Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 12.11.1878
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] kleidet und hatte außer anderen Kleidungsſtücken einen kattunenen blau und grün geblümten, dann einen ganz rothen Kittel, ein kleines roth und grün geblümtes Hals tüchlein, eine ſchwarze Weſte von Wollenatlas, ein blechernes Milchgefäß, ein Portmonnaie mit Schließe von Meſſing [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 27.09.1878
  • Datum
    Freitag, 27. September 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Leiche war bekleidet mit einer grauen Tuchhoſe und Weſte, letztere mit weißem Unterfutter, ſchwarzer Cravatte, neue geſtickte Hoſenträger mit rothen Blumen, leinener Unterhoſe und weißem Baumwollhemd, welches mit den Buchſtaben J. S. gezeichnet war. Der Verun [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 24.07.1877
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sie trug ein ſtarkes baumwollenes Hemd ohne Zeichen, eine dicke ſchwarzwollene Joppe und Hoſe, eine Sommer weſte mit rothen und ſchwarzen Tupfen, einen niederen, runden, braunen Filzhut mit grüner Schnur und einem gemachten Strauß, an den Fingern 13 Ringe. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 24.08.1877
  • Datum
    Freitag, 24. August 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] guten Zähnen, bartlos, anſcheinend 15–18 Jahre alt, beiläufig 1,50 Meter hoch, blos mit einer weiß und blau geſtreiften, quer mit breiteren rothen Streifen ein gefaßten Schwimmhoſe bekleidet. Um Nachforſchung nach der Perſönlichkeit und der [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 12.03.1878
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] grauer Leinwand und Unterfutter, an deren Steh kragen 2 kleine Lappen (Auszeichnung) von rothem Tuche angebracht ſind; ſie iſt mit einer rothen Schnur eingefaßt und an den Aermeln damit ver ziert; letztere ſind an der Handöffnung zerfetzt; an [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 19.07.1878
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] hoſenträgern, weißleinenem Hemd und Lederſtiefletten, während die zweite, am 28. v. Mts. aufgefundene Leiche, mit kurzen, rothen Haupthaaren, bartlos, 1,30 m. lang und mit grautuchener, geflickter Hoſe, Hoſenträger von Tuchenden und buntfarbigem Hemd angethan war. [...]