Volltextsuche ändern

334 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)22.12.1853
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] *an Se. Ercellenz Reſchd Paſcha zu richten und von der ſie Ihnen eine Abſchrift zuzuſtellen hatten, iſt ein neues und Ä Ä HOtt der Einheit der Anſichten ihrer Höfe und von ihrem lebhaften Verlangen, durch ihre Eintracht zur Wiederherſtellung des Friedens beizutragen. Ich zweifle nicht daran, mein Herr, daß Sie mit allem Eifer Äurch Ihre [...]
[...] gen, berechtigen uns zu der Hoffnung, daß Ä Reſchid Paſcha geneigt finden werden, anzuerkennen, daß die Vorſchläge, in Bezug auf welche º vier Höfe die Initiative ergreifen, eben ſowohl mit den Intereſſen, wie mit der Würde des ottomaniſchen Reiches in Einklang ſtehen. Wir ſtellen der hohen Pforte ehrlich eine Frage, auf welche ſie in demſelben [...]
[...] müſſen, ſich über die Wahl eines neutralen Gebietes zu verſtändigen, und wir, enthalten uns in dieſer Hinſicht jeder voreiligen Andeutung. Das 3iel, mein Herr, welches die vier Höfe ſich geſtellt haben, würde übrigens nicht vollſtändig erreicht werden, wenn die Eröff nung der den Frieden bezweckenden Vor - Beſprechungen nicht zu [...]
[...] handlungen willigt, rathen wir doch zur Abſendung eines türkiſchen Bevoll mächtigten und zur Wahl einer neutralen Stadt, wo die Bevollmächtigten Rußlands und der Türkei mit den Vertretern der vier Höfe zuſammentreffen könnten. Die verſchiedenen Punkte, welche ich hier berührt habe, mein Herr, und die Bemerkungen, mit denen ich ſie begleitet habe, erfreuen ſich der [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)14.06.1863
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] führte Thronfolge umgeſtürzt wurde. Die Bevollmächtigten zogen jene Er eigniſſe in Betracht und bemerkten, daß dieſelben unter Umſtänden ſtattge habt hätten, mit denen ihre reſpektiven Höfe nichts zu ſchaffen gehabt. Sie erkannten darauf mit einſtimmigem Bedauern an, »daß die im Jahre 1832 in Griechenland begründete Ördnung ſich nach dreißigjähriger Erfah [...]
[...] unter der Mitbetheiligung des Königlich bayeriſchen Geſandten ſtattgefunden hatten, hielten ſie es für angemeſſen zu Protokoll zu geben, daß ihre reſpek tiven Höfe dem Oberhaupt des bayeriſchen Herrſcherhauſes ein Zeichen ihrer Hochachtung geben wollten und ihn daher erſuchten, ſeinen Vertreter in Lon don zur Theilnahme an ihren Berathungen zu ermächtigen. Das Protokoll [...]
[...] eigniſſes ſei, für welches die drei Schutzmächte in keiner Weiſe verantwortlich ſeien die Bevollmächtigten Frankreichs, Großbritanniens und Rußlands über einkämen, daß ihre Höfe, während ſie durch Umſtände, welche die Conven tion von 1832 nicht vorgeſehen, ihres Vertrauensamts enthoben ſeien, nicht auf unbeſtimmte Zeit den Augenblick hinausſchieben könnten, um Griechen [...]
[...] – Der dritten Konferenz, die am Freitag, den 5. Juni, ſtattfand, wöhnte auch der Bevollmächtigte Dänemarks bei, den die drei anderen Bevollmäch tigten, auf Befehl ihrer Höfe, hierzu eingeladen hatten. Auf den Vorſchla des Grafen Ruſſell verlas man 1) das Dekret vom 18. (30) März 1863, wodurch die atheniſche National-Verſammlung den Prinzen Wilhelm von [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 20.06.1868
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] preußiſchen Staate. Das Terrain derſelben beſteht aus mehreren Inſeln, die nur durch ſchmale Waſſerarme von einander getrennt liegen; ein Ä und 3 kleine Höfe werden von den mÄ Fabrikgebäuden begrenzt. In der linken Fluchtlinie des erſten großen Hofes, der etwa 170 Schritte [...]
[...] 1866 allein 3 Lokomobilen aufgeſtellt worden, – daneben aber die Wohnung des Maſchinenmeiſters und das Keſſelhaus. Auch die beiden letzterwähnten Höfe ſind durch Garten-Anlagen in ihrer Mitte geziert. In den nun folgenden Gebäuden, welche den vierten Hof umgeben oder in deſſen Nähe liegen, befinden [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 23.11.1867
  • Datum
    Samstag, 23. November 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] äthe Befehlshaber u. ſ. w. welche (Briefe) neben dem akten mäßigen Äg herlaufen, und von politiſcher Wichtigkeit ſind; die dritte die Berichte, welche die auswärtigen Höfe von ihren Geſandten und Agenten über die Verhältniſſe Brandenburgs empfangen haben; die vierte die Berichte der brandenburgiſchen Ge [...]
[...] empfangen haben; die vierte die Berichte der brandenburgiſchen Ge ſandten über die beſonderen Verhältniſſe und Beziehungen der fremden Höfe und Kabinette die fünfte endlich die landſtändiſchen Verhältniſſe die Aktenſtücke der Verwaltung, der Finanzen der kirchlichen Verhält niſſe der Juſtiz der Armee und der Marine. Von dieſen 5 Abthei [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)20.09.1866
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sicherheit hat Frankreich zuweilen mit dem Auslöſchen ſeiner Welt rolle erkauft. Es iſt nicht zu beſtreiten, daß es während beinahe vier zig Jahre die Coalition der drei nordiſchen Höfe gegen ſich gehabt hat, die durch die Erinnerung an gemeinſame Niederlagen und Siege durch leiche Ä durch feierliche Verträge und durch das [...]
[...] Ä wir jetzt die Zukunft des umgeſtalteten Europas ins Auge: welche Ä bietet ſie Frankreich und dem Frieden der Welt? Die Coalition der drei nordiſchen Höfe iſt zerbrochen. Das neue Prinzip das Europa regiert, iſt die Freiheit der Allianzen. Alle Großmächte ſind, die eine, wie die andere wieder in der ganzen Fülle ihrer Unab [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)09.08.1860
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da die Bevollmächtigten Frankreichs, Oeſterreichs, Großbritanniens, Preußens und Rußlands, den Abſichten ihrer reſp. Höfe gemäß, den wah ren Charakter der Hülfe, welche ſie laut dem heute ebenfalls unterzeich neten Protokoll der hohen Pforte leiſten, die Gefühle, welche ihnen die [...]
[...] vom 30. März 1856 beſtätigt hat, zu erinnern und zu bekunden, welchen Werth ihre reſp. Höfe darauf legen, daß den Ä Verheißungen der hohen Pforte gemäß ernſtliche Regierungsmaßregeln zur Verbeſſerung der Lage der chriſtlichen Völker jedes Bekenntniſſes im ottomaniſchen Reiche [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.03.1863
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus Anlaß der morgen ſtattfindenden Feierlichkeit werden Ihre Königliche Majeſtäten und die Prinzen und Prinzeſſinnen Königliche Hoheiten gegen 11 Uhr die Königlichen und Prinzlichen Höfe um j0 Uhr nach dem Königlichen Schloß fahren den Auſgang ºn Portal Nr. 4 auf der Theatertreppe nach den Zimmern Königs Friedrich [...]
[...] Allerhöchſten und Höchſten Herrſchaften vom Luſtgarten aus durch Pjral Nr. 5, bei der WendeltrepÄor Än Ämeº Sich im Sj am Sternſaal die Königlichen und Prinzlichen Höfe eben ## vorfahrend verſammeln ſich im rothen Zimmer daneben um Uhr. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)14.11.1863
  • Datum
    Samstag, 14. November 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden, in den Art. 2, 9 und 12 den Titel König der Hellenen an Stelle jenes König der Griechen zu ſehen. Die Bevollmächtigten haben ferner ge glaubt, die Beipflichtung ihrer Höfe zu einer zweiten, nämlich zu folgender [...]
[...] die auf Befehl ihrer Ä in den Art. 1, 2, 9 und # ſeit dem Austauſch der Ratificationen des zu London am 13. Juli gezeichneten Protokolls vor genommenen Veränderungen. Die Vertreter der Höfe Frankreich, Groß britannien und Rußland in Athen werden eingeladen werden, dieſes Pro tokoll zur Kenntniß der helleniſchen Regierung zu bringen. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)20.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſammlung gerichtet: Athen, 29. September 1863. Mein Herr! Alle Höfe Europa's hegten die Hoffnung und glaubten noch immer die griechiſche National-Verſammlung werde ſich der Verletzung von Grundſätzen enthalten, die bei den civiliſirten Nationen # heilig gelten, [...]
[...] der Ueberzeugung, daß das Verfahren, welches die National-Verſammlung einzuſchlagen gedenkt, weder mit den Intereſſen des Staates in Einklang ſteht noch mit der Würde der fremden Höfe, zu denen der König Otto Be ziehungen unterhielt, halte ich es in meiner Eigenſchaft als Vertreter der Königin in Griechenland für meine Pflicht, gegen die Ausführung eines un [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.05.1856
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] 30. März d. J. zu Paris abgeſchloſſenen Friedensvertrag vor und begleiteten die Vorlage mit nachſtehender Erklärung: - „Im Auftrage ihrer Allerhöchſten Höfe haben die Geſandten von Oeſterreich und Preußen die Ehre, der hohen Bundesverſammlung den zu Paris am 30. März d. J. zwiſchen den Bevollmächtigten Ihrer [...]
[...] lagen des Friedens ausgeſprochen, auf welchen der nunmehr abgeſchloſſene Vertrag weſentlich beruht.] Die Höfe von Oeſterreich und Preußen glauben ſich daher der Hoff mung hingeben zu können, daß ihre hohen deutſchen Mitverbündeten von den Beſtimmungen dieſes Vertrages nicht Kenntniß nehmen werden, ohne [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort