Volltextsuche ändern

2194 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.11.1857
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] III. Kaufbeuren. [...]
[...] Heckel Johann, Schullehrer in Kaufbeuren. Daar Heinrich, Schullehrer in Memmingen, [...]
[...] Bächler Eduard, Schullehrer in Kaufbeuren. [...]
[...] Kneule Friedrich, Schullehrer in Kaufbeuren. Wäglein Michael, Schulverweſer in Memmingen. [...]
[...] Kaufbeuren Stadt. [...]
[...] - -Kaufbeuren. [...]
[...] III. Bezirk Hutter Joh. Georg, Schullehrer in Kaufbeuren. [...]
[...] Kaufbeuren. [...]
[...] Bächler Eduard, Schullehrer in Kaufbeuren. Jäger Joſ. Ant, Schullehrer von Untergermaringen. [...]
[...] Augsburg zum Aſſeſſor-des-kgl. Landgerichts-Kaufbeuren ernannt worden. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 15.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] und lautend auf den Namen Matthäus Schreiner, Handelsmann von Karlsberg in der Pfalz, ging dieſer Tage auf dem Wege von Frankenried bis nach Kaufbeuren verloren. ... : Es ergeht demnach die Aufforderung, dieſelben im [...]
[...] Es ergeht demnach die Aufforderung, dieſelben im Auffindungsfalle anher abzuliefern. Kaufbeuren, den 12. Juli 1863. [...]
[...] (Curatel über den Meſſerſchmied Chriſtian - - - - Berkmüller von Kaufbeuren betr.) - Der Meſſerſchmied Chriſtian Berkmüller von hier hat ſich freiwillig unter Kuratel geſtellt, und kann ohne [...]
[...] hat ſich freiwillig unter Kuratel geſtellt, und kann ohne Zuſtimmung ſeines Kurators des Müllers Adolph Eſper müller von Kaufbeuren und der Kuratelbehörde rechtsver [...]
[...] Kaufbeuren, den 3. Juli 1863. [...]
[...] beuren betr.) Die ledige Bierbräuerstochter Babetta Regina Schweyer von Kaufbeuren hat ſich freiwillig unter Curatel geſtellt, und kann ohne Zuſtimmung ihres Kurators des Thierarztes Jakob Junginger von Kaufbeuren weder läſtige Ver [...]
[...] träge abſchließen, noch über ihr Vermögen disponiren, was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Kaufbeuren, den 9. Juli 1863. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 8
[...] 51Derſelbe f f/ Bläſſe und Schnippe; der hintere rechte Fuß an der Ferſe weiß 52Socher Emanuel Wahlhaupten Kaufbeuren f/ Stern und Schnippe; die beiden Hinter füße über die Köthe weiß 53Fiſcher Anton Blonhofen // My Stern [...]
[...] 56Burkhardt Georg Obergermaringen My ohne 57Hefele Johann Kraftisried Oberdorf // Bläſſe 58Brunner Joſeph Schwäbishofen | Kaufbeuren | hellbraun der hintere rechte Fuß an der Köthe weiß 59Lampert Georg Schönberg Mindelheim I kaſt.-braun Stern 60Derſelbe M f Stern und Schnippe; das Untermaul und [...]
[...] der linke Hinterfuß an der Krone weiß 61Huber Xaver Ungenried / Fuchs Bläſſe 62Schmid Thomas Baisweil Kaufbeuren | kaſt.-braun Stern 63Härtrich Johann Eppishauſen Mindelheim | ſchwarzbraun Stern [...]
[...] - Mºises“- - zirksamt. # PÄn Farbe. Abzeichen. 65 Menhofer Anton Schöttenau Kaufbeuren | kaſt.-braun ohne 66Goeppel Mathias Aletshauſen Krumbach Fuchs Bläſſe 67Blaſi Mathias Ketterſchwang Kaufbeuren RothſchimmelBläſſe; beide Hinterfüße bis an's Sprung [...]
[...] 74Huber Xaver Baisweil Mindelheim f/ Stern; beide sº über die Köthe wei 75Höfele Johann Lamertingen Kaufbeuren | Schwarz- durchgehende Bläſſe -, ſchimmel 76Ertle Joſeph Nonnenhauſen Krumbach Rothſchimmel Stern [...]
[...] ſchimmel 76Ertle Joſeph Nonnenhauſen Krumbach Rothſchimmel Stern 77 Brunner Joſeph Schwäbishofen | Kaufbeuren | kaſt.-braun Bläſſe 78Leonhardt Joſ. Ant. | Langenwald, Ge- Füßen hellbraun Blümche; hinten und an der Ferſe weiß meinde Roßhaupten [...]
[...] 78Leonhardt Joſ. Ant. | Langenwald, Ge- Füßen hellbraun Blümche; hinten und an der Ferſe weiß meinde Roßhaupten 79Wonner Stephan Lamertingen Kaufbeuren | Schimmel ohne 80 Seiband Johann Seifen Sonthofen | kaſt.-braun Stern und Schnippe 81Vogl Sebaſtian Wallishauſen Zusmars- Fuchs Bläſſe; der vordere linke und die beiden [...]
[...] Z des.. Wohnort. Bezirksamt. # PÄn Farbe. Abzeichen. 82Waldheer Johannes Leeder Kaufbeuren | kaſt.-braun | der hintere linke Fuß am Ballen weiß 83 Minderlein Mathias Kaufbeuren Rapp ohne / 84Kreuzer Joſeph Obergermaringen f/ kaſt.-braun ohne [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.07.1876
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] I n h a l tt Die Eröffnung der neuen Heilanſtalt für Geiſteskranke in Kaufbeuren. – Ohne Beilage. [...]
[...] (Die Eröffnung der neuen Heilanſtalt für Geiſteskranke in Kaufbeuren betreffend.) Nachdem die neue Heilanſtalt für Geiſteskranke in [...]
[...] Hiebei wird bemerkt, daß mit dem 1. Auguſt lfd. Js. die zur Aufnahme zugelaſſenen Kranken zunächſt in die Heilanſtalt Kaufbeuren abzuliefern ſind. [...]
[...] Heil- und Pflegeanſtalten Kaufbeuren und Irſee. [...]
[...] Die Heil- und Pflegeanſtalten Kaufbeuren und Irſee werden von der Kreisgemeinde Schwaben und Neuburg dotirt und ſoweit die eigenen Einnahmen nicht ausreichen, [...]
[...] Betrag von 500 M. überſteigenden Zuwendungen auf einer Marmortafel in der Vorhalle des Adminiſtrations gebäudes zu Kaufbeuren, die den Betrag von 100 M. überſteigenden Zuwendungen aber auf Pergamenttafeln in den Beſuchszimmern der Heilanſtalt Kaufbeuren ver [...]
[...] Namen: „Königliche Verwaltung der Heil- und Pflegeanſtalten bei Kaufbeuren.“ [...]
[...] Geſuche um Neubewilligung von Freiplätzen können von den zahlungspflichtigen Privaten oder Gemeinden jeder Zeit bei der Anſtaltenverwaltung in Kaufbeuren [...]
[...] Jeder aufzunehmende Kranke iſt, wenn bei der Auf nahmsbewilligung nicht anders beſtimmt wird, zunächſt in die Heilanſtalt zu Kaufbeuren zu verbringen. [...]
[...] de in die Heil- und Pflegeanſtalt Kaufbeuren-Irſee aufzunehmenden . [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg04.07.1871
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit demſelben vereinigten V. Ausſchuſſes referirte das Mitglied Arnold im Betreff des Neubaues einer zweiten Kreis-Irrenanſtalt in Kaufbeuren, deſſen Anträge die ein hellige Zuſtimmung der Landrathsverſammlung erhielten, wie folgt: [...]
[...] Grunderwerbung für die neue Anſtalt. Das zum Neubau einer zweiten Kreis-Irrenanſtalt in Kaufbeuren benöthigte Grundareal wurde im Benehmen [...]
[...] zu bezahlen ſind, während die Stadtgemeinde Kaufbeuren die durch die bisherige Grunderwerbung erwachſenen Mehr koſten im Betrage zu 550 fl. und die für ein noch zu [...]
[...] reits notariell beurkundet ſind. Dabei iſt übrigens noch zu bemerken, daß das Fahr ſträßchen von Kaufbeuren nach Kemnath das erworbene Grundareal quer durchſchneidet, daher dieſes Sträßchen zum Zwecke der vollſtändigen Arrondirung des erworbe [...]
[...] Die Stadtgemeinde Kaufbeuren hat ſich ſeiner Zeit [...]
[...] zeichnet – entſchieden, weil a) dieſe Quelle bereits ſeit mehreren Jahren für die Waſſerverſorgung der Stadtgemeinde Kaufbeuren gefaßt und benützt iſt und ſich in ihrer Ergiebig keit und Nachhaltigkeit vollkommen bewährt hat, [...]
[...] verſammelten Landrathe ſich für die Wahl dieſer Ouelle endgültig entſchieden und die Stadtgemeinde Kaufbeuren mit Rückſicht darauf, daß dieſe Quelle [...]
[...] Bauplatze auf eine Länge von 3436 Fuß ſoll mittelſt gußeiſerner Röhren von 4“ Duodecimalmaßes geführt werden, und es hat die Stadtgemeinde Kaufbeuren das Anerbieten gemacht, alle für Herſtellung dieſer Waſſer leitung nöthigen Grunderwerbungen und Servitutsbe [...]
[...] Sachverſtändigen der Bautechnik und der Pſychiatrie mit Rückſicht auf den gewählten Bauplatz an Ort und Stelle in Kaufbeuren nochmals einer eingehenden und gründ lichen Reviſion und Prüfung unterſtellt und mit einigen Modifikationen als entſprechend und den Anforderungen, [...]
[...] das Uebereinkommen mit dem kgl. Kreis-Baubeamten Freiherrn v. Stengel über die Bauführung, der Vorſchlag der Stadtgemeinde Kaufbeuren wegen des Baues der Waſſerleitung gegen eine von der ſelben zu leiſtende Averſalentſchädigung von 5000fl. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.01.1878
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ju halt: Die Erledigung der katholiſchen Pfarrei Tiefenbach. kgl. Bezirksamts Sonthofen. – Ein falſches Amtsſiegel des kgl. Bezirksamtes Cham. – Verleihung von Theilfreiſtellen für arme Geiſteskranke in den Kreis - Irrenanſtalten bei Kaufbeuren. – Die Ausweiſung des ledigen [...]
[...] (Verleihung von Theilfreiſtellen für arme Geiſteskranke in den Kreis Irrenanſtalten bei Kaufbeuren betr.) [...]
[...] Neuburg bewilligten beſonderen Zuſchüſſen kann auch pro 1878 eine Anzahl von Theilfreiſtellen an Pfleglinge der Heil- und Pflegeanſtalten Kaufbeuren und Irſee ver liehen werden. Derartige Theilfreiſtellen können nur für kreisan [...]
[...] 1. Februar l. Js. bei der Verwaltung der Heil- und Pflegeanſtalten bei Kauf beuren in Kaufbeuren einzureichen. [...]
[...] Albert Riedel, Pfarrer in Tiefenbach, kgl. Bezirksamts Sonthofen, die katholiſche Pfarrei Apfeltrang, kgl. Be zirksamts Kaufbeuren, allergnädigſt zu übertragen geruht. [...]
[...] Durch Regierungsentſchließung vom 4. Januar ds. Js. wurde der Schullehrer Baptiſt Kotz in Unterdießen, kgl. Bezirksamts Kaufbeuren, als Schullehrer, Organiſt und Meßner in Haunſtetten, kgl. Bezirksamts Augsburg, vom 16. Januar beginnend, ernannt. [...]
[...] Günzburg . . . . . . 31 | » 18 147 165 165 – 11 20 10 901050 – 16 16 16 –10 – 920860 Illertiſſen . . . . . | 3 | - – 225 225 225 –––11 15– – – 24 24 24 – – – 890 – – Kaufbeuren . . . . . 3 Jan. 116 684 800 678 122115711 71059 156 91 247 75 172 950 9 – 819 Kellmünz . . . . . 27 Dez. 9 154 163 145 1811 3011 1011 – 4 28 32 32 – 870 860–– Kempten . . . . . . 27 | - 259 687 946 358 5881251|12 121083 158 154 312 56 2561050101 950 [...]
[...] Günzburg. - - 14 128 142 136 6 920 850 730 – 172 172 172 – 660 sº 6Z0 Illertiſſen . . . . – 63 63 63 ––– 95–– – 50 510 510 --- 9-T Kaufbeuren . . . 6 # # # 23897 | #766 1os # # # 7i 7.88 641 Kellmünz . - - – 43 43 40 3 - 5 850 Ä 9 107 0 Ä Ä8 Ä Kempten . . . . . 89 178 267 61 206 990 924 9– 269 231 500 184 316 966 87 660 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg08.06.1860
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Erledigung der Oberſtudienlehrers- und erſten Kuileſchen Stiftungsprieſtersſtelle in Kaufbeuren. – Die Repertorien über die Landtags [...]
[...] (Die Erledigung der Oberſtudienlehrers- und erſten Kuile'ſchen Stif tungsprieſtersſtelle in Kaufbeuren betr.) [...]
[...] der Pfarrei Unterliezheim, kgl. Landgerichts Höchſtädt, an den kgl. Studienlehrer und I. Kuile'ſchen Stiftungsprieſter Alois Krumm zu Kaufbeuren iſt die Lehrſtelle der dritten und vierten Klaſſe an der Lateinſchule zu Kaufbeuren und die damit verbundene erſte Kuile’ſche Stiftungsprieſter [...]
[...] höchſter Entſchließung vom 26. Mai ds. Js. dem Prieſter Alois Krumm, Studienlehrer und Kuile'ſchen Hilfs prieſter in Kaufbeuren, die katholiſche Pfarrei Unterliezheim, kgl. Landgerichts Höchſtädt, allergnädigſt zu übertragen geruht. [...]
[...] Füßen. . . . . 2 | Juni 40 31 71 49 2222482145|2058 43 19 62 27 3517–1645|1550 Günzburg . . . . 29. Mai – | – | 132 115 17––1847+ – – – | 30 30 – – –15 8–– Kaufbeuren . . . 31 ſº 29 19 223 213 1020512021917 – | 39 39 39 – 15261447357 Kempten . . . . . 30 p/ 449 5521001 724 277 204920 11 1845 126 185 31 1 177 134154815 31448 Krumbach . . . . 2 Juni 3 | | 3 – 2011 ? 1854 – 2 Ä –,55 [...]
[...] Füßen . . . . 5 – 5 – 5–– – – – – 31 8 4 731 71 Günzbuug . . - - - 37 34 3––1415 – – – –– 636 –– Kaufbeuren . . – – – – – – – – – – – 2 7 4 636 610 Kempten . . . 36 10 46 14 3215271471240 112 828 8– 732 Krumbach . . . 1 11 12 12 1522144614 5 – 7 12 652 632 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg09.01.1864
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] II. Augsburg. III. Kaufbeuren. IV. Memmingen. V. Kempten. [...]
[...] burg. Heckel Johann, Schul lehrer in Kaufbeuren. [...]
[...] Augsburg. Schmid Daniel, Schul lehrer in Kaufbeuren. [...]
[...] Kaufbeuren Stadt, [...]
[...] »..... . . . .Kaufbeuren. [...]
[...] Schullehrer in Kauflehrend Chorregentehrer in Kaufbeuren [...]
[...] in Kaufbeuren. - ol de r ied Wilhelm, Schullehrer in Rieden. [...]
[...] F in Kaufbeuren. [...]
[...] Füßen - - Günzburg . Kaufbeuren . . Kempten Krumbach . . [...]
[...] – Füßen - - - - Ärg- - - 29 Kaufbeuren . 31 Kempten . . . . 30 Krumbach 2 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.10.1859
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] 12. Illertiſſen . . . . . . . 13 56 13. Immenſtadt . . . . . "4 32 2 14. Kaufbeuren . 41 34 15. Kempten . . . . . . . . . . . 20 24 16. Krumbach 12 48 [...]
[...] 39. Kaufbeuren ... [...]
[...] 12. Illertiſſen . º - 21 434 13. Immenſtadt . 494 – 14. Kaufbeuren . . – . . . – 51–5–- 15. Kempten 49 13 – 16. Krumbach. - - 27 59 – [...]
[...] Augsburg . Donauwörth . Kaufbeuren 40. Kempten . 41. Lindau . [...]
[...] Illertiſſen . Immenſtadt Kaufbeuren Kempten . Krumbach. [...]
[...] Donauwöth Kaufbeuren Kempten Lindau . [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.03.1866
  • Datum
    Samstag, 31. März 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Abhaltung einer Prüfung für die Candidatinen zum deutſchen Schulamt und für Schuldienſterſpektantinen pro 1866. – Sammlung für die Abgebrannten in Lamerdingen, kgl. Bezirksamts Kaufbeuren – Die Neuwahl der Diſtriktskaſſiere des Kreisvereins zur Unterſtützung [...]
[...] (Sammlung für die Abgebrannten in Lamerdingen, kgl. Bezirksamts Kaufbeuren betr.) [...]
[...] und Neuburg veranſtaltete Hauscollekte für die durch Brand beſchädigten Bewohner von Lamerdingen, kgl. Be zirksamts Kaufbeuren, hat bemerkten Ertrag geliefert: [...]
[...] 1. Augsburg - - - 604 – – 2. Donauwörth . . . . . . . . 29 33 – 3. Kaufbeuren . . . . . . . . 106 15 – 4. Kempten . . . . . . . . . 111 32 – 5. Lindau . . . . . . . . . 64 45 – [...]
[...] 5. Günzburg . . . . . . . . . 154 39 2 6. Illertiſſen . . . . . . . . 177 10 1 7. Kaufbeuren . . . . . . . . 555 50 – 8. Kempten . . . . . . . . . 158 44 – 9. Krumbach . . . . . . . . . 143 45 – [...]
[...] Schulcommiſſionen. - 1|Augsburg Auguſt Witz, Schullehrer bei St. Max in Augsburg. 2Kaufbeuren Daniel Schmidt, Schullehrer in Kaufbeuren. 3Kempten Friedrich Ohneberg, Schullehrer in Kempten. 4Lindau (zugleich für die prot. Michael Wirth, Schullehrer in Lindau. [...]