Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.05.1861
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gerade Linie und Ebene. – Gebrochene Linie. Krumme Linie. – Winkel. Rechter Winkel, ſpitzer und ſtumpfer Winkel. – In einem Punkt einer Geraden kann nur eine [...]
[...] Senkrechte zur Geraden errichtet werden. – Anliegende Winkel. – Scheitelwinkel. – Dreieck. – Sätze der Con gruenz der Dreiecke. – Das gleichſchenkelige Dreieck. – Eigenſchaften der Senkrechten, welche aus einem Punkt auf [...]
[...] Eigenſchaften der Senkrechten, welche aus einem Punkt auf eine Gerade gezogen iſt. – Parallellinien durchſchnitten von einer Geraden. – Die Summe der Winkel eines Dreiecks. – Das Parallelogramm. Eigenſchaften ſeiner Winkel, ſeiner Seiten und ſeiner Diagonalen. [...]
[...] recht iſt zum Radius und durch den Endpunkt desſelben geht, berührt den Kreis nur in einem Punkt. – Die Mittelpunkts-Winkel verhalten ſich in gleichen Kreiſen, wie die Bogen, die ihnen entſprechen. – Der Peripherie-Winkel iſt gleich der Hälfte des Mittelpunkts-Winkels. – Der [...]
[...] die Bogen, die ihnen entſprechen. – Der Peripherie-Winkel iſt gleich der Hälfte des Mittelpunkts-Winkels. – Der Winkel, den Sehne und Tangente bilden, iſt gleich dem Peripherie-Winkel des Bogens der Sehne. [...]
[...] Senkrechte errichten. – Durch einen Punkt einer Geraden eine Linie ziehen, die mit der gegebenen einen ebenfalls gegebenen Winkel bildet. – Einen Winkel in zwei gleiche Theile theilen. – Den Mittelpunkt eines gegebenen Kreiſes oder Kreisbogens beſtimmen. Flächeninhalt und Aehnlich [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg15.09.1864
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 9
[...] nen einfacher Ornamente nach Wandtafeln oder nach leicht erhobenen oder durchſchnittenen plaſtiſchen Vorlagen. – Linearzeichnen mit Beihilfe von Winkel und Reißzeug Auftragen, Theilen und Meſſen gerader Linien, ebener Winkel und Figuren, Conſtruction von Maßſtäben u. ſ. w. [...]
[...] Inhaltes. – Die Parallelogramme, Vierecke, regulären Po lygone und der Kreis, ſowie die verſchiedenen, in denſelben vorkommenden Winkel und Linien. – Verwandlung der Figuren und Theilung derſelben. – Berechnung des Flächen inhaltes und des Umfanges der verſchiedenen Figuren. T [...]
[...] Relationen der Punkte, Geraden und Ebenen im Raume bezüglich ihrer gegenſeitigen Lage und Neigung. – Kanten- und Ebenen-Winkel – Prismen und Pyrami den ihre Schnitte durch Ebenen welche parallel der Baſis ſind. – Die regulären Polyeder. – Die drei runden Kör [...]
[...] Kreisfunctionen von Winkeln, welche Summen oder Differenzen zweier anderer ſind. Anwendung dieſer Sätze auf die Relation der Seiten und Winkel eines Dreiecks, um dadurch aus drei gegebenen Stücken desſelben die drei übrigen Stücke und den Ölächeninhalt desſelben zu finden. [...]
[...] - ll. Semeſter: Linearzeichnen mit Beihilfe von Win keln und Reißzeug: Auftragen, Theilen und Meſſen gera der Linien, ebener Winkel und Figuren, Conſtruction von Maßſtäben. – Uebung im Zeichnen einfacher geometriſcher Körper im Grundriß und Aufriß nach verſchiedenen Stel [...]
[...] Der Punkt. – Die Gerade. – Winkel und Paral lelen. – Dreieck und Viereck. – Congruenz und Aehn lichkeit. – Flächenberechnungen. – Theilung und Ver [...]
[...] Parallelen. – Die Congruenz der Dreiecke, Eigenſchaften der Dreiecke, Vierecke und Polygone. Relationen ihrer Seiten und Winkel. Der Kreis und die Relationen der in demſelben vor kommenden Linien, Winkel und Figuren. Anwendung dieſer [...]
[...] Runden und Flachen in Umriſſen. Linearzeichnen: Uebungen im Gebrauche von Lineal, Winkel und Cirkel durch Zeichnen und Eintheilen ebener Figuren. – Erklärung der Projectionstafeln. – Uebungen im Darſtellen einfacher Körper mittelſt ihrer Projectionen [...]
[...] Punkte, Gerade und Ebenen im Raume; ihre gegen ſeitigen Lagen und Neigungen. – Die körperlichen Winkel. – Relationen ihrer Kanten- und Ebenen-Winkel. Das Dreikant. – Die ſupplementaren Dreikante und [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 22.06.1855
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] regel gilt, mit dem Damme in möglichſt gerader Linie das meiſte Land einzuſchließen, dem Waſſerſtriche keine ſpitzen Winkel entgegen zu ſtellen oder Brechungen der Dammlinie nach Möglichkeit zu vermeiden, ſolche im Vergleiche mit der Richtung der Flußlinie ſo zu ſtellen, daß [...]
[...] ſogar Dammbrüche. Aehnlich verhält es ſich, wenn ein mündende Bäche und Nebenflüſſe mit dem Waſſerlaufe rechte oder gar ſtumpfe Winkel bilden, obendrein ſtarkes Gefäll haben. Sº ſoll alſo auch in dieſer Beziehung eine Cor rektion vorangehen. [...]
[...] Dammlänge in eine gleiche Ebene bringen zu fönnen, be dient man ſich des Viſirkreuzes, und um die richtige Damm böſchung durchaus zu erlangen, wendet man den Winkel meſſer an, von welchem der eine Schenkel auf dem Binnen-, wie auf dem Vorlande feſt aufliegt, der andere, beweglich, [...]
[...] zurückgeſchlagen und leicht wieder in die gehörige Lage ge bracht, in dieſer auch erhalten werden kann. Hat man beim Abſtecken einer Dammlinie rechte Winkel (Perpendikel, Ordinaten) zu beſtimmen, ſo genügt die Kreuzſcheibe oder der Winkelſpiegel, zum Nive!ir?" eine Setzlatte oder [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 26.07.1861
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6) , 979, das Stegmahd, 1,19 Dezm.; 7) , 908, die Winkelwieſe, 1,77 Dezm.; 8) ,, 956, der Winkel am obern Briel, 0,85 Dezm. [...]
[...] 9) Pl.-Nr. 644, Wieſe an der Günz, 0,92 Dezm.; 10) , 647, in Winkel, 1,03 Dezm; 11) , 640, Briel im Ried, 1,18 Dezm. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 21.04.1869
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Curatel über den Dekonomen Markus Reiſacher von Winkel betr.) [...]
[...] Nr. 222 wurde nicht nur die zwiſchen dem Oekonomen Markus Reiſacher und ſeiner Ehefrau Maria Rei ſacher, geb. Schmid, von Winkel, Gemeinde und kgl. Landgerichts Sonthofen, bisher beſtandene, vollkommene, allgemeine eheliche Gütergemeinſchaft aufgehoben, ſondern [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 06.02.1869
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - - - "nºsſens-ºertant -- kaſſe und laut notarieller Schätzungsverhandlung vom 4. (Müller gegen Albrecht p. deb.) - v. Mis., G.-R.-Nr. 1021, einem Schätzungswerthe von - - - - - - 3360 f., worauf z. Z. weder Winkel- noch Wohnungs [...]
[...] ungsverhandlung vom 24. v. Mts., G.-R.-Nr. 1114, einem Schätzungswerthe von 2490 fl., worauf z. Z. weder Winkel- noch Wohnungsrechte, wohl aber, ausſchließlich [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 22.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 22. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pl.-Nr. 588, Acker im Winkel zu 1 Tgw., geſchätzt auf 130 fl. 2) In der Steuergemeinde Bubesheim. [...]
[...] 130 fl. 2) In der Steuergemeinde Bubesheim. Eine Wieſe im Winkel zu 6,47 Tgw. geſchätzt auf 1800f. Die Kaufbedingungen werden bei der Verſteigerung vor dem Beginne derſelben bekannt gegeben. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 12.04.1861
  • Datum
    Freitag, 12. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 979, das Stegmahd, 1,19 Dezm, 357 f.; 908, die Winkelwieſe, 1,77 Dezm., 531 fl.; 956, der Winkel im obern Priel, 0,85 Dezm, 340 fl. [...]
[...] 18) Pl.-Nr. 644, Wieſe an der Günz mit 0,92 Dezm., 276 f.; 647, Wieſe im Winkel, 103 Dezm., 309 fl.; 640, Priel im Ried, 1,18 Dezm., 354 f. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 14.10.1865
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Unterſuchung wegen Vergehens des Diebſtahls an der Bäuerin Genovefa Sommer von Winkel, Gemeinde Sont hofen.) Am Sonthofer Markte den 14. v. Mts. wurde [...]
[...] fachen Friedrichsd'or, 2 zwei Guldenſtücken, 7 Gul denſtücken, 3 Halbguldenſtücken und etwas Münze; c) der Bäuerin Genovefa Sommer von Winkel: eine Baarſchaft von 16 bis 17 fl., beſtehend aus Preußenthalern, ganzen und halben Guldenſtücken [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erläuterung des Sehens und der weſentlichſten hiebei zur Anwendung kommenden Grundſätze. Linearzeichnen mit Beihilfe von Winkel und Reiß zeug. Auftragen, Theilen und Meſſen gerader Linien, Winkel und Figuren. Conſtruction von Maßſtäben u. ſ. w. [...]
[...] Planimetrie. Die geometriſchen Elementargebilde. Winkel und Parallellinien. Dreiecke, Parallelogramme und Vielecke; Congruenz derſelben und Berechnung ihrer Flächeninhalte. [...]
[...] Cubikinhalte von Prismen, Pyramiden, Cylindern, Kegeln und Kugeln. Elemente der Trigonometrie: Die Winkel funktionen und ihre Fundamentaleigenſchaften. Aufgaben über das rechtwinkelige Dreieck. Berechnung von gleich [...]