Volltextsuche ändern

105 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 23.07.1866
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] - in den linken Oberſchenkel. Laz. Skalitz. Füſ. Florian Schaffarczyk aus Kraſchkow, Kr: Oppeln. L. v. (" Streifſchuß in die rechte Wange. Bereits zurück. Füſ, Benjamin Pohl II. aus Sommniß Kr. Waldenburg. Ä ins Bein Laz, Skalik [...]
[...] ins Geſäß. Laz. Skalitz. Geſ. Benedick Seidel aus Lentſch Kr. Neiſſe. S. v. - Wange. Laz. Skalik. Füſ. Ä Staiſch aus Komoro Kr. Oppeln. L. v. Schuß ins Bein. Laz. Skaliß. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 27.07.1866
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Füſ. Florian Schaffarczyk aus Kraſchkow, Kr. Oppeln. Streifſchuß an der rechten Wange. Bei der Compagnie. Füſ. Ä aus Zeuchwik, Kr. Leobſchüß. S. v. Beide uße zerchoen. [...]
[...] VUnde. - Wehrm. Karl Schilg aus Ober-Peilau, Kr. Reichenbach. L. v. Streif ſchuß an der Wange. Wehrm. Karl Meier aus Groß-Kniegnitz Kr. Nimptſch. Contuſio nirt durch Fußtritte. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)13.05.1858
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] fäehlith in Salz. Kohlen und Getreide. Exportirt wurden 200.388 Tonnen Heringe. 24.117 Ton. Thran. 375.664 Waag See- und Rundfifätz 281,802 Wang Klipvfifch. 15.614 Ton. Roggen. 1477 Ton. gefalzene Fitrhe. 2018 Tori. eräuiherter Lachs. 44 Ton. ge alzener Lai-hs, 301.740 Vfd. elle. 1.105. 38 nid, ier-zieren, 563.065 iz d, Knochen. 26,648 info. Leim eher, [...]
[...] 1857 i7 mit 990i Normallafi nach Bergen. hre Ladung hefiand anpt fäehlirh in Salz. Kohlen und Getreide. Exportirt wurden 200.388 Tonnen Geringe. 24.117 Ton, Thran. 375.664 Wang See- und Rundfifw. 281.802 Waag Klipvfifeh, 15.614 Ton. Roggen. 1477 Ton, gefalzene Fifehe. 2018 Ton. eräuiherter Lachs. -14 Ton. gefialzener Lachs. 301.740 Vfd. elle. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)07.12.1852
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Apotheker Schmaer zu Boirenhain als Rathmann daſelbſt; der ſeitherige Hülfslehrer der höheren Ä zu Görlitz, Dr. Maywald, als Oberlehrer an der genannten Lehranſtalt; der bisherige Adjuvant zu Wang, Heinrich Wilhelm Balg, als Schullehrer zu Wenigtreben und Neu-Dels im Kreiſe Bunzlau: [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)28.01.1863
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] beſonders intereſſirt, iſt nach Peking zurückgekommen, ſie iſt überall gut aufgenommen worden. Ä dem Hafen von Wang -tsze iſt vor Kurzem das für den - Verkehr auf dieſem Fluſſe beſtimmte revidirte Handels- Reglement publizirt worden. Die drei Häfen Hankan Kinºkiang und Tſchin [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 22.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schuß durch die Bruſt. - Füſ. Karl Fromberger aus Plohe. Kr. Strehlen. S. v. Schuß durch die Wange. Im Lazareth im Gaſthofe zum Mohren in Langenſalza. - Füſ. Friedrich Geſche aus Gorgaſt Kr. Lebus. S. v. Schuß ins [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)26.02.1861
  • Datum
    Dienstag, 26. Februar 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] des letzten Freitags ſich mit dem Lichte ihrem Bette zu ſehr näherte, fing der ſeidene Vorhang Feuer und verbrannte. Sie ſelber wurde dabei, wenn auch nur unbedeutend, an einer Wange verletzt. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)15.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9tend. M. auch die Königlichen Ober-Poſtdirectionen in Äenntni geſetzt und dieſelben wieſen, ſämmtliche genannte Auſtalten ſo is Ä ſ Ä in di Ä Ä # wangs ge Jntereſſenten in die Sammlungs-Debits-Li zunehmen. (Pr. C.) *- ungs-Deb º auf [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)20.09.1859
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joſephinenhütte und den Waſſerfällen. – Geſtern waren Höchſt dieſelben in Buchwald, Fiſchbach und auf den Falkenbergen, nach dem ſie am Tage der Ankunft ſchon Wang und die Annakapelle beſucht hatten. (Schleſ. Ztg.) [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)29.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewöhnlich, Zähne: gut, Geſichtsfarbe: geſund, Geſichtsbildung: oval, Sprache: deutſch, beſondere Kennzeichen auf der linken Wange eine Warze. Bekleidung. Schwarz und weißkarirter Rock, ſchwarz und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort