Volltextsuche ändern

134 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 14.12.1867
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] y. Ä und ein Theil des Rüdesheimer Bergs« wurden 1074, der Johannisberg 1106 durch die Benediktiner zu Johannisberg der Steinberg 1131 durch die Ciſterzienſer des Kloſters Eber bach, der Rothenberg zu Geiſenheim - und der Berg zu Rauenthal im Anfange des 13ten Jahrhunderts angelegt. [...]
[...] odungen u. ſ. w. ertraglos waren. Größere geſchloſſene Weingüter giebt es in Naſſau und zumal im Rheingau nur wenige. Der Domanial - Weinberg Steinberg und der Johannisberg ſind als größere Weingüter hervorzuheben Alles andere Weinberg-Gelände iſt ungemein zerſtückelt. Es giebt [...]
[...] 1) für 1857er 2000 Fl2) für 1862er 2580 Fl, - Von den Domanialweinen erhielt den höchſten Steig-Preis ein halbes Stück (600 Liter) Steinberger 1846er mit 5820 Fl. Die Weine der Fürſtlich Metternichſchen Verwaltung zu Schloß Johannisberg koſten im Flaſchenverkauf: 1864er 2 und 4 Fl, 1857er [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)16.09.1867
  • Datum
    Montag, 16. September 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf Anmeldung der Betheiligten heute eingetragen: a) sub Nr. 556 des Geſellſchafts-Regiſters, daß die Kaufleute und Cichorienfabrikanten Diedrich Wilhelm Steinberg, Friedrich Hild und Philipp Hild Erſte [...]
[...] Firma Steinberg & Hild mit dem Sitze zu beſagtem Niederdorf und mit der Vereinbarung errichtet haben, daß auf dieſe Geſellſchaft die Aktiva und Paſſiva des von e. Steinberg bis dahin geführten Ge [...]
[...] mit der Vereinbarung errichtet haben, daß auf dieſe Geſellſchaft die Aktiva und Paſſiva des von e. Steinberg bis dahin geführten Ge ſchäftes unter der Firma W. Steinberg ſoweit es die Zweignieder laſſung zu Niederdorf betrifft übergegangen ſind b) bei Nr. 971 des Firmen-Regiſters, daß die gedachte Firma W. Steinberg hinſichtlich [...]
[...] rend ſolche für die Hauptniederlaſſung in Barmen fortbeſtehen bleibt und c) bei Nr. 160 des Prokuren-Regiſters, daß die Prokura, welche dem Friedrich Steinberg zu Niederdorf früher für die erwähnte Firma W. Steinberg ertheilt worden, erloſchen iſt. Crefeld, den 12. September 1867. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)14.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beſetzung: Joachim Balders, Hr. Berndal. Anna, ſeine Gattin, Frl. Keßler. Marie, ſeine Mündel, Frl. Buska. Karl von Steinberg, Joſeph von Steinberg, Brüder, Hr. Karlowa, Hr. Friedmann. Ä von Steinberg, ein reicher Fabrikant aus Amſterdam, Hr. Döring... Hofräthin Wendel, Wittwe, Fr. [...]
[...] Kommiſſions-Rath Krapf, Hr. Hiltl. Dr. Speiling, deſſen Neffe, r. Dehnicke. Krakauer, ein jüdiſcher Mäkler, Hr. Fernand. uttmann, ein alter Diener des Hauſes Steinberg, Hr. Siegriſt. [...]
[...] lunker, Hr. von Hogar. Grund, Hr. Landwehr. Selmer # Schwing. Schwenk, Hr. Hancke. Franz Diener bei Joſep von Steinberg, Hr. Thomas. Merk, Emilie, im Dienſte der Frau von Wendel, Hr. Lichterfeld, Frl. Heuſer. Franziska Mädchen der Frau Balder, Frl. Ludwig. Die Handlung ſpielt [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)12.01.1866
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] iſt heute auf Anmeldung eingetragen worden: 1) Nr. 139 des Geſellſchafts-Regiſters. Die vermöge Uebereinkunft der Geſellſchafter Robert Steinberg und Johann Abraham Meiswinkel, Kaufleute zu Ruppelrath, Bürgermeiſterei Höhſcheid am 1. Januar 1866 erfolgte Auflöſung der Handels - Geſellſchaft unter der Firma [...]
[...] Kaufleute zu Ruppelrath, Bürgermeiſterei Höhſcheid am 1. Januar 1866 erfolgte Auflöſung der Handels - Geſellſchaft unter der Firma Steinberg und Meiswinkel zu Ruppelrath an der Höhe Kreis Solin gen genannter Meiswinkel iſt mit jenem Tage als Theilhaber aus dem Geſchäfte ausgeſchieden und Letzteres mit Aktiven und Paſſiven [...]
[...] gen genannter Meiswinkel iſt mit jenem Tage als Theilhaber aus dem Geſchäfte ausgeſchieden und Letzteres mit Aktiven und Paſſiven an den Theilhaber Steinberg übergegangen, welcher ſolches unter Ä Namen fortführt die Firma Steinberg u. Meiswinkel iſt erloſchen, [...]
[...] Ä Namen fortführt die Firma Steinberg u. Meiswinkel iſt erloſchen, 2) Nr. 1629 des Firmen-Regiſters. Die Firma R. Steinberg zu Rup pelrath an der Höhe Kreis Solingen, deren Inhaber der Kaufmann Robert Steinberg zu Ruppelrath, Bürgermeiſterei Höhſcheid iſt. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.07.1856
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr Geb. Reg.-Ratb Steinberger auß „ Ober-Bürgermeiſter Stupp ( Köln „ H. Ziegler v [...]
[...] A. Mitglieder. Herr Geh. Regierungs-Rath Steinberger „ Ober - Bürgermeiſter [...]
[...] Bianco) „ 699 º Sodann wurde Herr Geh. Regierungs - Rath Steinberger aus Köln mit 542 Stimmen als Präſident und Herr Bürgermeiſter Conzen aus Aachen mit 543 Stimmen als Vice - Präſident [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)15.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beſetzung: Joachim Balders, Hr. Berndal. Anna, ſeine Gattin, Frl. Keßler. Marie, ſeine Mündel, Frl. Buska. Karl von Steinberg, Joſeph von Steinberg, Brüder, Hr. Karlowa, Hr. Friedmann. Ä von Steinberg, ein reicher Fabrikant aus Amſterdam, Hr. Döring. Hofräthin Wendel, Wittwe, Fr. [...]
[...] Kommiſſions-Rath Krapf, Hr. Hiltl., Dr. Spelling, deſſen Neffe, r. Dehnicke. Krakauer, ein jüdiſcher Mäkler, Hr. Fernand. uttmann, ein alter Diener des Hauſes Steinberg, Hr. Siegriſt. lunker, Hr. von HoLar. Grund, Hr. Landwehr. Selmer, # Schwing. Schwenk, Hr. Hancke, Franz Diener bei Joſeph [...]
[...] lunker, Hr. von HoLar. Grund, Hr. Landwehr. Selmer, # Schwing. Schwenk, Hr. Hancke, Franz Diener bei Joſeph von Steinberg, Hr. Thomas. Merk, Emilie, im Dienſte der au von Wendel, Hr. Lichterfeld, Frl. Heuſer. Franziska, ädchen der Frau Balder, Frl. Ludwig. Die Handlung ſpielt [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)19.01.1852
  • Datum
    Montag, 19. Januar 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dr. ##### Regiments-Arzt beim 39ſten Infanterie-Regiment (7ten Reſerve-Regiment). Steinberg, Ä in Liegnitz. Dr. Steinberg, Seminar-Direktor in Halberſtadt. - Steinfurt, Maſchinenbauer zi Königsberg in Preußen. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)02.11.1854
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Croiſés von guter Qualität und Appretur. 190 Paſtor und Steinberg, 5606 Ehrenmünze; feine und ſchön ge Aachen ſponnene Streichgarne. 191 Carl u. Heinrich Ruffer, 4895 |Belobende Erwähnung; ein gutes [...]
[...] 196 Kohlbach und Sohn, 5036 Belobende Erwähnung; gut geſpon - Ruppin nene Streichgarne. 197 F. Steinberg, Lucken-5051 Belobende Erwähnung; gut gear walde beitete Rockſtoffe. 198 Gebr. Lutze, Cottbus 5162 |Belobende Erwähnung; Tuche von [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)10.09.1864
  • Datum
    Samstag, 10. September 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] et. B ek a n n t m a ch u n g. as dem Ä Schul-Inſtitute es Schulamt Neuen dorf, aus den beiden Vorwerken Neuendorf und Steinberg beſtehend, ſoll mit der dabei befindlichen Brennerei, Ziegelei und ſonſtigem Zubehör auf die 18 Jahre von Trinitatis 1865 bis Johannis 1883 im Wege der Licitation [...]
[...] münde und Neuſtadt-Eberswalde führende Berlin-Stettiner Eiſenbahn ver bunden. Die Vorwerke Neuendorf und Steinberg enthalten an Hof- und Bau ſtellen 21, an Gärten 35 an Acker 2423, an Wieſen 561, an Weiden 274r an Waſſerſtücken 9, an Wegen und Unland 54 überbaupt 3380 Morgen [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] heutigen Tage eingetragen: Nr. 98 des Prokurenregiſters: Ä Samuel Steinberg hierſelbſt hat für ſein hier beſtehendes im Firmenregiſter unter Nr. 348 mit der Firma: »S. Steinberg eingetragenes Geſchäft ſeinem Sohne Kauf [...]
[...] beſtehendes im Firmenregiſter unter Nr. 348 mit der Firma: »S. Steinberg eingetragenes Geſchäft ſeinem Sohne Kauf mann, Max Steinberg hierſelbſt, Prokura ertheilt. Bielefeld den 8. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. [...]
[...] (IN Äg Tage eingetragen: Nr. 348 des Firmenregiſters: - Der Kaufmann Samuel Steinberg hierſelbſt iſt alleiniger Inhaber des hier unter der Firma: S. Steinberg [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort