joh. David Trinklein von Nürnberg. – Der Bedarf an Paßkarten-Formularien für das Kalenderjahr 1866. – Aufſicht auf Landesverwieſene. – Die [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Untereichen, kgl. Bezirksamts Illertiſſen betr.) [...]
[...] Untereichen erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und im Amtsbezirke Illertiſſen, zählt 130 Seelen und 1 Schule. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in 668 fl. 31 kr. 4 hl. [...]
[...] amts Illertiſſen, die katholiſche Pfarrei Genderkingen, königl. Bezirksamts Donauwörth, allergnädigſt zu über [...]
[...] Füßen . . . . 11 | „ 45 | öö # ###öij ö ö Ä 14 2s 40 20 2o143o14 su– Günzburg . . 7 28 243 271 259 1215–14361348 9 6 15 12 312–11361115 Illertiſſen . p Kaufbeuren . 9 36 603 639 495 14415 14 11259 – 62 62 60 2124412 31124 Kempten . § „ 293 7681061 761 3001629|1540|1427 161 113 274 178 961333134|1236 [...]
[...] Füßen . . . 24 5 29 1 28 – – – – – – 14 7 21 1 20– – – – – – Günzburg . . 27 568 595 575 2010361012 918 20170 190 190 – 630 s“ – Illertiſſen . . Ä 3 191 227 17 801012 8508– 1 222 223 222 1 575,9 22 Kempten 230 272 502 380 11211 22 11 5|10|24 171 535 706 529 177 711 635 63 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Entſchließung vom 7. Sept. 1. Js. dem Prieſter Anſelm Baader, Pfarrer in Karlshuld, Bezirksamts Neuburg, die katholiſche Pfarrei Ebershauſen, Bezirksamts Illertiſſen, "ergnädigſt zu genehmigen geruht. - - - [...]
[...] Friedrich Stoll in Unterkammlach, kgl. B.-A. Mindelheim; 2) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Herrenſtetten, kgl. B.-A. Illertiſſen, dem ſtändigen Schulverweſer in Darberg, kgl. B.-A. Memmingen, Lud wig Schlichtling; - - - - - [...]
[...] 7) der Schuldienſt zu Fellheim, kgl. B.-A. Illertiſſen, dem Schulverweſer daſelbſt Ludwig Niggl; 8) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in [...]
[...] Joſeph Bäßler; 11) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Obenhauſen, kgl. B.-A. Illertiſſen, dem Schullehrer in Attenhauſen, kgl. B.-A. Memmingen, Alexander Dodel; 12) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.08.1877
  • Datum
    Freitag, 10. August 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Abgänge an Centralfondslaſten, hier an Penſionen Staatsbedienſteter im Reſſort des k. Staatsminiſteriums des Innern. – Die Er ledigung des Curatbenefiziums in Bettlinshauſen, kgl. Bezirksamts Illertiſſen. – Der Vollzug des Artikels 150 des Notariatsgeſetzes [...]
[...] Hegelhofen betr.) Die kathol. Pfarrei Hegelhofen im kgl. Bezirksamte Illertiſſen und biſchöflichen Landkapitel Weißenhorn ge legen, iſt in Erledigung gekommen. - [...]
[...] (Die Erledigung des Euratbenefiziums in Bettlinshauſen, kgl. Be zirksamts Illertiſſen betr.) Durch die Allerhöchſt genehmigte Reſignation des bisherigen Curatbenefiziaten Erhard Erhard iſt das [...]
[...] Amtsbezirke Illertiſſen und iſt der Pfarrei Illertiſſen untergeordnet. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.12.1862
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Vollzug des Geſetzes über Anſäſſigmachung und Verehelichung: hier Zulaſſung der Advokaten bei der Inſtruktionsbehörde. – Die Er ledigung der Pfarrkuratie Tiefenbach. – Die Verlooſung der ältern öſterr. Staatsſchuld. – Hauptagenturen der Stettiner Lebensver ſicherungs-Geſellſchaft Germania. – Die Erledigung des ärztlichen Diſtrikts Illereichen, kgl. Bezirksamtes Illertiſſen. – Agenten der Frankfurter Feuerverſicherungs-Geſellſchaft „Deutſcher Phönir“. – Die Herausgabe alphabetiſcher Ortsverzeichniſſe durch Georg Martin Sinſel. – Die Landesverweiſung des ledigen Müllergeſellen Gebhard Stoppel von Langnau, kgl. württ. Oberamtsgerichts Tettnang. – [...]
[...] iſt die Pfarrcuratie Tiefenbach erledigt worden. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Augsburg und dem kgl. Bezirksamte Illertiſſen und zählt 377 Seelen, eine Schule und keine Filiale. Die jährlichen Einnahmen beſtehen faſſionsmäßig in [...]
[...] (Die Erledigung des ärztlichen Diſtrikts Illereichen, kgl. Bezirksamts Illertiſſen betr.) [...]
[...] hard zum kgl. Bezirksarzte II. Klaſſe zu Weiler in Erledi gung gekommene ärztliche Diſtrikt Illereichen, kgl. Bezirks amtes Illertiſſen, wird hiemit unter Anberaumung eines 14tägigen Bewerbungstermins öffentlich ausgeſchrieben. [...]
[...] 12. Dezember ds. Js. haben Seine Majeſtät der König Sich bewogen gefunden: 1) den Bezirksämtern: Augsburg, Illertiſſen und Nörd lingen einen zweiten Aſſeſſor beizugeben, und 2) vom 1. Januar k. Js. an zu Bezirksamts-Aſſeſſoren [...]
[...] a) zu Augsburg Guſtav Zenger in München, b) zu Illertiſſen Franz Xaver Ulrich, zur Zeit in Donauwörth und c) zu Nördlingen Adolph Waſſer zu Augsburg [...]
[...] wogen gefunden, vom 1. Januar 1863 an den praktiſchen Arzt Dr. Julius Burkhard in Illereichen, kgl. Bezirks amts Illertiſſen, zum Bezirksarzte II. Claſſe zu Weiler in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.04.1877
  • Datum
    Freitag, 13. April 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Donauwörth m 2 f/ Günzburg m 2 . " Illertiſſen " 1 m f/ Kaufbeuren m 1 - f Krumbach „ 5 . f/ [...]
[...] Krumbach 2 ff Illertiſſen 6 f/ Neu-Ulm 3 ſf [...]
[...] Illertiſſen, vom 1. Mai ds. Js. beginnend, ernannt. [...]
[...] Durch Regierungsentſchließung vom 4. April ds. Js. wurde der Schullehrer Karl Hele in Au, kgl. Bezirks amts Illertiſſen, als Schullehrer, Organiſt und Meßner in Aach, kgl. Bezirksamts Sonthofen, vom 1. Mai ds. Js. beginnend, ernannt. [...]
[...] Füßen . . 31 | „ 41 47 88 47 411450l13–13 – 3 13 16 4 12– – – – – – Günzburg . . . . April | 34210244 242 213–28012 – 6 89 95 57 3811–1060 9– Illertiſſen . . . . 8 | 34 278 312 312 ––-13––– 9 27 36 36 -––11.30–– Kaufbeuren 5 115 602 717 592 1251314127512 3 9 52 61 49 1211–10681015 Kellmünz . 29. März 8 78, 86 71 15132013–1280 3 3 6 – - - - - - - - - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.02.1877
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] in Burlafingen, kgl. Bezirksamts Neu-Ulm, als Schul lehrer, Organiſt und Meßner in Engishauſen, kgl. Be zirksamts Illertiſſen, vom 1. Mai ds. Js. beginnend, ernannt. [...]
[...] Durch Regierungsentſchließung vom 31. Januar ds. Js. wurde der Schullehrer Karl Eberle in Hegel hofen, kgl. Bezirksamts Illertiſſen, als Schullehrer, Organiſt und Meßner in Aletshauſen, kgl. Bezirksamts Krumbach, vom 1. Mai ds. Js. beginnend, ernannt. [...]
[...] Durch Regierungsentſchließung vom 2. Februar ds. Js. wurde der Schullehrer Paul Mayrock in Bellen berg, kgl. Bezirksamts Illertiſſen, als Schullehrer, Organiſt und Meßner in Wiggensbach kgl. Bezirksamts Kempten, vom 1. Mai ds. Js. beginnend, ernannt. [...]
[...] Biſſingen, kgl. Bezirksamts Dillingen, als Schullehrer, Organiſt und Meßner in Gannertshofen, kgl. Bezirks amts Illertiſſen, vom 1. Mai ds. Js. beginnend, ernannt. [...]
[...] Äur #### #### ##1" # # # # ## iſſen . . . . . 6 76 99609 50 930 6 407 483 34 785 770 745 Illertiſſen - 75 90 81 959 899 80 7 196 196 – 820 8– Kaufbeuren . . . 15 º2 25 34 99 935 17 179 103 – 830 - - Ä # # ## # #### “sF ### ÄÄTTF [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.01.1865
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 9
[...] - Friedrichshafen (Württemberg) 1803 April 19 verheirath. 18271830 18301830 1850 Nördlingen 1830. Mai 17 | „ 1854 1854 1857 Halden, kgl. B.-A. Illertiſſen 1820. April | 11., 1843 13 S 1848 8 Holzheim, kgl. B.-A. Dillingen 1813. März 25 „ 1837 1839 1845 1839 -- Augsburg- 1808 Mai 11 „ . | 18301832-1832. 1832-1852 [...]
[...] 87 8» „ . Leipheim Haug Albert - - - 88 e2-, E- 9. „ 8 // Rau Friedrich - » 89 Illertiſſen 32,903 Einw. Babenhauſen9,244E. Babenhauſen Lozbeck Karl Daniel kgl. Bezirksarzt II. Klaſſe 90 - • f/ " . Moſer Franz Xaver Prakt. Arzt --- 91 f/ » Fellheim Kunz Chriſtian f/ [...]
[...] 90 - • f/ " . Moſer Franz Xaver Prakt. Arzt --- 91 f/ » Fellheim Kunz Chriſtian f/ 92 M Illertiſſen 10,259 E. Illereichen Lutz Xaver // 93 // f/ Illertiſſen Baumgärtner Jakob kgl. Bezirksarzt I. Klaſſe - - - Ferdinand [...]
[...] Kötzting (Niederbayern) 1811 April 18 1835 1838 1838 1838 - Dillingen 1826 April 6 1852 1852 1854 Babenhauſen,k.B.-A.Illertiſſen 1826 Oktober 26 1850 1850 1850 Augsburg 1805 Januar 6 1828 1830 1830 1830 1839 - Mindelheim 1831 Juni 20 ledig 1861 1861 1863 [...]
[...] - Illerbeuren,k. B.-A.Memming. 1830 | Dezember 18 / 1857 1857 1861 - Sontheim,k. B.-A. Wertingen 1829 Januar 5 / 1857 1857 1861 - - Weißenhorn, k. B.-A. Illertiſſen 1834 Februar 20 ledig 1857 1857 1861 [...]
[...] 5) Dr. Kunz Chriſtian von Vorderburg, kgl. Be zirksamts Sonthofen, nach Fellheim, kgl. Bezirks amts Illertiſſen; 6) Dr. Lingg Julius von Oberſtdorf, kgl. Bezirks amts Sonthofen, nach Weißensberg, kgl. Bezirks [...]
[...] 1) Dr. Büchele Ulrich, prakt. Arzt zu Kaufbeuren; 2) Dr. Mannheimer Ludwig, prakt. Arzt zu Fell heim, kgl. Bezirksamts Illertiſſen; 3) Dr. Steiner Johann, penſionirter Regiments arzt zu Donauwörth; [...]
[...] Günzburg Burgau . – – – | 1 6 2 – 15 1 1 - 1. Günzburg - 3 - 7 1 | – | 16 3 - - 1 Illertiſſen Babenhauſen - - - 1 - 5 – – | 12 2 - 1 | – - Illertiſſen – – 1 - 5 – – | 15 2 1 1 Weißenhorn – | 1 – 1 6 2 | – | 16 1 2 - [...]
[...] / //Illereichen, kgl. Bezirksamts Illertiſſen. [...]