Volltextsuche ändern

172 Treffer
Suchbegriff: Wertach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.05.1854
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Grund hievon liegt offenbar in dem Umſtande, daß den Kreis nicht nur die Donau, ſondern auch die drei reißenden Gebirgsflüſſe Lech, Wertach und Iller durchſtrömen, an denen der Uferſchutz nach Art 2. des Geſetzes vom 28. Mai 1852 eine Kreislaſt bil [...]
[...] Der Landrath hat nun zwar in den ihm vorge legten Plänen für die dießjährigen Uferſchutzbauten ſowohl am Lech als an der Wertach allerdings ge wiſſe, auf die Correction beider Flüſſe hinweiſende Einzeichnungen in die betreffenden Steuerblätter wahr [...]
[...] Gemeinde Stockheim und Landgerichts Türkheim. Landrath erachtet die Dringlichkeit einer Abwehr des Einbruches der Wertach in den nahe vorüber fließenden Mühlbach gegeben, begutachtet jedoch nicht den Schutzbau wie er beantragt iſt, und glaubt, der [...]
[...] Nachdem dieſe Bauten eine dem Anſcheine nach zweckmäßige Correktion der hier ſtark ausgearteten Wertach und den Schutz der Brücke beabſichtigen und ſich an die unterhalb der Brücke im Bezirke der kgl. Bauinſpektion Augsburg in Plan gelegte Correktion [...]
[...] wenigſtens einen Theil dieſer Willigung durch Aus führung zweckmäßiger Bauten fruktifizirlich zu machen, ſo ſollen hievon 3000 fl. zur Regulirung der Wertach von der Oberhauſer Brücke bis zum Einfluſſe des Augsburger Stadtbaches in die Wertach verwendet [...]
[...] 1) Der erſte Diſtrikt für den Lech von dem Augsburger Wehr bis zu deſſen Einmündung in die Donau und für die Wertach vom Augsburger Wehr bis zu deren Einmündung in den Lech mit dem Sitze in Meitingen. [...]
[...] bis zu deren Einmündung in den Lech mit dem Sitze in Meitingen. 2) Der zweite Diſtrikte für die Wertach von der Hiltefinger-Brücke bis zum Augsburger Wehr. Sitz in Schwabmünchen. [...]
[...] Hiltefinger-Brücke bis zum Augsburger Wehr. Sitz in Schwabmünchen. 3) Der dritte Diſtrikt für die Wertach von Pfor zen bis zur Hiltefinger-Brücke, Sitz in Türkheim. 4) Der vierte Diſtrikt für die Iller von Kell [...]
[...] Lechbruck . . . . . . . . . 5) zum Durchſtiche und den Uferbefeſti gungen der Wertach in der Ge [...]
[...] Durchſtiche als Unterſtützung der dortigen Gemeinden . . . . 500.– – – – – – – – 14) zur Regulirung der Wertach von Oberhauſen bis zur Ausmündung als Unterſtützung der Gemeinde [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 02.01.1869
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] kirchen und Joſ. Grieſer in Weiler. 3Joh. Martin Kaufmann f/ IV. 202314.Dez. 1824300 fl. zu 5% an Georg Stroll in Lechthal. 4Georg Haller und Wertach I. 54718 „ 1824300 fl. für Peter Rapp von Wertach. [...]
[...] 5|Veronika Gaſtlinger Sonthofen | II. º Mrz.1825200 fl. zu 5% für Joſ. Müller in Lechthal. 6Franz Ant. Menz Wertach | III.217422 Dez. 182850 fl. zu 5% an Hofmann in Kempten. 7Wilhelm Besler Burgberg I. | 155 2 Mrz.1825175 fl. an Johann, Georg, Kaspar und Jakob Besler, dann Alois Stich und deſſen Ehe [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 09.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] tochter von Wertach betr.) [...]
[...] niß gebracht, daß läſtige Verträge mit derſelben nur unter Zuſtimmung ihres Curators Kaſimir Haf, Bauer von Wertach, rechtswirkſam abgeſchloſſen werden können. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 03.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] kirchen und Joſ. Grieſer in Weiler. 3Joh. Martin Kaufmann f IV.202314.Dez. 1824300 fl. zu 5% an Georg Stroll in Lechthal. 4Georg Haller und Wertachi I. 54718 „ 1824300 fl. für Peter Rapp von Wertach. Joh. Dietmann 5|Veronika Gaſtlinger - Sonthofen | II. 72926 Mrz.1825200 fl. zu 5% für Joſ. Müller in Lechthal. [...]
[...] Joh. Dietmann 5|Veronika Gaſtlinger - Sonthofen | II. 72926 Mrz.1825200 fl. zu 5% für Joſ. Müller in Lechthal. 6Franz Ant. Menz Wertach | III.217422.Dez. 182850 fl. zu 5% an Hofmann in Kempten. 7Wilhelm Besler Burgberg I. 155 2 Mrz.1825175 fl. an Johann, Georg, Kaspar und Jakob Besler, dann Alois Stich und deſſen Ehe [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 05.12.1868
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2Franz Joſ Wech kirchen Änd Joſ. Grieſer in Weiler. 3Joh. Martin Kaufmann IV. 202314.Dez. 1824300 fl. zu 5% an Georg Stroll in Lechthal. 4Georg Haller und Wertach I. 54718 „ 1824300 fl. für Peter Rapp von Wertach Joh. Dietmann 5Veronika Gaſtlinger Sonthofen II. 72926.Mrz.1825200 fl. zu 5% für Joſ. Müller in Lechthal [...]
[...] Joh. Dietmann 5Veronika Gaſtlinger Sonthofen II. 72926.Mrz.1825200 fl. zu 5% für Joſ. Müller in Lechthal 6Franz Ant. Menz Wertach III.217422.Dez. 182850 fl. zu 5% an Hofmann in Kempten - Burgber I. 1552 Mrz.1825175 f. an Johann, Georg, Kaspar und Jºº 7Wilhelm Besler gberg Besler, dann Alois Stich und deſſen Ehe [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 10.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Donnerſtag den 11. ds. Mts. Vormittags 10 Uhr im Gaſthauſe zum „Adler“ in Wertach anberaumte Ver ſteigerung des Anton und Genovefa Albrecht'ſchen Sägmühlanweſens in Wertach wegen geleiſteter Zahlung [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.09.1877
  • Datum
    Freitag, 21. September 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schrannenhalle mit dem Bahnhofe durch Herſtellung eines Schienengeleiſes (15,536 M. 93 Pf) und die Her ſtellung eines eiſernen Steges über die Wertach unter halb der Oberhauſer-Wertachbrücke, welche namentlich im Intereſſe der jenſeits der Wertach wohnenden Fabrik [...]
[...] Petersthal . 5,500 M. Untermaiſelſtein 3,452 „ Wertach - 3,768 [...]
[...] Gemeinde Tiefenbach 1,028 M. Die Präzipualleiſtungen für die neu zu erbauende Diſtriktsſtraße Sonthofen – Wertach betrugen für die [...]
[...] Gemeinden Rettenberg und Wertach je 857 M. 14 Pf. Der Diſtrikt Immenſtadt verausgabte: [...]
[...] ſtadt nach Isny 1,800. M. Der Diſtrikt Sonthofen verwendete 12,057 M. für den Baufond der Diſtriktsſtraße Sonthofen–Wertach und 1,920 M. zum Baufond der vorerwähnten Iller brücke. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 13.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Vorunterſuchuug wegen Verſuches der Tödtung an dem Bauernſohne Joſeph Anton Haug von Wertach.) In der obigen Unterſuchung iſt der ledige Simon Mühlegg aus Wertach als Zeuge zu vernehmen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſeitig 15,200 Fuß langen Uferſchutzbauten zwiſchen der ſogenannten Wolfszahnſpitze (bei der Einmün dung der Wertach in den Lech) bis 500 Fuß unter halb der Gerſthofer Brücke werden per laufenden Fuß 6 kr., alſo im Ganzen 1520 fl. und zwar [...]
[...] einzuzahlen. 2) Innerhalb der Flur der Marktgemeinde Türkheim bewegt ſich die Wertach in ſtarken Krümmungen, ver urſacht vielfachen Schaden, insbeſondere auch bei vor kommenden Dammbrüchen an der von Augsburg nach [...]
[...] genehmigt. Für den Unterhalt der bereits beſtehenden Fluß correktion und Uferſchutzbauten der Wertach werden von der kgl. Regierung pro 1870 folgende Poſtulate aufge ſtellt und vom Landrathe weiters genehmigt: [...]
[...] Es berechnet ſich demnach der nächſtjährige Koſten betrag für die Unterhaltung der fertigen 135,000 Fuß langen Correktion der Wertach auf die Summe von 5200 fl., ſoweit nämlich die Mittel der Kreisgemeinde in Anſpruch genommen werden, und wird dieſer Bauaufwand, [...]
[...] Neubauten: Bauunterhalt: 1) Für den Lech 3000 fl. 3510 fl. 2) für die Wertach 5350 fl. 5200 fl. 3) für die Iller 8563 fl. 1500 fl. 4) für die Bauführung, [...]
[...] 500 fl. zur Unterhaltung der Uferſchutzbauten von der Hiltenfinger-Brücke bis zur oberen Schwabmünchner-Brücke, 1500 fl. zur Unterhaltung der Uferſchutzbauten an der Wertach von der oberen Schwabmünchner-Brücke bis zur Wehringer-Brücke. Weitere 200 fl. wurden durch den Reſervefond gedeckt, [...]
[...] Schwabmünchner-Brücke bis zur Wehringer-Brücke. Weitere 200 fl. wurden durch den Reſervefond gedeckt, 1000 fl. zur Unterhaltung der Uferſchutzbauten an der Wertach von der Wehringer-Brücke bis zur Gögginger-Brücke. Weitere 600 fl. wurden durch den Reſervefond beſtritten, [...]
[...] 2022 fl. 30 kr. Aus der Reſerve von 2556 fl. für Waſſerbauten wurden verausgabt: 58 fl. 10 kr. für Reiſen, Verbriefungs- und Vermeſſungskoſten, Wertach Corrections-Verhandlungen betr., 1200 fl. – kr. zur Erhöhung der linkſeitigen Lechbauten zwiſchen Gerſthofen [...]
[...] - - ringer-Brücke, Jºi- 180 fl. – kr. desgleichen zwiſchen dem Irſinger- und Türkheimer-Wehr, - 200 fl. – kr. zur Herſtellung der durch Hochwaſſer beſchädigten Wertach auten in der Flur Schwabmünchen, 12 fl. – kr. für Anſchaffung von Dienſtbüchern für die Flußwarte [...]
[...] ergibt ſich ſohin eine Minderausgabe von . . . . . . . 1817 fl. 20kr. welche durch die Nichtinanſpruchnahme von 1750 fl. – kr. Leiſtung pro 1868 für die Wertach-Correction in der Gemeindeflur Türkheim, 61 fl. 30 kr. Erſparung am Poſtulate für Bauführung, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.06.1861
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 27257 zu ceſſiren bezüglich folgender Poſten: 1) des Beitrags von 4500 ſl. zur Herſtellung der I. Ab theilung der Wertach-Correktion in der Gemeindeflur Schwabmünchen; [...]
[...] 2) des Beitrages von 775 fl. für die Wertachcorrektion in der Gemeindeflur Großaitingen; 3) des Beitrages von 900 fl. für die Wertach-Correktion in der Gemeinde Wehringen. Noch nicht beigebracht konnten werden die Verwen [...]
[...] Verlandungen und Schutzſtreifen; 3) der Leiſtung von 4534 fl. für die Herſtellung der III. Abtheilung der Wertach-Correktion in der Gemeinde Schwabmünchen pro 1857/ss; 4) der Leiſtung von 2063 fl. pro 185%, für die Wer [...]
[...] II. Wert a ch. a) 2035 fl. pro 185°/so unter den für die Wertach correktion bei Oberhauſen bewilligten 8900 fl., wo von 6865 ſ. pro 1857/58 bewilligt waren; [...]
[...] aitingen und - D g) 4500fl. für die I. Abtheilung (2. Koſtenhälfte) für die Correktion der Wertach in der Gemeindeflur Schwabmünchen. Für die Poſten suba und g ſind die Verwendungs [...]
[...] II. Wertach. [...]
[...] daß die Gemeinde Siebnach den Reſt mit 2425 fl zuzahlt. Ziff. 6. Zweite Koſtenhälfte für die Herſtellung der II. Abtheilung der Correktion der Wertach in der Gemeindeflur Schwabmünchen; Poſtulat 6585 fl. Auch hier iſt die Bewilligung eine Conſequenz des [...]
[...] Mittel namentlich auch für Erwerbung der nöthigen Privat grundſtücke aufzubringen. Auch wiederholt Landrath ſeinen Vorbehalt zum Beſchluſſe vom 15. Mai 1860 – (lI. Wertach Poſtulat 5) am Schluß Seite 21 des gedruckten Protokolles. Ziff. 8. Erhaltung des Anfangspunktes der Fluß [...]
[...] beide Poſtulate die Summe von 300 fl. Ziff. 3. Oberaufſicht über die Verlandungsfläche am Lech und an der Wertach, dem Förſter Lurz; Poſtulat 120 fl. Nachdem Landrath die monatliche Remuneration mit [...]
[...] ſelbſtverſtändlich nur gleichmäßig mit den übrigen Zuſchüſſen erfolgen dürfte. Die Regulirung der Vereinigung des Lechs mit der Wertach ſei nach Ueberwindung der größten Schwierigkeiten mit beſtem Erfolge bis an die Gerſthofer brücke fortgeführt. [...]