Volltextsuche ändern

3360 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)04.09.1853
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bueck, See. Lt. vom 1. Aufgeb. des 3. Bats. 9., ins 1. Bat. 2. Regts, Krauthoff, See. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 9. Regts, ins 3. Bat. 2. Regts. einrangirt. v. Manteuffel, Rittm. vom 1. Aufg. [...]
[...] Mellenthin, Seconde - Lieutenants von der Kav. deſſelben Bataillons, Schreiner, Seconde - Lieutenant vom 1. Aufgebot des 2. Bataillons 14. Regts, v. Gottberg, See. Lt. von der Kav. des 2. Auſg. 2. Bats. 21. Regts., v. Schuckmann, See. Lt. von der Kav. des 2. Aufgebots 3. Bats. 21. Regts, zu Pr. Lts. befördert. v. Stuckradt, Pr. Lt. vom [...]
[...] Sec. Lt. vom 2. Auſgeb. des 1. Bats. 28., ins 1. Bat. 30. Regts. ein rangirt. v. Strenge, Vice-Feldw. vom 1. Bat. 30. Regts., Wammer, Vice-Feldw. vom 3. Bat. 30. Regts., zu See. Lts. des 1. Aufgeb. beför [...]
[...] v. Cieſielski, See. Lt. von der Artill. des 1. Aufgeb. 2. Bats. 19. Regts., Schwarz, See. Lt. von der Artill. des 2. Aufgeb. 1. Bats. 13. Regts., zu Pr. Lts. befördert. [...]
[...] 2. Bats. 5, ins 1. Bat. 4. Regts. einrangirt. Strehlfe, Erpenſtein, Hewelke, Lehmann, Unteroff. vom 1. Bat. 5. Negts., Gotzheim, Vice-Feldw. vom 2. Bat. 5. Regts, zu See. Lts. des 1. Auſgeb. befördert. Fournier, See. Lt. vom 1. Aufgeb. des 3. Bats. 20., ins 3. Bat. 5. Regts. einrangirt. [...]
[...] vom Garde Huſ. Regt, ſcheiden aus und treten zu den beurlaubten Off zieren der Kavall. des 1. Aufgeb., reſp. des 2. Bats. 1., und des 3. Bats. 2. Garde-Ldw. Regts., v. Thümen, See, Lt. vom 2. Garde-Regt. zu [...]
[...] Hauptin. vom 17. Juf. Regt, mit der Regts.-Unif, mit den vorſchr. Abz. f. V., Ausſicht auf Civilverſorg. und Penſion, Graf v. Klinkowſtroem, Sec. Lt, zuletzt im 1. Inf. Regt, Brzoska, See. Lt., früher im 1. Inf. Regt, der Abſchied bewilligt. [...]
[...] 11. Regts, beiden mit ihrer bisher. Unif mit den vorſchr. Abz. f. V., Goebel, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des 3. Bats. 11. Regts, Behufs Aus wanderung, Reisner, See. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats. 22. Regts, Müller, See. Lt. vom 1. Bat. 25. Regts, der Abſchied bewilligt. [...]
[...] Schwaab, See. Lt. vom 2. Aufgeb. des 1. Bats. 13. Regts., Be“ hufs Auswanderung, Seydlitz, See. Lt. v. d. Kav. des 2. Aufgeb. 1. Bats. 15. Regts, Hoepker, See. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 17. Regts, [...]
[...] münde, geboren den 13. November 1818, welcher im Jahre 1834 mit dem Schiffe „Wohlfahrt“ von Danzig nach Liverpool in See gegangen und nicht zurückgekehrt ſein ſoll, deſſen Vermögen (im Betrage von ungefähr 170 Rthlr.) ſich in [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)29.12.1866
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nr. 54, Müller Sec. Lt. von 6 Pommerſchen Fnf Steg Nr. j, Schwarze Seg. Lt. vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24 Pietſch, See. L. vom 3. Pof. Inf. Regt. Nr. 58 Stielerv. Heydekämpff, See. Lt, vom Schleſ. Füſ. Regt. Nr. 38, zur Dienſt, bei der Unter Ä in Potsdam v. Hellermann Sec. Lt. vom 2. Garde [...]
[...] Ä und verſen Adjut des Prinzen Alexander von Preußen bein) deſ Regts, Peterſen, See. Lt. vom 1. Aufgebot 3 Bats. [...]
[...] (Graudenz) deſſ Ä zu interim. Comp. Ä ernannt. Raſtell, Ä vom 1. Aufg. 3. Bats. (Lötzen) 2. Qſtpreuß. Regts. Nr. 3. eike. See. Lieut. von 2. Aufg. 1. Bats. (Frankfurt). Brandenb. Regts. Nr. 8 in das 1. Bat. (Königsberg) 1. Oſtpreuß. Regts. Nr. 1 Dittmer See. Lieut. von 1 Ä 3. Bats. (Graudenz) 3, Oſtpr. [...]
[...] 3. Pomm. Infant. Regts. Nr. 14 errheilt. Strahl Steinicke v, Heyden Schneppe Preußer Wice Feldwebel vom 1. Bat. Ä 1, Pomm. Regts. Nr. 2 zu See. Lts. 1. Aufg Pietſch Vice-Wachtmeiſter von demſ. Bat zum See. Lt: bei der Kav. 1. Aufg. Dudy Schmidt. Sec. Lts vom 1. Aufgebot 3. Bats (Anclam) [...]
[...] Ganzel Ä Bothe. Kurze Preuß, Grahl, Witt, Heinrich Winterfeld, Herzbruch"Knack, ViceFeºdo von 1. Bat. (Spandau) 3. Brandenb. Regts Nr. 20, zu See Lts, 1. Aufgv.Koeller r: Lt. von der Kav. 1. Aufg: Ä zum Rittmeiſter Ä See. Lt, von der Kav... Auf deſſelben [...]
[...] zum Rittmeiſter Ä See. Lt, von der Kav... Auf deſſelben Bats zum Pr. Lt. March Vice-Feldwebel vom 2. Bat. (Treuen brieen), 3. Branden Reſts Nr. 20 zum See, Lieut. 1. Aufgeb ºdº Kneſebec, Vice-Wachtmſtr. von demſ. Bat zum See Lt bei der Kav, 1. AufgKeiſerPort Fähnr. vom 3. Bat. (Potsdam) [...]
[...] 3, Brandenb Rºgts Nr. 20 früher im 28. Inf. Regt Timpe, Braune. Siewert Plettner Neumann, Vice Feldw. vom 3. Bat. (Potsdam) 3. Brandenb. Regts. Nr. 2 zu See. Ä 1. Aufg. Bennecke See. Lt, vom 1. Aug des Bats Wriezen Nr.35 zum Premier Lieutenant befördert. v. Rathenow, Pr. Lt vom 2. Ä [...]
[...] SchulzSec Lt vom 1. Aufg. 1. Bats. (Breslau) 3. Niederſchleſ Rets. Nr.10 Fritſchen Sec. Lt. vom 1. Aufg: 1. Bats. (Gneſe 3. Pomm. Regts Nr. 14, Wenk, See. Lt. v. 1. Auf. 1. Bats. (Münſter „Weſtfäl Riegts. Nr. 3 Köhler See. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. GÄFöej ÄÄÄÄÄÄÄ [...]
[...] des 1. Bats (Spandau) 3. Brandenburgiſchen Regiments Nr. 20 übergetr Scheibe Sommt er Hartmann, Vice Feldv. vom 2. Bat. (Burg) 1. Magdeb. Rºgts Nr. 2 zu See Lts, 1. Aufg John See. Lt. vom 1. Aufg: 1. Bats. Halberſtadt) 2. Magdeburg. Regts. Nr. 27 zum Pr. Lt. Baentſch Vice-Wachtmſtr. von 3. Bat. [...]
[...] Abſchiedsbewilligungen c. Den 22. Dezember. Jahn See-Kadett aus dem Dienſt entlaſſen. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 24.09.1870
  • Datum
    Samstag, 24. September 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Laaeher See und die Abtei Lane-hei) [...]
[...] kann um diefen See herum inindeftens einnnddreißig Krater niit Laoaf'trömen und Schlackenberge7 umgeben von ausgewor feneii uulkanifchen rodukten. zahlen. [...]
[...] wöhnliaie uff und beweiftf daß die Lava fchon vorhanden warf ehe der Tuffausbruch aus dem großen Seeloeh erfolgte. An der nordöfiliihen Seite des Sees reicht die poröfe fehwarze bafaltifaie Lava des .Veitskopfes bis nahe an den See herab. Aueh er ift ebenfo friiherer Entftehungf wie der Explofionskra [...]
[...] Jin See lagert ein eigenthüinlicher feinerf faiwar glän reu [...]
[...] Der See (846t u, M.) ifi faft rundf hat 2 Stunden im Uni- “ [...]
[...] Das Becken des Sees Y [...]
[...] ' * .Er ift das Produkt der iiiewanifuien Zerfiörung diefer Gefieinef welche ficts dura; den Weflenfwlag ini See und die Verwitterung erfolgt. Andere [...]
[...] kleine Sainexken und zweifchaalige Mufihelm deren zarte Swetl ehen naeh Abfierben der Thiere vorzüglich dem Abfluffe des Sees zugeführt werden und hier *fo inlichtigeAblagerun en wie manche Miifehelanhäufungen alter Formationen bil en. An anderen Stellen des Sees hat man unfern der Ufer Torf [...]
[...] rath; Der Lnaeber See und feine vulkanif-.kltii Unigebuugen. Berlin i dieExbulatiomnmi dielrrStellcabgenommenmidfiüiwabtfälcin [...]
[...] hat in der übertriebenen Ausfwmüekung der etwa nten That tawen ihren Urfprung, NaiürliehfieY auw der Kohlentäure ehalt der Quellen im See felbfi in eziehimg zu tenen fiar eren Gasausfi'römungen. deren wohl now manwe an unde kannten Yuan ini Walde der See-Umgebungen befiehen [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)27.11.1859
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gren. Regt., in eine etatsmäßige Stabsoff. Stelle des Regts. einrangirt. Den 11. November. d. Roſen, See. Lt. vom 6. Jäger-Bataillon, ins 4. Dragoner-Re [...]
[...] Landw. Regts, v. Rundſtedt, See. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 2. Bats. 2. Garde-Landw. Regts, zu Pr. Lts., Lentz, Sec. Lt. v. 1. Aufg. des 3. Bats. 1. Regts., Ä Kraus l II., Sec. Lts. bom 2. [...]
[...] in das 1. Aufg: zurückverſetzt. Szczesny, Pr. Lt. vom 1. Aufg.des 1. Bats 4, ins 1. Bat., 3. Regts. Kellner, Pr. Lt vom 2. Aufg. des. 2. Bats. 1. ins 2. Bat. 3. Regim, Meyer, See. Lieut. vom 2ew Aufgebot des 3ten Bataillons 5., ins 1ſte Bataillon 4ten Regiments, Helm, See. Lt. vom Train 2. Aufg. des 1. Bats. 2., ins 1. Bat. 5, [...]
[...] Hahn,Bürger, Matthes, Gohlke, Vice-Wachtmeiſter dom 3 Bät. 8. Regts., zu Sec. Lts. bei der Kav. 1. Aufg., v. Voard, Bockel, berg, See. Lt. von der Kab. 2. Aufg. des 1. Bats. 12. Regts., von Walenberg, See. Lt. von der Kav. 2. Aufg. des 1. Bats. Ä. Regis, u Pr. Lts., v. Bredow, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 3 Bats. [...]
[...] 1 Bats. 17. Regts, zum Pr. Lt, Cramer, de Greiff, Herbert, Lupp, v. Beckerath, Brügelmann, Vice-Wachtmeiſter vom 2. Bat. 17. Nºgº, zu See, Lts. bei der Kavall. 1. Aufg., v. Jüchen, See. Lt. vom 2. Aufg. des Ldw, Bats. 36. Infant. Regts, Braſſe, See. Lt, vom 1. fg des Landw. Bats. 37. Inf. Regts, zu Prem. Lts. befördert. [...]
[...] ſchied bewilligt. v. Hautcharmoy, Hauptmann und Comp. Chef vom 22. Inf. Regt, als Major mit der Armee-Unif. Ul, Penſion zur Dispoſit. geftet. Bar. d. d. Goltz. See. Lt. vom 22. Inf. Regt, ausgeſchieden und zu den beurlaubten Offizieren des 1. Aufg: des 1. Baj. 1. Landw. Regts übergetreten. Reinecke, See. Lt.a D. mit dem Chr. als ºr [...]
[...] 1. Aufg. 2. Bats. 17. Landw. Regts. einrangirt. Rux, Prº Lt. bon 16. Inf. Negt, der Abſchied bewilligt. Adenaw, Pº. Fähnr. vom 28. Jnf. Rejt v. Reckow III., See. Lieut vom 34. Inf. Negt, dieſen mit Penſion der Abſchied bewilligt. Frhr. v. Both mar, See. Lt. dom 39. Inf. Regt, ausgeſchieden und zu den beurl. Offizieren 1. Aufg. des [...]
[...] a. D. und Führer des 2. Aufgeb. des 1. Bats 32. Negts, b. Ulffert, Major a. D. und Führer des 2. Aufgeb. des 2. Bats. 32. Regts., beide von dieſem Verhältniß entbunden. Alenfeld, See. Lt. vom 2. Aufgeb. des 3. Bats. 26. Negts, Walcker, See. Lt. von der Kavall. 2. Aufgeb. des 1. Bats. 27. Negts, mit ihrer bisherigen Unif, wie ſolche bis zum [...]
[...] here. Sec., Lt. von der Kavallerie 1. Aufg. 3. Bats. 16j ins 2. Bat. 1. Mgts. einrangirt. Heidemann, Sec Lt. vom 2. Aufg des 1. Bats. 1. Regts als Pr. Lt, Näber, See. Lt. vom 2. Aufg. des Ldw. Bas 36. Inf. Regts. Fiſcher, See. Lt. von der Artill. 2. Aufg.des Ldj Bats 39 Juf. Regts... allen dreien mit ihrer bish. Unif. wie ſolche bis [...]
[...] die Schrauben-Corvette „Arcona“ trafen geſtern aus Seraing hier ein. Da inzwiſchen auch die Munition komplettirt iſt, wird die „Arcona“ in den nächſten Tagen in See gehen, um ſich den in Portsmouth liegenden Schiffen Fregatte „Thetis“ und Schosner „Frauenlob“ zur Reiſe nach Japan anzuſchließen. (Danz. D.) [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)26.02.1854
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aufgeb. des 2. Bals., ins 1. Bat. 8. Regts. einrangirt, Päske, Unteroff. vom 2. Bat. 8. Regts., dieſer bei der Kav., Hecker, Braun, Bice-Feldw. vom 1. Bat. 20 Regts, zu See. Lts. des 1. Aufgeb. beför dºrt,,, Arndt, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats, 11. Regts, Mellin, See. Lt. vom 1.Aufgebot des 2. Bataillons 30. Regi [...]
[...] IIten Abtheilung der Admiralität, - Den 21. Dezember 1853. Donner, Capitaiu zur See, ad int. Vorſteher des Marine - Depots zu Danzig, mit den Functionen eines Chefs des Stations-Kommando's Ä beauftragt. v. Bothwell, früher Pr. Lt. im 2. Artill. Regt. [...]
[...] zu Danzig, mit den Functionen eines Chefs des Stations-Kommando's Ä beauftragt. v. Bothwell, früher Pr. Lt. im 2. Artill. Regt. als Lieut, zur See 2ter Klaſſe, mit Rangirung vor dem Lieut. zur See Köhler, angeſtellt. - Den 23. Januar 1854. [...]
[...] Köhler, angeſtellt. - Den 23. Januar 1854. Hyltén-Cavallius, Korvetten - Kapitain, zum Capt. zur See, Kuhn, Heldt, Weickhmann, Lieuts. zur See 2ter Klaſſe, zu Lieuts. [...]
[...] zur See 1ſter Klaſſe, Kinderling, Kadett 1ſter Klaſſe, zum Lieut. zur See 2ter Klaſſe befördert. v. Ä Chüden, bisher Volontair Kadetten in der Königl. großbritanniſchen Marine, als Kadetten 1ſter Kl., [...]
[...] See 2ter Klaſſe befördert. v. Ä Chüden, bisher Volontair Kadetten in der Königl. großbritanniſchen Marine, als Kadetten 1ſter Kl., angeſtellt. John, Pr. Lt, zum Hauptm. und Comp. Chef im See-Bat, Galſter, Pr. Lt, zum Hauptm. à la suite des See-Bataillons, unter Entbindung von ſeinem bish. Verhältniß als Adjut, d. Marine-Kommandos, [...]
[...] Galſter, Pr. Lt, zum Hauptm. à la suite des See-Bataillons, unter Entbindung von ſeinem bish. Verhältniß als Adjut, d. Marine-Kommandos, Wormbs, Sec. Lt. im See-Bataillon, zum Pr. Lt. befördert. Müller, Sec. Lt. a. D. mit dem Char. als Pr. Lt., früher im 15. Jnf. Regt. wieder angeſtellt, nach früherem Patent, im See - Bataillon. v. Richt [...]
[...] Sec. Lt. a. D. mit dem Char. als Pr. Lt., früher im 15. Jnf. Regt. wieder angeſtellt, nach früherem Patent, im See - Bataillon. v. Richt hofen, Stargard, Kadetten 2ter Klaſſe, mit Verſetzung zum See-Ba taillon zu See. Lts, unter Vorbehalt der ſpäteren Ablegung des Offiz. Eramens der Armee und demnächſtiger Patentirung, befördert. [...]
[...] Den 29. Januar. Prinz Wilhelm zu Heſſen-Philippsthal-Barchfeld, bisher Volontair Lientenant in der Königlich großbritanniſchen Marine, als Lieut. zur See 1. Klaſſe à la suite der Marine angeſtellt. Beamte der Marine - Verwaltung. [...]
[...] nicht denken konnten. Der Paſcha von Janina hat ſonach die Stadt mit ſeinen Truppen geräumt und die zwei Citadellen auf dem Berge Lithanizza und auf der Halbinſel des Sees Acheruſia, welche die Stadt dominiren, beſetzt, und drohte mit Bombardement ines Angriffes. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)28.03.1858
  • Datum
    Sonntag, 28. März 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] ?an ten. u. Compa niefuhrer. örft emann. Vice-Feldw. vom 2. Bat. 7. egts.. um er. Lt. 1. .. Engelhardt. Schröder. See. Ltd. dom 2. ufg. des 3. Vaio. Pr. Lts. befördert. Vi [...]
[...] 2. Bats. 32.. ins 1. Bat. 32*ch .. o. Lahr-bufth. Br. Lt. vom 2. Anfg. des :1. Bars. '31.. Fromm. Ser. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bots. 2.. yehnieh, See. Lt. vom 2. Aqug( des 2. Bots. 6.. ins 2. Bat. 32. Regis.. Muller. Sec. Lt. vom 1. mfg. des 2. Betts. 7.. o. Wurmb. See. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Vats. 31.. Weber. Sec, Lt, vom Train [...]
[...] Abtmiedsbewilligungen re. Oen 1-1. März. Lauge. See. Lieut. a. O.. bis er »Zahlmetfter im 1. Garde-ulanen [...]
[...] e. Röder. Sec. Lt. vom 2. Yu. Regt... ins 3. (iger-Bataillon perfekt. e. belieben. 18c. Lt. born . Garde-Liegt. zu gun. zum Hauptmann. o. Arnim. See. Lt. bon bemfelb. Regiment.. um uit. Lt.. o. Grubeniit. ö. Lettoto-Vorbeet. Wort. abnrs. vom . Garde-Liegt. zu Fuß. zu See. Its.) b. Arnim. Ser. t. vom Kaifer Fran Grenadier-Negimeut. [...]
[...] . nf. fliegt. verfeßt. tt. Orient-ich. Hauptm, vom '6. ?nf Liegt.. tum 8ottibagme-Chef ernannt. Laurhert. Br. Lt. von demfe ben fliegt.. - tum WWW.. Schmidt. See. Lt. von .demfelben Liegt.. zum Ve. Lt.. uberrmann. Bott. Fahnr. von demfelden Regiment. zum See. Lt.. Wilde. char, Port. Fähnr. bon demfelben Regiment. zum Wort. Fahne. [...]
[...] dqt. o, rzuliedheim, Hauptm. vom 3 . an. Liegt.. zum Comp, Chef ?WM- d. Zeuner. Pr. Lt. von demf. Liegt.. zum Hauptm.. u. Matz olif. See, Lt. bon demf. Liegt.. zum Pr. Lt.. befördert. Wright. W born 7. litten. Liegt.. urn Estadr. Chef ernannt. o. Wald oto. Kr. Leben demf.*Liegt..-zum iittm.. b. Qiunö edi. See. Lt. von demf. [...]
[...] 1. Betts. 61.. ins 3. Bat. 31.Ne i6.. taufe. Sec. Lt. dom 2. Aufg. des 2. Bats. 32.. ins 1. Bat. 32.1) rgts.. tt. La-brbufeh. V1'. Lt. born 2. Llufg. des'ö. Betts. 3].. Fromm. See. Lt. vom 2. Aufg.. des 3. Lats. 2.. Dehnen). Sec. Lt, vom 2. Aufßgl. des 2. Beis. 6.. 'ms 2. Bat. 32. Regis.. Müller. See. Lt. vom t. ufg. des 2. Lats. 7.. b. Wurmb. [...]
[...] Abfrbiedsbetoilligungeu tc. Den 1-1. Marz. _ Lange. See. Lieut. a. D.. bis er Zahlmeifter lm 1. Garde-matten [...]
[...] 8. Art. Negts.. rauß. Pr. Lt. vom 16. Infl. Regt.. mit der Regis. Unilorm. Ausfieht auf Cibil-Verfor un und' Venfion. der Abf ied be willigt. b. Eiehftedi. See. Lt. vom 6. anxiliegt.. unterbem ge eßlichen [...]
[...] Nußfind) und See. Li. a. D.. niit Venfion der Abfrhied bewilligt. , Den 1. Marz. * erwie. Vrobianiamts-Controleur. mit dem Charakter als Brodiant [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)03.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtein, Sec. Lt. vom 1. Ä Inf. (Nr. 31), Bar. von Zſchüſchen Ä Fragſtein-Niemsdorff I„Sec Lts. vom Oſtpr. Regt. (Nr. 33), Walther, See. Lt. vom Weſtf. Füſ. Ä (Nr. 37), Windiſch II, Set. Lt. vom Niederrhein Füſ. Regf. (Nr. # Hoff unann, Sec. Lt. vom 2. Niederſchleſ. Inf. Regt. (Nr. 47), d. Müllen [...]
[...] v. Platen, v. Arnim, v. Petersdorff, Port. Fähnrs. vom Kaiſer Ä Garde-Gren. Regt. (Nr. 2), letztere beide unter Verſetzung zum arde - Gren. Regt, zu See. Lts vºn obelsdorff, Pr. Li vom 3. Garde - Gren. Regt, zum Hauptm und Comp. Chef v. Ploetz, Wot. Fähnr. vom 1. Garde - Ulan. Reat. zum Sec. Lieut. befördert. Prinz [...]
[...] Thüring. Ulan. Regt. (Nr. 6) zum Port. Fähnr: b. Nabmer, Port. Fähnr vom Magdeb. Drag. Wegt. (Nr. 6) zum See. Lt. befördert von Langenn- Steinkeller, Rittm. vom Magdeb. Kür. Regt. (Nr. 7), zum Ese. Chef ernannt. v. Seydlitz, Port. Fähnr. vom 2. Thüring. [...]
[...] Den 21. Januar. Wendt, Vite-Feldw. vom 3. Bat. 3. Oſtpreuß. Regts. (Nr. 4), zum See. Lt, bei der Art. 1. Aufg. befördert. Den 22. Januar. Wybºrg. Sec. Lt. vom 1. Auf des 2. Bats. 4 Brandenb. Regts. [...]
[...] im 3. Magdeburgiſchen Ä egiment Nr. 6), v. Tieſchowiz SL vom 4. Aufg des 1. Bats. Oberſchleſ. Regts. (Nr. 22), als neºexander Garde-Gren Weg. (ºr ), Pagé See Lt. bom 1. Aufg.desf. Bats. 1. Oberſchleſiſchen Regts (Nr. 22), als Sec Lt. im 3. Oberſchleſ. Inf. Regt. (Nr. 62), Frank, Sec. Lt. dom [...]
[...] Seronde-Lieutenant vom Tjin Aufg des 1. Bats. 2. Magdeburgiſchen egiments (Nr. 27) und kommandir in einer etatsmäßigen Stelle des Train-Bats, V Armee-Corps, Hüllmann, Ramdohr, See. Lts. von Aufg. des 3. Bataillons 2. Thüringiſchen Regiments (Nr. 32) und Äm in einer etatsm. Stelle des Train - Bats. IV. Armee- Corps, als [...]
[...] weiligen Vertretung des 2. Commandeurs 1. Bats. 2. Garde-Lakdwehr Regis, die Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 2. Garde-Regiments erheilt. Frhr. v. Ende See. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. d Ärºren. Landw. Regis, d. OberniSec. Lt.bom 1. Aufgebot Bats Garde ÄLand Äts zu PrLts befördert. [...]
[...] v. Seydlitz-Kurzbach Ludwigsdorff, Hauptm. von 2,Aufgjes Bas 2. Oberſchle. Regts (Nr. 23) in das 3. Bat. 2. Rhein jegs. Nr. 28), Illing, See. Lt. vom 2. Bat. 1. Oberſchleſ. Regis Nr. 22) ºhn, See. Lt. von der Kab, 1. Aug des 1. Bats. 3. Brandenburg Regts. (Nr. 20), in das 1. Bat. 3. Rhein. Regts. (Nr. 29) einrangirt. [...]
[...] zum Pr. Lt. Claſſen, ÄÄÄ von dem Bat, zum See. Lt. 1. Aufg befördert, d. Hochwächter, Sect a. D., zuletzt im 10. Inf [...]
[...] Stadt zu verproviantiren und den Belagerten Hülfe zu bringen; in Erwägung, daß es den Handel der neutralen Mächte keineswegs ſtört, wenn dieſe Schiffe verhindert werden, die See-Zone Gaeta's zu betreten: ſo erklären wir unterzeichneter Vice-Admiral und Ober Befehlshaber der Seeſtreitkräfte Sr. Majeſtät Victor [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)22.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] VON Carlowitz, Perrinet v. Thauvenay, Port. Fähnrs. vom 2. Garde # # zu See. Lts, Stern v. Gwiazdöwski, Unteroff von demſ. Regt, zum Port. Fähnr., v. Wolff, Port. Fähnr. vom Kaiſ. Alexander Gren.-Regt, zum Sec. Lt, v. Wulffen, Fäfj v. Platen, [...]
[...] Den 7. November. v. Plehwe, Siehr, Vice-Feldw. vom 2. Bat. 3. Regts., Kecker, Unteroff. vom 1. Bat. 4. Regts, zu See. Lts. 1. Aufgeb., Rötteken, Henke I., Sec. Lts. vom 2. Aufgeb. des 2. Bats. 5. Regts., zu Pr. Lts. befördert. Boy, Sec. Lt, von der Kavall. 1. Aufgeb. 3. Bats. 18., ins [...]
[...] ähler, Sec. Lts. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 12. Ä zu Pr. Lts, v. Bredow, Pr. Lt. von der Kavall. 1. Aufg. des 1. Bats. 20 Regts, zum Rittm. u. Eskadronführer, Schulz, See. Lt. v. 1. Ä d. 3. Bats, 20. Regts, zum Pr. Lt., Heffter, v. Jöden- Koniecpolsky, Vice-Feldw. von demſ. Bat., zu See. Lts. 1. Aufgeb., Poll, Prinz Ä [...]
[...] Durch Allerhöchſte Kabinets-Ordre. Den 12. November. Dilſchmann, See. Lt. a. D. und Zahlmeiſter vom 2. Jnf. Regt. die Genehmigung zum Tragen ſeiner früheren Uniform als Sec. Lt. und Rechnungsführer m. d. f. V. v. A. ertheilt. [...]
[...] Ernennungen, Beförderungen, Verſetzungen. Den 12. November. Weickhmann, Lieutenant zur See 1. Klaſſe, unter Beförderung zum Corvetten Capitain und unter Verſetzung à la suite des See-Offizier Corps zum Direktor des Marine-Depots in Stralſund. v. Bothwell, [...]
[...] zum Corvetten Capitain und unter Verſetzung à la suite des See-Offizier Corps zum Direktor des Marine-Depots in Stralſund. v. Bothwell, Lieutenant zur See 1. Klaſſe, zum Corvetten - Capitain. Wachſen, Arendt, Lieutenants zur See 2. Klaſſe, zu Lieutenants zur See 1 Kl. Abſchiedsbewilligungen c. [...]
[...] Abſchiedsbewilligungen c. Den 31. Oktober. - Soendergaard, Lieutenant zur See 2. Klaſſe, Topp, Lieutenant zur See 2. j à la suite des See-Offizier-Corps, den erbetenen Abſchied mit der geſetzlichen Penſion erhalten. [...]
[...] Ä ers, die erſte Stelle ein. Dieſe Gewäſſer haben zuſammen 10,87 uadratmeilen Umfang. Von den übrigen Strandgewäſſern ſind das Achterwaſſer (mit 1,85 Q. M. Flächenraum), der Laba-See (1,46 O. M.), der Peeneſtrom (1,26 Q. M.), der Dammſche See (1,03 Q. M.), der Die venow (0,82 Q. M.), der Garde-See und der Jasmund -See (0,43 [...]
[...] Q. M.) einer Erwähnung werth. m Regierungsbezirk Stralſund ſind außerdem noch bedeutende Strandſeen vorhanden (zuſammen 5,87 O. M. Flächenraum); der Jasmunder-Bodden mit der Fetzizer-See nimmt allein über 1. Q. M. Raum ein. Auch mit Landſeen iſt die Provinz Pommern reichlich verſehen; ihre Geſammtfläche beträgt 7,230 Q. M. Die beiden [...]
[...] über 1. Q. M. Raum ein. Auch mit Landſeen iſt die Provinz Pommern reichlich verſehen; ihre Geſammtfläche beträgt 7,230 Q. M. Die beiden größten Seen ſind die Madue-See (0,7o O. M.) und der Cummerow-See, von welchem jedoch auf das dieſſeitige Gebiet nur 0,39 Quadratmeilen fallen. Von den Flüſſen der Provinz iſt die Oder der mächtigſte. Sie [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.07.1860
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lt. vom 5. Küraſſ Regt, v. Lieres, See. Lt. vom 2. Ulan. Regt, von Roſenberg II, See. Lt. vom 1. Ulan. Regt., d. Unruhe - Wiebel, Sec Lt. vom Garde-Küraſſ. Regt., d. Trzebinsky, Sec... Lt. vom 1. [...]
[...] 2. Huſ. Regt. (2. Leib-Huſ. Regt.), als Adjut. zur 9. Diviſ kommandirt. Gr. v. d. Goltz, Rittm vom 1. Ulan. Regt, zum Escadr. Chef ernannt. Gr. d. Schlippenbach, See. Lt. von demſ. Regt, in das 2. Garde Ulan. Regt. verſetzt. [...]
[...] Sec. Lt. vom 6. Jäger - Bat., ſämmtlich in das 23. kombin. Jf. Regt. verſetzt. v. Beyer, Hauptm. vom 23. Jnf. Regt, zum Comp. Chef ernannt. v. Ramin, See. Lt, vom 6. Jäger-Bat, unter Beförderung zum Pr. Lt, Girſchner, See. Lt. vom 38. Inf. Regt, in das 23. Inf. Regt. ver ſetzt. v. Rothenburg, Hauptin. vom 23. Jnf. Regt, und kommandirt [...]
[...] kow, Sec. Lt. von demſ. Regt, v. Tieſchowitz, Sec. Lt. vom 4. Huſ. Regt., v. d. Borne, Sec. Lt. vom 4. Drag. Regt., v. Zawadzki, Sec. Lt. von demſ. Regt. v. Uechtritz, See. Lt. von demſ. Regt, b. Böhm, See, Lt... vom 4. Huſ. Regt, Frhr. v. Kleiſt, Sce Lt. vom 4. Drag. Regt, ſämmtlich in das 3. kombin. Drag. Regt. verſetzt. v. Mutius, [...]
[...] Clemen, Cramer I., Berger, Müller, Vetter, Wirth, Schenk, Gr. v. Schmiſing-Kerſſenbrock, Rintelen, Acker mann, See. Lts. von demſ. Regt. ... Benckendorff I., See. Lt. dem 39. Inf. Regt. , ſämmtlich in das 13. kombin. Inf. Regt. verſetzt. v. Borries Hauptm, und Comp. Chef vom 13. Inf. Regt, zum Major [...]
[...] Meyer , v. Monbart II., Edler v. Roſenthal, v. Rudorff, Piepersberg, Groſch uff, Bormann, Reinecke, b. Loſſau, See. Lts, von denſ. Negt., v. Alvensleben, Sec. Lt. vom 7. Jäger Bat. , ſämmtlich in das 16. kombin. Inf. Regt. verſetzt. b. Bülow, Hauptm, und Comp. Chef vom 16. Jnf. Regt. , zum Major befördert. [...]
[...] Bat. , ſämmtlich in das 16. kombin. Inf. Regt. verſetzt. b. Bülow, Hauptm, und Comp. Chef vom 16. Jnf. Regt. , zum Major befördert. Seeckt, See. Lt, von demſ, Regt, zum Pr: Lt, befördert. Brain ich, Pr. Lt. von demſ. Regt, als Adjut. zur 28. Inf. Brig. kommandirt. [...]
[...] Äng zum Eeadr, Ehef, d. Klocke, Rittm. vom 11. Huſ. Regt, Frhr. Roth v. Schreckenſtein, Rittm. vom 9. Huſ. Regt., v. Winterfeld Pr. Lt. von Meinem (dem 7. Huf. Regt. Manché, See. Lt. von demſ. Megt. b. Münchhauſen, Sec. Lt vom 11. Huſ. Regt., v. Görſchen, Sec. Lt. vom 9. Huſ. Regt., v. Runkel, See. Lt. djm 11. Huſ. Regt., [...]
[...] entbunden, v. Kummer, Major, aggreg. dem 9. Huſ. Regt, als etats mäßiger Stabsoffizier in das Regt. einrangirt. Frhr. v. Dörnberg, See. Lt. von demſ. Regt, als Adjutant zur 15. Kaball. Brig. kommandirt. [...]
[...] poſition geftellt. Den 30. Juni. v. Witzleben, See. Lt. und Oberjäger vom reitenden Feldjäger Corps, ausgeſchieden und zu den beurlaubten Offiz. 2. Aufg. des 3. Bats. 30. Landw. Regts. übergetreten. Smalian , Feldjäger mit dem Char. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)04.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Winterfeld. Port. Fähnr. vom Kür. Regt., Königin (Pömm.) Nr. 2, v. Bülow, Port. Är vom 2. Pomm. Ulan. Regt Nr. 9, von Grabski , Port Fähnr. vom 1. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 4, zu See. Lts befördert. Oeſterreich, v. Winterfeld, Port. Fähnrichs vom Leib - Grenadier-Regiment (1. Brandenburg. ) Nr. 8, Prinz [...]
[...] vom 5. Rhein. Inf. Negt. Nr. 65, v. Alemann, Bartholomäus, Port. Fähnrs. vom 2. Rhein. Inf. Regt. Mr. 28, Schaefer, Port. Fähnr. “vom 6. Rhein. Inf. ſiegt. Nr. 68, zu See. Lieutenants, d, Foerſter, Hauptm. und Comp. Chef vom 3., Rhein, InfºRegt. Nr. 29, zum Major, Knauff, Schweder, Pfeiffer, Unteroff. vom [...]
[...] v. Symonski, Frhr. v. Bodelſchwingh, v. Sydow, v. Alvens leben, Sec. Lts vom Garde-Füſ. Regt., Gr. v. Keller, Gr. v. Po ninski, See. Lts, vom Garde-Jäg-Bat. v. Ahlefeldt, v; Mechow, See. Lts. vom Garde-Schützen-Bat. v. Langenn, Gr. v. Zedlitz-Trübſch ler, v. Ploetz, See. Lts. vom 1. Garde-Ulan. Regt, v. Uechtritz, [...]
[...] t. vom Schleſ. Füſ. Regt. Nr. 38, v. d. G vß, Sec. Lt. vom 5. Oſt preuß. Inf. Regt. Nr. 41, Bar. v. Buhl-gen. Schimmelpenning v. d. Oye, See. Lieut vom 6. Oſtpreuß. Inf. Regt. Nr. 43, Laurin, Sec. Lt. dom 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, Grano, Sec. Lt, vom 6. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52, v. Äs ehr, See. Lieut. vom Litthauiſchen [...]
[...] Artill. Brig., v. Ziegler, außeretatsm. See. Lt. bom Ing. Corps, die Anciennetät als Offiziere der Armee vom 23. Juli 1861 erteilt. Den 25. Juli. [...]
[...] 3. Pomm. Regts. Nr. 14, v. Kehler, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 2. Pomm. Regts. Nr. 9, in das 3. Bat. 3. Pomm. Regts. Nr. 14, Bork, See. Lt. vom 1. Aufg. des Bats. Wriezen Nr. 35, in das 1. Bat. 4 Pomm. Regts. Nr. 21, v. Kleiſt, See. Lt. von der Kab. 1. Aufg. des 3. Bats. 2. Pomm. Regts, Mr. 9, L. Dömming, Sec. Lt. vom 2. [...]
[...] Schrader, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 1. Magdeb. Regts Nr. 26, unter Zurückverſetzung in das 1. Aufg, zum Hauptm. u. Comp. Führer, Derendorff, See. Lt, vom 1. Aufg. des 3. Bats, 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, Degenkolbe, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats, 2. Thüring. Regts. Nr. 32, zu Pr. Lts. befördert. Fettback, See. Lt. [...]
[...] die Ausſicht auf Anſtellung in der Gendarmerie ertheit. Wirb: Sec. Lieut vom 1. Aufgebot des Bats. Neuß Nr. 39, zum Pr: Lt. befördert. Mjsbach, See“Lt. vom 2. Aufg: des 3. Bats.1 Weſtfäl; Rºgts. Nr. 13, in das 1. Bat. deſſ. Regts., Hüſer, See. Lt. vom 1. Aufg. j 1. Bats. 2. Weſtfäl. Regts. Är. 15 in das 3. Bat. deſſ. Regts, [...]
[...] Eſſen Nr. 36 einrangirt. Kaulhauſen, See. Lt. vom 4. Aufg; des 2. Bºts. 1. Rhein. Regis. Nr. 25, Lehmann, Sec. Lt. v. Train2. Aufg. des 1. Bats. 2. Rhin. Regts. Nr. 28, Zündorf, Simon, Sec. Lts. [...]
[...] Unif., wie ſolche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 ge tragen wurde, Schuncke, Hauptm. vom 2. Aufg.des 1. Bats. 1. Thür. Regts. Nr. 31, Blanckmeiſter, See. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 1. Thüring. Regts. Nr. 31, Liebe, See. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 1. Thüring. Regts. Nr. 31, der Abſchied bewilligt. v. Dziembowski, [...]