Volltextsuche ändern

101 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Approbationsprüfung für Bader pro 1875. – Die Aufnahmsprüfung am kgl. Schullehrerſeminar Altdorf pro 1875. – Auffinden einer Leiche in Roſenheim. – Die Wiederbeſetzung einer erledigten Zeichnenlehrerſtelle an der Kreis-Gewerbſchule Kaiſerslautern. – Subſtituirungsgeſuch des kgl. Advokaten Dr. Karl Barth in Augsburg. – Kreis-Notiz. – Schrannen-Anzeigen. – Ohne Beilage. [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Schwa ben und Neuburg. (Auffinden einer Leiche in Roſenheim betr.) [...]
[...] Am 14. Juni ds. Js. wurde in einer Holzhütte in der Nähe des Bahndammes der Roſenheim-Salzburger Bahnlinie im Stadtbezirke Roſenheim die Leiche eines un [...]
[...] Der Erhängte, welcher der ländlichen Bevölkerung angehört zu haben ſcheint, hatte am 12. l. Mts. in der Kaſthofer'ſchen Wirthſchaft in Roſenheim übernachten wollen, konnte jedoch wegen Ueberfüllung nicht aufge U0mmen werden. [...]
[...] waſſer, welche in der Holzhütte bei dem Erhängten auf gefunden wurden, ſcheint derſelbe aus dem Keller des Bernrieder'ſchen Gaſthauſes in Roſenheim geſtohlen zu haben. - Die obengenannten Behörden werden beauftragt, zur [...]
[...] Herſtellung der Identität der aufgefundenen Leiche Nach forſchungen zu pflegen und ein allenfallſiges Reſultat dem Stadtmagiſtrate Roſenheim mitzutheilen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.03.1871
  • Datum
    Samstag, 18. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Vergütung der Einquartierungs- und Vorſpannslaſten. - Auffinden einer männlichen Leiche im Inn bei Roſenheim. – Der Neubau einer Kreis-Irrenanſtalt. – Die Erledigung der Bezirksarztsſtelle I. Klaſſe in Lichtenfels. – Die erledigte prot. Pfarrſtelle in Rüg heim. – Das prot. Vikariat Straubing. – Die Wiederbeſetzung des prot. Stadtvikariats in Aſchaffenburg – Schrannen-Anzeigen. – [...]
[...] (Auffinden einer männlichen Leiche im Inn bei Roſenheim betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Eckhofer, Sekr. AbdrUck. (Auffinden einer männlichen Leiche im Inn bei Roſenheim betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Laut Bericht des kgl. Bezirksamts Roſenheim wurde daſelbſt am 20. Februar l. Js. im Innſtrome die Leiche eines unbekannten Mannes von circa 40 bis 50 Jahren [...]
[...] eignete Nachforſchungen nach der Perſönlichkeit dieſer Leiche anzuſtellen und ein allenfallſiges Ergebniß dem Stadtmagiſtrat Roſenheim mitzutheilen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.07.1869
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Ueberfüllung der Kreis-Irrenanſtalt Irſee. – Die Approbationsprüfung für Bader pro 1869. – Münzfälſchung. – Vollzug des §. 7 der allerhöchſten Verordnung vom 3. Juli 1868, die Schau- und Vorſtellungen. – Die Beſetzung der Lehrſtelle für Maihematik und Handelskunde an der Gewerbſchule zu Schweinfurt. – Die Erledigung der Hauptlehrerſtelle an der Präparandenſchule in Roſenheim. [...]
[...] (Die Erledigung der Hauptlehrerſtelle an der Präparandenſchule in Roſenheim betr.) [...]
[...] In Folge Ablebens des Hauptlehrers Karl Zeheter iſt die Stelle eines Hauptlehrers an der kgl. Präparan denſchule zu Roſenheim in Erledigung gekommen. Bewerber um die Stelle, mit welcher [...]
[...] niſſen verſehenen und an die höchſte Stelle gerichteten Geſuche bis längſtens 1. Auguſt l. Js. bei der In ſpektion der königl. Präparandenſchule Roſenheim einzu reichen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.02.1861
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Reviſion und Ergänzung der Geſchwornenliſte. – Die Abhaltung einer Prüfung für die Candidatinen zum deutſchen Schulamte und für Schulamts-Erſpektantinen pro 1861. – Die Chronik von Roſenheim. – Die von der Redakteurswittwe Virginie Wiedemann in Augs burg zuſammengeſtellte Stammtafel des bayer. Regentenhauſes. – Kreis-Notizen. – Shrinen-Anzeigen – Beilage. [...]
[...] (Die Chronik von Roſenheim betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Das auf Veranlaſſung und Koſten der Marktgemeinde [...]
[...] Roſenheim durch Dr. Otto Titian von Hefner im Drucke [...]
[...] erſchienene Geſchichtswerk „Chronik von Roſenheim“ zeichnet ſich durch Gediegenheit und Reichhaltigkeit des Inhalts wie durch würdige Ausſtattung aus. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.01.1867
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bekanntmachung, Maßregeln gegen die Rinderpeſt betr. – Die Trennung der Ortsgemeinde Unterjoch von der Gemeinde Hindelang und deren Erhebung zu einer ſelbſtſtändigen politiſchen und Steuergemeinde. – Eine in Dürrnbuch. kgl. Bezirksamts Scheinfeld, zu Mittel franken aufgegriffene unbekannte Mannsperſon. – Ein falſches Amtsſiegel des kgl. Bezirksamts Roſenheim. – Aufgreifen einer blöd finnigen Mannsperſon in Loipfing, kgl. Bezirksamts Mühldorf. – Die Rechnungen der Diſtrikte Füßen und Günzburg pro 18°/66. – Kreis-Notizen. – Ueberſicht der Preiſe der wichtigſten Lebensbedürfniſſe im Monat Dezember 1866. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] Ein falſches Amtsſiegel des gl. Bezirksamts Roſenheim betr) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] (Ein falſches Amtsſiegel des kgl. Bezirksamts Roſenheim betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Nach einer Anzeige des kgl. Bezirksamts Roſenheim vom 27. v. Mts. wurden dem angeblichen Soldaten Adam Bär von Helmſtadt bei ſeiner Verhaftung zu [...]
[...] bar gefälſchtes Siegel des kgl. Bezirksamts Roſenheim tragen. Wenn auch die Legitimationen nach Styl, Ortho [...]
[...] Hievon werden die obengenannten Behörden mit dem Auftrage verſtändigt, bei allen Ausfertigungen, welche mit dem Amtsſiegel des kgl. Bezirksamts Roſenheim ver ſehen zur Vorzeigung kommen, die Aechtheit dieſes Sie gels genau zu prüfen, und wenn dasſelbe als gefälſcht [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Regieaversen der Bezirksgerichts- und Bezirksärzte. – Die Ermäßigung der Abgabe für den Gewerbebetrieb im Umherziehen zu Gunsten der Korb- und Strohwaarenverfertiger zu Limbach. – Kreisstipendien – Die Besetzung von Schulverweserstellen. – Ein abhanden gekommenes Siegel des kgl. Forstamts Rosenheim. – Das Expedientenhaus Ebeling und Landwehr in Bremen. – Die Pensionsbezüge der Staatsdienerrelikten. – Einziehung der Zweiguldenstücke süddeutscher Prägung. – Die durch das Ableben des kgl. Subrektors [...]
[...] (Ein abhandengekommenes Siegel des kgl. Forstamts Rosenheim betr.) [...]
[...] Rosenheim vom 26. Juni pr. 2. Juli l. Js, kam dem kgl. Forstamte Rosenheim am 30. Mai l. Js. ein Schwarz druckfiegel abhanden, und es besteht Verdacht, daß das [...]
[...] Das Siegel trägt die Umschrift: K. b. Salinen-Forstamt Rosenheim. Die obengenannten Behörden werden beauftragt, nach dem gegenwärtigen Besitzer des Siegels Nachforsch [...]
[...] nach dem gegenwärtigen Besitzer des Siegels Nachforsch ungen zu pflegen, ihm dasselbe im Entdeckungsfalle ab zunehmen und dem kgl. Forstamte Rosenheim zu über fenden, überdieß auch die Amtsangehörigen vor etwaigem Mißbrauch des Siegels zu verwarnen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg17.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Roſenheim. – Die Unterſuchungsrichter am kgl. Bezirksgerichte Augsburg. – Die erledigte proteſt. Pfarrei Floß. – Kreis-Notizeu. [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung der erſten Hilfslehrerſtelle an der kgl. Präpa randenſchule in Roſenheim betr.) [...]
[...] An der kgl. Präparandenſchule in Roſenheim kömmt die erſte Hilfslehrerſtelle mit einem Funktionsgehalte zu 450 fl. (einſchließlich 50 fl. Wohnungsentſchädigung) und [...]
[...] vorſchriftsmäßigen Qualifikationsauszügen belegten Geſuche bis längſtens 1. September l. Js. bei der Inſpektion der kgl. Präparandenſchule Roſenheim einzureichen. München, den 10. Auguſt 1871. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.05.1868
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] XI. Wanderverſammlung bayeriſcher Landwirthe in Roſenheim vom 1. bis 4. Juni 1868. [...]
[...] ſtein auf Herrnwörth. Rückkunft Abends 8 Uhr. – Oder Beſichtigung der Arrondirungen in der Nähe von Roſenheim. [...]
[...] wird gebeten, die Theilnahme mindeſtens acht Tage vor der Verſammlung dem hieſigen Comité bekannt zu geben. Roſenheim, im März 1868. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg08.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. “ Am 3. Juni EF bei Kirnſtein, Gemeinde Niederaudorf, kgl. Bezirksamts Roſenheim, ein männlicher Leichnam vorgefunden, deſſen Kopf mit einem Strick am Ähns währender Äump in Fºlge vorgeſchrittener [...]
[...] auftragt werden, ihrerſeits hierwegen geeignete Recherchen anzuſtellen und ein etwaiges Ergebniß unter gleichzeitiger Berichterſtattung hieher dem kgl. Bezirksamte Roſenheim mitzutheilen. [...]
[...] amts Roſenheim, im Inn ein Leichnam männlichen Ge ſchlechts aufgefunden, deſſen Geſichtszüge wegen vorge ſchrittener Verweſung nicht mehr zu erkennen waren, [...]
[...] zeichneten Knaben Nachforſchungen anzuſtellen und ein etwaiges Reſultat unter gleichzeitiger Berichterſtattung hieher dem kgl. Bezirksamte Roſenheim alsbald mitzutheilen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Ausſchuſſes für ein Hans Sachs-Denkmal um Geſtattung von Sammlungen. – Aufgreifen einer taubſtummen Mannsperſon. – Die Verlooſung der älteren öſterr. Staatsſchuld. – Aufgreifen einer unbekannten taubſtummen Mannsperſon. – Ein in Ellmoſen, kgl. Bezirksamts Roſenheim, aufgegriffener blödſinniger Knabe. – Kreis-Notizen. – Beilage. [...]
[...] (Einen in Ellmoſen, kgl. Bezirksamts Roſenheim, aufgegriffenen blödſinnigen Knaben betr.) [...]
[...] (Einen in Ellmoſen, kgl. Bezirksamts Roſenheim, aufgegriffenen blödſinnigen Knaben betr.) [...]
[...] Am 22. April l. Js. wurde in Ellmoſen, kgl. Be zirksamts Roſenheim, ein blödſinniger Knabe aufgegriffen, der aus ſtädtiſchen Verhältniſſen zu kommen ſcheint, und ſoviel aus ihm herauszubringen war, den Vornamen [...]
[...] Berichtserſtattung an die unterfertigte Stelle dem kgl. Bezirksamte Roſenheim mitzuheilen. München, den 3. Mai 1867. [...]