Volltextsuche ändern

1626 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 17.04.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] H. Bank- und Kredit-Actien-Geſellſchaften. II. Verſicherungs-Actien-Geſellſchaften. III. Bergwerks-, Hütten- und Eiſenwaaren-Fabrik-Actien-Geſellſchaften. IW. Dampfſchifffahrts-Actien-Geſellſchaften. W. Induſtrie-Actien-Geſellſchaften. [...]
[...] 8. | Magdeburger Waſſer-Aſſekuranz Actien-Ge- und Eiſenhütten-Betrieb zu Tarnowitz: ſellſchaft zu Magdeburg. - AllerhGenehm. v. 19. März 1856.. 1856 645 Allerh. Genehm v. 28. Febr. 1859. . 1859 443 7. Schleſiſche Bergwerks- und Hütten-Actien 9. Thuringia, Eiſenbahn- u. allgem. Rückver- Geſellſchaft Vulkan zu Beuthen, ſicherungs-Geſellſchaft zu Erfurt (ſ. a. 7) Allerh. Genehm. v. 14. April 1856. . 1856 768 [...]
[...] R be in p in z 9. | Acti Ä“ Ä Ä ein - 18601681 ein P T 0 V 1 M z. . | Actien-Geſellſcha r Bergbau und Eiſen 10. | Niederrheiniſche Güter-Aſſekuranz-Geſellſchaft hütten-Betrieb bei Nicolai zu Breslau. zu Weſel. Allerh. Genehm. v. 31. Mai 1858 . . - 18581221 Allerh. Än Ä 1839. [...]
[...] 1. | Preußiſche Hypotheken-Verſicherungs-Actien Geſellſchaft zu Berlin. - - - - - - - - - Weſtfalen. Allerh. Genehm. v. 21. Juni 1862. . . 18621263 | 14. sºººº und Hütten - Verein - - zu Horde. h) Rückverſicherung. Allerh. Genehm. v. 16. Febr. 1852 .. . 1852 229 [...]
[...] Nachtrag v. 5. Oktbr. 1859.......... 1859 560 p v. 7. Oktbr. 1864 : . . . . . - . 18642909 II: , Bergwerks-, Hütten- und 20. sº sausten sie zu. Eiſenwaaren-Fabrik - Actien- Allerh. Genehm. v. 16. Dezbr. 1856. . 18575361 Geſellſchaften. 21. "Ä Ä. und Hütten-Actien [...]
[...] Nachtrag v. 4. Auguſt 1865 . . . . . . . . 1865 887 Nachtrag v 2. April 1859.......... 1859 828 26. Steinkohlen - Bergbau - Actien-Geſellſchaft ... * v. 28. März 1864.......... 1864 801 Zollern zu Dortmund. 47. Bergiſcher Gruben - und Hütten-Verein zu Allerb. Genehm. v. 28. Septbr. 1857. .. 18572113 Düſſeldorf – jetzt Hochdahl. - 27. | Hütten-Actien-Verein Leopold zu Dortmund Allerh. Genehm. v. 10. März 1856. . 1856 561 [...]
[...] Allerh. Genehm. v. 5. Juli 1858. .. 18581537 Geſellſchaft zu Duisburg. - " 29. Steinkohlen - Bergbau - Actien-Geſellſchaft Allerh. Genehm. v. 11. Juni 1856 .. 18561206 Vollmond zu Bochum. 49. Sieg-Rheiniſcher Bergwerks- und Hütten Alleth. Genehm. v. 9. Mai 1859... 1859 979 Actien-Verein zu Cöln. Nachtrag v. 23. April 1860. . . . . . . . . 1860 869 Allerh. Genehm. v. 9. Auguſt 1856.. 1856677 [...]
[...] Alleth. Genehm. v. 9. Mai 1859... 1859 979 Actien-Verein zu Cöln. Nachtrag v. 23. April 1860. . . . . . . . . 1860 869 Allerh. Genehm. v. 9. Auguſt 1856.. 1856677 30. | Bergbau- und Hütten-Actien-Verein Lenne- " - - 1685 Ruhr zu Meggen. 50. | Cöln-Müſener Bergwerks-Actien-Verein zu Allerh. Genehm. v. 19. Oktober 1860. 1860 1981 Cöln. [...]
[...] 36. | Cölner Bergwerks-Verein zu Cöln. ſchaft zu Eſſen. Allerh. Genehm. v. 22. Oktbr. 1849. 1849 404 Allerh. Genehm, v. 22. März 1858. . 1858 669 37. Bergbau - Actien-Geſellſchaft Concordia zu 59. | Prinz Leopold, Actien-Geſellſchaft für Hütten Oberhauſen. - betrieb Puddlings- und Walzwerk zu Allerh. Genehm. v. 18. Novbr. 1850. 1850 515 url. [...]
[...] III. Bergwerks-, Hütten- und Eiſenwaaren-Fabrik-Actien Geſellſchaften: [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)04.04.1856
  • Datum
    Freitag, 04. April 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Cirkular-Verfügung vom 30. März 1856 – be treffend die Vorſchriften über die Befähigung zu den techniſchen Aemtern der Berg-, Hütten- und Salinen-Verwaltung vom 3. März 1856. [...]
[...] Vorſchriften über die Befähigung zu den techniſchen Aemtern der Berg-, Hütten- und Salinen-Ver waltung. Vom 3. März 1856. / [...]
[...] - § 1. Eine techniſch-wiſſenſchaftliche und praktiſche Ausbildung im Reſſort der Bergwerks-, Hütten- und Salinenverwaltung wird erfordert Ä Anſtellung der Ä und Lokalbeamten bei der Ausübung des ergregals und bei der Betriebsführung der Bergwerke, Hütten und [...]
[...] 3) die Bergmeiſter und die Berggeſchworenen, 4) die Betriebs-Direktoren der Hüttenwerke und Salinen des Staats, die Hütten- und Salinenbetriebs-Inſpektoren und die Hüttenmeiſter. Wer zu dieſen Aemtern gelangen will, muß ſich zuvor die nöthige prak tiſche und wiſſenſchaftliche Ausbildung erworben haben, und ſeine Quali [...]
[...] Anweiſung der Arbeit. § 7. Das Ober-Bergamt weiſt den Angenommenen an ein Berg amt, beziehungsweiſe an eine Hütten- oder Salinen-Verwaltung. Hier wird ihm ſein Aufenthaltsort und die Gelegenheit zur Erlernung der praktiſchen Hand arbeiten näher beſtimmt. [...]
[...] Atteſte der betreffenden Bergamts- oder Ä einzureichen. Das Ober-Bergamt beauftragt demnächſt ein Bergamt, beziehungs weiſe eine Hütten- oder Salinenverwaltung mit Abhaltung des Tentamens. Das Tentamen bezieht ſich nur auf die erworbenen techniſchen Fach kenntniſſe und praktiſchen Fertigkeiten, insbeſondere auf Aſte igkeit zur [...]
[...] Daſſelbe beſteht: a) in einer mündlichen Prüfung, welche unter dem Vorſitze des Berg amts“, reſp. des Hütten- oder Salinendirektors ſtattfindet, und über welche ein kurzes, die Gegenſtände und das Ergebniß der Prüfung anzeigendes Protokoll aufgenommen wird. [...]
[...] welcher über die Gegenſtände und den Ausfall der Prüfung ein Atteſt ausſtellt. Berg-, Hütten- und Salinen-Expektanten. - § 9. Das Protokoll und das Atteſt (§ 8 a. und b.) werden mit einem über die Kenntniſſe, Fähigkeiten und die allgemeine Führung des [...]
[...] ienzeit können nur Ä gerechnet werden, in welcher der Ä mindeſtens drei Vorleſungen über Hülfswiſſenſchaften des erg-, Hütten- und Salinenfaches beſucht hat, - Anzeigen über die Beſchäftigung. § 15. Die Expektanten haben regelmäßig zwei Mal im Jahre, [...]
[...] 1) eine Ä vpn einem Gebäude (leicht getuſcht), 2) eine Zeichnung von einer Maſchine (in Linien), 3) eine Situationszeichnung von einer Bergwerks-, Hütten oder Salinenanlage, - - 4) die Darſtellung von einem Nivellement in Zeichnung und [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)07.11.1855
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beſtätigungs- urkunde vom 1. November 1855 – zu den revidirten Statuten der Eſchweiler Geſell ſchaft für Bergbau und Hütten. [...]
[...] " - S t a tut en f Eſchweiler Geſellſchaft für Bergbau und Hütten. Kapitel eins. Bildung, Sitz u º der Geſellſchaft. [...]
[...] eſtgeſetzt. ſtg # Geſellſchaft erhält den Namen: „Eſchweiler sefettſsatz versau und Hütten.“ t [...]
[...] lichen Konzeſſionen; 1 . " 3) Ä Ä und das Walzen des Zinks, ſo wie die Darſtellung jn Ble, Eiſen und allen andern Mefallen, in Hütten der Geſell ſchäft und in allen andern Etabliſſements, welche ſie zu errichten ü t finden wird; - - [...]
[...] S chem a A. Eſchweiler Actien-Geſellſchaft für Bergbau und Hütten. Landesherrlich genehmigt unter dem... ... - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Grund -Kapital der Geſellſchaft 1,500,000 Thl r. [...]
[...] über 100 Thlr. Pr. Cour. Der Betrag dieſer auf jeden Inhaber lautenden Aktie iſt baar zur Ä der Eſchweiler Actien-Geſellſchaft für Bergbau und Hütten bezahlt [...]
[...] Schema B. Eſchweiler Actien-Geſellſchaft für Bergbau nd Hütten. [...]
[...] Zweite Serie. Prio Der Betrag dieſer auf jeden Ä lautenden Actie iſt baar zur Ä der Eſchweiler Actien-Geſellſchaft für Bergbau und Hütten bezahlt HP. Der Ä bezieht bis zur Konkurrenz von fünf Prozent des Be [...]
[...] hier folgenden Schema's C. und D. Schenna C. Eſchweiler Actien-Geſellſchaft für Bergbau und Hütten. Actie (reſp. Priorität sº Actie) Nr. F Zinſen Schein Nr. = [...]
[...] S chem a D. - Eſchweiler Actien-Geſellſchaft für Bergbau und Hütten. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)25.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ernannt ſind: Der Obermeiſter Scharf zu Rybnick zum Hütten Schreiber bei dem Gleiwitzer Hütten-Amte; der Hutten Eleve Prommnitz zum Hütten-Schreiber bei dem Creutzburger Hütten-Amte; der Hütten-Eleve [...]
[...] Bannert zum Obermeiſter auf den Rybniker Werken. Verfetzt ſind: Der Huttenmeiſter Teichmann zu Creutzburger Hütte als Materialien - und Produkten-Verwalter an das Hütten-Amt zu Malapane; der Schichtmeiſter und Hütten-Faktor Schnakenberg von der Königlichen Friedrichshütte als Hütten - Schreiber an das Rybniker [...]
[...] Malapane; der Schichtmeiſter und Hütten-Faktor Schnakenberg von der Königlichen Friedrichshütte als Hütten - Schreiber an das Rybniker Hütten - Amt; der Hütten - Eleve Petzeld dagegen an deſſen Stelle zum Rechnungsführer auf der Königlichen Friedrichshütte angeſtellt. Angeſtellt iſt: Der Hütten-Eleve Abt als Hutten-Schreiber bei [...]
[...] Rechnungsführer auf der Königlichen Friedrichshütte angeſtellt. Angeſtellt iſt: Der Hütten-Eleve Abt als Hutten-Schreiber bei dem Malapaner Hütten - Amte. - Penſionirt ſind: Der Berg - Rath von Pannewitz zu Tar nowiß; der Ober-Berg-Geſchworne- Manu weil er zu Hohenlohehütte. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 07.08.1869
  • Datum
    Samstag, 07. August 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] noch keineswegs ſo genau bekannt und erprobt« ſei, »um einen ſicheren Plan auf ihre Anwendung bauen zu können.“ Zwar habe der Hütten - Inſpektor Krigar auf der Königlichen Eiſen gießerei in Berlin im Jahre 1816 einen Dampfwagen erbaut und in Bewegung geſetzt, dieſer Dampfwagen habe, aber nur [...]
[...] vorgenommen, und eine definitive Probe auf den 28. März 1822 anberaumt, zu welcher ſich in amtlicher Eigenſchaft der Bergamts-Direktor Sello aus Saarbrücken und der Hütten-In ſpektor van der Broek in Gaislautern einfanden. Früh 7 Uhr, beſagt das Protokoll, war der Keſſel mit Waſſer gefüllt und [...]
[...] lautern wiederholt, jedoch mit keinem beſſeren Erfolge, als früher. Bergamts-Direktor Sello konſtatirt unter dem 31. Mai 1822 in Uebereinſtimmung mit dem Hütten-Direktor van der Broek und de Berghes, wie es nur mit der größten Mühe und durch Hülfe von Menſchen gelang, die außerordentliche Reibung und [...]
[...] Kupfers, Kaufleuten aus Nürnberg, Augsburg u. a. O. das Recht verliehen werden zur Sicherung ihrer Vorſchüſſe den einen der beiden fungirenden Hütten- und Kohlen-Verwalter anzuſtellen. Dieſe Sicherungsmaßregeln konnten indeſſen den durch Holz verſchwendung und durch die mißlichen Finanzverhältniſſe der Grafen [...]
[...] und die Mittelhütte (2 Rad W.) bei Eisleben (die eislebenſchen Hüt. en) die Kreuzhütte bei Leimbach (4. R. W.) und die Silberhütte bei Mansfeld (2 R. W.) (die mansfeldſchen Hütten) und die Wieſenhütte bei Großtörner (2), R.-W.). Die letzte ging im § 1790 aus dem elde dagegen hatte ſich bei Hettſtädt eine neue Gewerkſchaft, die [...]
[...] zum Abſchluſſe. Nach dieſem Vertrage, welcher am 25. Oktober 1863 die Genehmigung des Ä Miniſteriums erhielt übernahm die Geſellſchaft die Selbſtverwaltung ihrer ſämmtlichen Berg- und Hütten werke und unterwarf ſich der allgemeinen Geſetzgebung. Dagegen wurde ihr die Hergºſzung der Abgaben auf das allgemein geſetzliche [...]
[...] urgörner mit Waſſer bedarf. Die geſammten Bergbaukoſten be laufen ſich auf etwa 1 Million Thaler jährlich. Die Hütten der Gewerkſchaft ſind folgende: die eislebener (Ober und Mittelhütte) leimbacher (Kreuz- und Eckardthütte) Hütten, die Kupferkammerhütte bei Hettſtädt die friedeburger Hütte bei Gerbſtädt [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)28.03.1856
  • Datum
    Freitag, 28. März 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] Beſtätigungs-Urkunde vom 10. März 1856 – be treffend die Statuten der unter der Firma: „Ber giſcher Gruben- und Hütten-Verein“ mit dem Do mizil zu Düſſeldorf errichteten Actien-Geſell - ſchaft. - [...]
[...] ſelben, den Ankauf fremder Erze und Foſſilien, die Veräuße rung und Verhüttung derſelben, den Abſatz und die Veredlung ihrer Hütten-Produkte, die Errichtung und den Betrieb der erfor derlichen Hütten und Werkſtätten, ſo wie alle diejenigen Geſchäfte zum Gegenſtande hat, welche zur Erreichung der vorbezeichneten [...]
[...] zum Gegenſtande hat, welche zur Erreichung der vorbezeichneten Zwecke nothwendig ſind, die Errichtung dieſer Geſellſchaft unter der Firma: „Bergiſcher Gruben- und Hütten-Verein“ auf Grund des Geſetzes vom 9. November 1843 genehmigt und die in den notariellen Akten vom 25. November 1855 und vom 9. Februar [...]
[...] der Actien-Geſellſchaft „Bergiſcher Gruben- und Hütten - Düſſeldorf. [...]
[...] ünftig durch Erwerbung von Actien betheiligen wollen, nach dem Geſetze vom neunten November Achtzehnhundert drei und Ä eine Actien Ä unter dem Namen „Bergiſcher Gruben- und Hütten-Verein“ errichtet. [...]
[...] lehnungen auf Erze und Kohlen, ſo wie die Ausbeutung derſelben, den Ankauf fremder Erze und Foſſilien, die Veräußerung und Verhüttung derſelben, den Abſatz und die Veredelung ihrer Hütten-Produkte, die Er richtung und den Betrieb der erforderlichen Hütten und Werkſtätten, ſo wie alle diejenigen Geſchäfte, welche zur Erreichung der vorbezeichneten [...]
[...] Vorderſeite. - Actie / F. . . Bergiſcher Gruben- und Hütten-Verein zu Düſſeldorf. [...]
[...] Der Inhaber iſt an dem Bergiſchen Gruben und Hütten-Verein für den Betrag von Zwei hundert Thalern betheiligt und hat alle ſtatuten mäßigen Rechte und Pflichten. Dieſer Actie ſind [...]
[...] Bergiſcher Gruben- und Hütten-Verein. Anweiſung zur Actie Nr. . . . . . . . . . . [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)03.03.1857
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein Zeugniß biervon giebt, daß in dem abgelaufenen Jahre allein in Ä Eiſenbahn-, Chauſſeebau-, Bergwerks-, Hütten- und andere induſtrielle c. Actien-Unternehmungen im Kapital-Betrage von 116 Mil lionen Thaler die geſetzliche Sanction erhielten. [...]
[...] - Kuzdorf im Regierungs-Bezirk e Frankfurt. Die bsrgenannten vier Königlichen Hütten werke ſind zur Veräußerung im Wege des Meiſt gebots beſtimmt und ſollen, da die am 18. De [...]
[...] Bei jedem der 4 Werke hat der Käufer in alle Verpflichtungen einzutreten, welche bisher # Hütten-Fiskus als Beſitzer des Werkes ob ügen. Von dem Kaufgelde muß mindeſtens die Hälfte [...]
[...] I. Nr. 1418/2. 1857. Das an dem ſchiffbaren Ueckerfluſſe belegene königl. Eiſen-Hütten-Werk in Torgelow, Uecker münder Kreiſes, ſoll in öffentlicher Lizitation am 5. Juni 1857, Vormittags 11 Uhr, [...]
[...] ſtellten königl. Landrath Balcke in Ueckermünde an den Meiſtbietenden verkauft werden. Das genannte Eiſen-Hütten-Werk beſteht aus einem Hochofen nebſt zwei Cupol-Oefen mit dop pelt wirkenden Cylinder-Gebläſe, einer Gießhütte, [...]
[...] und einer hölzernen Drehbank, Bohrtiſch und zwei Büchſen - Bohrgängen, zwei Stabhammer hütten mit einem einfach wirkenden Cylinder Gebläſe und einem Ventilator, einer Mahlmühle mit einem Mahlgange, einem Verkokungs-Ofen, [...]
[...] Materialien, einem Dienſtlokale für die Ver waltungs-Beamten, ſo wie Wohn- und Wirth ſchafts-Gebäuden für dieſe und für die Hütten Arbeiter. Die zu dem Hütten-Werk Torgelow [...]
[...] in der Regiſtratur I.A, der unterzeichneten Re gierung, bei dem königlichen Landraths-Amte in Ueckermünde und bei dem königlichen Hütten Amte in Torgelow eingeſehen werden. Stettin, den 24. Februar 1857. [...]
[...] [443] Sächſiſch Thüringiſche „ Kupfer-Bergbau- und Hütten Geſellſchaft. In Gemäßheit des § 29 des Statuts machen [...]
[...] den Königl. preuß. Berggeſchwornen Herrn Eugen Meyer als Gruben-Direktor und den Hütten-Ingenieur und Chemiker Herrn Max Schaffner als Hütten-Direktor beſtellt haben. - [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)14.03.1861
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] -Beſtätigungs-Urkunde, betreffend das Statut der unter der Benennung „ Bergbau- und Hütten - Actien-Geſellſchaft zu Stolberg am Harz“ er richteten und da ſelbſt domizilirten Actien [...]
[...] fügen hiermit zu wiſſen, daß Wir, die Errichtung einer Actien Geſellſchaft unter der Benennung „Bergbau- und Hütten-Actien Geſellſchaft zu Stolberg am Harz“, welche den Zweck Ä ihr Bergwerks-Eigenthum auszubeuten, Foſſilien aller Art aufzuſuchen, [...]
[...] S t a t U t e m der Bergbau- und Hütten-Actien-Geſellſchaft, zu Stolberg [...]
[...] zeichnet. Alle Ausfertigungen geſchehen unter der Firma: der Verwaltungsrath der Bergbau- und Hütten-Actien-Geſell ſchaft zu Stolberg a. H. und werden von dem Vorſitzenden oder deſſen Stellvertreter und einem [...]
[...] Der Betrag dieſer, auf jeden Inhaber lautenden Actie, nemlich Ein hundert Thaler Preußiſch Courant iſt baar zur Kaſſe der Bergbau- und Hütten-Actien-Geſellſchaft zu Stolberg a/H. eingezahlt. Stolberg a./H., den ten . . . . . . . . 18 Der Verwaltungsrath. [...]
[...] Unterſchrift zweier Mitglieder. Formular B. . . . . Bergbau- und Hütten-Actien-Geſellſchaft Nr. = ividend Ä Ä Ä= Dividendenſchein zur Actie Nr. E= [...]
[...] T a lon. Bergbau- und Hütten-Actien-Geſellſchaft zu Stolberg a./H. Talon zur Actie Nr. .... . Inhaber empfängt am ..:::::::::................. 18.. die zweite [...]
[...] Form u 1 a r C. Bergbau- und Hütten-Actien-Geſellſchaft zu Stolberg a./H. Erſte Interims-Quittung über [...]
[...] ſchleſiſch-Märkiſchen Eiſenbahn; unter 5332. die Beſtätigungs-Urkunde, betreffend das Statut, der unter der Ä „ Bergbau- und Hütten-Actien Geſellſchaft zu Stolberg am Harz“ errichteten und daſelbſt domizilirten Actien-Geſellſchaft. Vom 11. Fe [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)08.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der Etat der Bergwerks-, Hütten- und Salinen-Verwaltung: Der Etat der Bergwerks-, Hütten- und Salinen-Verwaltung für das [...]
[...] für den gewerkſchaftlichen Bergbau von 883,371 Thlrn. Die von dem Negierungs-Kommiſſarius übergebene Nachweiſung des Vermögens und Ertrages der Königlichen Gruben, Hütten und Salinen für das Jahr 1858 ergiebt folgende Reſultate im Vergleich zu dem im dorigen Jahre übergebenen Nachweis: - - [...]
[...] zuſammen: - - 2,853,430 Thlr. und gaben Ertrag 2,397,538 Thlr. die Hütten 6,537,417 „ my t º 327,0 w die Salinen 3,857,779 „ * a * 193,589 - [...]
[...] zuſammen: - 3,507240 Thlr und gaben Ertrag 2,785,189 Tblr. die Hütten 7,091,365 „ fy e º 91,56 die Salinen 4.005,778 „ - - - A. Summa des Anlage- - [...]
[...] 3) an Penſions-Beiträgen der Beamten : 566. + 26. in Summa Tit. I...... 6,541,328. –T500,397. II. Bei den Hütten - - - 1) für Hüttenprodukte . . . . . . . . . . . . . . . . . 308338. – 325.197. 2) an ökonomiſchen Nutzungen, Pachten c. 32,301. – 11,755. [...]
[...] genten mit 900–1000 Thr, 13 Faktoren mit 650–800 Thlr., 19 Schicht meiſter mit 450–600 Thlr., 26 Aſſiſtenten mit 300–400 Thlr. II. Bei den Hütten: [...]
[...] in Summa Tit. II. . TZTTTT5THTFTTGTT. An fixirten Beſoldungen beziehen 5 Direktoren der größten Hütten werke 1000 – 1400 Thlr, 7 Inſpektoren als Dirigenten 900–1 Thlr., 12 Jnſpektoren, welche unter Direktoren fungiren: 800–900 Tblr., 22 [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)06.08.1862
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] Eſchweiler Geſellſchaft für Berg bau und Hütten zu Stolberg bei Aachen. Dr. Fleitmann zu Iſerlohn. [...]
[...] Adminiſtration der Henrichshütte bei Hattingen.“ Hörder Bergwerks- und Hütten Verein zu Hörde. [...]
[...] Bergbau- und Hütten-Actien-Ver einLenne-Ruhr bei Altenhundem. Limburger Ä und Hütten [...]
[...] Vereinigte Ausſteller von Berg und Hütten-Produkten der Rheinprovinz. [...]
[...] Königliche Berg- Inſpection zu Ibbenbüren. Bergiſcher Gruben- und Hütten erein zu Hochdahl. J. Bonzel zu Mecklinghauſen bei [...]
[...] enthal, Germaniahütte bei revenbrück a. d. Lenne. Königliche Hütten-Inſpection Fried richshütte bei Tarnowiß. Königliches Hüttenamt Malapane. [...]
[...] Hörder Bergwerks- und Hütten Verein, Hörde bei Dortmund. Ruffer, G. H. Geh. Kommer [...]
[...] Königliche Maſchinen-Bau-Anſtalt zu Dirſchau. Bonner Bergwerks- und Hütten Verein Bonn. Büsſcher u. Hoffmann, Neu [...]
[...] hütten-Adminiſtration, Baruth bei Potsdam. [...]