Volltextsuche ändern

168 Treffer
Suchbegriff: Schatten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)19.03.1870
  • Datum
    Samstag, 19. März 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] 9) Zeichnen nach, anatomiſchen Vorbildern und Propor tionen des menſchlichen Körpers: Profeſſor Domſchke. 10) Projektion, Schatten-Konſtruktion, Perſpektive, verbunden mit Aufgaben aus den hiſtoriſch Ä Bauwerken: Pro Ä Pöhlke. 11) Vorbereitungsklaſſe: Profeſſor Holbein. [...]
[...] zeichnen: Baumeiſter Jacobsthal. II. Projektionslehre, Schat ten-Konſtruktion, Perſpektive, zugleich erſte Uebung im gebunde nen Zeichnen: Dr. Hertzer. III. Lehre vom Licht und Schatten, Frei - Handzeichnen mit Ausführung in Licht und Schatten: Maler Schaller. IV. Modelliren nach Zeichnungen und Mo [...]
[...] nament-Formenlehre, erſte Ulebung im Frei-Handzeichnen: Bau Inſpektor Tiede und Maler Nothnagel. II. Projektions lehre, Schatten-Konſtruktion, Perſpektive, Ä erſte Uebun im gebundenen Zeichnen: Dr. Herzer. III., Modellirenn ichnungen und Modellen: Bildhauer Koſak. IV. Lehre vom [...]
[...] im gebundenen Zeichnen: Dr. Herzer. III., Modellirenn ichnungen und Modellen: Bildhauer Koſak. IV. Lehre vom cht und Schatten, Ä erſte Ulebung im Ä mit Ausführung in Licht und Schatten: Profeſſor Schütze. V. Frei-Handzeichnen nach Vorbildern und Gyps; Thierformen [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 17.10.1868
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Otto Brauſewetter in Königsberg in Preußen gehört durch ſeinen Nachen des Charon« (Nr. 88, im 2. Korridor) hierher. Die Barke des Todtenſchiffers, ganz mit Schatten an gefüllt iſt in dem Augenblicke aufgefaßt, wo ſie aus dem letzten Strahl des Tageslichtes ſcheidet und in die Nacht der Unterwelt [...]
[...] gefüllt iſt in dem Augenblicke aufgefaßt, wo ſie aus dem letzten Strahl des Tageslichtes ſcheidet und in die Nacht der Unterwelt hineinfährt. Die Schatten nehmen von der Oberwelt Abſchied. Unter die antiken Stoffe, wenn auch nicht die mythiſchen, ſondern die den Dichtern entlehnten, gehört ein Bild von dem [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 22.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] gelegtf und man war now mit en in diefer Baiithätigkeitf al König Friedrich Wilhelm 17. hier oben unter freieniHinimi-h ini Schatten der Königstinde (Sit. Pl. 14)f die Huldigung der Hohenzollernfchen Lande am 23. Aiiguft 1851 entgegennahin. Jin Jahre 1856 war das GanzeF Schloß und Befeftigungf fo [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 18.12.1869
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſchrei der Kameel- und Maulthiertreiber gewährte in der Einöde ein echt orientaliſches Bild. So ging es fort bis zu dem Dorfe Ramleh, wo im Schatten ein nur kurzer Halt gemacht wurde, denn bis zum Nachtquartier, das mit Sonnen untergang erreicht werden mußte, war noch weit. Dieſes war am [...]
[...] mit der merk u machen: der ſchreitet im Schatten mächtiger [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Projection, Schatten-Konſtruction, Perſpektive, verbun den mit Aufgaben aus den hiſtoriſch - wichtigen Bauwerken: Profeſſor Pohlke. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 09.04.1870
  • Datum
    Samstag, 09. April 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu den Geriäiten unter Bäumen bemerkt Jakob Grimm daß von diefen oft nur ein einziger genanntwerdez unter deffen Schatten fiir; Richter und Urtheiler niederließenx oft aber find es mehrerez und da hier wiederum die Zahl drei und-fieben erfeheint, fo bezieht er das auf die tlrtheilerf deren wenigftens [...]
[...] füdweftliw von Auriw in der, Ort wirft. Rabe liegt. Auf demfelbeii ftanden ehemals drei hohe Eiwen 7 unter deren Schatten und Swuß die Abgeordneten, auf Rafenbänken fißend) ihre Berathungen hielten. Südliw_ davor crfirecken fiw mehrere Aecker) die nr Zeit now »Wandelacker- genannt' werden: hier [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 12.09.1868
  • Datum
    Samstag, 12. September 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] »Cromwell's Beſuch bei Milton« (1855, von Fr. Dinger ge ſtochen), dem »Karls II. letzte Soirée (1856) gewiſſermaßen als Gegenſtück diente. Danach entſtanden »Licht und Schatten« (1856), »Tizians Lagunenfahrt«, »Die Niederlage des engliſchen Generals Braddound. Die Rückkehr Ädrichsjjs [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 11.12.1869
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] für die kalte Jahreszeit folgende Temperaturmittel: November 31. Dezember 108 Januar 10,1, Februar 99, März 12,0, April 14,5" R. (im Schatten). Der kälteſte Monat iſt der Ä jedoch auch für dieſen Monat iſt das durchſchnittliche Minimum der Temperatur noch 3,1" und das Maximum ſteigt [...]
[...] Bewegung im Freien ſelbſt im Dezember genießt der Kranke noch an 22 Tagen die Wohlthat der Sonnenſtrahlen bei einer Mittagstemperatur von ll" R. im Schatten. In der Sonne beträgt das Mittel der Maxima der vier Monate November bis Februar 28,2° R. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)28.10.1859
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2506] legung der Actien, Trankgaſſe Nr. 21 in Em- - ubren . . . . . . . . . . . . . 276 „ (256 ſ pfang genommen werden können. und 125 Schwarzwalder Cöln-Müſener Bergwerks-- Cöln, den 24. Oktober 1859. (Schatten) Uhren . . 687 „ 15 Sgr. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)04.08.1854
  • Datum
    Freitag, 04. August 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] die dieſes Namens würdig wären. Eine neue Zeit, begründet in der Vereinigung des Volkes mit dem Monarchen, wird ſelbſt den leiſeſten Schatten der traurigen Vorgänge ver ſchwinden machen, die am meiſten ich aus unſeren Annalen geſtrichen wünſchte. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort