Volltextsuche ändern

210 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt16.04.1813
  • Datum
    Freitag, 16. April 1813
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſo wünſcht man, um freier zu athnen, dieſelbe in die Ferne rücken zu können, obgleich die auf dem höchſten kalkichten Theile dieſes Berges er baute Feſtung einen impoſanten, mahleriſchen Anblick gewährt. Wenn ich aber die künſtlich [...]
[...] baute Feſtung einen impoſanten, mahleriſchen Anblick gewährt. Wenn ich aber die künſtlich durch die Breccia-Theile dieſes Berges gehaue nen Stufen hinan geklimmet, mich zwiſchen mehreren auf ſeinem Abhange erbauten Häuſern [...]
[...] fe Grodig einige Meilen bis gegen Reichenhall ſich dehnende Alpen- und Marmorreiche Unters berg ſind die verſchiedenen mahleriſchen Geſichts punkte, die das Auge angenehm beſchäftigen, [...]
[...] Berg zu befeſtigen, und mit Batterien zu beſe [...]
[...] Wenn die verſchiedenen Maierſchaften, und ſie umgebenden gut kultivirten Felder dieſes Berges durchwandert ſind ; ſo weilet dann gerne jeder wieder auf den Punkten, welche ihm gegen Oſten neue, der Bewunderung würdige Scenen [...]
[...] merkſamkeit zu ſchenken. Das prächtige Gewölbe, über das der Fremde auf dem Berge geſchritten iſt, locket vorzüglich jeden Neu- und Wißbegierigen in ſeine Nähe. º, - [...]
[...] Sigmunds iſt für den Kenner nicht ſo ganz be friedigend. Beifalls würdiger wird er die zwei aus der nemlichen Maſſe des Berges geformten Piranden finden, welche die Weſtſeite des Tho reszieren. Eine herrliche Wirkung und den An [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt28.12.1811
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1811
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] berg beym Dorfe Radau, da er die Eigens Ä in ſich hat, alle 2 – 3 Jahre vorwärts zu marſchiren, und ſich auf die dortige Ebene zu [...]
[...] ſelten Koth, Sand und Steine ganz gemachher unter”- Hefes erfolgte heftiger, und der Berg breitete ſich endlich ſo weit aus, daß ihm der daran liegende Bauer weichen mußte. Bey die [...]
[...] breitete ſich endlich ſo weit aus, daß ihm der daran liegende Bauer weichen mußte. Bey die ſer Gelegenheit entſtand am Giebel des Berges ein kleiner, beyläufig 6o Klafter langer und brei [...]
[...] ter Teich. Der Berg, der vor dieſer Erſcheinung [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt14.02.1812
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1812
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchäftl. Holzgarten vor dem Mirabellthor, und ein kleiner Theil am Mönchs- und Kapuziner berge; Getreid - und andere Früchte ſind in dem landſchäftl. Getreidmagazin nächſt den alten Ka ſernen aufgeſchüttet, in welchen Plätzen die Ver [...]
[...] negg, Hdm. von Haag. Hr. Panzhofer, Hdm. von Timelkam. Hr. Ehrhard, Hem. von Nürns berg. Hr. Felſer, Hdn. von Bamberg. Hr. Firmbach, Hdm. von Preiting. Hr. Mayer, dm. von Fürth. Den 12. Hr. Rauchmüller, [...]
[...] Herrrn Curaten. Jedoch mangelt es hier noch an einem ordentlich gebauten Schulzimmer. Das Thal ſchließt ſich mit einem großen Berge, Rö thenſtein genannt. Von dieſem Röthenſteiner Ber ge ſind unter dem Volke ähnliche alberne Mär [...]
[...] chen vorhanden, wie vom Untersberge bey Salz burg. - Neben dieſem Berge iſt die ſogenannte Stan ge, worüber man zur Sommerszeit ins Pinzgau gehen kann. [...]
[...] Felder und Fluren, blühende Haine und grü nende Bäume prangen in dieſer Gegend bis an die Höhe der Berge hinauf; – unumfaßlich in einem Augenblick, und vermengt in bunten Be zirke ſtellt ſich alles dem Schauenden dar. [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt25.09.1812
  • Datum
    Freitag, 25. September 1812
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] IV. links und rechts kaufen werden, miteinander dann ſo lange des Lorenz Hammerſchmidts Berg [...]
[...] ich mich doch nicht in einer ganz verlaſſe nen Wüſte befinde. Ganz ſtarr ſtand ich endlich ſtille, als ich am letzten Vorſprunge des Berges herumkam,... und auf einmal an der hohen ſenk rechten Felſenwand dem Wachthauſe gegenüber [...]
[...] Was meine Heiterkeit im weiten Pinzgau herab ſo oft trübte, das geſchah auch hier. Der durchſtrömende Arlerbach, die verſchiedenen Berg ſtrdme bilden auch hie und da mehrere ſonſt fruchtbare Felder zu Moosgründen, und zernich [...]
[...] Doch dafür wird man hinlänglich entſchä digt, wenn man ſeinen Blick auf die bis auf ih ren breiten Rücken grün bewachſenen Berge hin wirft. Gewöhnlich nimmt das Lehen ſeinen Ans # am Fuße des Berges, und endet ſich in [...]
[...] das Hornvieh den ganzen Sommer hindurch wei» det, auf der dritten die Alpengräſer und über dieſen beinahe auf dem Rücken der Berge - die ſämmtlichen Heerden der Kühe, Ziegen, Schweis ne und Schaafe. – Der durch das Thal ſich [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt12.10.1812
  • Datum
    Montag, 12. Oktober 1812
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Die Verſteigerung des Meiſterhofes zu Gilgen berg zum drittenmahle betreffend.) Nach nunmehk vor ſich gegangener Ausſchefs dung der einem jeweiligen Pfarrer zu Gilgenberg [...]
[...] Sarſteiner, Handelstn. von Laufen in Oeſterreich. Hr. Hagermair, Handlungskommis von Nürn berg. Hr. Weilbeck, Akademiker von Landshut. Den 2. Okt. Hr. Gruber, Gaſtgeb von Haag. Den 3. Hr. Mair, Handelsm. von Frankenmarkt. [...]
[...] Im goldenen Löwen. Den 28. Hr. Sailer, Patrimonialaerichtsſchreiber von Zañg berg. Hr. Strobl, Landgerichtsſchreiber von Tes ſendorf. Im weiſſen Löwen. Den 29. Hr. [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt05.08.1814
  • Datum
    Freitag, 05. August 1814
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2o. Da lm an u tha. 21. Cäſarien. 22. Der Berg Thabor. - a) Lage und Ausſicht des Berges Thabor; b.) Stein von der Verklärung Chriſti. [...]
[...] 27. Jericho. - a.) Eliſa's - und die Jeſus - Quelle; b.) Der Berg der 40 Tage; c. ) Geſchichtliche No tizen von Jericho. - 28. Der Berg Sion. [...]
[...] Nach einer eingekommenen eidlichen Anzeige iſt in dem St. Johanns Schlößl auf dem Mönchs» berge ein weißleinenes abgetragenes Altartuch beilich 5 baier. Ellen lang und in gewdhnlicher - Leinwandbreite, entwendet worden, der an dem [...]
[...] Weinthaler vulgo Franzl von Neuhaus, ſind am 23. d. M. dem eskortirenden Gened'arme am Anzinger - Berg auf dem Transporte in das Arbeitshaus nach München entwichen, indem der Huber durch einen Stoß auf das Gemäch den [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt20.01.1815
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1815
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] öffentlichen Verſteigerung der Allodialobjekte des Leopold von Pfeiffersberg am Rittergute Hauns berg ſind nachſtehende Stücke ohne Anboth ge blieben. Sie werden Ä auf Anſuchen der Kreditoren am 13. Februar laufenden Jahrs neuer [...]
[...] gerichts Mitterſill, zieht ſich der Weg über Fel der und Wieſen, durch Auen und Gebüſche hin an die mittägige Seite des Berges, der Schatt berg, auch Buchwald genannt, der den letz tern Namen von den Buchen erhielt, womit [...]
[...] Der ſchmale, höckerige Pfad ſchlängelt ſich durch ein freundliches Buchenwäldchen allmählig den Berg hinan. Beim Ausgange des Wäld chen 5 zeigt ſich gerade oberhalb des Weges ein Bauerngütlein, die Tratte genannt, bemer [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt28.01.1814
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1814
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] von der Gemeinde Treubach 3fl. 39 kr., vom Proviſor Heimfellner zu Madern berg 5 fl., vom Pfarrer Bach zu Uttendorf 5 fl., von der Gemeinde Aspach 13fl. 31 kr, [...]
[...] Vom Vikariate Hüttſchlag, zu - len, 15 ft., worunter die ÄÄÄ Berg - Perſonal mit 1of. 18 kr. [...]
[...] berg darbrachte. » [...]
[...] zerin des Pfaffingerguts nächſt Maria - Berg, am 5. Nºvember v. J. als dem erſten Edikts und Lizitationstage, kein Käufer zugedachtem [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt24.07.1815
  • Datum
    Montag, 24. Juli 1815
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Teiſendorf, l. St., 9 J. alt. Geſt. Theres Eislin, verehl. Bäuerin vom Getzenbach im Heu berg, 31 J. alt, am Schlage, Ferner 1 Kind m. G., gleich nach dem Schlagflüße der Mut ter im Mutterleibe, noth getauft, todt zur Welt [...]
[...] das Erzeugniß neutraliſirender Kräfte ſeyn, der ſelben Kraft, die den Kryſtall im Eingeweide des Berges ſchaft?! Kann kein höherer Genius [...]
[...] Kraft vielleicht nur für verſchiedene Aeußeruu gen einer und derſelben Eigenſchaft der Materie. Sind denn aber die Berge mit der Manchfal tigkeit ihres Schichtenganges nicht wahrha loſſale, galvaniſche Pfeiler, elektriſche –Batte [...]
[...] regte in Karlsbaderbrunnen. Der Berg quell, im irrſamen, verborgenen Laufe durch [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt23.07.1813
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1813
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] burgs Gegenden. (Der Bürgelſtein, ber Garten des Fürſten Schwarzen berg in Aigen, das Schloß Neuhaus, die Schießſtätte.) - (Fortſetzung) Alle Felder, Wieſen, Ä; Und [...]
[...] za bewundern, welche ſich dem Blicke des Neu gierigen unerwartet eröffnen. Jede von dieſem ſchönen Berge zurückkehrende Geſellſchaft ruhet dann gerne wieder auf dieſem ſchattigen Platze, aus, und erinert ſich des herrlichen Panorams, [...]
[...] dann gerne wieder auf dieſem ſchattigen Platze, aus, und erinert ſich des herrlichen Panorams, das ſie von jenem Berge bewunderte. . . . . Wenn die Morgenſonne Salzburgs Gegenden und Ferneu erleuchtet, erſcheinen dem Spazier [...]
[...] tenden Schweiß der Lebensfrohe, ſchleichend auf wärts am Ä in der grauen Vorzeit dem geſpaltenen Berge ihr Beet abtrotz ten, in das gewaltſame Erderſchütterungen große Felſenmaſſen in chaotiſcher Geſtalt hinwälzten, [...]