Volltextsuche ändern

304 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)20.05.1864
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Firma: Gebr., Telſchow beides zufolge Verfügung vom 14. Mai 1864 an demſelben Tage. II. Der Buchhändler Theophil Friedrich Nagel zu Stettin hat das von ihm daſelbſt bisher unter der Firma: Friedr. Nagel betriebene und in dem Firmen-Regiſter des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 540 ein [...]
[...] getragene Handelsgeſchäft an den Buchhändler Louis Ernſt Ferdinand Rühe zu Stettin veräußert. Es iſt deshalb im Firmen - Regiſter die Firma: Friedr. Nagel unter Nr. 540 gelöſcht und unter [...]
[...] tettin Ort der Niederlaſſung: Stettin, Ä Fried. Nagel, eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Mai 1864 an demſelben Tage. III. In das Firmen-Regiſter iſt unter [...]
[...] eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Mai 1864 an demſelben Tage. III. In das Firmen-Regiſter iſt unter Nr. 757. der Kaufmann Theophil Friedrich Nagel zu Stettin, Ort der Niederlaſſung: Stettin, Ä Friedr. Nagel's Verlag, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)18.01.1861
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] General-Adjutanten, und der übrigen Generalität erwartet. Die Feier der Aunagelung beginnt darauf auf Allerhöchſten Befehl. Ä erſte Nagel wird von Sr. Majeſtät dem Könige ein eſhagen; dann folgen. Ihre Majeſtät, die Königin ... und Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzeſſinnen des König [...]
[...] reicht er denſelben Ihrer Majeſtät der Königin und den begleiten den Höhen Perſonen, ſo wie nach dieſen dem General-Feld marſchall. Sobald auch die Generale jeder einen Nagel in die Fahne oder Standarte eingeſchlagen haben, tritt die Deputation des Truppentheils an ſeine Fahne oder Standarte heran und jeder [...]
[...] Fahne oder Standarte eingeſchlagen haben, tritt die Deputation des Truppentheils an ſeine Fahne oder Standarte heran und jeder Kommandirte ſchlägt einen Nagel ein, worauf ſie auf ihren Platz zurückkehrt und erſt nach Beendigung der Ceremonie auf Befehl abmarſchirt. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 13.11.1869
  • Datum
    Samstag, 13. November 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Wälle in der Lauſitz, wo die Verſchlackung im Kerne de Walls am vollſtändigſten iſt. In einem der drei franzöſiſchen Steinwälle wurde, in eine Schlacke eingeſchmolzen, ein Nagel von Eiſen gefunden. Dies hielt man für einen Beweis des ſpätern römiſchen Urſprungs. Denn bei den Römern ver [...]
[...] in der erſten Ä bei andern Völkern aber geſchah dies erſt während der Völkerwanderung und weil Eiſen anfangs nur zum Schmuck im Gebrauche war, konnte es als Nagel verarbeitet durch Zufall ſchwerlich ſchon unter das Brennmate rial gerathen. Allein Tacitus in der Germania Kap. 43 be [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)24.01.1853
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mullach, Kreisgerichtsbote in Chriſtburg. Munſcheid, Maſchinenmeiſter in Malapane. - Nagel, Lokomotivführer der Niederſchleſiſch - Märkiſchen Eiſenbahn, in Berlin. Nagel, Fuß-Gendarm in Haigerloch, in Hohenzollern. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)24.04.1863
  • Datum
    Freitag, 24. April 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] [414] Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Waldenburg. Das der verehelichten Nagel, Charlotte, geborne Luzens gehörige Hofehaus nebſt Garten Nr. 54 zu Nieder-Hermsdorf abgeſchätzt auf 5184 Thlr [...]
[...] c) der Streit-Maſſe: Kaufmann Carl Toepfer und Mühlen beſitzer Liebig wider Nagel, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Waldenburg, den 6. Februar 1863. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)27.02.1863
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nothwendiger Verkauf Kreisgericht zu Waldenburg. Das der verehelichten Nagel, Charlotte, geborne Luzens gehörige Hofehaus nebſt Garten Nr. 54 [...]
[...] c) der Streit-Maſſe: Kaufmann Carl Toepfer und Mühlen beſitzer Liebig wider Nagel, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Waldenburg, den 6. Februar 1863. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)28.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekannt m a ch u n g. Die mit der Firma Friedrich Nagel unter Nr. 84 in unſer Firmen Regiſter eingetragene Zweigniederlaſſung des Buchhändlers Theophil Ä drich Nagel zu Stettin am hieſigen Orte iſt aufgehoben und dies in unſerm [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)31.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] rung der laufenden Geſchäfte und zur Leitung des Betriebs unſeres Etabliſſements Herrn Heinrich Nagel aus Freiburg in Schleſien gewählt haben, und daß derſelbe ſeine Functio nen als Betriebs-Direktor unſerer Geſellſchaft mit [...]
[...] Oſtendorf contraſignirt iſt. Im Verhinderungsfalle wird nach dem 31ſten Artikel des Statuts an Stelle des Herrn Nagel unſer Vorſitzender Herr Hermann Delius oder deſſen Stellvertreter Herr Theodor Tie [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)29.05.1863
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] [414] Rothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Waldenburg. Das der verehelichten Nagel, Charlotte, geborne Luzens gehörige Hofehaus nebſt Garten Nr. 54 zu Nieder-Hermsdorf abgeſchätzt auf 5184 Thlr. [...]
[...] c) der Streit-Maſſe: Kaufmann Carl Toepfer und Mühlen beſitzer Liebig wider Nagel, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Waldenburg, den 6. Februar 1863. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)26.06.1863
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] [414] Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Waldenburg. Das der Än Nagel, Charlotte, geborne [...]
[...] c) der Streit-Maſſe: Kaufmann Carl Toepfer und Mühlen beſitzer Liebig wider Nagel, werden, hierzu öffentlich vorgeladen. Waldenburg, den 6. Februar 1863. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort