Volltextsuche ändern

1418 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 12.05.1846
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1846
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Licitation.) Am 28. d. M., Nachmittags 2 Uhr, zu Weiſen- heim am Berg im Gemeindehauſe, werden vor dem zu Dürkheim wohnhaften Notar Carl-Auguſt Köſter, 64 Dezimalen Acker, im Banne von Weiſenheim am Berg, [...]
[...] Eigenthümer ſind: 1. Ludwig Rahn, Dienſtknecht in Hardenburg, 2. Adam Rahn, Taglöhner zu Altleiningen, 3. Chriſtina Rahn, Dienſtmagd, zu Weiſenheim am Berg wohnhaft, 4. die minderjährige Juliana Rahn, welche den zu Tiefenthal wohnhaften Ackersmann Michael [...]
[...] (Licitation.) Am 28. d. M., Nachmittags 3 Uhr, zu Weiſen heim am Berg im Gemeindehauſe, wird vor Carl Auguſt Köſter, Notar in Dürkheim, zur Verſteigerung eines zu Weiſenheim am Berg ſtehenden Hauſes mit Zubehör und [...]
[...] Taglöhner und dieſem; die Frau noch minderjährig aber Kraft der Heirath emancipirt und ihren Mann zum Pfleger habend. Alle ſind zu Weiſenheim am Berg wohnhaft. Dürkheim, den 9. Mai 1846. Köſter, Notar. [...]
[...] nach Eis von der Obertenne und allen ſonſtigen Zubehörungen, zu Großkarlbach am Gänſeplatz ge legen, nach Rhein der Graben, nach Berg Philipp und Nicolaus Wachemer, nach Norden der Pſad. Die Verſteigerungsbedingungen, ſowie die nähere [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 27.09.1838
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] Montag, den 15. October 1838, Nachmittags 2 Uhr, in der Behauſung des Adjunkten Joſeph Meyer zU Berg, wird in Gemäßheit eingeholter richterlicher Ermächtigung durch den hiezu committirten Königl. No tär Martin, in Candel ſäßhaft, untheilbarkeitswegen, [...]
[...] Eine zu Berg im Unterdorfe auf der Feldſeite gele gene einſtöckige Behauſung, Hof, Scheuer, Stal lungen, Garten, ſammt übrigen Rechten und Ge [...]
[...] Dieſes Immobilrührether aus dem Nachlaſſe von wei land Jacob Haagmann, geweſenem Wirth zu Berg, und iſt unvertheilt zwiſchen a) deſſen gewerbloſer, zu Berg wohnen der Wittwe, Magdalena Mertz, und b) ſeinen ſieben mitge [...]
[...] Haagmann, widerſpenſtiger Conſcribirter, in deſſen Rechte die Königl. Militärfonds-Commiſſion in München ſtehet; 2. Joſeph Haagmann, Ackersmann zu Berg; 3. Mag dalena Haagmann, Ehefrau von Bernhard Ertel, Zoll amtsdiener zu Germersheim; 5. Barbara Haagmann, [...]
[...] amtsdiener zu Germersheim; 5. Barbara Haagmann, ledig, ohne Gewerbe; 5. Bernhard Haagmann, Ackers mann, beide Letztere in Berg wohnhaft; 6. Lorenz Haag mann, und 7. Katharina Haagmann, dieſe beiden, ſo noch minderjährig und gewerblos ſind, ſtehen unter der [...]
[...] Vormundſchaft von ihrer geſagten Mutter, und unter Ärºrºness von Joſeph Gantz, Ackersmann n Berg. [...]
[...] richts Zweibrücken, vom 10. Februar 1838, durch den unterzeichneten, zu Homburg, im Regierungsbezirke der Pfalz, reſidirenden Königſ. Notär Berg, als durch Ur theil des Königl. Bezirksgerichts von Zweibrücken, vom 23. Juni 1838, ernannten Theilungscommiſſär, [...]
[...] Berg, Notär. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 01.02.1843
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ackersmann zu Hengſtberg, als: 1. von Maria Weber, Ehefrau von Jacob Müller, Ackersleute, beide zu Hengſt berg wohnhaft, 2. von Eliſabetha Huber, Wittwe des obengedachten Johann Adam Weber des Alten, ſie ohne Gewerbe, in Hengſtberg wohnhaft, in der Eigenſchaft [...]
[...] fLicitation.) Freitags, den 17. Februar 1843, des Morgens 10 Uhr, zu Bobenheim am Berg auf dem Gemeindehauſe, werden auf Betreiben der nach benannten Erben des in Bobenheim am Berge verſtorbenen Ackersmannes Jo [...]
[...] Auguſtin Krill, Ackersmann, und dieſem Letztern, der ehelichen Ermächtigung und Gütergemeinſchaft wegen, dieſe alle in Bobenheim am Berge wohnhaft, 4. Conrad Schneider, Ackersmann, in Biſſersheim wohnhaft, 5. Ja cob Schneider, Taglöhner, im Staate Ohio in Amerika [...]
[...] ohne beſtimmten Wohnort ſich aufhaltend, und 6. Jo hannes Schneider, noch minderjährig, ohne Gewerbe, in Bobenheim am Berge wohnhaft, emancipirt und un ter Beiſtand ſeines Eurators Conrad Weber, Ackers mann, in Weiſenheim am Berge wohnhaft, handelnd; [...]
[...] im Banne und in der Gemeinde von Bobenheim am Berge gelegenen Immobilien, der erklärten Untheilbar keit wegen, öffentlich und eigenthümlich verſteigert wer [...]
[...] den, # 1. Wohnhaus mit Scheuer, Stall, Keller, Hof und übrigen Zubehörden, in Bobenheim am Berge gelegen, 7 Dezimalen groß. - 2. 102 Dezimalen Baumſtück in zwei Stücken; [...]
[...] Knecht. 6. Section B .Mß – berg, befurcht von Nickel Schalmo und dem Bach. Das Ganze tarirt zu 6000 ſl. Ein Erbbeſtandsgut, belaſtet mit einem Erbpacht [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 30.10.1838
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] zu Hohenellen; - Auf Anſtehen der Margaretha Mahler, Wittwe von Philipp Berg, im Leben Ackersmann zu Hohenellen, ſie Ackersſrau, daſelbſt wohnend, handelnd ſowohl in eige nem Namen, wie auch als Vormünderin der mit ihrem [...]
[...] verlebten Ehemanne erzeugten drei noch minderjährigen Kinder: 1. Anna Maria, 2. Louiſe, und 3. Johann Jacob Berg, über welche Michael Berg, Ackerer in Hohenellen, Nebenvormund iſt; und auf Anſtehen der großjährigen Kinder des Verlebten: 1. Philipp Berg, [...]
[...] Hohenellen, Nebenvormund iſt; und auf Anſtehen der großjährigen Kinder des Verlebten: 1. Philipp Berg, Äckersmann; 2. Michael Berg, Muſikant; 3. Marga retha Berg, Ehefrau von Johannes Jung, Schuſter, ſie ohne Gewerbe, und 4. Eliſabetha Berg, Dienſtmagd, [...]
[...] achtzehnhundert neun und dreißig, des Nachmittags um ein Uhr, zu Gleiszellen, in der Wirthsbehauſung zum fröhlichen Mann, werden durch unterſchriebenen, zu Berg zabern reſidirenden Königl. Bayer. Notär, Jacob Hem met, hiezu committirt durch Urtheil des Königl. Be [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 28.10.1845
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] jenigen, welche ſich der Einſammlung unterziehen wollen, die Zapfen entweder in das Hauptmagazin zu Langen berg, oder bei den Nebenmagazinen zu Jockgrim, Berg, Büchelberg, Kapsweyer und Schaidi abzuliefern ſeyen, bei welchen ein gleicher Lohn von 32 kr. per Hectoliter [...]
[...] tharina Daußmann, Ehefrau von Caspar Kettenring, Ackersmann, beide auf dem Salzwoog, Gemeinde Lem berg, wohnhaft; 3. Margaretha Daußmann, Ehefrau von Conrad Becker dem Jungen, Ackersmann, beide in Wilgartswieſen wohnhaft; dieſe drei zuerſt Genannten [...]
[...] zu Zweibrücken vom 22. September 1845; Wird vor unterzeichnetem zu Homburg reſidirenden, hiezu committirten Königl. Bayer. Notär Berg, wegen Untheilbarkeit, zur öffentlichen Verſteigerung auf Eigen thum geſchritten von folgenden, zum Nachlaſſe des [...]
[...] Der committirte Notär: Berg. [...]
[...] im Dorf, neben Straße und Abraham Berg, angeboten zu zehn Gulden Dieſe Wieſe wird durch Abraham Berg, Handelsmann in Sembach, beſeſſen. [...]
[...] Johann Jotters Erben, angeboten zu zehn Gulden Im Beſitze von Johannes Berg, Ackers mann zu Sembach. 16. Plan. M 151., 66 Dezimalen Wieſe im [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz30.11.1839
  • Datum
    Samstag, 30. November 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Königlich Allerhöchſte Verordnung, den Studienplan und die Prüfungen für die Staatsdienſtadſpiranten des Berg-, Hütten- und Sa linendienſtes betr. – Privilegium für die Kunſthandlung Artara und Fontaine zu Mannheim, auf Herausgabe eines Kupfer ſtiches von Dalco, den gekreuzigten Heiland nach Guido Reni darſtellend. - Privilegium für die Kunſthandlung Artaria und [...]
[...] Königlich Allerhöchſte Verordnung, den Studienplan und die Prüfungen für die Staatsdienſtadſpi ranten des Berg-, Hütten- und Salinendienſtes betr. [...]
[...] Wir finden Uns bewogen, in Anſehung des Stu dienplanes und der Concursprüfungen derjenigen Candi daten, welche ſich um techniſche Dienſtesſtellen im Berg“, Hütten- und Salinenweſen zu bewerben beabſichtigen, Nachſtehendes – auf ſo lange Wir nicht anders ver [...]
[...] erſtehen. – - - II. Denjenigen Candidaten für Berg, Hütten- und Sa linenweſen, welche ſolchergeſtalt den dreijährigen poly“ techniſchen Lehrcurſus unter Erwerbung entſprechender [...]
[...] Die Concursprüfungen der Staatsdienſtadſpiranten für das Berg-, Hütten- und Salinenweſen haben über nachgenannte Fächer ſich zu erſtrecken: 1. reine Mathematik in vollem Umfange; mit Inbegriff [...]
[...] Nach einer Mittheilung der Königl. General-Berg werks- und Salinen - Adminiſtration vom 16. d. M. iſt die bisherige Filial-Salz-Niederlage zu Göllheim (v. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 13.06.1853
  • Datum
    Montag, 13. Juni 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zwei unbekannte, auf Anrufen der Königl. Grenz wach-Mannſchaft entflohene Männer haben geſtern Abend 10 Uhr, aus Frankreich kommend, am Rheinheimer Berge, ohngefähr 4 Stunde. Weges von der Grenze, 2 in Säcken emballirte Fäßchen franzöſiſchen [...]
[...] Franke, Weizen berg, Z. - V. Z-A.-C. [...]
[...] S, ch w a l b. pr. den 6. Juni 1853. Weiſenheim am Berg, Landcommiſſariat Neuſtadt. (Holzverſteigerung.) Die Gemeinde Weiſenheim am Berg wird Mittwoch, den 22. Juni l J. , Vormittags neun [...]
[...] 888 buchene, gemiſchte und kieferne Aſtwellen. Weiſenheim am Berg, den 6. Juni 1853. Das Bürgermeiſteramt. Meſſe r. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 22.11.1841
  • Datum
    Montag, 22. November 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] pr. den 18. November 1841. (Gerichtliche Verſteigerung.) H er rheim am Berg. Ä den ſiebenten Dezember nächſthin, Nachmittags 2 Uhr, zu Herrheim am Berg im Wirthshauſe zur Krone, bei Abgang eines [...]
[...] loſer Sohn von Heinrich Pirrmann und Katharina Herrſcher, geweſene Ehe- und Ackersleute zu Herr eim am Berg, und in dieſer Eigenſchaft Benefiziar-Erbe ſeiner allda verlebten Groseltern Peter Herrſcher und Katharina Schlotthauer, geweſene Ackersleute daſelbſt; [...]
[...] erwähntes Urtheil hiezu ernannten Commiſſär, die zur Benefiziar-Erbmaſſe genannter Peter Herrſcher'ſchen Ebe leute gehörigen Immobilien zu Herrheim am Berg und im Banne dieſer Gemeinde gelegen, öffentlich in Ä thum verſteigert, nämlich: [...]
[...] mund und den Chriſtian Heil, Fuhrmann, in Otter berg wohnhaft, zum Nebenvormunde haben. Otterberg, den 15. November 181. Schmidt, Notär. [...]
[...] (Licttatton.) Montag, den 29. November l. J., Morgens 9 Uhr, zu Berg in der Behauſung des Adjunkten Meyer, in Vollziehung eines gehörig regiſtrirten Urtheils des Königl. Bezirksgerichts Landau vom 25. October letzthin, auf [...]
[...] Vollziehung eines gehörig regiſtrirten Urtheils des Königl. Bezirksgerichts Landau vom 25. October letzthin, auf Anſtehen von den Erben der zu Berg verlebten Ehe leuten Michael Meyer, Weber, und Magdalena Scher rer, als: Magdalena, Eliſabetha, Katharina Meyer, [...]
[...] Scherrer, auch Weber; erſterer handelnd als Vor-, letz terer als Beivormund über den minderjährig gewerb loſen Sohn Andreas Meyer, ſämmtliche in Berg woh nend, wird der unterzeichnete, zu Kandel ſäßhafte, nach obigem Urtheile hiezu delegirte Notär, zur öffentlichen [...]
[...] nend, wird der unterzeichnete, zu Kandel ſäßhafte, nach obigem Urtheile hiezu delegirte Notär, zur öffentlichen Licitation von einem zu Berg in der Reiſiggaſſe, neben Bürgermeiſter Scherrer und Anton Scherrer, gelegenen Wohnhauſe und Zugehörungen, unter Bedingungen [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 15.12.1843
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] Zweibrücken vom 30. September 1843, werden durch den hiezu committirten, zu Homburg, in der Pfalz, reſi direnden Notär Berg, Donnerſtags, den 4. Januar 1844, Nachmittags zwei Uhr, zu Kirrberg in der Behauſung des Johann Beintner, wegen Untheilbarkeit folgende, den [...]
[...] zu Martinshöh wohnhaft. Homburg, den 9. Dezember 1843, Berg, Notär. pr. den 12. Dezember 1843. (Licitation.) - [...]
[...] von Peter Burgardt, Ackerer zu Kirrberg, und dieſem Letzteren; b) Anton Herzog, Ackersmann, früher zu Kirr berg, dermalen ohne bekannten Aufenthaltsort, vertreten durch ſeine Mutter, als ſeine Bevollmächtigte; c) Maria und d) Katharina Herzog, beide, da ſie noch minder [...]
[...] 32 Aren urbares Ackerland. Homburg, den 9. Dezember 1843. Berg, Notär. [...]
[...] (lft. Homburg, den 9. Dezember 1843. Berg, Notär. [...]
[...] (Freiwillig gerichtliche Verſteigerung.) Donnerſtag, den 28. Dezember nächſthin, Vormittags 9 Uhr, zu Weiſenheim am Berg auf dem Gemeindehauſe, werden von dem unterzeichneten zu Dürkheim wohnhaften Königl. Notär Carl Auguſt Köſter, in Vollziehung eines [...]
[...] Gewerbe, in Weiſenheim am Berg wohnhaft, Wittwe des daſelbſt verlebten Ackersmannes Johann Georg Kirch ner, handelnd als Mutter und natürliche Hauptvormün [...]
[...] jährigen Kinder, Johann Jacob, Johannes und Anna Maria Kirchner; 2. Bernhard Blaufuß, Ackersmann, wohnhaft in Weiſenheim am Berg, handelnd als gericht lich beſtellter Nebenvormund der vorgenannten Minoren nen, 32 Dezimalen Acker im Spitzling, Bann Weiſen [...]
[...] heim am Berg, tarirt zu 140 fl., unter den bei dem [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 15.07.1842
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3. Johannes Schnörringer, Ackersmann allda, als Bei vormund derſelben; Wird durch Ludwig Sartorius, Notär, zu Berg zabern reſidirend, ein zu Rechtenbach im Oberdorfe ge legenes Wohnhaus nebſt allen Zubehörden, den genann [...]
[...] pr. den 12. Juli 1842. Berg, im Kantone Candel. (Vergebung von Ge meinde Arbeiten.) Montag, den 25. l. M., Morgens 9 Uhr, zu Berg vor dem Bürgermeiſteramte, werden fol [...]
[...] 4. Ueber das Ausheben und Reinigen der als Hanfwaſſer benützten alten Lauter ober halb Berg, veranſchlagt zu 5. Ueber die Einrichtung einer Dachkammer und Herſtellung zweier zerſprungenen Ka [...]
[...] Arbeit Tüncherarbeit Berg, den 9. Juli 1842. Das Bürgermeiſteramt. Für den legal verhinderten Vorſtand, [...]