Volltextsuche ändern

2583 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)25.07.1870
  • Datum
    Montag, 25. Juli 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] 13 º Än 30782° 2444551358 226 33620 88 243. 8. 9458282 Cöthen-Bernburg ..... - Ä -Wittenberge 542 37 3726822218 3703 49180 3444 307061258 358 42286 d) Stendal-Salzwedel... 4036 5312740 2876 479 -o- - 4036 14 Berlin - Anhaltiſche ........ 338 000 S 166260033834 5 63 300298 61115624837 52 37702126 [...]
[...] o. von 186541/1 u.7.–. – Riga-Dünaburger . . . . . . . . 513/1 u7–– Rittersch. Priv. . 5 5*/4 1/1. – – do. von 18705 do. 88bz Rjäsan-Koslow ..... .....51/4.u1074bz Rostocker . . . . . . 6 4 1/1u.7.108bz do. Wittenberge 3 1/1. 58G Schuia-Ivanovo .......... 5 do. 74B Sächsische ... ... 7 9 4 110G Magdeb.-Leipz. III. Em..41/1u.10–- do. kleine..... - - Säch.Hyp.Pfdbr. – – 5 /i. – – Magdeburg-Wittenberge .41/1 u.7.–– Warschau-Terespol...... 5 do. – – Schles. 3.-V. . . 8 8 4 do. 102G [...]
[...] und gelöſcht und die neue Ä »M Schreier« sub Nr. 1 eß Firmenregiſters eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Wittenberg den 20. Juli 1870. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. [...]
[...] 30. d. M. einſchließlich werden folgende Züge auf unſerer Bahn nicht abgefertigt werden: 1) der Wittenberge-Hamburger gemiſchte Zug Nr. 11. [...]
[...] Abgang von Wittenberge 8 Uhr 5 Minuten Vormittags 2) der Haunburg-Wittenberger gemiſchte Zug Nr. 12. Abgang von Hamburg 2 Uhr 5 Minuten Nachmittags - [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)19.01.1857
  • Datum
    Montag, 19. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] -Schitte, Appellationsgerichts-Rath zu Magdeburg. Schlockwerder, Juſtizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Wittenberg. Schmidt, Hauptmann a. D. und Landes-Aelteſter auf Grpß-Jännowitz, Kreis Liegnitz. [...]
[...] Schmitz, Rittergutsbeſitzer zu Winnenthal bei Kleve. Schmohl, Direktor des Kreisgerichts zu Kalbe an der Saale. Schnee dºigt, Rendant beim Haupt-Steuer-Amt zu Wittenberg. Scholz, Kreisgerichts-Rath zu Grätz. Scholz I., Juſtizrath und Rechtsanwalt zu Neiſſe. [...]
[...] Bergmann, Bote beim Appellationsgericht zu Poſen. Berndt, Erbſcholz zu Bernsdorf, Kreis Münſterberg. Berndt, Ortsrichter zu Pratau, Kreis Wittenberg. Berner, Aufſeher bei der Strafanſtalt zu Jauer. Bernhard, Stations-Einnehmer bei der Aachen-Düſſeldorf- Ruhrorter [...]
[...] zu Görlitz. Birkenhagen, erſter Gendarmerie-Wachtmeiſter zu Labiau. Biſchoff, Grenz-Aufſeher zu Wittenberge. - Blaſchke, Lokomotivführer bei der Oberſchleſiſchen Eiſenbahn zu Breslau. Blümel, Perſonenzugführer bei der Köln-Mindener Eiſenbahn. [...]
[...] Gottſchalk, berittener Gendarm zu Quedlinburg. Gräwe, Polizeidiener zu Rhynern, Kreis Hamm Grebin, Polizei Wachtmeiſter zu Wittenberge. Groß, penſionirter Rentamts Wachtmeiſter zu Mogilno. Groſſe . Förſter zu Forſthaus Steinbinde, Kreis Teltow. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)01.02.1854
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aſazaaburg, 30. Januar, 2 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Börse: Ende etwas fester. Geldcourse: Berlin - Hamburger 98. Köln-Mindner 109. Magdeburg-Wittenberge 36#. Mecklenb. 41. Kieler 101. 3proz Spanier 33. 1proz. Spa nier 17. Sardinier 79. - [...]
[...] Kaſſe zu Torgau, 66) die Kaſſe der ertraordinairen Feſtungs-Bau Kaſſe zu Wittenberg, 67) # Kaſſe des Artillerie-Depots zu Magde Urg, [...]
[...] Torgau, 74) die Kaſſe der Garniſon - Verwaltung zu Wittenberg, 75) die Kaſſe der Garniſon - Verwaltung zu Weißenfels, [...]
[...] zu Torgau, 104) die Kaſſe des Belagerungs-Lazareth-Depots zu Wittenberg, 105) die Kaſſe des Trakn-Depots4ten Armee Corps, [...]
[...] Nordb. (Friedr. Wilh)44241. ſº Lººſö F-22-Ä - - Zarskoje-Selo pro St.fe. – – Poln. neue Pfandbr....492 – o. 1 à 3% steigende1 Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 109 a 108 gem. Berlin-Stettiner 123 a 122 gem. Magdeburg-Wittenberge 36 a 36 gem. Oberschles. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.09.1852
  • Datum
    Samstag, 11. September 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erledigt iſt: Durch Verſetzung des Kreis-Thierarzts Sauer zu Mühlberg die Kreis-Thierarztſtelle des liebenwerdaer Kreiſes. Verſetzt Ä Der Kreisrichter Ä' Wittenberg an das Kreisgericht zu Sangerhauſen und der Kreisrichter Woppiſch in Sanger hauſen an des Steinert Stelle nach Wittenberg; der Referendarius Friedrich [...]
[...] Ä zum Kammergericht in Berlin; der Auskultator Karl Emil Ehren berg zu Querfurt an das Appellationsgericht zu Magdeburg; der Kreis Ä Eduard Friedrich Karl Döring zu Wittenberg an das eisgericht zu Liebenwerda und der Kreisgerichts-Secretair Herrmann Bornmüller in Liebenwerda an das Kreisgericht zu Wittenberg. [...]
[...] dito Prioritäts- ... ... ... 5 - - Magdeburg - Halberstädter ................ – | 170 - Magdeburg-Wittenberge... .......... - - - - - - - - 56 dito rioritäts-- . . . . . . . . . 5 - - Niederschlesisch - Märkische.... ... ** • • • • • • 4 – | 100. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)28.11.1854
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] -A ller höchſt befohlene Ordnung der Feierlichkeiten - - bei der am 28. November 1854 von Wittenberg her ſtattfindenden E i n h o l u n g und dem Tags darauf in Berlin erfolgenden [...]
[...] des Herzoglich Anhalt-Deſſauiſchen Ä. taats Miniſters und Wirklichen Geheimen Raths von Plötz, von Deſſau kommend, bei Wittenberg Ä 11 Uhr Vormittags die preußiſche Landesgränze betreten, um Sich in dem von Seiner Majeſtät dem Könige Höchſt derſelben entgegengeſandten Königlichen [...]
[...] Eiſenbahn - Salonwagen per Ertrazug nach Berlin und von dort in Königlicher Equipage nach Charlottenburg zu begeben. In Wittenberg erwarten Ihre Hoheit der Ober-Jägermeiſter Graf von der Ä und die Königlichen Kammerherren: Freiherr von Zedlitz-Neukirch und [...]
[...] lauchtigſte Ä Braut im Namen Seiner Majeſtät des Königs empfangen. Dieſer Empfang findet auf dem Bahn zu Wittenberg ſtatt, woſelbſt ſich auch der neue Hofſtaat # Hoheit, welcher Höchſt derſelben durch den Ober Jägermeiſter Grafen von der Aſſeburg vorgeſtellt wird, ſo wie [...]
[...] Witzleben, welche die Durchlauchtigſte Prinzeſſin Braut auf der Weiterreiſe bis nach Jüterbogk begleiten, ferner das Offizier Ä und die Spitzen der Behörden von Wittenberg, eingefunden Abf!. Sowohl bei der Ankunft, als bei der Abreiſe Ihrer Hoheit [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.02.1854
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] daſelbſt. 7) - - der 1ſten 6pfd. N Batterie in 8) - - der 2ien 6pfd. Wittenberg. 9) - - der 3ten 6pfd. Batterie in 10) - - der 4ten 6pfd. ) Magdeburg. [...]
[...] den Batterie in Düben. 12) - - der 1ſten 12pſd. Batterie in 13) - - der 2ten 12pfd. ) Wittenberg. 14) - - der 3ten 12pfd. Batterie in Miag deburg. [...]
[...] Compagnie in Magdeburg und der 2ten Feſtungs-Compagnie in Wittenberg. 16) - - der 7pfdgen Haubitz-Batterie des [...]
[...] (Wechſel-Sache.) Der Oekonomie-Kommiſſarius E. L. Braſe zu Wittenberg hat wider den ehemaligen Gutspäch ter Julian Jaillard, vormals zu Poſen, am 13. Auguſt d. J. Klage erhoben und darauf ange [...]
[...] Herr Curt Ludwig Rudolph von Schrö ter zu Bieberſtein, Beſitzer des Ritterguts Tre biß nebſt Vorwerk Schnellin bei Wittenberg, ſein Vermögen ſeinen Gläubigern abgetreten hat und dazu Konkursprozeß eröffnet worden iſt, ſo wer [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)21.01.1856
  • Datum
    Montag, 21. Januar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Laurin, Premier-Lieutenant im 9ten Infanterie-Regiment (Kolberg). b. Ledebur, Regierungsrath zu Köslin. Lehmann, Kreisſecretair zu Wittenberg. [...]
[...] Oſtmann, Rektor an der Garniſonſchule zu Potsdam. Pankau, Dekan und Pfarrer zu Jaſtrzembi. Parreidt, Kreisgerichtsrath zu Wittenberg. Pfuhl, Kanzleirath und Geheimer Regiſtrator zu Berlin. Philipp, Direktor des Kreisgerichts zu Beuthen. [...]
[...] Beyer, Diviſions-Küſter bei der 10ten Diviſion. Beyer, Schullehrer zu Mehſau, Kreis Karthaus. Biermann, Ober-Schaffner bei der Magdeburg-Wittenberger Eiſenbahn, zu Magdeburg. - Biermann, Haupt-Amtsdiener zu Berlin. - [...]
[...] Bolz berittener Gendarm zu Norkitten, Kreis Inſterburg. - Borchart, Gerichtsſchulze zu Alt-Manſchnow, Kreis Lebus. Bothe, Amtsdiener zu Wittenberge. Brauner, Bauer-Auszügler zu Weigelsdorf, Kreis Reichenbach. Bretzmann, Poſt-Conducteur zu Halle an der Saale. [...]
[...] Gronert, Wallmeiſter zu Mainz. Er unow, Gendarm zu Wriezen. Günther, Ober-Schaffner bei der Magdeburg-Wittenberger Eiſenbahn, zu Ä. Günther, Fuß-Gendarm zu Greifswald. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)19.10.1852
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] geladen hat. Zugleich übergiebt derſelbe hierbei (14) Stück Frachtbriefe. (Wittenberge), den (19)ten (Juli) 18(51.) (Unterſchrift.) [...]
[...] ollamtliche Abfertigung. Dieſes Ladungs-Verzeichniß iſt zum Anſage-Zettel Nr. (319) gehörig. (Wittenberge), den (19)ten (Juli) 18(51.) Königlich preußiſches Haupt-Zoll-) Amt. [...]
[...] tung des höchſten tarifmäßigen Eingangs-Zolles von dem Gewichte der umſtehend verzeichneten Waaren zu haften. (Wittenberge), den (19) ten (Juli) 18 (51.) (Unterſchrift.) [...]
[...] (1) (Wittenberge,) den (19)ten (Juli) 18(51.) Gasng preußiſches Hauptzoll-) Amt. rl e di gun gs - At t e ſt. [...]
[...] dito Prioritäts- . . . . . . . . . 5 - - Magdeburg - Halberstädter . . . . . . . . . . . . . . . . – - - Magdeburg-Wittenberge. ................ - - - - dito Prioritäts-.. . . . . . . . . 5 - 102; Niederschlesisch - Märkische... . . . . . . . . . . . . . 4 . 100 99 [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)18.02.1857
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fj und Flüge Adjutanten Grafen von La Tour me Äng gebracht werden, ſo wie auch die Königlich johen Ader-Örtjeiter Klaſſe, dem Steuer-Empfänger Äußiſche Ä Ihrerſeits für eine ſolche unmittelbare Ver Äj Süchteln, im Kreiſe Kempen, den Rothen Adler-Orden Äng Äger Eiſenbahn in Wittenberg mit der" ÄKijſſe, jerilirten Küſter und Schullehrer Frobenius erlººhaiſchen Eiſenbahn Sorge tragen wird, dergeſtalt, daß u Gölsdorf, im Kreiſe Schweinitz, und dem Haupt-Armen-Kaſſen- Transportmittel von allen in Leipzig ausmündenden Eiſenbahnen [...]
[...] verpflichten ſich Ä den Bau einer Eiſenbahn, welche ſich Geſchäftsführung verbleibt ausſchließlich der Königlich preußiſchen bei Bitterfeld von der Königlich preußiſcher Seits bereits konzeſſio- Regierung. nirten Eiſenbahn von Wittenberg nach Halle abzweigt und in Leipzig Artikel 6. endigt, zu geſtatten, Die Ä der Fahrpläne und Tarife ſoll zwar der Die Königlich ſächſiſche Regierung wird der Berlin-Anhaltiſchen Königlich preußiſchen Regierung ausſchließlich vorbehalten bleiben, [...]
[...] zeſſion zum Bau und Betrieb der im Königreiche Sachſen belegenen Betrieb bedingten Aufenthalt auf den Stationen, und namentlich Bahnſtrecke ungeſäumt ertheilen. Die hohen kontrahirenden Regie- in Bitterfeld, und, ſoweit irgend thunlich, ohne Wechſel der Wagen, rungen werden dafür Sorge tragen, daß die Wittenberg-Bitterfeld- zwiſchen Berlin und Leipzig über Wittenberg und Bitterfeld ſtatt Leipziger Eiſenbahn von der Berlin-Anhaltiſchen Eiſenbahngeſellſchaft finde, ſo wie daß die Fahrpreiſe für die Strecke Bitterfeld-Leipzig [...]
[...] in thunlichſt kurzer Friſt zur Ausführung gebracht werde. in ein angemeſſenes Verhältniß zu den Fahrpreiſen der anſchließen Artikel 2. den Eiſenbahnſtrecken gebracht werden. - Die Eiſenbahn wird von der Wittenberg-Halleſchen Eiſenbahn, Wegen Herſtellung zuſammenhängender Züge zwiſchen Berlin [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)16.01.1856
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] 100. 3proz. Spanier 32. proz. Spanier 20. Englisch-russische Ä Anleihe –. Berlin - Hamburg 09. Cöln - Mindener 156. ecklenburger 51. Magdeburg - Wittenberge 46. Berlin - Hambur ger 1ste Priorität 102. Cöln-Mindener 3te Priorität 89. Disconto [...]
[...] Die ordinaire und extraordinaire Feſtungs bau-Kaſſe zu Torgau. 66) Die ordinaire und extraordinaire Feſtungsbau Kaſſe zu Wittenberg. ) Die Kaſſe des Artillerie-Depots zu Magde burg. 68) Die Kaſſe des Artillerie-Depots zu [...]
[...] Erfurt. 69) Die Kaſſe des Artillerie -Depots zu Torgau. 70) Die Kaſſe des Artillerie - De pots zu Wittenberg. 71) Die Kaſſe der Gar niſon - Verwaltung zu Magdeburg. 72) Die Kaſſe der Garniſon-Verwaltung zu Erfurt. 73) [...]
[...] Kaſſe der Garniſon-Verwaltung zu Erfurt. 73) Die Kaſſe der Garniſon-Verwaltung zu Torgau. T4) Die Kaſſe der Garn.-Verw. zu Wittenberg. T.) Die Kaſſe der Garn-Verw. zu Weißenfels, 76) Die Kaſſe des Proviant - Amts zu Magde [...]
[...] Breitenworbis. 84) Die Kaſſen der Belagerungs Lazareth - Depots zu Magdeburg, Erfurt, Tor gau und Wittenberg. 85) Die Ä des Train-De pots 4. Armee-Corps. 86) Die Kaſſe des Mi litair - Knaben - Erziehungs-Inſtituts zu [...]