Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Eichberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)02.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schutzbezirk Meſſow und Eichberg: 126 Stück Eichen-Nutzenden, worun ter circa 33 Stück Schiffs- und [...]
[...] 2 Stück Kiefern-Schneideholz. Die Königlichen Förſter Wenzke in Meldenſee, Müller in Meſſow, Dickow in Eichberg, Hoffmann in Rädnitz und ForſtAufſehe Schönknecht da ſelbſt ſind angewieſen, den Kaufluſtigen die Hölzer [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)07.07.1852
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] [921] Steckbrief, Der Brenner, Brauer und Kriegsreſerviſt Karl Garbe aus Eichberg hieſigen Kreiſes (Sohn des Brauers Friedrich Garbe) ſoll nach dem Be ſchluſſe des unterzeichneten Gerichts wegen Ver [...]
[...] # Familiennamen Garbe, 2) Vornamen Karl, 3) Geburtsort Seitwan, Kreis Guben, 4) Aufenthaltsort Eichberg, Kreis Kroſſen, 5) Re ligion evangeliſch, 6) Alter vierundzwanzig Jahre, 7) Größe 5 Fuß,3 Zoll 1 Strich,8) Haare [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 22.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unteroff. Wilhelm Heinrich aus Domanze Kr. Schweidnitz. L. v. Hieb auf die Hand. # Gotha. - Unteroff. Karl Keil aus Eichberg Kr. Reichenbach. L. v. Kopfhieb. Laz. Gotha. - Gr Än Fluske aus Peilau Kr. Reichenbach. [...]
[...] Musk. Joſ. Dreſen aus Sötenich Kr. Schleiden. Verm. Musk. Heinr. Rhum aus Gladbach Kr. Schleiden. Verm. Gef Friedr. Friedrich aus Eichberg Kr. Schönau. Verm Musk. Rutger Decker aus Golzheim Kr. Düren. S. v. Beinſchuß. Laz. Langenſalza. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)30.07.1859
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] III. Bel auf Meſſow: Jagen 19: 112 Klaftern Kief. Scheitholz. IV. Bela uf Eichberg: Ä 24; 171 Klaftern Kief. Scheitholz bei freier Konkurrenz im Wege der Licitation [...]
[...] den betreffenden Oder-Ablagen entfernt, und werden von den Forſtſchutzbeamten zu Rädnitz, Bindow, Meſſow und Eichberg auf Verlangen vorgewieſen. Die Licitations-Tabellen und Ver k Ä ſind bom 15. Auguſt ab [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.06.1864
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf Anmeldung iſt heute in das hieſige Handels- (Firmen-) Regiſter unter Nr. 1320 eingetragen worden: der Kaufmann und Inhaber einer Kurzwaaren - Handlung Johann Ludwig Eichberg zu München, welcher zu Deutz eine Handels- Niederlaſſung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »J. L. Eichberg«. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.09.1853
  • Datum
    Samstag, 17. September 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom 30ſten Infanterie-Regiment, dem Gefreiten Thoelldte des 10ten Huſaren-Regiments, und dem Zimmermann und Fabrikarbeiter Johann Gottlieb Artelt zu Eichberg im Kreiſe Schönau, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)02.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 02. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] In unſer Firmen-Regiſter iſt sub laufende Nr. 171 die Firma »E. Anders und Sohn« Ä Eichberg und als deren Ä der Kaufmann Heinrich Herrmann nders zu Eichberg zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1867 am 28. Dezember 1867 eingetragen und bei Nr. 45 unſeres Firmen - Re [...]
[...] giſters vermerkt worden: - daß die Firma durch Vertrag auf den Kaufmann FÄ Herrmann Anders zu Eichberg übergegangen, vergleiche Nr. 171 des Firmen-Regiſters. Bunzlau, den 28. Dezember 1867. - [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 08.02.1868
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] – 160. Ärnsberg – 154 Chriſtiania – 15,4 Eichberg bei Hirſchber – 152 Krakau – # 4 / Z H J [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)03.09.1869
  • Datum
    Freitag, 03. September 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] loſchen und iſt dies zufolge Verfügung vom 1. September am 2. Sep“ tember 1869 eingetragen. erner iſt unter Nr. 125 der Kaufmann Franz Julius Eichberg in Königsberg N.-M. und Berlinchen wohnhaft als Inhaber der Firma F. Eichberg vorm. F. H. Zagelmeyer und als Ort der Nie [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)24.08.1867
  • Datum
    Samstag, 24. August 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nr. 1320 und in dem Prokuren-Regiſter bei Nr. 280 vermerkt wor den, daß der jetzt in Cöln wohnende Kaufmann und Inhaber einer Kurzwaarenhandlung Johann Ludwig Eichberg ſeine Handelsnieder laſſung, unter der Firma: »I. L. Eichberg« von Deutz nach Cöln ver legt hat; ſodann iſt die vorgenannte Firma nunmehr auf Nr. 1647 [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort